TIP39sa10

Page 1

JÄGERHOF

ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE

Flammkuchen-Schnitzel &

Elsässer Flammkuchen Banketträume von 20-300 Personen

Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr Sonntag 11:00 - 23:00 Uhr

Mo. + Di. Ruhetag

Tel.: 0 62 45 / 29 91 73 www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium

D KW 39 · Samstag, 2. Oktober 2010 · Auflage: 26.900 · 35. Jahrgang

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

Kommen – sehen und genießen Sie unsere Kartoffelraritäten!

etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

Kartoffelwoche

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

vom 4. bis 9. Oktober 2010 Täglich von 9 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr Samstag von 9 bis 18 Uhr

Neubaugebiet in nur 16 Monaten erschlossen / Grünes Baugebiet / Attraktiv für Familien

Rosenstock III wurde feierlich übergeben

Rheinstr. 15, 68647 Biblis-Wattenheim Tel. 06245/5930 www.ochsenschlaeger.de

Genieße Dein Leben...

Industriestraße 39a, 68623 Lampertheim Tag der offenen Tür am 31.Okt. 2010! Infos auf www.mylife1.de, Tel. 5 65 55

, immer it Kids Kurs ! Unseren F 10 risch 20 le t. ie k sp .O , s ab 06 - 13 Jahre 6 b A r. NEU bei un h U rn! m 16 - 17 ness verbesse Mittwochs u somit die Fit d n u en eg bew Physiotherapie. Ob Kranken-

Drei Rosenstöcke symbolisierten am Freitag die Übergabe des Neubaugebietes Rosenstock III an die Stadt. Von links: Friedhelm Olf (Sprecher der Interessengemeinschaft), Bürgermeister Erich Maier, Peter Hensel, Markus Prien (Geschäftsführer MVV), SEL-Geschäftsführer Jens Klinger, Hans Hahn und Brigitte Stass (Stadtverordnetenvorsteherin) begleiteten den offiziellen Teil. Foto: Kai Mühleck der MVV, zeigte sich ebenfalls hochzufrieden mit dem gelungenen Projekt und lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt, den beteiligten Baufirmen und nicht zuletzt dem Eigentümerbeirat. Rund 15.000 Kubikmeter Erde seien allein für den Straßenbau bewegt worden. „Der Rosenstock

Eine Oase der Entspannung.

3 Tage Dresdner Advent Inkl. Konzert in der Frauenkirche – Übernachtung/Frühstücksbuffet Fr. 3.–So. 5.12.2010 € 235,– · EZ-Zuschl. € 50,– +++ 5 Tage Silvester in zauberhafter Alpenwelt Inkl. Halbpension und Silvestergala Mi. 29.12.10–So. 2.1.11 € 540,– · EZ-Zuschl. € 80,– +++ 4 Tage Silvester in Leipzig Inkl. Silvesterfeier im historischen Ratskeller mit Silvesterbuffet Do. 30.12.10–So. 2.1.11 € 375,– · EZ-Zuschl. € 85,– +++ 3 Tage Silvester in der Eifel Inkl. Silvesterfeier mit Sektempfang u.Silvesterbuffet im Hotel – Halbpension Do. 30.12.10-Sa.1.1.11 € 275,– · EZ-Zuschl. € 35,–

Holzfachmarkt - Schreinerei

Besuchen Sie unsere Ausstellung

SchrankSysteme nach Maß Lampertheim · Telefon 4003 Otto-Hahn-Straße 23

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

cf39sai10

Buchung u. Beratung Reise-Center Beth Wormser Str. 84 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0

www.tip-verlag.de

Wir bitten um freundliche Beachtung

Wir sind der einzige Karosserie- und

Die Unfallprofis mit Rundum-Service

• 24-Std.-Abschleppservice • Bei Reparaturauftrag kostenloses Abschleppen und kostenloser Mietwagen • 3 Jahre Garantie auf alle Arbeiten

www.

.de

Otto-Hahn-Straße 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 91 07 33

Lackierfachbetrieb im Umkreis mit EURO-

Vor dem Bürgerzentrum versammelten sich die zukünftigen Stiftungsmitglieder und Vertreter der Stiftungsgremien zum Fototermin. Ihr Aufruf an die Bibliser Bürger: Machen Sie mit! Foto: Hannelore Nowacki

klärte Wartusch, deshalb habe man sich auch für ein breites Spektrum entschieden. Als konkrete Beispiele nannte er unter anderem Integrationsmaßnahmen für Jugendliche, Typisierungsaktionen für Stammzellenübertragungen, Unterstützung von Behinderten oder den Erhalt von Bräuchen, Festen und Dialekt. Projekte in Zusammenarbeit mit Kindergärten, Altenheimen und Vereinen sollen nach der Satzung gefördert werden. Inzwischen hat sich eine ganze Reihe interessierter Mitbürger für die Gründung einer Bürgerstiftung in Biblis begeistert und das entsprechende „Eintrittsgeld“ verbindlich in Aussicht gestellt. In persönlichen Gesprächen unter Freunden, Bekannten und mit Firmen als mögliche Sponsoren oder zukünftige Mitglieder ist es ihm und seinen Mitstreitern gelungen, in recht kurzer Zeit und ohne Werbung nach außen, die beachtliche Anzahl von 21 Stiftern zusammenzubringen, von denen die meisten zum Auftakt der Werbekampagne ins Bürgerzentrum gekommen waren. Jetzt sei es an der Zeit, noch mehr Bürger zum Mitmachen zu motivieren, erklärte Gerd Reis als Sprecher. Schon am Montag war das selbst Fortsetzung auf Seite 12

