TIP29mi20

Page 1

Heute mit unserer Sonderbeilage

Ausgabe Juli

2020

, SONNE ! SOMMER MACHT AN D MEE(H)R STR D UN

DIE

SSAGE KAISER PA

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 15. Juli 2020 · KW 29 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

„DORFKWERWE DEHOAM 2020“: Borsch und Mädels packen Kerwepakete und drehen Sponsorenvideos

HOFMARKT FÜR GENIESSER

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Regional einkaufen in bester Qualität! Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim Wir bedanken uns für Ihr besonnenes und rücksichtsvolles Verhalten auf dem Markt.

Wir machen Mode.

Studio

Schmitt

in Lampertheim Martin-Kärcher-Str. 22 a Tel. 06206 - 2623

reitag Mittwoch & F

vormals im Salon La Come Hair in Bürstadt

m in unserem Tea

Neu Stotz Frau Petra Unsere Öffnungszeiten:

Di. bis Fr. 8.30 bis 17.30 Uhr Sa. 8.00 bis 12.00 Uhr Robin Ofenloch, der Abstandsbeauftrage Julien Gündling und Bastian Kukutschka brachten den Dorfbrunnen auf HochFoto: Eva Wiegand glanz.

Auf der To-do-Liste stand für dieses Wochenende außerdem das Gestalten von Schildern für den Kerweumzug am kommenden Samstag, die auf die auf die gel-

tenden Abstandsregeln aufmerksam machen. Der Umzug mit Livemusik von Rico Bravo startet um 19 Uhr durch die Straßen von Riedrode, zwei

pera freute sich über den Besuch, den sie als Ehre und Wertschätzung empfand. Den Verein, zuständig für Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim, gibt es schon seit 22 Jahren, doch immer noch sei er vielen Menschen und sogar manchen Ärzten mit seinem Angebot und Portfolio nicht bekannt, bedauert Weiß-Szpera. Was wahrscheinlich auch am Thema liege, das in der Kommunikation immer noch ein Tabuthema sei. Der Verein entwickelt sich, letztes Jahr konnten die Räumlichkeiten um einen Raum für kreative Gruppentreffen für Trauernde vergrößert werden und die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien wurde ausgebaut. Schmidt wies auf das Programm „sozial und mobil“ der Bundesregierung für Sozialverbände hin, die beim Neukauf eines E-Fahrzeuges eine Prämie erhalten. In der Coronakrise habe es zwar kei-

Besuch der Sommertour der SPD-Bergstraße bei der Palliativ- und Hospizinitiative im Ried (PaHoRi) mit intensiven Gesprächen. Im Bild (von links): Kreisbeigeordneter und Landratskandidat Karsten Krug, PaHoRi-Koordinatorin Antje Egle, die leitende PaHoRi-Koordinatorin Gaby Weiß-Szpera, SPD-Vorsitzender Bergstraße Marius Schmidt, Landtagsabgeordnete Karin Hartmann, Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und der stellvertretende SPD-Vorsitzende Bergstraße Philipp Ofenloch. Foto: Hannelore Nowacki

Hol- u. Bringservice

Für alle, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.

16. bis 25. Juli

Runden mit Partystimmung und guter Laune sind geplant. Beim Probelauf vor zwei Wochen sind die Kerweborsch und Fortsetzung auf Seite 2

Frz. Emmentaler

45% Fett i.Tr., aus thermisierter Kuhmilch 100 g

1,19 €

Frz. Rahmbrie

60% Fett i.Tr., cremig mild aus pastorisieter Kuhmilch 100 g

0,89 €

Frz. Schafskäse Valbreso

„Respekt für Ihre Arbeit“ torin Antje Egle, wie wichtig die angebotenen Leistungen für die Menschen sind, die der ambulante Palliativ- und Hospiz-Begleitdienst durch traurige Lebenssituationen begleitet, wenn Angehörige, Freunde oder andere Nahestehende sterben, schwer oder lebensverkürzend erkrankt sind. Ein Angebot, das nur durch das qualifizierte Engagement von Ehrenamtlichen überhaupt möglich ist, die für ihre Ausbildung viele Stunden einsetzen. Neben den Begleitungen finden zusätzlich tätigkeitsbezogene Besprechungen statt. Die Besucher zeigten sich beeindruckt und setzten die Gespräche auch nach dem Fototermin im Freien fort. Sich den emotionalen Aussagen auf den Notizen in Wolkenform zu entziehen, die eine ganze Stellwand füllten, war kaum möglich. „Respekt für Ihre Arbeit“, sagte Bundesjustizministerin Lambrecht sichtlich beeindruckt. Koordinatorin Weiß-Sz-

Weiterhin unser bekannter Kundendienst:

Französische Woche

SPD BERGSTRASSE: Auf Sommertour bei der Palliativ- und Hospizinitiative im Ried mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht

