SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 22. Juli 2020 · KW 30 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
BÜRSTÄDTER SONNENBOTSCHAFTERIN: Verabschiedung von Saskia I. / Neue Sonnenbotschafterin Luisa-Marie I. inthronisiert
… bis zu
20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
Bürstadt – ein wunderbarer lebenswerter Ort Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
@
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
ENTEGA UNTERSTÜTZT DIE REGION. Aufstellung zum Foto aus Platzgründen mit Abstandsregel vor der Feier im Bürgerhaus – Sonnenbotschafterin Luisa-Marie I. (im sonnengelben Kleid) vor der Amtseinführung, neben ihr Sonnenbotschafterin Saskia I. mit Schärpe, umrahmt von Hoheiten aus der Region. Foto: Hannelore Nowacki
BÜRSTADT – Die Sonne schien so wundervoll über Bürstadt wie es für die feierliche Verabschiedung von Sonnenbotschafterin Saskia I. und die Inthronisierung ihrer Nachfolgerin Sonnenbotschafterin Luisa-Marie I. zu wünschen war. Dass der Festakt mit den Familien der beiden jungen Damen und geladenen Gästen am Freitagabend im Bürgerhaussaal stattfand und nicht auf dem Marktplatz beim Stadtfest mit vielen Zuschauern und ausgelassener Stimmung, war dem Corona-Virus und den Hygienemaßnahmen geschuldet. Das Stadtfest musste in diesem Jahr
abgesagt werden und die Zahl der Gäste im großen Saal des Bürgerhauses war der zur Verfügung stehenden Fläche anzupassen. Entsprechend der Abstandsregel waren die Gäste großzügig räumlich verteilt, jede Zweiergruppe teilte sich einen Stehtisch, dekoriert mit einer Sonnenblume in der Vase. Ein paar Köstlichkeiten zur Stärkung waren auf Tellern für den anschließenden Sektempfang angerichtet. „Heute ist ein besonderer Tag für uns alle“, sagte Bürgermeisterin Barbara Schader in ihrer Begrüßungsrede und hieß die
Hoheiten, die Familien Wenz und Morweiser und ehemalige Sonnenbotschafterinnen zu dieser so ganz anderen Feier im Zeichen der Corona-Pandemie willkommen. Namentlich begrüßte die Bürgermeisterin den Ersten Stadtrat Walter Wiedemann und die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz, die in ihrem späteren Grußwort auch den Dank des Landrats an Saskia I. mit einem gerahmten Foto überbrachte. Schader erinnerte an die außergewöhnliche Lösung in einer für die Stadt Bürstadt glücklichen Lage, als sich zwei gleichrangige
Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unter stützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen.
Kandidatinnen um das Ehrenamt der Sonnenbotschafterin beworben hatten. Die zweijährige Amtszeit wurde im allseitigen Einvernehmen halbiert und der persönlichen Lebensplanung angepasst. Saskia EINFACH Wenz habe ihre repräsentativen KLIMAFREUNDLICH Aufgaben und Termine in den letzFÜR ALLE. ten dreizehneinhalb Monaten mit leidenschaftlichem Engagement wahrgenommen. Ganz bewusst habe sie vierzig EN298568_Anz_Region_UDVM_90x90_26v4.indd Beilagenhinweis Bürstädter Vereine besucht und in ihrer Amtszeit neue MaßstäUnserer heutigen Ausgabe liegen be gesetzt. (in Voll- oder Teilbeilage) Fortsetzung auf Seite 2 Prospekte folgender Firmen bei:
FÖRDERER VON KULTUR UND SPORT
1
RIEDRODE: Mit der „Dorfkerwe Dehoam 2020“ holt das Kerwe-Team das Beste raus
Kerweumzug lockt Feiernde in Höfe und Gärten RIEDRODE – Ein durchaus gelungenes Kerwe-Wochenende liegt hinter Riedrode: Mit „Dorfkerwe Dehoam 2020“ haben die Kerweborsch und -mädels in diesem Jahr für einen würdigen Ersatz der immer ausgelassen gefeierten Kerwe gesorgt und das Beste aus der Situation gemacht. Nicht nur das Ausgraben der Kerwe mit anschließendem Konzert von District Lounge flimmerte am Freitag nach kleinen technischen Probleme schließlich erfolg-
reich bei den Zuschauern zu Hause über den Bildschirm, auch die traditionelle Kerwerede von Kerwevadder Fabian Kreiling am Sonntag übermittelte die Kerwe-Crew über den Streamingdienst Twitch zu den Kerwefans. Doch bevor der Kerwevadder am Sonntag so richtig loslegte und alle lustigen Geschichten und Missgeschicke der Dorfbewohner des letzten Jahres erzählte, kam die Ortsvorsteherin Kirstin Garb zu Wort und lobte die Kreativität der Kerwemädels und
-borsch. „So viele Hofpartys gleichzeitig gab es noch nie“, meinte die Ortsvorsteherin. „Ihr habt die mit Abstand beste Kerwe im Land auf die Beine gestellt“, blickte sie unter anderem auch auf den vorangegangenen Abend zurück, an dem der Kerweumzug mit Livemusik von Rico Bravo und „Onkel“ Howie für großartige Stimmung sorgte. Viele Stunden guter Laune brachte der Umzug samt Schlagersänger nach Riedrode. „Ein bißchen Spaß muss sein“, schmetter-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Rico Bravo brachte am Samstag gute Laune und Stimmung nach Riedrode und lockte die Leute in ihre Gärten und Höfe. Foto: Eva Wiegand
te Rico Bravo vom Anhänger, dem auch mal die selbst gebastelten Herzen aus den besetzten Höfen zuflogen. Ausgestattet mit den zuvor bestellten Kerwepaketen freuten sich die Menschen in den Höfen und Gärten über die gelungene Kerwe-Alternative. Auch das Ziel von zwei Runden haben die Kerweborsch und -mädels tatsächlich geschafft. Die erste Runde zog das KerweTeam straff durch. Bei der zweiten Runden hielt der Tross, begleitet von der Sonnenbotschafterin Luisa-Marie Morweiser und der Ortsvorsteherin Kirstin Garb, bei größeren Gruppen auch gerne mal an. Der Abstandsbeauftragte Julien Gündling verteilte mit gebührendem Abstand Desinfektionsmittel an die Dorfbewohner, die sogar ein Lob vom Ordnungsamt bekamen. Alle Riedroder waren auf Abstand und Hygiene bedacht und hielten sich an die Regeln. Lob gab es auch für die vielen Kuchenbäckerinnen und -bäcker, die am Sonntag für eine reichlich ausgestattete Kuchentheke am Milchhäuschen sorgten. „Die Kerwe dieses Jahr war sehr gelungen“, lautete schließlich das Fazit vom Kerweopa Bernd Deckenbach. Dennoch hofft das Team natürlich, das die Kerwe in Riedrode im nächsten Jahr wieder „normal“ gefeiert werden kann, denn das Zusammensein ist es eben, was das Fest ausmacht. Eva Wiegand
Metzgerei und Partyservice Christian
24.01.20 09:25
Biblis
Angebote 12% - 34% billiger 23.07. -25.07.20
Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 23% 1 kg 8,90 Gyrosgeschnetzeltes gefüllte Schweinelende 34% 1 kg 9,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat
Urlaub vom 27.07. bis 8.08.2020 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Auflage 26.400 Wir bitten um freundliche Beachtung
… mittwochs und samstags