Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?
Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)
Sch uhause Z
KW 38 · Samstag, 24. September 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang
WS.27sa11
TE HEU t mi
eiens M ön
- CNC-Fachkräfte - Mechatroniker/in - Industriemechaniker/in - Anlagenmechaniker/in - Elektroniker/in - Kommissionierer/in - Pflegehelfer/in
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
Volksbank lädt am 30. September zur „Langen Nacht der Bewerber“ ein / Individuelle Präsentation
Mit Spaß bei der Ausbildungssuche LAMPERTHEIM – Um die passenden Auszubildenden zu finden, beschreitet die Volksbank eG Darmstadt•Kreis Bergstraße seit letztem Jahr mit ihrer Ausbildungsinitiative „Lange Nacht der Bewerber“ neue Wege. „Heute fällt es vielen Unternehmen schwer, die geeigneten Bewerber zu finden“, betonte Udo Lange, Regionalmarktleiter Lampertheim Ried. Letztes Jahr fand die besondere Veranstaltung zum ersten Mal in der Darmstädter Filiale statt, schon dort war die Resonanz enorm. In diesem Jahr allerdings präsentieren sich die Unternehmen aus Handwerk, Handel und Dienstleistung alle unter einem Dach. Die Kundenhalle der Volksbank in der Kaiserstraße 22 wird sich am 30. September von 18 bis 22 Uhr in einem ganz anderen Licht zeigen. Ein eigens für die Veranstaltung konzipiertes Beleuchtungskonzept, eine Cocktail-Bar, softe Beats und die individuell gestalteten Präsentationsstände der Ausbildungsbe-
Udo Lange, Regionalmarktleiter Lampertheim Ried, Christine Müller, Abteilungsleiterin Personalentwicklung, Auszubildende Lena Horn und Tina Prestel freuen sich auf viele interessierte, junge Menschen zur „Langen Nacht der Bewerber“. Foto: Eva Wiegand triebe geben der Kundenhalle einen besonderen Charakter. Neben der Volksbank stellen an diesem Abend weitere 19 Firmen ihr Unternehmen sowie die Ausbildungsberufe vor, beantworten Fragen und verschaffen
sich in offener und ungezwungener Atmosphäre einen ersten Eindruck von den möglicherweise angehenden Bewerbern. „Außerdem können die jungen Leute unseren BewerbungsCheck nutzen“, betonte die
Abteilungsleiterin Personalentwicklung, Christine Müller. An einem separaten Stand werden die Bewerbungsunterlagen von Personalprofis durchgesehen und Tipps für eine richtig gute Bewerbung gegeben. Außerdem hilft ein Berufsberater bei der Berufswahl. Für die zukünftigen Schulabgänger lohnt sich der Besuch in der Kaiserstraße also gleich in mehrfacher Hinsicht. Für die Veranstaltung wird und wurde bereits richtig die Werbetrommel gerührt. Die Auszubildenden der Volksbank sind mit zwei Promotion-Autos in Schulen der Region von Lampertheim über Lorsch bis Bensheim unterwegs und machen auf die „Lange Nacht der Bewerber“ aufmerksam, außerdem können Interessierte die eigens für die Veranstaltung eingerichtete Facebook-Seite der Bank aufsuchen. „Dort stellt sich unter anderem täglich eine andere Firma vor“, erklärte Tina Prestel, die die Veranstaltung konzipiert hat. Eva Wiegand
Kulturpreis 2011 für Jugendliturgiekreis St. Michael / Kirche im Licht / Kultur und Glaube mit jugendlichem Engagement
Beispielhaftes Engagement gewürdigt BÜRSTADT – Der Saal im Historischen Rathaus erstrahlte in frischem Glanz, das weiche Licht legte sich feierlich in den Raum – ein schöner Rahmen für die Verleihung des Kulturpreises 2011 der Stadt Bürstadt,
den Bürgermeister Alfons Haag dem Jugendliturgiekreis der Pfarrgemeinde St. Michael am Dienstagabend überreichte. Zur Feier im kleinen Kreis waren die stolzen Angehörigen der jungen Leute und Mitglieder kirchli-
cher Gremien gekommen. Erster Stadtrat Walter Wiedemann, Stadtverordnetenvorsteherin Barbara Schader und Thomas Möller, Vorsitzender des Sozialausschusses der Stadtverordnetenversammlung, nahmen als
offizielle Vertreter der Stadt Bürstadt an der Kulturpreisverleihung teil. Stellvertretend für die insgesamt acht Mitglieder des Jugendliturgiekreises nahmen Tobias und Christian Rohatsch Fortsetzung auf Seite 2
D
Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
☎
etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
Kerwe 2011 beim Partyservice Glück in der Festscheune, Martinstr. 22 in 68623 Bürstadt Fr. 30.09.
ab 17 Uhr Kerwekranz aufhängen und Kerwered‘ Bürstädter Abend mit Haxen, Leberknödel u. v. mehr
Sa. 01.10.
ab 17 Uhr Bunter Abend mit Livemusik Winkler + Winkler und Köstlichkeiten aus der Kerwe-Speisekarte
So. 02.10.
ab ab ab ab
10 11 14 17
Uhr Uhr Uhr Uhr
Frühschoppen Mittagstisch mit Unterhaltungsmusik Kaffee und Kuchen Spanferkel-Essen mit Livemusik Winkler + Winkler
und weiteren Speisen aus der Kerwe-Speisekarte
Mo. 03.10. ab 10 Uhr Frühschoppen mit Wellfleisch, Rippchen und Kraut und weiteren Speisen aus der Kerwe-Speisekarte ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen ab 17 Uhr Festausklang mit Unterhaltungsmusik und herzhaften Speisen aus der Kerwe-Speisekarte
Für unsere kleinen Gäste ist eine Hüpfburg aufgebaut.
Auf einen Besuch von jung und alt freut sich das Team vom Partyservice Jochen Glück.
Feiern Sie mit uns
20Kiosk Jahre am
Nibelungenplatz
Bürstadter Straße/Ecke Hagenstraße, Lampertheim
Samstag, 24. September von 8 bis 13 Uhr ❍ Lotto Außenstand ❍ Glücksrad und vieles mehr ... Der Erlös ist zugunsten der Frühförderstelle
CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
www.
Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33
Gussasphaltestriche im Wohnungs- und Industriebau Balkone • Terrassen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 Internet www.asphaltbrenner.de
.de
HAUSTÜREN? Die Haustürenadresse
Mo.-Fr. 15-18 Uhr Sa. 9-12.30 Uhr
Türen-Center
HEBLING über 50 Ausstellungs-Haustüren 68647 Biblis · Berliner Str. 32 Telefon 0 62 45 / 81 72 www.tuerencenter-hebling.de • Fenster
• Vordächer
1 Jahr
Bürstadt
Nibelungenstraße 71 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379
• Markisen
Tolle Angebote
neue Düfte und
Pflege-
Highlights der Saison
neue Make Ups in den aktuellen
Herbstfarben
jb.30sa11
Der Jugendliturgiekreis feierte nach der Verleihung des Kulturpreises zusammen mit Angehörigen, Bürgermeister Alfons Haag und Vertretern kommunaler und kirchlicher Gremien. Foto: Hannelore Nowacki
AFA-Passage / KW-Fußgängerzone Wilh.-Leuschner Str. 3, Worms (0 62 41) 5 97 32 35 oder (01 76) 29 26 43 60 Mo.–Fr. 11–18.30 Uhr