Tip33sa11

Page 4

STADTNACHRICHTEN

Seite 4

Wir haben geheiratet !

vhs Lampertheim bietet ab 25. August neuen Kurs an / Anmeldungen noch möglich

Bei allen, die uns zu unserer Hochzeit mit Glückwünschen und Geschenken bedacht haben, möchten wir uns ganz herzlich bedanken !

Babymassage-Kurs LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet ab Donnerstag, 25. August, den Kurs „Babymassage“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Die Haut ist das Sinnesorgan, mit dem das Neugeborene am besten Kontakt zu seiner Umwelt aufnimmt. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit einer Massage Ihrem Baby bei Blähungen, Unruhe und Verspannungen helfen können. Sie bekommen aber auch Tipps zu vielen Fragen des Alltags mit Ihrem Baby z. B. stillen, schlafen,

Christian Bletzer & Martina Bletzer

geb. Paprocki

Wie – sie kennen uns noch nicht …

Angelika Pauly Ihr Friseur für die ganze Familie.

Besondere

Anlässe

Besondere Anzeigen

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Schubertstraße 40 68623 LampertheimHofheim Tel. 0 62 41 - 8 31 14

Größte Trauringauswahl der Region! Z. B. Echte goldtrauringe mit Brillant, 5 mm breit, Paar ab 189,– EuR (statt 350,– EuR) silber ab 24,– EuR, stahl ab 18 EuR NEU: 20 % Rabatt mit Kundenkarte! seriöser Altgoldankauf (Zahngold usw.) Immer zu Höchstpreisen! Batteriewechsel weiter nur 3,– EuR ALLE SCHMUCKREPARATUREN (gemacht v. selbst. Goldschmiedemstr.)

ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

APOTHEKEN 20. August: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 21. August: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 22. August: DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 23. August: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 24. August: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

AUGENÄRZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 20. und 21. August: Dr. Vomberg, Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48

IMPRESSUM Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 2, vom 01. 01. 2011 gültig Auflage geprüft durch:

Hüttenfelder Kerwe ein Fest mit Tradition HÜTTENFELD - Am 20., 21. und 22. August feiert Hüttenfeld wieder seine Kerwe. Eröffnet wird das Fest durch den Volksbank-Kerwe-Volkslauf, der sich zu einem Hit etabliert hat. Unter dem von Ortsvorsteher Walter Schmitt und den Vereinen um 15 Uhr aufgestellten Kerwe-Kranz wird dann drei Tage lang gefeiert. Neben dem Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Schießstand und Leckereien für Groß und Klein, bieten die Hüttenfelder Vereine – Sportgemeinde Hüttenfeld, Kegelclub KC 64 Hüttenfeld, Verein der Vogelfreunde Hüttenfeld und der Tennisclub TC Hüttenfeld – Speisen und Getränke in der bekanntermaßen guten Qualität zu volkstümlichen Preisen an. Der Feuerwehrverein Hüttenfeld ist mit einem Angebot von Kaf-

fee und Kuchen am Sonntag präsent. Der volkstümliche Charakter des Festes, das auch an die Einweihung der Herz-Jesu-Kirche erinnert, findet in jedem Jahr über die Grenzen Hüttenfelds hinaus großen Anklang. Am Sonntag um 12 Uhr wird dann die Kerwered vom Theaterverein ZWIBUR präsentiert. Der traditionelle Frühschoppen am Montag, zu dem alle herzlich eingeladen sind, findet sicher wieder großen Anklang. Das Engagement der Vereine verdient Anerkennung. Auch in diesem Jahr wird die Kerwe ein Fest für Jung und Alt. Die Veranstalter sind bereits mit der festlichen Gestaltung des Dorfplatzes und des Bürgerhauses beschäftigt. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Vereinswesen zugute. zg

