GOLD ZU
ANKAUF
HÖCHSTPREISEN Ceed Sporty Wagon 1,6 CVVT Edition 7
KW 29 · Mittwoch, 18. Juli 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Neuwagen, Navi, Klimatronic, Sitzheizung etc. für 18.000,–
CDU Sommertour macht Station in der Bücherei von St. Michael / Erfassung für elektronische Ausleihe
s e t f -Party r e m m o S
Samstag, 21. Juli 2012, ab 17.00 Uhr mit Live-Musik von
STILL ALIVE
Es wird gegrillt ! Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Gaststätte
Zum Schlupfwinkel
INFO
Bürstädter Straße 98 · 68623 Lampertheim
Die fünfte und letzte Station der CDU Sommertour führt nach Bobstadt. Am 23. Juli treffen sich die Christdemokraten um 19 Uhr am Kriegerdenkmal. Die Sommertour der CDU Bürstadt machte am Montagabend in der Bücherei St. Michael Station, um sich über die Arbeit des Teams zu informieren. Foto: Eva Wiegand Thrillern gibt es auch Kinder- und Jugendbücher, Historisches, Hörbücher und DVDs. „Im Moment ist der Aufbruch in das Computerzeitalter unser größtes Projekt“, erzählte Gabi Winkler. Hierfür hat die Bücherei drei PC-Plätze eingerichtet und sich
ein Büchereiverwaltungssystem angeschafft. Derzeit ist das Team dabei, den gesamten Bestand zu erfassen, danach wird die Bücherei bereit sein für die elektronische Ausleihe. Dann soll das ohnehin schon durch vielseitige Sonderaktionen,
wie den Büchereiführerschein für Kinder und Bücherflohmärkte geprägte Büchereileben noch durch Lesungen und Lesekreise ergänzt werden. Das engagierte Team der Bücherei lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen. Eva Wiegand
Bürgermeister Haag übergab Schlüssel für historisches Gemeindearchiv
Arbeitsgruppe Ortsgeschichte will Archiv digitalisieren BOBSTADT – Die wohl bis zu 400 Jahre alten historischen Bücher und Unterlagen des alten Bobstädter Gemeindearchivs verlangen sanfte Behandlung, die sprichwörtlichen Samthandschuhe sind gefragt. Doch die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bob-
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
stadt, die aus dem Arbeitskreis Dorferneuerung hervorgegangen ist, hatte sich bestens vorbereitet. Schneeweiße Baumwollhandschuhe, wie sie Fachleute im Umgang mit empfindlichen und kostbaren Werken der Buchkunst verwenden, lagen auch für Bürgermeister Al-
fons Haag bereit. Am Montagnachmittag war Haag ins Alte Rathaus in der Waldstraße gekommen, um der engagierten Arbeitsgruppe offiziell die Schlüssel für das alte Gemeindearchiv zu übergeben. Außerdem können die engagierten Heimatforscher ihre mü hsame
Telefon 0 62 06 - 5 24 67
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 13% – 34% billiger 19.07. - 21.07. Eingelegte Bauchscheiben 10% 1 kg 5,50 Gefüllter Schweinebug 13% 1 kg 6,90 Hackbraten in Backformen 32% 1 kg 6,90 Rauchfrische Mettenden 34% Stck 0,80 Schwenk-, Barbecue- und Zwiebel-
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Kammsteaks Dauertiefpreis: 1 kg 6,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 23.07. - 25.07. 2012
Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 5,90 Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Oberschal- u. Party-Schnitzel 17% 1 kg 7,90 Bierschinken u. -würstchen 14% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wir bitten um freundliche Beachtung
Goldankauf
sk.25mi12
