TIP32sa11

Page 1

zin

Fach

inplFr.

un hrha näsc

en wl.issEr Dip gs

nährun

ipl. Er

äu sher eiftl Wha en.sc ssFr wiin gser ftl

pl

äu Weish

en expert rten im pend gesu - di perthe nde ex mim gesu GEK 3rtLahe 62 m-erdie 22 ,La pe 68 m ar EK B aße623 er G serstr, 68 Barm K ai 22 traße

Kaisers

Weiß B.U. E. ogie F.

l

häup Weis rin Fr.

Leben“ im nn eDreite perthe exienpßeLe d en be3n“Lam ifen„G y sLu a, 6862 M ei e 39 g D e . heim tr es rmthpertim riße diee „G e stie en p du La m In 3 a L 62 Lif

mtheiK Lam erper1.GdEe My , 6ri8es6tr2. 339a, 68 r3m 68a62 ife im . 39a,B heyl w.m riestr ar: aße 2In2dust wrt pe tr s r Indust 8s62u3nL te mwais e e 6fo ife1.d ylK r. 39aIn,

riest ww.m Indust s unter: w Info

+

+

innspiel

ew mit ellen on sensati isen in M Pre i ew tm a

KW 32 · Samstag, 13. August 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang “ Leben eim Dein perth nieße m e a G L „ ife 623 My L 9a, 68 iestr. 3 Industr

Alexander Bauer (MdL) bewertet Modernisierung der Bahnhöfe als eine Steigerung der Attraktivität von Bürstadt

Soll modernisiert werden: der am Kreuzungspunkt von Riedbahn und Nibelungenbahn gelegene Bahnhof in Bürstadt. Archivfoto: Steffen Heumann BÜRSTADT - Als einen „großen Modernisierungsschub“ bewertete der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) die Rahmenvereinbarung zur Bahnhofsmodernisierung in Hessen, die diese Woche durch den Hessischen Verkehrsminister Dieter Posch, die DB Station & Service AG sowie die Verkehrsverbünde unterzeichnet wurde. Bauer weiter: „Die Menschen im Kreis

Bergstraße benötigen einen leistungsstarken und modernen ÖPNV – privat wie beruflich. Auch in finanziell schwieriger Zeit hat deshalb für uns die Unterstützung der ÖPNV-In frastruktur weiterhin große Bedeutung: Die bis 2019 laufende Rahmenvereinbarung umfasst 93 Infrastrukturmaßnahmen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 258 Millionen Eu-

ro. Davon trägt das Land Hessen rund 84 Millionen Euro. Das ist eine guten Investition von der auch Bürstadt mit seinen Stationen in Riedrode und in der Kernstadt profitiert“, stellte Bauer fest. Neben dem Ausbau der Stationen der S-Bahn RheinNeckar werden im Gebiet des VRN bis zur Inbetriebnahme des Dieselnetzes Südwest 2014 auch die die benachbarten Sta-

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

ÜBER 65 JAHRE

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

„Das war auch höchste Eisenbahn“

eim perth 23 Lam 1.de a, 686 fe li w.my r : ww

• Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

chen & g

+

etma - Transporte & Umzüge

OBERFELD-REISEN

tionen in Lorsch und Hofheim entlang der Nibelungenbahn modernisiert. Die Modernisierungs- und Ausbaumaßnahmen an den Personenbahnhöfen beinhalteten u. a. die Modernisierung von Zugängen (z. B. Unterführungen und Treppen), eine Verbesserung der Kundeninformation sowie die Anpassung der Bahnsteighöhen zur Gewährleistung von Barrierefreiheit. „Auch in Bürstadt wird die geplante Neugestaltung von Aufzügen und Rampen sowie die Verbesserung der Kundeninformationen den Reisekomfort spürbar verbessern und damit die Attraktivität des Schienenverkehrs steigern. Das war auch ‚höchste Eisenbahn‘ und längst überfällig. Kriterien für die Aufnahme in das Programm waren bspw. die Bedeutung der Verkehrsstation und der Zustand der Stationen“, so Bauer weiter. „Sowohl in den ländlichen Regionen als auch im Ballungsraum sind die Menschen auf einen funktionierenden Verkehr mit Bussen und Bahnen angewiesen. Für Bürstadt ist die gute Verkehrsanbindung mit dem Kreuzungsbahnhof ein wichtiger Standortfaktor. Diese Modernisierungsvereinbarung sichert auf lange Sicht den ÖPNV in der Region und in Hessen“, erklärt Alexander Bauer in seiner Mitteilung. zg

