TIP31mi20

Page 1

SĂœDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FĂœR DAS RIED

SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 29. Juli 2020 ¡ KW 31 ¡ Auflage 26.400 ¡ 44. Jahrgang

SPD LAMPERTHEIM: Sommertour zur Kita Guldenweg / Fßr Verschwenkung der Stromtrasse – Erwachsene und Kinder betroffen

Ganztagsbetreuung braucht neue Konzepte, Raum und Geld LAMPERTHEIM – Baustellenatmosphäre an der städtischen Kita Guldenweg in der DieselstraĂ&#x;e – ein Kran ragt in den Himmel, hinter dem Bauzaun ist der Anbau mit Ziegelmauern zu sehen. FĂźr eine Ganztagsbetreuung braucht man Platz, der nun mit FĂśrdermitteln geschaffen wird. Noch in diesem Jahr soll alles bezugsfertig und saniert sein. DachbegrĂźnung und Fotovoltaik sind vorgesehen. Die Spielflächen im Freien und der Garten bleiben dank der groĂ&#x;zĂźgigen Anlage aus den 70er Jahren erhalten. Am Treffpunkt der vierten SPDSommertour ging es am Montagabend um die frĂźhkindliche Bildung, Zukunftsthemen der Lampertheimer SPD, die sich in baulicher Hinsicht sichtbar entwickeln, verbunden mit neuen Konzepten fĂźr die FamilienfĂśrderung. Fortsetzung auf Seite 2

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

@

SALE

jetzt entdecken

Viele Artikel reduziert

30% - 50% HORLÉ Lampertheim

Mode ∙ Dessous ∙ Living KaiserstraĂ&#x;e19, zwischen Dom und Schillerplatz

GroĂ&#x;er kostenloser Parkplatz 06206-2239 horle.de

HOFMARKT FĂœR GENIESSER Regional einkaufen in bester Qualität! Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von GemĂźsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim Wir bedanken uns fĂźr Ihr besonnenes und rĂźcksichtsvolles Verhalten auf dem Markt. Bei der SPD-Sommertour an der Kita Guldenweg erklärte Erster Stadtrat und SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jens Klingler die komplexe und ganzheitliche Aufgabenstellung der Kommune bei der Kinderbetreuung und deren Finanzierung. Foto: Hannelore Nowacki

MGV LIEDERKRANZ BIBLIS: Gesangsverein freut sich Ăźber 800 Euro Spende der BĂźrgerstiftung Biblis

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

100. Jubiläum – leider ohne traditionelles Waldfest BIBLIS - Eigentlich hätte das Waldfest der MGV Liederkranz in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Zeichen gestanden. Der Gesangsverein feiert 2020 sein 100jähriges Bestehen. Das hätten die Sängerinnen und Sänger nur zu gerne mit ihren vielen Gästen im Wald gefeiert. Doch leider kam es aufgrund der Corona Pandemie ganz anders: Das Fest konnte, wie viele andere Veranstaltungen, nicht stattfinden, berichtete der Vorsitzende Manfred Gaspar im Rahmen eines Pressegesprächs im Wald – genau dort, wo sonst das Waldfest gefeiert wird. Anlass des Treffens war eine groĂ&#x;zĂźgige Spende der BĂźrgerstiftung, die eigentlich im Rahmen des besagten JubiläumsWaldfestes hatte Ăźbergeben werden sollen. „Gleich zu Anfang des

Jahres haben wir von der BĂźrgerstiftung entschieden, den MGV Liederkranz in seinem ganz besonderes Jubiläumsjahr mit einer Spende zu unterstĂźtzen“, berichtete Britta Spatz, Vorsitzende der BĂźrgerstiftung. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Stiftungsrats, Alfred Kappel, brachte sie einen Scheck in HĂśhe von 800 Euro mit. „FĂźr die Vereine ist es sehr schwer geworden in dieser Situation. Deshalb wollten wir nicht länger warten mit der Ăœbergabe“, informierte Spatz. Geplant war, das Geld in die Ausstattung fĂźr die Konzerte im Jubiläumsjahr zu investieren. Ob es in diesem Jahr allerdings Ăźberhaupt noch ein Konzert geben wird, steht in den Sternen. „Wir mĂźssen schauen, was geht und was nicht. Das