BÜRSTADT – Im Rahmen ihrer Sommertour stattete die CDU am Montagabend einen Besuch in der Bücherei St. Michael ab. „Es hat sich seit November 2008 viel entwickelt. Wir wollten hier einmal sehen, was sich seit der Eröffnung getan hat, welche Perspektiven es gibt“, brachte es Barbara Schader auf den Punkt. Damals investierte die Stadt eine Pauschale von 35.000 Euro, jährlich fließt ein Mietzuschuss von 6.000 Euro sowie eine weitere Unterstützung an die Bücherei, die sich je nach Anzahl der Ausleihen bemisst und zwischen 4.200 und 4.500 Euro pro Jahr schwankt. „Diese Ausgabe lohnt sich und zahlt sich doppelt und dreifach aus. Eine Stadtbücherei wäre viel teurer gewesen“, betonte Barbara Schader. Schließlich sei diese schon immer mal wieder Wahlkampfthema gewesen, die CDU habe sich aber damals, als die alte Schillerschule in städtischen Besitz überging, für die Erweiterung der bestehenden Einrichtung ausgesprochen. Jedenfalls hält das achtzehnköpfige Team derzeit rund 7.200 Medien bereit, ist immer dabei den Bestand zu aktualisieren, denn die engagierten Helfer wissen, was ihre Leser wollen: aktuelle Bücher, gerne auch schöngeistige Literatur. Neben Romanen, Krimis und
lr29mi12
Ehrenamtliches Engagement des Bücherei-Teams ist unermüdlich
EUR
und vorsichtige Kleinarbeit mit den Goldankauf historischen Quellen zukü nftig Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache. Goldankauf Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – bequemer an den Schreibtischen Vertrauen auch Sie dem Fachmann. Vertrauen auch Sie dem Fachmann. fortsetzen, die nach der dauerhaf5 ten Schließung der Verwaltungs5 e Gründe GrünSiedzu stelle am 1. Juli verwaist waren. Warum en mm ko s un Ortsvorsteher Hans-Georg Gött sollten: ließ in seinen Grußworten anklin1. Ihr Schmuck wir sofort vor Ihren Augen 1. Ihr Schmuck wird sofort gen, dass er den Bobstädtern die ausgewertet und vor Ihren Augen aus geunverbindlich geschätzt. wertet und unverbindlich Verwaltungsstelle lieber erhal2. Sie müssen bei uns geschätzt nichts Neues kaufen. 2. Sie müssen bei uns n... ten hätte. Volker Utz, Mitinitiator fe u a K Wir nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und 3. Das Geld wird sofort bar ausbezahlt. und Sprecher der etwa 15-köpfigen und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 4. Ehrliche Beratung: Arbeitsgruppe, zeigte sich je100 % seriös und diskret. fen... 100 % seriös und diskret u a K 5. Keine versteckte Kosten. ir W 5. Keine versteckte Kosten doch glücklich über dieGoldschmuck neuen Wir kaufen Arbeitsmöglichkeiten und dankGoldankauf … und Silberbesteck, ... und Silberbesteck, Zahngold, te dem Bürgermeister für die guSilberschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberte Zusammenarbeit mit der Stadtbarren, ErbschafGold- und Silberbarren, ten und Münzen Goldschmuck verwaltung. Und tatsächlich geht Erbschaften und Münzen. es um wirkliche Arbeit, die von Goldankauf Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 der Gruppe ehrenamtlich und mit Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44Öffnungszeiten: 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 UhrMo. bis Fr.: 9 bis 18 Uhr Begeisterung für das historische Samstag: 9 bis 13 Uhr Detail ausgeführt wird. „Wer Zeit Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 120 44 72 hat kommt, es wechselt“, erklärte Utz. Bü rgermeister Haag zeigte Fortsetzung auf Seite 3 Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Warum Sie zu uns kommen sollten:
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten
... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen
Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
Goldschmuck
Bürgermeister Alfons Haag (rechts) überreichte Volker Utz den Schlüssel für das historische Archiv der früher selbständigen Gemeinde Bobstadt. Foto: Hannelore Nowacki
Zu den Mitgliedern der Arbeitsgruppe gehören zurzeit Karl Bär, Werner Brettel, Michaela Brewer, Felicitas Erlemann, Willi Halkenhäuser, Sigbert Hartmann, Peter Hölzel, Joachim Montag, Karl Morweiser, Günter Sänger, Gerhard Schulmeister, Anton Stumpf, Siegmund Stumpf, Werner Tacer, Volker Utz.
Urlaub vom 23.7. bis 11.8.2012
© Kerstin Ziebandt /www.PIXELIO.de
INFO
Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Telefon 06206-8071
Ab Montag, 13.08. sind wir wieder für Sie da