Kabarett in der Kirche

Das Flugplatzfest des MSV Hofheim weckt am 20. und 21. August nicht nur bei Freunden der Fliegerei und des Modellflugzeugbaus wieder große Begeisterung. Archivfoto: Eva Wiegand HOFHEIM - Der MSV Lampertheim / Hofheim veranstaltet am kommenden Wochenende, 20. und 21. August, sein alljährliches Flugplatzfest. Viele Piloten aus Deutschland und den angrenzenden Ländern haben ihr Kommen zu dieser über die Grenzen weit hinaus bekannten Veranstaltung zugesagt. „Trotz einer weiteren Fluggroßveranstaltung in Deutschland können wir uns über Pilotenmangel nicht beklagen“, so der erste Vorsitzende Jürgen Müller. Von Oldtimer über Jet, Segler und Kunstflugmodelle sowie Hubschrauber wird alles präsentiert, was der Flugmodellbau zu bieten hat. Einige Highlights, wie die zwei großen Messerschmidt 109, sind schon wieder gemeldet. Am Samstagabend wird wie immer „Patrik Embach & Friends“ die Stimmung im Festzelt anheizen und bis zum Höhenfeuerwerk an seine Grenzen bringen. Nachtflugeinlagen mit Elektromodel-

len werden den späten Abend beenden. Für die Versorgung ist bestens gesorgt, denn von der warmen Küche über selbstgebackenen Kuchen bis hin zum Eisstand und der Cocktailbar werden keine Wünsche offen gelassen. Selbst eine Tombola und die Kinderanimation mit Hüpfburg und Kinderschminken sind vor Ort. Dieses Jahr werden riesige Modelle am Samstag ab 10 Uhr mit den Vorführungen beginnen und sonntags bis ca. 17 Uhr zu sehen sein. Claude Ruppert und Kollegen kommentiert wieder in alter Sitte, und werden alles rund um die Technik und Art der Flugzeuge fachlich kommentieren. Der MSV-Hofheim freut sich auf ein schönes und feierliches Wochenende. Kostenlose Parkplätze sind selbstverständlich wie immer vorhanden. Weitere Infos und Bilder der letzten Veranstaltungen gibt es unter www. msv-hofheim.de. zg

Freizeit für Kinder von acht bis zwölf in den Herbstferien / Anmeldung ab 22. August

ZAHNÄRZTE

Vom 20. bis 22. August wird wieder gefeiert

Ingmar von Maybach-Mengede zu Gast in Biblis

sCHMuCKDEPOt

Am Forstbann 26–27 · 64653 Lorsch tel. (0 62 51) 5 60 51 tgl. 10-18 uhr, sa. 10-13 uhr (immer durchgehend)

NOTDIENSTE

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Flugplatzfest bei den Modellfliegern

jb.33mi11

Telefon 06206-94500

MSV-Hofheim lädt am 20. und 21. August ein

AugustMONAtsANgEBOt!

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstr. 50

zahnen. Wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen wollen, sollte Ihr Baby mindestens vier und höchstens 16 Wochen alt sein. Der Unterricht findet jeweils von 10 bis 11.30 Uhr an sechs Vormittagen statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs, Tel.: 06206-935204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, im Internet auf www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de oder per EMail an vhs@lampertheim.de. zg

Samstag, 20. August 2011

Fahrt nach Miltenberg LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Herbstferien bietet die Stadtjugendpflege Lampertheim eine Freizeit für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren an. Die Fahrt geht nach Miltenberg am Fuße des Odenwaldes in der Nähe von Wertheim. Das Freizeithaus „St. Kilian“ liegt in unmittelbarer Nähe zur schönen Altstadt von Miltenberg und verfügt über ein schönes Außengelände mit zahlreichen Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwartet ein abwechslungsreiches und abenteuerliches Programm, bei dem sicherlich keine Langeweile aufkommt. Die gesamte Freizeit

kostet 115 Euro pro Kind. Im Teilnehmerbeitrag sind die Hinund Rückfahrt, die Unterbringung im Freizeithaus (Mehrbettzimmer), die Mahlzeiten sowie ein Vor- und Nachtreffen enthalten. Anmeldungen für die Freizeit erhalten Sie im Rathaus-Service Haus am Römer. Anmeldebeginn ist am Montag, 22. August. Es ist ratsam, sich schnell zu entscheiden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Falls Sie noch Fragen haben sollten oder nähere Informationen wünschen, so ist Ihnen die Stadtjugendpflege unter Tel.: 06206-951754 oder per E-Mail unter Jugendpflege@lampertheim.de gerne behilflich. zg