Es geht um die Worschd und einen heimlichen Verehrer des goldenen Gerstensafts

Saisonabschlussfahrt

6 Tage / 09.10.-14.10. Großarl - Salzburger Land ****Vitalhotel Tauernhof - inkl. 2 SF - Gasteinertal - Bad Gastein, Hochkönig, Wellness, Begrüßungsgetränk 5x Ü/HP 498.6 Tage / 11.09.-16.09. Mellau - Bregenzer Wald ****Hotel Kreuz Wellness, inkl. 2 Sonderfahrten

5x Ü/HP 499.-

5 Tage / 26.10.-30.10. Marktoberndorf - Allgäu inkl. 2 Sonderfahrten

4x Ü/HP 399.-

4 Tage / 10.11.-13.11. Wernigerode - Harz ****HKK Hotel Wernigerode Gala-Abend mit den Ladiner, Harzrundfahrt 3x Ü/HP 380.6 Tage / 11.12.-16.12. Tiroler Berg-Advent - Oberndorf mit Adventsprogramm ****Hotel Kitzbühler Horn, Wellness 5x Ü/HP 498.6 Tage / 28.12.- 02.01. Silvesterreise nach Waging am See - Oberbayern m. Programm, Silvester-Gala-Buffet 5x Ü/HP 499.-

TAGESFAHRTEN Jeden Montag Sonntag, 09.10.11 Samstag, 22.10.11 Samstag, 26.11.11 Mittwoch, 30.11.11 Samstag, 03.12.11 Samstag, 10.12.11

Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim € 18.Tagesfahrt - Rhein - Mosel - Fahrt Alken / Mosel mit Schifffahrt und Kaffeegedeck inkl. € 28.Tagesfahrt nach Idar Oberstein - Kirschweiler € 17.Edelsteinschleiferei Hess + 1 geschliffener Edelstein für jeden Reisegast

Tagesfahrt nach Ödenwaldstetten Frottier Center Betz inkl. Maultaschensuppe, Kaffee € 23.Fahrt nach Haibach - Modemarkt Adler mit Modenschau, Frühstück, Mittagessen (7,- Euro) Bei Rückfahrt nach Michelstadt zum Adventsmarkt € 17.Adventsfahrt nach Wiesbaden € 16.Adventsfahrt nach Mosbach € 17.-

Nähere Beschreibung in unserem Reiseprogramm 2011

Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim: Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de • email: Oberfeld-Reisen@t-online.de

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

Weiß U. chim Weißd. Joa . ologie F.E.B. .B.UUr . JoachimDr. me ie F.Efür Dr. med für UrolFaog charzt arzt

WS.27sa11

e My Lif straße 39a ie Industr mpertheim La 68623 06) 5 65 55 62 Tel. (0

Wo:

- CNC-Fachkräfte - Mechatroniker/in - Industriemechaniker/in - Anlagenmechaniker/in - Elektroniker/in - Kommissionierer/in - Pflegehelfer/in

▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

ädie,

Orthop

Ortho

eim

n!

pädie,

un

ne

reuen

Wir f

G

Uhr

d. n0 Ggesu2 a t s t i ndhe Gesu

s auf

Uhr 1 - 16Ur 1 r . g u 16 h h 1 -U 20. A ug-. 116 g a t s A t i .1 g .201 ndheeitsu tag Gesu hA

us hr Wir 6! tU20 20. Aug S. Aie -ug1us

11 - 16 ,20 n:mstag mstag, 11 WanSa Sa ner : fe y Lifee 39a tner : a My Li e Par rtheim heim 1 M aß er rt pe 1 tr ns pe m 0 tr U La 2 ries dustrtriresheimaßert39 Lam linik im Wo: ugu effaxisklinik rneff Wso:tIndust Inm peh Lampe he Praxisk . G. HornPr bed.rgG. Ho nneberg 20. A La 668U 55 . me 55 6253 65 Da Dr. med . D.-J. Dan Drne 68 162- 3162 d. D.-J. : irurgie, 1 rgie, ) 6206) 5 65 , iru . me 06 g Ch n Dr. med e für ChDr n n ta für izi n (0 izi s (0 azte Sportmed Sam ed zt Tel. Tel. chär W Fatm Fachär Spor Wann:

