im
the
| KW35 | KW39 253_2014 262_2014
2014 2014 30. August 27. September
WORMS
Die intergalaktischen Wochen: Viele tolle Angebote!
Günstige Finanzierungen für alle Modelle
ank
pT
agi
uf per rka | Lam e v vor rstr. ten e Kar | Röm e l l ste
ufen
sagenhaft einka
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried HEUTE RMS MEIN inWO Worms
Mit den amtlichen BekanntmachungenCHILLIN BOARDS des Kreises Bergstraße S WIENAND Wohlfühlen
Sitzen statt surfen
JEN
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
Leidenschaft für´s slammen
- Fotolia.com
Fax 06206 - 945010 KAISER PASSAGE info@tip-verlag.de
s bis 20 Uhr geöffnet
Jetzt auch Samstag
Mannheim-Sandhofen
Titelbild:© jackfrog
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Samstag, 27. September 2014 · KW 39 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
2.-5. Feierabendhalle
Oktober
Lampertheim
Bayerische
Der Handharmonika-Club freut sich auf Ihren Konzert-Besuch am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr, in der Evangelischen Kirche Groß-Rohrheim. Es singt der Männerchor Sängerquartett Liederkranz Lampertheim-Hofheim sowie die Mezzosopranistin Esther Frankenberger. Der EinFoto: oh tritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Handharmonika-Club lädt ein: Akkordeonkonzert mit Sängerin und Chor am 4. Oktober in der evangelische Kirche / Eintritt frei
Klangliche Vielfalt, die beeindruckt GROSS-ROHRHEIM – Bald öffnen sich die Pforten der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim zum Konzert des Handharmonika-Club (HHC) Groß-Rohrheim. In diesem Jahr gestaltet nur das Orchester das Programm unter Mitwirkung des Mezzosopranistin Esther Frankenberger sowie des Männerchor Sängerquartett Liederkranz aus LampertheimHofheim, unter der Leitung von Manfred Boxheimer. Das Konzert
findet am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr, in der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim, statt. Der Eintritt ist frei. Dass das Akkordeon kein langweiliges oder eingestaubtes Instrument ist, möchten die Orchestermitglieder um Dirigent Marc Fischer repertoirereich unter Beweis stellen und die klangliche Vielfalt des Instrumentes den Besuchern näher bringen. Zu hören sein werden südländische Rhyth-
men, verträume Klänge wie „Somewhere over the Rainbow”, ein reines Kompositionswerk für Akkordeonorchester und natürlich ein Tango. Das Akkordeon ist eine feste, klangliche Größe in der Welt des Tangos. Neben den Gesangsparten von Mezzosopranistin Esther Frankenberger mit dem Orchester tritt beim HHC-Konzert zudem der Männerchor Sängerquartett Liederkranz aus Lampertheim-Hof-
heim auf, Leitung Manfred Boxheimer. Der gut dreißig Mann starke Chor ist freundschaftlich mit dem Akkordeonclub verbunden, diese haben schon bei deren Jubiläum gespielt, nun folgt der Gegenbesuch. Der Männerchor wird hier sein breites Repertoire an Liedern präsentieren, von geistlichen Stücken bis hin zu „Rivers ob Babylon” oder „Schau, was Liebe ändern wird”, von Andrew Lloyd Weber. zg
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811
Woche
27.09. bis 05.10.2014 Restaurant
Deutsches Haus
Kaiserstr. 47 · Lampertheim Tel. 06206 / 93 60-0
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
LUST
auf eine neue Frisur?