BIBLIS - Am Samstag, 27. August, findet um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Biblis ein Kabarett statt. Einlass ist um 19 Uhr. Die Eintrittskarten können beim Ev. Pfarramt Nordheim, beim Friseursalon Schnatz, bei der Buchhandlung Lesezeit und im Reisebüro Gigga erworben werden. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf zehn und an der Abendkasse 13 Euro. Im Anschluss an das Kabarett wird

auf dem „Festdorf“ hinter der Kirche für das leibliche Wohl gesorgt. Eine Sektbar, Fassbier, Essen und Getränke laden zu einem geselligen Ausklang des Abends ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Jugendband der Lampertheimer Lukasgemeinde „Entmine“ und die Bibliser Jugendband „The Lions“ um Joschka Althoff und Rico Oßwald. Der Eintritt hierzu ist frei. zg

TERMINE 20. August Gesundheitstag 2011 – My Life, Lampertheim, Industriestraße 39a, von 11 bis 16 Uhr Modellflugtag beim Modellsportverein Hofheim, 10 Uhr Tag der offenen Tür an der Musikschule Lampertheim, Wilhelmstr. 60, von 11 bis 13.30 Uhr Empfang der 50-Jährigen im großen Saal des Bürgerhauses Bürstadt, 17 Uhr Jugendfeuerwehr Nordheim feiert 40-jähriges Jubiläum, bei der Feuerwehr ab 17 Uhr Kerwe in Bobstadt, ab 18 Uhr Innenhoffest des MGV 1840, im Hof der Notkirche in Lampertheim, ab 17 Uhr Zeltfest beim MGV Sängerlust Bürstadt, Beethovenplatz Kerwe in Hüttenfeld Kerwe in Groß Rohrheim mit Live-Musik in der Bürgerhalle, ab 20 Uhr 21. August Informationszentrum geöffnet beim Kernkraftwerk Biblis von 11 bis 17 Uhr Modellflugtag beim Modellsportverein Hofheim, 10 Uhr Innenhoffest des MGV 1840, im Hof der Notkirche in Lampertheim, ab 10.30 Uhr Kreisjungtierschau beim KZVH 65 Lampertheim von 10 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür bei de Feuerwehr Nordheim, 10 Uhr Kerwe in Groß Rohrheim Kerwe in Bobstadt Kerwe in Hüttenfeld Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, 20 Uhr 23. August Hoffest in der Alten Schule Lampertheim, ab 11.30 Uhr

25. August „Wir machen Musik“ - Konzert von Chorisma in der Martin-Luther-Kirche, 17 Uhr 27. August „Tag der EDV“ Volkshochschule Lampertheim, 9 bis 12 Uhr „Mutter-Kind-Flohmarkt“ Lampertheimer Zehntscheune, 13 bis 16 Uhr Jugendabteilung der SG Riedrode feiert 25 jähriges Bestehen, Sportplatz Riedrode 19 Uhr Kabarett in der evang. Kirche Biblis, 19.30 Uhr „Lichterfest im Park“ mit Wein und Musik, Stadtparkt Lampertheim von 20 Uhr bis Mitternacht Sportfest auf der Leichtathletikanlage des TV 1891 Bürstadt ab 13 Uhr, anschl. ab 18.30 Uhr Live-Musik Flohmarkt „Rund ums Kind“ im Bürgerhaus Hüttenfeld, 19 bis 21 Uhr 28. August Rassehundeschau und Tag des Hundes für alle Rassen und Mischlingshunde. Lampertheim, Feierabendhalle, Sportzentrum Ost, ab 9 Uhr Pfarrfest der evang. Kirche Biblis - „Ein Fest für die ganze Familie“ ab 11 Uhr Informationszentrum geöffnet beim Kernkraftwerk Biblis von 11 bis 17 Uhr Fischerfest beim AnglerClub Bürstadt am Wolffsweiher, ab 10.30 Uhr Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, 20 Uhr 1. September Blutspende-Aktion des DRK Bürstadt in der EKS, 17 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip33sa11 by Tip-Verlag - Issuu