Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried
Mittwoch, 22. Juli 2015 · KW 30 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Sophia Bihl sieht Welt „bunt statt blau“ Schülerin des LGL belegt bei künstlerischem Wettbewerb gegen Komasaufen den fünften Platz in Hessen LAMPERTHEIM – „bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich im Frühjahr diesen Jahres allein in Hessen 900 Schüler am bundesweiten Plakatwettbewerb gegen das „Komasaufen“ bei Jugendlichen, bundesweit waren es sogar 10.500 Schüler. So auch Sophia Bihl – die sympathische 17-jährige Schülerin des Lampertheimer Lessing-Gymnasiums überzeugte mit ihrer Collage nicht nur ihre Kunstlehrerin Ute Lieser, sondern auch die bewertende Kunstakademie: Am Montag wurde Sophia Biel für den fünften Platz in Hessen ausgezeichnet. Veranstaltet wurde der Wettbewerb bereits zum sechsten Mal in Folge im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne der Krankenkasse DAK-Gesundheit und der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler. Die Idee für ihre Collage kam Sophia Bihl spontan – unter dem Titel „Klar im Kopf“ fügte sie bunt eingefärbte Fotos von Körperteilen zu einem Menschen zusammen. Der Kopf blieb dabei pas-
Bei der Aktion „bunt statt blau“ setzte Betül Aktas von der Friedrich-Fröbl-Schule in Viernheim das deutlichste Zeichen gegen Komasaufen in Hessen. Foto: DAK Gesundheit/Betül Aktas
Ausgewählte Saisonartikel bis zu 50% reduziert. HORLÉ Lampertheim Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt
Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de
GOLD Belegte mit ihrer Collage „Klar im Kopf“ den fünften Platz unter 900 Schülern in Hessen: Sophia Bihl (2.v.r.). Neben Kunstlehrerin Ute Lieser (2.v.l.) und LGL-Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur (3.v.l.) gratulierFoto: Benjamin Kloos te auch Kirsten Haschberger von der DAK-Gesundheit (r.). send zum Motto des Wettbewerbes wortwörtlich blau, und die Augen geschlossen – als Zeichen dafür, dass man betrunken nicht mehr klar sehen kann. Als Model stand Sophias Freund zur Verfügung, jedes Körperteil wurde mehrfach von ihr abfotografiert und dann in mühsamer Kleinarbeit wieder zusammengefügt. 200 Fotos hatte sie so am Ende zur Auswahl, die überlappend übereinander geklebt wurden. Mit einer beeindruckenden Wirkung, für die sich am Montag eine Urkunde überreicht bekam. „Die Ideen der jungen Künstler zum Thema Alkoholmissbrauch sind auch im sechsten Wettbewerbsjahr beeindruckend“, freute sich Kirsten Haschberger von der DAK-Gesundheit. Wichtig für die Jury sei gewesen, auch Auswege und Alternativen zu zeigen. Das sei das Besondere dieser erfolgreichen Präventionsarbeit,
die vor Ort durch das Haus der Gesundheit, die Polizei, Prisma und das Jugendamt unterstützt werde. „Das LGL ist mit der Teilnahme am Plakatwettbewerb ein wichtiger Botschafter, um auf Risiken des Rauschtrinkens hinzuweisen”, hofft Kirsten Haschberger, dass das LGL auch im kommenden Jahr beim Wettbewerb dabei ist und überreicht Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur eine Urkunde. Diese zeigte sich angesichts der Auszeichnung ihrer Schülerin Sophia Bihl erfreut. „Die Ideen unserer Schüler zum Thema Alkoholmissbrauch sind beeindruckend. Wenn wir damit ein Zeichen gegen das sogenannte Komasaufen setzen konnten, sind wir alle stolz darauf. Sicher werden viele Teilnehmer künftig anders mit Bier, Schnaps oder Wein umgehen“, so die Schulleiterin, die besonders Kunstlehrerin Ute Lieser für deren außergewöhnliches
Engagement dankte. „Sie haben viel Eigeninitiative in dieses Projekt gesteckt und viel Motivation versprüht.“ Nach aktueller Bundesstatisitk landeten 2013 wieder mehr als 23.000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus, im Kreis Bergstraße waren es 54 – dies verdeutlicht die Wichtigkeit eines solchen Wettbewerbes. „Wenn Jugendliche sich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen hat dies viel mehr Wirkung, als wenn ein Erwachsener ermahnt, dass Alkohol gefährlich ist”, so Kirsten Haschberger abschließend. Übrigens: Wer die Plakate aller 16 Landessieger und natürlich auch von Sophia Bihl sehen möchte, sollte sich den Herbst vormerken. Denn dann werden diese in einer Ausstellung zu sehen sein, wo und wann genau wird noch bekanntgegeben. Benjamin Kloos
Mitreißende Rockmusik und heiße Rhythmen TIP verlost 2x2 Karten für „Rock am See“ in den Biedensand Bädern am 25. Juli LAMPERTHEIM – Am 25. Juli werden die Biedensand-Bäder gerockt: Zum mittlerweile fünften Mal laden die Musikerinitiative Lampertheim (MIL) und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim unter dem Motto „Ein rockiger Abend, zwei großartige Bands und ein unvergessliches Badeerlebnis“ zu „Rock am See“ ein. Unter dem Motto „Jubiläumsrock“ werden dieses Jahr so viele Gäste und so viele MIL-Mitglieder wie noch nie zuvor auf der Bühne stehen. Neben den Hauptakteuren des Abends, den MIL-Rock-Allstars, haben Boll und Klöpsch auch wieder hochkarätige Gäste eingeladen, die mit ihnen zusammen in den vergangenen fünf Jahren das Festival gerockt haben: Saxofonistin Michelle LaBonte und die beiden Sängerinnen Melanie Haag und Marion La Marché sind einem breiten Publikum als Spitzen der Musikszene bekannt – ebenso werden Sascha Krebs, Jake Voth und Sascha Kleinophorst die Wiese er-