www.facebook.com/rehnfriseure
rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Fahrzeughaus Werner Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
Wir warten Ihren Renault & Dacia Die Werkstatt Ihres Vertrauens – Service für alle Marken
Sonnenstadt 2015 erneut Anziehungspunkt für Kulturfreunde
Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
BÜRSTADT - Ein hochwertiges Kulturprogramm verspricht der Bürstadter Kulturbeirat für das Jahr 2015 - mit bekannten Namen und hochkarätigen Künstlern und Stars, besonders aus dem Bereich Kleinkunst. Dies ist kein Zufall, denn „der Schwerpunkt liegt auch bei diesem Programm im Bereich der Comedy und des Kabarett”, betonte Frank Herbert vom Kulturbeirat. Bürstadt hat sich in den vergangenen Jahren als Spielort für diesen Bereich etabliert und zieht auch aus benachbarten Städten das Publikum an - dies wissen die Künstler zu schätzen und kommen immer wieder gerne. So auch gleich zum Beginn des neuen Jahres, wenn am 7. Januar ein alter Bekannter mit seinem Programm „(F)Rohe Woinacht 2014/2015” im Bürgerhaus gastiert. „Besonders stolz sind wir darauf, den Jahreseinstieg mit dem Pfälzer Original „Chako“ Habekost und dessen Weihnachtsprogramm gestalten zu können”, freut sich Frank Herbert. Im Fokus steht einmal mehr zudem die Hessische Comedy. So wird am 25. Februar das Erste All-
Wer kennt sie nicht? Das kongeniale Duo Badesalz wird gleich zweimal das Publikum in Bürstadt mit hessischer Comedy begeistern. Foto: oh gemeine Babenhäuser Pfarrerkabarett mit seinem Programm „Nächster Stopp: Wart-Burg!” das Publikum im Bürgerhaus zum Lachen bringen. In der zweiten Jahreshälfte warten dann zwei echte Höhepunkte auf die Freunde bester hessischer Comedy, wenn am 7. und 8. Oktober die beiden Urgesteine von Badesalz als die „Dö Chefs” ein doppeltes Gastspiel geben werden,
gefolgt von einem „Best of” des beliebten Duos Mundstuhl am 9. Dezember. Erstmals in Bürstadt ist Marek Fis zu bewundern. „Baustelle Europa! Ein Pole packt ein/aus” heißt es für ihn am 13. März, ehe nach ausverkauftem Haus 2014 am 27. März Comedian Dave Davis mit seinem neuen Programm „Afrodisiaka” ins Bürgerhaus zurückkehrt. Nachdem am 24. April Markus Krebs mit seinem Programm
„Hocker-Rocker” zu Gast sein wird, folgt am 8. Mai ein Auftritt des außergewöhnlichen Kay Ray. Einen musikalischen Einschlag bilden das Konzert der Los Paperboys am 20. Mai und das Ratskeller-Special „Dorfmugge“ mit Stephan Ullmann und Matz Scheid, dem Chef des Odenwälder Shanty-Chores, am 12. Juni. Am 18. September ist dann wieder Kabarett-Zeit: Christoph Sieber wird sich in der Sonnenstadt die Ehre geben, und am 6. November folgt ihm Bernhard Hoecker ins Bürgerhaus, um die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren. Apropos Lacher: Die wird sicherlich auch das beliebte Darmstädter Kikeriki-Theater ernten, das ebenfalls gleich zweimal mit „Achtung Oma” zu sehen sein wird: Nämlich am 25. und 26. November. Für alle Veranstaltungen beginnt am kommenden Montag, 29. September 2014 der Vorverkauf. Karten gibt es unter anderem in der Buchhandlung Pegasos Bürstadt, bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt, Lotto-Neef in Worms oder direkt über CTS-Eventim unFortsetzung auf Seite 2
DANKESCHÖN FÜR IHRE TREUE IM SOMMER
Ab sofort dienstags bis freitags 11 bis 14 Uhr
Mittagsbuffet € 8,50 „all you can eat“ (Salat und Suppe, 3 Hauptgerichte, 1 vegetarisches Gericht, 2 Beilagen und Kuchen)
abends erwartet unsere Gäste eine „Extra-Speisekarte“ mit köstlichen, mediterranen Gerichten. Wir haben unsere Räume modernisiert und bieten große Räumlichkeiten für Familien-, Firmen- und Geburtstagsfeiern an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 68623 Lampertheim – Heide 32 – Telefon 06206 / 9645934 Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr Sonntag durchgehend geöffnet von 11 bis 20 Uhr
dw.39sa14
JETZT WINTERREIFEN BESTELLEN !!!
Kulturbeirat Bürstadt präsentiert attraktives Jahresprogramm für 2015 / Kabarett und Comedy als Schwerpunkt