Nach dem Training lädt der 300 qm große Wellnessbereich im stilvollen Ambiente zum Entspannen und regenerieren ein.

von anderer Werbung nicht beeinflussen.

meinde und der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Schon in der ersten Zusammenkunft waren sich alle Mitwirkenden einig, dass angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage des Landes und der Großgemeinde Biblis eine Bürgerstiftung begrüßenswert sei, die dort ansetzt, wo staatliche und kommunale Unterstützung nicht zuständig ist. „Das bürgerliche Zusammenleben und Wohlfühlen in unserer Gemeinde zu erhalten und zu verbessern ist das Ziel“, er-

Kurse. Erleben Sie unser abwechs-

RÖHRIG

III wird ein grünes Wohngebiet werden”, so Maier. Die Pflanzungsmaßnahmen werden noch diesen Monat beginnen. Mehrere hundert Bäume und drei Spielbereiche für verschiedene Altersklassen zeichnen den Rosenstock III vor allem als ein familienfreundliches Wohngebiet aus. Kai Mühleck

Aufruf zum Mitmachen – Bürger für Bürger künftigen Stiftungsmitglieder, denen die Förderung eines guten gesellschaftlichen Miteinanders aller Bürger, gleich welchen Alters und welcher Herkunft nicht nur Ziel, sondern auch Herzenssache ist, wie sich am Montag beim Pressegespräch im Bürgerzentrum zeigte. Aus einer Idee, die Ernst Wartusch vor einiger Zeit im Familienkreis besprach, soll bald Wirklichkeit werden. Nach 22 Jahren als Schulrektor sah er im Ruhestand die Möglichkeit, der Ge-

gymnastik, Lymphdrainage, Medizinische oder Wohlfühl-Massagen wir helfen Ihnen gerne. (Abrechnungsfähigkeit bei allen Krankenkassen!)

©-TIP-Verlag

diesen Erfolg die vergangene Politik bestätigt. Kritik wurde an der Preispolitik der städtischen Vermarktungsgesellschaft SEL und Bürgermeister Maier geäußert. Mit rund 250 Euro je Quadratmeter, so fand der eine oder andere Interessent, seien die Grundstücke einfach zu teuer. Marcus Prien, Geschäftsführer

Gerätetraining. Ganz gleich, welches Ihre Ziele sind, wir stellen Ihnen Ihr individuelles Trainingsprogramm ganz nach Ihren Wünschen zusammen. lungsreiches Kursprogramm! Von Stepaerobic bis hin zum Präventionskurs. (KK-Bezuschussung!)

Bürgerstiftung Biblis – noch ein paar Schritte von der Idee zur Wirklichkeit

BIBLIS – Mit nur 1.000 Euro ist man dabei, gerne darf es auch mehr sein, denn die Ziele der geplanten Bürgerstiftung verlangen langfristig ein gutes Finanzpolster für die Unterstützung und Projekte in den Bereichen Erziehung und Bildung, Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitspflege, Naturschutz, Umweltschutz und Denkmalschutz. Biblis soll eine lebens- und liebenswerte Gemeinde und Gemeinschaft bleiben, ist das erklärte Ziel der zu-

- Verschiedene Kartoffelsorten mit leckeren Dips - Gourmetsalze, Kartoffelbrot, Kartoffelmarmelade - Kartoffelkuchen

GARANT-Auszeichnung. Lassen Sie sich

LAMPERTHEIM - Zwei Monate schneller als im Plan vorgesehen, konnte die Erschließungsgesellschaft MVV REGIOPLAN das Neubaugebiet Rosenstock III am Freitag an die Stadt übergeben. Im Rosenstock III können somit ab sofort die rund 350 Bauplätze bebaut werden. Bürgermeister Erich Maier ließ in seiner Rede die Geschichte des Baugebiets noch einmal Revue passieren: bereits 1996 hatte die Stadt beschlossen, die vorliegenden Bebauungspläne für den Rosenstock III zu ändern. Im engen Schulterschluss mit der Bürgerschaft und nach zahlreichen Gutachten konnte schließlich 2006 ein neues Bauplanungsverfahren eingeleitet werden – am 25. Juli 2008 wurde der Satzungsbeschluss rechtskräftig. Nach nur 16 Monaten Bauzeit sind die Erschließungsarbeiten nun abgeschlossen. Die ersten Straßenschilder stehen bereits. Auf den 15,75 Hektar Nettobaufläche mit 350 Baugrundstücken sollen nun Einzel- , Doppel- und Reihenhäuser für rund 1.100 Bewohner entstehen. Die Stadt, die 96 Baugrundstücke erhalten hat, konnte bereits mehr als 40 Prozent ihrer Grundstücke – und das noch während der Erschließungsarbeiten – veräußern. Bürgermeister Maier sieht durch

Ochsenschläger


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.