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

! ! uf Sie uns a ns auf Sie euen euen20u11 fr t 11 Wir fr

1

ust 201

13. Aug

D

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

GABE

S ERAU

SOND

Beilagenhinweis

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Gussasphaltestriche im Wohnungs- und Industriebau Balkone • Terrassen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 Internet www.asphaltbrenner.de

CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.

www.

Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33

.de

Wir bitten um freundliche Beachtung

Premiere von „De Biermadda“ LAMPERTHEIM – Die grauen Wolken drohten am Donnerstagabend wieder einmal mit Regen, wie schon häufiger in diesem Sommer. Doch zur Premiere des saftig frischen Mundartstücks „De Biermadda“ hielten sie sich zurück und ließen dem Publikum ein unvergleichliches Vergnügen. Die Regenponchos, die der Heimat-, Kultur- und Museumsverein zum sagenhaften Verkaufspreis von einem Euro im Vorrat hatte, blieben im Depot. Vielleicht wäre der Mundartabend im Ganzkörperkondom, wie Uwe Jensen in seiner launigen Begrüßung die Schutzkleidung nannte, recht reizvoll geworden. Nur, wer will schon eine wässrige Lösung im Bierglas haben. Um das Fassbier, das bei Metzgermeister und Gastwirt Jean im Hof steht, sorgen sich neben Ehefrau Gretsche (Hilde Ringendahl) auch ihre beiden Töchter Eva (Silvia Hoffinger) und Hanna (Sonja Götz), die gar nicht zur Freude ihres Herrn Vaters ihre Freunde Erwin (Peter Medert) und Schorschl (Gerd Schuster) mitgebracht haben. Metzgergeselle Heiner (Günter Haas) wetzt einstweilen sein Messer, Martha (Rosemarie Münch), die Verkäuferin und Eugen (Lothar Lauseker), der Metzger-Altgeselle, steuern ebenfalls Ideen bei, wie man dem unerklärlichen Bierschwund auf die Schliche

kommen könnte. Haben die Nachbarn Philipp (Karl-Heinz Hoffinger) und Valtin (Jean-Pierre Dupin) vielleicht etwas damit zu tun? So einfach kann das Fassbier doch nicht „oidruckle“! Tatsächlich war auch mal in Sondhoffe das Bier fortgeloffe. Wenn nicht der Nachbar mit seiner Katze am Schwund schuld ist, kann es nur „de Biermadda“ sein, so viel steht anfangs fest. Brühwarm wie die gute Metzelsupp kommen nun die Neuigkeiten aus der Nachbar-

@

schaft und der Verwandschaft auf den Tisch, kräftig gewürzt mit Lampertheimer Dialekt und Witz. Vater Jean nimmt sich nebenbei die Familiengeschichte seiner Schwiegersöhne in spe vor, bei Erwin sieht er rot. Für die Mutter spricht auf jeden Fall, dass sie eine vom Falterweg ist. Das Bier läuft fort, die Töchter kochen ihr eigenes Süppchen – ganz klar, hier geht es um die Worschd, da wird nicht mit Humor gespart. Der Wurstring hängt schon am Haken, nur der

heimliche Verehrer des goldenen Gerstensaftes muss noch in die Falle gehen. Bis es soweit ist, bekommen auch ein paar willige Zuhörer einen Happen der guten Lambada Worschd, Tochter Eva trägt die Wurstplatte persönlich von der Bühne. Am Ende wird der Biermarder auf seiner Pirsch im Keller gefasst und das Publikum spendet reichlich Beifall. Seinem frisch angerührten Mundartstück in zwei Aufzügen hat der Autor Fortsetzung auf Seite 9

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die Sau ist geschlachtet, alles ist gut – und ein unterhaltsamer Mundartabend neigt sich dem Ende. Natürlich wurde der Biermarder publikumswirksam zur Strecke gebracht. Das muss gefeiert werden. Foto: Hannelore Nowacki

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.