ändert sich ja wĂśchentlich. Dieses Jahr wird es aber wohl kein Konzert mehr geben“, meinte auch der Vorsitzende, denn erst seit Kurzem sind Chorproben Ăźberhaupt wieder mĂśglich. In Bezug auf das Weihnachtskonzert sei der Vorlauf eigentlich zu knapp, gut ein Vierteljahr vor dem Konzert mĂźsste der Chor mit den Proben starten. Problematisch sei auch das fehlende „Training“ fĂźr die Sängerinnen und Sänger. „Es gehĂśrt einfach Ăœbung dazu. Das ist wie beim Radfahren. Wenn man lange nicht gefahren ist, wird man unsicher und es dauert, bis man wieder eine ähnliche Qualität erreicht“, erklärte Gaspar. Problematisch sei aber nicht nur die Tatsache, dass die Sängerinnen und Sänger schon lange nicht mehr

Wir bitten um freundliche Beachtung

Wir sind persĂśnlich fĂźr Sie da in unserer Geschäftsstelle in der SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 in Lampertheim stehen wir Ihnen gerne fĂźr Ihre Anliegen, Anfragen und Anregungen zur VerfĂźgung. Wir bieten Ihnen Kartenverkauf fĂźr Veranstaltungen Ăźber TicketRegional, die Beratung bei gewerblichen Anzeigen oder die Aufnahme privater Anzeigen, Traueranzeigen oder Danksagungen sowie den Schlemmerblock bekommen Sie bei uns. Selbstverständlich ist unsere Redaktion direkt fĂźr Sie vor Ort ansprechbar. Unsere Ă–ffnungszeiten sind montags und donnerstags von 8.30 bis 17 Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr. Sie erreichen uns zudem telefonisch unter 0 62 06 / 94 50-0 oder per E-Mail unter info@tip-verlag.de Weitere Kontaktdaten finden Sie zudem auf unserer Internetseite www.tip-verlag.de

+HEHOLIWH (WDJHQOLIWH 7UHSSHQOLIWH 3ODWWIRUPOLIWH

jg.16mi16

geprobt haben. Obendrein kĂśnnen die Proben nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen stattfinden. So birgt der geforderte Abstand zwischen den Sängern von mindestens drei Metern weitere Probleme in sich. „Den groĂ&#x;en Raum hat man ja vielleicht noch, aber es ist wichtig, dass man sich auch gegenseitig hĂśrt und aufeinander eingeht“, betonte der Vorsitzende. Das sei bei einem Abstand von drei Metern allerdings nicht mĂśglich und auch fĂźr den Chorleiter kaum zu ĂźberbrĂźcken. GroĂ&#x;e Freude herrscht beim MGV Liederkranz in diesem besonderes Jahr allerdings Ăźber die Auszeichnung mit der Zelter-Plakette, der hĂśchsten deutschen Auszeichnung fĂźr AmateurchĂśre. Der Bundespräsident verleiht sie alljährlich an ChĂśre, die „seit mindestens 100 Jahren ununterbrochen musikalisch wirken und sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die FĂśrderung des kulturellen Lebens erworben haben“, heiĂ&#x;t es auf der Internetseite des deutschen Chorverbands. „Am 31. Oktober hätte eigentlich unser Vereinsabend stattgefunden. Da wäre die Auszeichnung mit der Zelter Plakette in diesem Rahmen natĂźrlich toll gewesen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt“, meinte der zweite Vorsitzende Klaus Maltry. Das wäre wenigstens ein kleines Trostpflaster. Wie es nun nach einer einmaligen Probe im Freien am Waldfestplatz weitergeht, wissen die Sängerinnen und Sänger ebenfalls nicht. Auch hier gilt: es wird nicht einfach und der MGV Liederkranz muss schauen, was 800 Euro spendete die BĂźrgerstiftung zum 100. Jubiläums des MGV Liederkranz an den Verein. Von links: Walter Kunz, mĂśglich ist und was eben leider Wolfgang Gaspar, Klaus Maltry, Alfred Kappel, Rainer Tiede und Britta Spatz. Foto: Eva Wiegand nicht. Eva Wiegand

*LVEHUW /RRV eK, 1HXJDVVH :HQGHOVKHLP Rheinhessenlift Neugasse 24, 55234 Wendelsheim, Tel. (06734) 91 36 68 ZZZ UKHLQKHVVHQOLIW GH www.rheinhessenlift.de LQIR#UKHLQKHVVHQOLIW GH info@rheinhessenlift.de

Profitieren Sie von dem Anbieter aus Ihrer Region Aktuell: Treppenlift fßr gerade Treppen ab ₏ 2.998,– Pflegekassenzuschuss von bis zu ₏ 4.000,– mÜglich!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.