Tip30sa18

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 28. Juli 2018 · KW 30 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

Das Herz des Radsports schlägt in Bürstadt Radsportelite startet am Dienstag, 31. Juli beim „Entega Grand Prix” / Vorjahressieger John Degenkolb will Titel verteidigen BÜRSTADT – An Bürstadt führt am Dienstag kein Weg vorbei: Beim „Entega Grand Prix” rund ums Back- und Brauhaus – powered by Olek’s Radsport – in der Bürstädter Innenstadt gehen am 31. Juli zahlreiche Stars der Radsportszene an den Start. Mit John Degenkolb wird der Vorjahressieger versuchen, seinen Titel zu verteidigen, zudem haben weitere absolute Weltklassefahrer, darunter alleine fünf weitere Teilnehmer der aktuellen Tour de France, ihren Start zugesagt. So werden André Greipel, Rick Zabel, Marcel Sieberg, Nikias Arndt und Nils Politt an der Seite von John Degenkolb ins Rennen starten. Ergänzt wird das Feld durch weitere Topnamen des Radsportes: Denn auch der Deutsche Meister Pascal Ackermann und Jasha Süttelin, Deutscher Vizemeister im Zeitfahren, werden sich auf den Rundkurs in Bürstadt machen, bei dem insgesamt 111 Runden

ENTEGA GRAND PRIX Sonderseiten: 12+13

Im letzten Jahr jubelte Sprinter John Degenkolb – wer kann sich 2018 durchsetzen? Foto: oh

á 610 Meter auf dem Programm stehen. Startschuss für das Rennen der Profis ist um 19.45 Uhr. Übrigens sind nicht nur die Radprofis selbst den Radsportfans bekannt, sondern auch die Moderatoren Karsten Miguels und Hans Kuhn. Algis Oleknavicius, Organisator des Rennes und selbst Radsportlegende und mehrfacher Deutscher Meister, zeigt sich angesichts des hochkarätigen Fahrerfel-

des sehr erfreut. Dass das Interesse seitens der Fahrradprofis so groß ist, hat zwei Gründe: Erstens die Attraktivität des Rennens mit der ausgezeichneten Organisation, die bereits 2017 bei den Fahrern für Begeisterung sorgte, und zweitens der Termin. Denn das Rennen startet zwei Tage nach dem Ende der diesjährigen Tour de France und damit noch vor den bekannten Kriterien in Belgien und den Niederlanden. John Degenkolb möchte nicht nur seinen Titel verteidigen, sondern zudem auch das von ihm initiierte Bambinirennen erneut durchführen. Auch dieses erfreute sich einer hervorragenden Beliebtheit, gingen doch mehr als 60 Kinder an den Start. „In Mannheim waren es acht Kinder, in Frankfurt 20 – John Degenkolb war angesichts dieser positiven Zahl in Bürstadt sichtlich überrascht”, ergänzte Algis Oleknavicius. In diesem Jahr soll das Bambinirennnen in der Mitte des Programms stattfinden, um den jungen Startern mehr Zuschauerresonanz zu ermöglichen. Die Profis hingegen werden erneut den Schlusspunkt setzen und unter Flutlicht in einer ganz besonderen Atmosphäre an den Start gehen.

Hobbyfahrer zum Auftakt Den Auftakt des diesjährigen Radsporthöhepunktes mit einem

äußerst abwechslungsreichen wie auch attraktiven Programmes bildet das Hobby-/Jedermannrennen um 16 Uhr mit einer Dauer von 30 Minuten. Anschließend kann der Nachwuchs zeigen, was in seinen Beinen steckt: Um 16.40 Uhr fällt der Startschuss für das „Uwe Henrich” Jugendrennen U17 und das U17 Junioren-Rennen. Das FetteReifen Rennen startet am 31. Juli um 18.20 Uhr, startberechtigt sind in zwei Gruppen jeweils Kinder und Jugendliche zwischen sechs und zehn Jahren sowie zwischen elf und 14 Jahren über eine Distanz von 1,8 Kilometern. Bereits um 17.20 findet mit dem DernyRennen das erste Profirennen statt.

Kinder und Bambini am Start Die Jüngsten gehen ebenfalls auf die Strecke, dies ist ein Herzensanliegen von John Degenkolb: „Niemand weiß besser als ich, dass der Radsport nur dann weiter leben kann, wenn Nachwuchs da ist. Nachwuchs, der mit ganz viel Spaß, Ehrgeiz und Motivation bei der Sache ist. Genau das braucht man nämlich, um seinen Traum zu verwirklichen und aus dem Hobby Radfahren mal einen Beruf zu machen – um dann vielleicht irgendwann mal eine Etappe der Tour oder einen Klassiker wie Fortsetzung auf Seite 12/13

TERENCE HILL

KOMMT NACH WORMS IM RAHMEN DES BACKFISCHFESTS

FREITAG, 24. AUGUST 2018 OPEN-AIR-KINO IN DER EWR-ARENA JETZT KARTEN SICHERN UNTER

WWW.KINO-WORMS.DE

Das Bambini-Rennen ist auch in diesem Jahr einer der Höhepunkte des Radsport-Events.