beben lassen. Zum ersten Mal mit von der Partie ist Dietrich Bechtel am Bass. Bei so viel heißer Musik kann auch mal eine Abkühlung nötig werden. Die können sich die Gäste, wie gehabt, in den Becken des Schwimmbads verschaffen, denn der Badebetrieb läuft bis tief in
die Nacht – überwacht von der Lampertheimer DLRG. Für Getränke sorgt MIL-Mitglied Herbert Kunzmann und sein Team. Neu in diesem Jahr ist das Angebot von verschieden belegten „Foccaccias“, die beliebten kleinen Minipizzen aus Italien. Die Veranstalter möchten darauf hin-
ANKAUF
ZU
HÖCHSTPREISEN
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de Metzgerei und Partyservice Christian
Angebote 12 % - 35% billiger 23.07. - 25.07. gefüllter Schweinebug 28% 1 kg 6,90 eingelegter Zigeunergulasch 35% 1 kg 6,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 eingelegte Kammsteaks 13% 1 kg 6,90
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Kalbsleberwurst + -würstchen 19% 1 kg 8,90
Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 weisen, dass das Mitbringen von Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Tel. 06251/787811 Speisen und Getränken nicht erAngebote vom 27.07. - 29.07. 2015 laubt ist, und eine Taschenkon64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Schweineschäufele o. Knochens 21% 1 kg 7,90 trolle am Eingang durch SicherHackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 heitskräfte erfolgt – „Sicherheit ist Fleischwurst rot + weiß 13% 1 kg 6,90 Unserer heutigen Ausgabe liegen oberstes Gebot“, ergänzte Hecher. Lyoner + Lyonerwürstchen 32% 1 kg 7,90 (in Voll- oder Teilbeilage) Eintrittskarten für die VeranstalProspekte folgender Firmen bei: Kesselfrische Blutwurst 34% 1 kg 5,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 tung sind an der Abendkasse erhältlich sowie bei den bekannten Vorverkaufs-Stellen: Beim RatMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Legen Sie Wert auf tolle Haarschnitte haus-Service, telefonisch unter 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr und perfekte Farben? in der Gaststätte 06206/935100, Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Veränderung 12 „Zum Pit" sowie beim Kiosk NiFreitag, 30.03.20 Fit durch von 14 - 18 Uhr macht Spaß! den Tag belungenplatz unter 06206/53692. 3.49 1.49 mit einem leckeren zum Für Sie Beginn der Veranstaltung am rehn Friseure Fit ist durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! Domgasse Lampertheim den Tag Samstag, 25. Juli, um 20.30 Uhr, und Kiste erhalten Freitag, 30.03. 3.49 06206 - 56777 Beim Kauf einer mit einem leckeren 12 1.49 . zum Sam dazu Wir bitten um freundliche Beachtung Sie is , 31.03.20 Für grat stag che Sie 1 Flas Einlass ab 19.30 Uhr. DerObstsalat TIP vermit Kokosraspeln. Probieren! jeweils von 10 - 18 Uhr lost 2 x 2 Karten für diese rockige und Kiste erhalten Freitag, 30.03. Beim Kauf einer is dazu. , 31.03.2012 Jubiläumsveranstaltung.Samstag Sie 1 Flasche grat Firma ie & Lackierzentr 18 Uhr 10 von ils jewe osser Barankauf & Silber Krämer r Wenn Sie gewinnen möchten, 1.49 um -.69 Gold a K 5.99 Saft Verkostung schicken Sie eine KarteFirma mit IhSCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK tation rem Namen, Ihrer und h gebacken: Krämer 1.49 Aus unsererlaufeSB-Bnd•friscacksUnfallreparatur -.69Adresse • 5.99 SaftStichVerkostung Telefonnummer sowie dem Unfallreparatur trotz • Lackiererei • auch mit Zähnen tation acks wort „Rock am See“ an TIP-Verlag, SB-B rer Aus unse cken: • Autoglaserei • laufend frisch geba Werkstattbindung Schützenstraße 50, 68623 Lam• Abschleppdienst • -.79 -.79 1.11 1.29 uns ohne Zusatzkosten möglich!• •beiAutovermietung pertheim. Einsendeschluss ist der Agentur Hollerbach 24. Juli 2015, der Rechtsweg ist ausKostenloses Ersatzfahrzeug Darmstädter Str. 74 · BIBLIS -.79 -.79 1.11 - 75 84 1.29 Tel. 06245 rb.03sa12 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 geschlossen. red
Bürstadt
Bürstadt
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Sie bezahlen nur
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
ZAHNGOLD + ALTGOLD Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
das Pfand
das Pfand
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Rocken am Samstag die Biedensand Bäder: Die MIL und cultur comArchivfoto: Hannelore Nowacki munal.
Biblis
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
-.37
1.39
Europerl Mineralwasser
1.29
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87),