Heute mit jeder Menge Angeboten von
MBEESSENR! M A S H ZFUEIERTʻS SIC
feiern rken en! le Ma spreis nd vie iläum rkt u und Jub iaMa g vom9 Med mit Euch gülti bote .07.201
SÜDHESSEN
Android™
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Preis ohne Vertrag
Passend dazu Updates
Oder
m)
36 Monate x €
Gesamtbetrag
MediaMarkt
Service
Service
mit dem Displayschutz ice für Startklar-Serv Smartphones. € 19.99 ones Für Smartph
11.36
beim Ratenkredit:
€ 408.81
*
€ 29.-
cm
* ab ones mit Für SmartphCurved-Display Ort. Edge- oder im Markt vor Fachberater
,5
16
Fu
llV iew
Disp
/ 6, lay 5"
mit
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
n erhalten
Weitere Informatione
Sie bei Ihrem
55 RU 7179 SAMSUNG UE TV präzise und 55" UHD LED ermöglicht • 4K UHD Auflösung Bilder Farben durch detaillierte und natürliche • Hohe Kontraste Dimming HDR und UHD ng für die bequeme rnbedienu • Universalfe Steuerung Assistant und einfache Alexa und Google l mit • Kompatibe
Farbauswahl
13 8 55 cm "
HUAWEI Mate20 wer ne Dual-KI-Po Smartpho Prozessor mit Triple Haupt• Kirin 980 MP + 8 MP Leica • 12 MP + 16 24 MP Frontkamera r kamera und GB Speicher, erweiterba te um bis + 128 • 4 GB RAM Memory-Speicherkar durch Nano zu 256 GB Akku midnight • 4.000 mAh black, 2488316 Art. Nr.: 2488313 twilight blue, 2488317
Standard-Display
Art. Nr.: 2534462 EnergieKlasse
satte Farben Kräftige und -Technologie mit PurColor
Oder
m)
36 Monate x €
Gesamtbetrag
17.08
beim Ratenkredit:
€ 614.88
m) Weitere
Dekoration ersprechen.de. n ähnlich und unter www.zukunftsv Abbildunge Informationen können. Weitere Vorrat reicht. genutzt werden gilt nur, solange wie gewohnt lases inkl. Schutzglas. und Android arantie. Angebot eines Artwizz-Schutzg Updates, Services Aufbringen dass Apps, Keine Mitnahmeg professionelles h) Huawei verspricht, Leistungen: sind folgende * Inbegriffen
Informationen
zur Finanzierung
finden Sie auf
der Rückseite.
nicht enthalten.
k.
-Euroindustriepar
rkt München
9 eröffnete
Am 24.11.197
and der MediaMa
rkt in Deutschl
als erster MediaMa
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 24. Juli 2019 · KW 30 · Auflage 26.390 · 43. Jahrgang
Mit fünf Toren zum Wanderpokal
Das Frühjahr wird exotisch SOMMER SALE
35 Jahre
38. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier mit neuem Sieger TV Lampertheim LAMPERTHEIM – Der TV Lampertheim ist neuer Turnsieger und darf den großen Wanderpokal bis zum nächsten Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier behalten. Im Endspiel gegen den FV Hofheim sahen die Zuschauer spannende Szenen, ein Spiel mit Tempo und Einsatzwillen – am Schluss dann mit dem fünften Tor ein überragendes Ergebnis, das die Zuschauer mit kräftigem Applaus honorierten. Der TV Lampertheim spielt in der Kreisoberliga, daher war es kein Geheimnis, dass die Mannschaft ein starker Gegner sein würde, ganz klar mit dem Potenzial das Finale für sich zu entscheiden. Erster Vorsitzender Reinhard Wistuba begrüßte zur Siegerehrung Bürgermeister Gottfried Störmer und Walter Pfeiffer, Sohn des früheren Bürgermeisters Hans Pfeiffer. Bürgermeister Störmer, der einige Spiele an diesem langen Sonntagnachmittag verfolgt hatte und dem TV-Kapitän Philipp Hensel den glanzvollen Pokal überreichte, fand für die Spieler lobende Worte: „Schöner Fußball, fairer Fußball.“ Zwei sehr gute Mannschaften hätten am Ende gespielt, beiden gratulierte Störmer. Denjenigen, die nicht gesiegt haben, gab er Tröstliches mit auf den Weg: „So ist es nun mal beim Fußball.“ Dem FC Olympia als Gastgeber und Organisator des Hans-PfeifferGedächtnisturniers sprach Störmer seine Anerkennung für das langjährige Engagement aus, den Fußball in Lampertheim mit diesem Turnier zu fördern. Turnierleiter Patrick Andres dankte allen Mannschaften für ihre engagierte Teilnahme und überreichte den Mannschaftsvertretern gemein-
Ange 7. bis 28 24.0
I h) Das HUAWE echen Zukunftsverspr Apps
Wir feiern - Sie sparen
Zusätzlich -35% auf bereits reduzierte Artikel z.B.