BÜRSTADT – In den Räumlichkeiten der Palliativ- und Hospizinitiative im Ried (PaHoRi e.V.) in der Schubertstraße 31 war am Montagvormittag zahlreicher Besuch angesagt. Die Sommertour der SPD Bergstraße mit dem Vorsitzenden Marius Schmidt und dem stellvertretenden Vorsitzenden Philipp Ofenloch kam in Begleitung von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), der SPD-Landtagsabgeordneten Karin Hartmann und des Kreisbeigeordneten Karsten Krug, der sich auch als Landratskandidat vorstellte, um sich vor Ort über die Arbeit von PaHoRi zu informieren. Was macht die Palliativ- und Hospizinitiative im Ried? Wo drückt der Schuh? Wo können Kreis, Land und Bund die Arbeit unterstützen? In den folgenden anderthalb Stunden erfuhren die Besucher von Gaby Weiß-Szpera, der leitenden hauptamtlichen Koordinatorin und von Koordina-

Der Salon am Stadtpark

cr.28sa20

RIEDRODE - Die Kerwecrew ist auf der Zielgeraden: Am kommenden Freitag, 17. Juli startet die „Dorf kerwe Dehoam 2020“ mit dem traditionellen Ausgraben der Kerwe und anschließender Livemusik von District Lounge – beides im Livestream unter www.twitch. tv/riedroderkerwe (wir berichteten). Wie immer finden am Wochenende davor die Kerwevorbereitungen rund um den Dorfbrunnen statt. Dieser wurde auch dieses Mal, wie es die Tradition will, wieder auf Vordermann gebracht. Neu für die Kerwemädels- und borsch war in diesem Jahr allerdings das Packen der Kerwepakete. „Über 200 haben wir verkauft“, vermeldete Kerweopa Bernd Deckenbach die bestellte Menge an Paketen, die neben Bier und Wein unter anderem auch einen Winzerbecher mit Riedrode-Logo beinhalten. Zudem konnten weitere Gläser zusätzlich bestellt werden, die ebenfalls reißenden Absatz fanden. Die Kerwecrew machte sich gleich an die Arbeit und richtete die Pakete, die zum Teil noch am selben Tag ausgeliefert wurden.

eworms.de

ssag www.kaiserpa

48% Fett i.Tr., 100% Schafsmilch 100g

1,59 €

Frz. Au Bouchon nen Rückgang der Anfragen gegeben, aber es sei sehr schwierig geworden, da zum Beispiel persönliche Kontakte in Krankenhäusern zu Ärzten und Patienten nicht möglich sind. Wegen Covid-19 seien auch keine ehrenamtlichen Begleitungen möglich. Andererseits habe jeder Palliativ-Patient den gesetzlichen Anspruch auf Beratung, machte Weiß-Szpera deutlich. Auch in diesen Bereichen soll es digitale Angebote geben, die vom Land Hessen gefördert werden. Wichtig zu wissen, die Arbeit von PaHoRi beginne schon dann, wenn der Alltag schwierig geworden ist, klärte die Koordinatorin die Besucher auf. In der aktuellen Situation seien Trauereinzelgespräche möglich, jedoch keine Treffen von Trauergruppen. Die Hospizarbeit im Bereich der Palliativversorgung wird vom Bund finanziell unterstützt, Sach- und Personalkosten werden jedoch nur bei Sterbenden übernommen, nicht bei der Trauerbegleitung, darauf wies Weiß-Szpera hin. Die Arbeit von PaHoRi lässt sich auch in Zahlen fassen. Durchschnittlich 150 Anfragen gebe es im Jahr, teilte Weiß-Szpera mit, 70 begleitete Menschen versterben pro Jahr. Die Zahl der Ehrenamtlichen wechsle, aber immer wieder kommen neue Ehrenamtliche hinzu, für die am 12. September die Qualifizierung an fünf Wochenenden beginne, als Präsenzveranstaltung und zum ersten Mal auch als Online-Angebot. „Früher hatte ich meinen Platz im Leben“ ist auf einer rot eingerahmten Notizwolke zu lesen. Weitere Informationen bei www.pahori.de, E-Mail: info@ pahori.de, Telefon 06206/710203. Hannelore Nowacki

63% Fett i.Tr, vollmundig, typisch der Korken in der Mitte 100 g €

2,69

Otto-Hahn-Straße 4a • Lampertheim

… Werben, wo es sich lohnt ! Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12% - 24% billiger 16.07. -18.07.20

Schweinelendenspieße 24% 1 kg 12,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 14% 1 kg 9,90 Cordon Bleu vom Schwein eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Kalbsleberwurst + -würstchen 17% 1 kg 9,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 20.07. - 22.07.2020

gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90

Wir bitten um freundliche Beachtung

grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Lyoner + -würstchen 23% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.