Tip31mi15

Page 1

Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 29. Juli 2015 · KW 31 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad !

Die Zerschneidung droht: Mensch und Natur in Gefahr

Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

BILA machte mit dem Fahrrad mobil / Über 4.000 Interessierte beim „Aktionstag Bahntrasse“ am Lorscher Bahnhof

ohne Hindernisse ! Sanitär, Heizung Badplanung Kundendienst

cr.17sa14

7 er Weg Sandtorf heim rt e p m a 68623 L 16 06 / 132 Tel. 0 62 11 0 5 06 / 5 Fax 0 62

Legen Sie Wert auf tolle Haarschnitte und perfekte Farben?

Veränderung macht Spaß!

@

rehn Friseure

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Domgasse Lampertheim

06206 - 56777

Weitere Teilnehmer an der Fahrradsternfahrt nach Lorsch kamen am Treffpunkt in Neuschloß hinzu. Die Fahrt führte weiter durch den Wald, wo Cornel Moog von Hessen Forst die Auswirkung der Zerschneidungsvariante „C“ auf die Natur am Beispiel einer Schneise von 80 Metern Foto: Hannelore Nowacki Breite beschrieb. LAMPERTHEIM – Was morgens aussah wie ein fröhlicher Ausflug in die Natur, wurde im Laufe des Tages zu einer beachtlichen und ebenso friedlichen Protestbewegung. Treffpunkt für die Fahrradsternfahrt am Sonntagmorgen durch den Wald zum „Aktionstag Bahntrasse“ nach Lorsch war am Lampertheimer Bahnhof – an die hundert Teilnehmer waren hier dem Aufruf der BILA gefolgt, wie sich die „Bürgerinitiative Lebensraum vor ICE-Trasse Lampertheim“ kurz und kraftvoll nennt. Viele Teilnehmer hatten sich die dunkelblauen T-Shirts mit dem BILA-Logo besorgt, tatsächlich ar-

beitet die rührige BILA am Thema Bahntrasse und Güterzugverkehr mit nur zwanzig Mitgliedern. Viel zu wenig, um die umfangreichen Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können, wie zu hören war. Deshalb rief Dieter Goll beim nächsten Halt in Neuschloß die Bürger dazu auf, ein eigenes „Zeitfenster“ für die Mitarbeit aufzumachen, auch wer wenig Zeit zur Verfügung stellen könne, sei willkommen. Sollten die Pläne der Deutschen Bahn Wirklichkeit werden, hätte dies unerträgliche Folgen für Mensch und Natur. Dies machten die Redner an den Haltepunkten der Fahrradsternfahrt und auf

der Lorscher Bühne deutlich. Ulrich Guldner, Sprecher der BILA, fasste vor der Abfahrt nach Neuschloß die möglichen Szenarien zusammen. Nach den Plänen der Deutschen Bahn könnten auf der 136 Jahre alten Riedbahnstrecke, wo zurzeit 90 Güterzüge am Tag durchdonnern, durch die Verlagerung von der Bergstraße nach Fertigstellung der Neubaustrecke zukünftig 200 Güterzüge verkehren, sogar 300 Güterzüge am Tag wären möglich. „Dieses Thema geht Sie an“, appelliert der BILA-Sprecher an die Bürger, „wir müssen uns dagegen positionieren“. Was heute gebaut werde, sei mindestens für die

nächsten 200 Jahre in Betrieb und „muss für Mensch und Natur verträglich sein“. Der Lampertheimer Bürgermeister Gottfried Störmer erinnerte daran, dass es Alternativen gebe, die auch diskutiert wurden, doch die C-Variante dürfe es definitiv nicht geben. „Wir müssen sofort reagieren, wenn sich Maßnahmen abzeichnen“, sagte Störmer, „und das ist es, was wir heute tun“. Helmut Hummel warnte, die C-Trasse sei noch nicht vom Tisch, auch wäre der Güterverkehr auf der Riedbahnstrecke „ein gravierender Einschnitt“ für Lampertheim: „Wir müssen uns anstrenFortsetzung auf Seite 2

Stadt unter Druck ? Erbbauzins halbieren ? Christophorus-Wohnheim soll Kalkulation offenlegen / Bürgermeister Störmer reklamiert Umgangsformen LAMPERTHEIM – „Wir haben heute sehr viele Zuhörer“, merkte Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass zu Beginn der 31. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung an. Vor allem der Tagesordnungspunkt 6 war offen-

sichtlich von großem Interesse, denn als über diesen Punkt abgestimmt war, verließen die meisten Zuschauer den Saal. Unter dem Stichwort „Grundstücksangelegenheiten“ ging es um die Neufestlegung des Erbbauzinses für den Be-

reich Florianstraße, wo die Christophorus Wohnheim eG Bensheim fünf Wohngebäude für Flüchtlinge erstellen soll. Nach dem Willen der Wohnungsbaugesellschaft soll der jährliche Erbbauzins völlig überraschend von ursprünglich 2 Prozent

Syrien-Flüchtlinge bei der Registrierung im Libanon – viele Familien versuchen vor den Grauen des KrieFoto: UNHCR/F.Juez ges weiter nach Europa zu gelangen – auch nach Lampertheim.

pro Quadratmeter und Bodenwert auf nun 1 Prozent herabgesetzt werden. Das bedeutet ein Betrag von 1,80 Euro pro Quadratmeter und Jahr, bei einem reduzierten Bodenwert von 180 Euro pro Quadratmeter. Als Begründung führt die Firma wirtschaftliche Gründe an, weswegen die Stadt Lampertheim bereits bei der Bodenbewertung mit einem geringeren Betrag zufrieden ist. Vertraglich festgelegt war der Erbbauzins zwischen der Stadt Lampertheim und der Christophorus Wohnheim noch nicht, wohl aber hatte die Stadtverordnetenversammlung am 26. März darüber einen Beschluss gefasst. Mittlerweile wurden die Gebäudegrundrisse an die neue Konzeption angepasst und in der SEBA-Sitzung am 7. Juli vorgestellt. Ein Bauantrag liegt der Verwaltung noch nicht vor, daher konnte auch keine Auskunft zum möglichen Baubeginn gegeben werden, wie der Stadtverordnete Gregor Simon (B90/Grüne) in seiner schriftlichen Anfrage gewünscht hatte. Aus der Beantwortung der Anfrage der FDP-Fraktion wegen des Baus von Sozialwohnungen für Flüchtlinge im Baugebiet Rheinlüssen Fortsetzung auf Seite 3

Metzgerei ALDund Partyservice ER Christian RBiblis Ä R T N Er

Sanitä

Angebote 12 % - 35% billiger 30.07. - 01.08.

Gyrosgeschnetzeltes 35% 1 kg 6,90 eingelegte Kammsteaks 13% 1 kg 6,90 Grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Paprikawürstchen ungar. Art 25% 1 kg 8,90 Leber- + Eierpastete 25% 1 kg 9,90 Fleischwurst rot + weiß 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 03.08. - 05.08. 2015

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Zungenblutwurst 25% 1 kg 7,90 Stielkotelett mager + durchw. 29% 1 kg 4,90 Kesselfrische Leberwurst 34% 1 kg 5,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten um freundliche Beachtung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.