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
HORLÉ Lampertheim
@
Den Wanderpokal erkämpfte sich die Mannschaft des TV Lampertheim im spannenden Spiel mit fünf Toren gegen den FV Foto: Hannelore Nowacki Hofheim.
sam mit dem zweiten Vorsitzenden Rudi Bräunig einen Fußball. Für das Hans-Pfeiffer-Turnier gelten einige eigene Regeln, so dauert jedes Spiel nur 30 Minuten ohne Pause. Besonders groß war die Freude beim FC Olympia, dass sich diesmal sechs Mannschaften angemeldet hatten, in den Vorjahren musste der Verein mit vier teilnehmenden Mannschaften zufrieden sein. Im Adam-Günderoth-Stadion am Weidweg warf die Sonne schon lange Schatten als der Spieltag zu Ende ging – mehr als fünf Stunden seit mittags ein Uhr mit Beginn des Eröffnungsspiels des Gastgebers FC Olympia gegen den Lokalrivalen VfB Lampertheim dauerte das Turnier bis zum Schlusspfiff. In den beiden Gruppen A und B spielte „jeder gegen jeden“, wobei der FC Olympia mit 0:0 gegen den VfB ins nächste Spiel gegen FV Hofheim ging, der zuvor dem VfB Lampertheim mit 3:0 kurzen Prozess gemacht hatte. Knapp am Endspiel vorbei – der FC Olympia hätte gegen den FV Hofheim gewinnen müssen,
doch den Hofheimern reichte dafür schon ein Punkt. Samin Sengün schoss ein Tor, doch in der letzten Minute schoss Julien Fechter nach einem Eckball für Hof heim seinen Verein mit einem Kopfball ins Finale. In der Gruppe B spielte Vorjahres-Pokalsieger Azzurri Lampertheim gegen den TV Lampertheim und die U19 vom SV 98 Schwetzingen jeweils 0:0. Zum Losentscheid für die Entscheidungsspiele kam es nicht, nachdem Nico Jäger seine Elf fünf Minuten vor Spielende mit 1:0 in Führung schoss, in letzter Sekunde gelang Timo Gärtner das 2:0 – damit war der TV Lampertheim im Finale. Ein Gewinn für das Turnier war die junge U19-Mannschaft des SV 98 Schwetzingen, wie Turnierleiter Andres betonte. Die Jugendlichen aus dem Geburtsjahrgang 2002 hätten zum Teil sehr guten kämpferischen Einsatz gezeigt und sich von den Senioren nicht den Schneid abkaufen lassen. Gegen den VfB im Spiel um Platz 5 gewannen die Jugendlichen durch
zwei Tore von Cedric Tomann mit 2:0. Im Spiel um Platz 3 stand es zwischen Azzurri und dem FC Olympia nach regulärer Spielzeit 1:1. Bei den Azzurri war Hüseyin Ulutas der Torschütze, beim FC Olympia sorgte Simon Hanusch für den Ausgleich. Kein Spiel in der normalen Spielzeit verloren – Trainer Thomas Düpre kann auf seine Mannschaft stolz sein. Dass es für den Gastgeber dennoch nur für Platz vier reichte, lag am Trefferglück der Azzurri, die beim Elfmeterschießen mit 5:2 abschlossen. Im Endspiel TV Lampertheim gegen den FV Hofheim kam der Ball in atemberaubender Abfolge ins gegnerische Tor – am Ende stand es 5:0 für den TV Lampertheim. 2010 hatte der Turniersieger schon einmal den Wanderpokal mitgenommen. Im Turnier am Sonntag wurden insgesamt 16 Tore erzielt – Marcel Mackemull (Hofheim), Cedric Tomann (Schwetzingen), Nico Jäger und Dennis Kescementi (TV Lampertheim) trafen jeweils zweimal. Hannelore Nowacki
Mode ∙ Dessous ∙ Living Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz
Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 horle.de
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung … bis zu
20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Gesucht und Gefunden Ihr regionaler Marktplatz
Familienfest als gelungener Neustart im Vogelpark
www.tip-verlag.de
Großer Zuspruch beim ersten Fest und gleichzeitiger Eröffnung der Ferienspiele im Lampertheimer AZ-Vogelpark unter neuer Leitung LAMPERTHEIM - Dank des tatkräftigen und unermüdlichen Einsatzes des neuen Vorstandsteams des AZ-Vogelparks in Lampertheim konnte am Sonntag von 11 bis 18 Uhr das traditionelle Familienfest auch in diesem Jahr wieder
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
gefeiert werden – sehr zur Freude der vielen Vogelpark-Fans. Kurz vor dem Aus des beliebten Freizeitparks für Jung und Alt fanden sich vor einigen Monaten jüngere Mitbürger, die sich seither ehrenamtlich um die Zukunft des Parks
kümmern: Stephan Germann als Erster Vorsitzender, seine Ehefrau Sarah Germann als Kassenwartin, Sandra Gogolok als stellvertretende Vorsitzende und Björn Hedderich als Schriftführer. Der neue Vorstand war Mitte Mai gewählt
@
Amy, Frieda, Kim und Liam (v.l.n.r.) bauten gerne Holztürme und nutzten gleich die Spielmöglichkeiten der Stadt-Jugendpflege. Amy, Kim und Liam Beggan aus Irland werden an den diesjährigen Ferienspielen teilnehmen, da sie gemeinsam mit ihrer Mutter Esther, gebürtige Hofheimerin und ehemalige Ferienhelferin, Ferien bei der Oma in Deutschland machen und das Angebot gerne in Anspruch nehmen. Foto: Sigrid Samson
worden und leistete im Vorfeld viel Arbeit, um das Gelände wieder auf Vordermann zu bringen; von der Rasenpflege mit Unkrautbekämpfung bis hin zu Streich- und Instandhaltungsarbeiten stand so Einiges auf der Tagesordnung. Auch das Rühren der Werbetrommel über soziale Medien und die Flyer-Verteilung im Vorfeld hatte sich gelohnt, denn die Veranstaltung war bereits um die Mittagszeit bei strahlendem Sonnenschein trotz hochsommerlichen Temperaturen sehr gut besucht – es standen zahlreiche Schattenplätze auf dem gesamten Gelände zur Verfügung. Schnell hatten sich lange Warteschlangen an der Bonkasse gebildet – doch die Wartezeit war recht kurz, da viele eifrige Helferinnen und Helfer im Einsatz waren, auch um die Besucher mit Leckerem vom Grill, erfrischenden kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen zu versorgen. An der ein oder anderen Stelle hakte es noch ein klein wenig, doch die Vereinsmitglieder stehen erst am Anfang mit ihrem neuen Fortsetzung auf Seite 2
Reparaturservice Zuhause für Haushaltsgroßgeräte • Vereinbaren Sie einen Wunschtermin • Telefonisch von 8 bis 20 Uhr unter 0621 / 78953 - 444 • Online rund um die Uhr • Mehr Informationen finden Sie auf www.mediamarkt.de/markt/mannheim-sandhofen
D_MM_MAS_1_1
* Einführungspreis für den Kostenvoranschlag. Dieser gilt für alle Marken – bis auf Miele und Liebherr – egal wo und wann gekauft. Der Preis beinhaltet Anfahrt und Gerätecheck. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.