✘ Fachkraft Lagerlogistik (Worms) ✘ Mechatroniker (Lorsch) ✘ Elektriker (mehrere Stellen, Worms und Umgebung) ✘ Löter (Worms) ✘ CNC-Dreher (Worms und Bensheim) (0 62 41) 9

72 70

Metzgerei und Partyservice Christian

www.ame-zeitarbeit.de

Der SPD-Spitzenkandidat der hessischen Landtagswahl und Landtagsabgeordneter Thorsten Schäfer-Gümbel (hinten am Tisch) informierte sich in der AWO-Kleiderstube bei den ehrenamtlichen Helferinnen über ihr Engagement und packte als Praxiseinsatz mit an. Marius Schmidt (rechts), SPD-Spitzenkandidat für den Kreis Bergstraße West, hatte den Besuch vermittelt. Im August macht die Kleiderstube Urlaub, ab 5. September ist wieder geöffnet. Foto: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Bei seiner Sommertour durch alle Wahlkreise in Hessen besuchte der SPDSpitzenkandidat für die Landtagswahlen und Landtagsabgeordnete Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstagmorgen die AWO-Kleiderstube in der Blücherstraße 26. SPD-Kreisvorsitzender Marius Schmidt hatte ihm diese ehrenamtlich betriebene Einrichtung vorgeschlagen, passend auch zum nachfolgenden Termin in Heppenheim, wo Schäfer-Gümbel zum Gespräch mit Vertretern von Sozialverbänden und Rettungsdiensten verabredet war. Tatkräftig mit anpacken wollte Schäfer-Gümbel in der AWOKleiderstube, denn es gab viel zu tun. Eine große Kleiderspende für Rumänien musste fertig gemacht werden, das heißt in mehreren gespendeten Koffern ordentlich verstaut werden. Acht Helferinnen und Helfer waren schon da, als er zusammen mit weiteren SPD-Mandatsträgern und dem Kreisbeigeordneten Karsten Krug die Treppen zur Kleiderstube hinunterstieg. Walburga Jung, Erste Vorsitzende der AWO Lampertheim und seit 33 Jahren führend in der Kleiderstube engagiert, empfing den Besucher aus Wiesbaden, der bei Gießen zu Hause ist und dort seinen Wahlkreis hat, zunächst zum Kennenlern-Gespräch. „Eine Ehre für uns“, wie sie betonte. Ohne Umschweife sprach sie die räumliche Enge und das Alter der ehrenamtlichen Helfer an, machte jedoch klar: „Wir wollen hier nicht

raus“. Auch weil hier viel aus eigenen Mitteln investiert wurde und demnächst sei der Einbau einer Klimaanlage dran. Von der Notwendigkeit konnten sich die Besucher wenig später selbst überzeugen, als beim Arbeitseinsatz das große Schwitzen begann. Vom 14-köpfigen Helferteam seien mehrere über 80, berichtete sie, sie selbst sei 80 Jahre, die Jüngste 76 Jahre alt. Nicht an Kleiderspenden mangele es der AWOKleiderstube, erklärte Jung, „da sind wir sehr gut bestückt“ – vielmehr fehle der junge Nachwuchs. Dabei habe die AWO Lampertheim mit Ausflügen und Veranstaltungen auch für junge Leute einiges zu bieten. Die gut gelaunten Helferinnen, die schon fleißig die gerade wieder angelieferten gespendeten Sachen aus Kartons, Säcken und Boxen herausholten, sichteten, zusammenlegten und in die Regale und Kleiderständer einordneten, ließen sich die Anstrengung nicht anmerken. Konzentriert waren sie bei der Sache. Darin eiferte ihnen Schäfer-Gümbel bei seinem Praxiseinsatz nach, unter erschwerten Bedingungen jedoch, denn er hatte gleichzeitig eine Menge Fragen zu beantworten. Während er Pullover, Hemden und Blusen routiniert faltete, erklärte er, dass er zuhause der Ordnungsmensch sei und auch bügeln könne. Am Ende der Packaktion waren fünf alte Koffer prall gefüllt und wurden mit vereinten Kräften von Fortsetzung auf Seite 2

am Sonntag, 5. August auf dem Vereinsgelände

Angebote 10 % - 40% billiger 30.07. - 01.08.18

Die Küche bietet ab 10:30 Uhr Zander- und Seehechtfilet sowie Forellen geräuchert und gebacken als auch Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Kuchentheke ist ab 13 Uhr geöffnet.

grobe Bratwurst + Füllsel

26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 feine Mettwürstchen eig. Herstellung 10% 1 kg 8,90 Hausmacher Leberwurst 34% 1 kg 5,90 Kalbsleberwurst + -würstchen 19% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90

Die Mitglieder des AC Rheinlust Bürstadt wünschen schon jetzt allen Besuchern ein paar schöne Stunden am Wolffsweiher und einen guten Appetit.

Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

...zielsicher werben im

SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel auf Sommertour bei der AWO-Kleiderstube

Fischerfest am Wolffsweiher

Biblis

Bl02sa18

Wir suchen ab sofort (m/w)

Archivfoto: Hannelore Nowacki

Große Anerkennung für ehrenamtliche Arbeit

www.tip-verlag.de

Der Wolffsweiher befindet sich zwischen Bürstadt und La-Rosengarten, in umittelbarer Nähe zum Umspannwerk, erreichbar über die alte B47/Nibelungenstraße.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.