WIRHABENIHREN NEUNJOB(m /wd )
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
WirsndfürSieda. Verspochen. HABEN
WIR NEUEN
Geslchaftür Personaldienstli unge mbH
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
MAGISTRATSPRESSEGESPRÄCH: Vier Wochen Sperrung der L 3110 von Neuschloß nach Lampertheim
Hessen Mobil saniert – Durchhaltevermögen nötig
Römerstaße72|6547Worms T06241 /972-0 w .ame-zitarbeit.d
Gesellschaft für Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 72 | 67547 Worms Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Elektroniker / Meister Anlagenmechaniker SHK Gabelstaplerfahrer Industriemechaniker Mechatroniker
lr29sa16
GOLDANKAUF
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
W
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms
Hause“ nprobe zu : „Ihre Wei ch R 39,9 0 si U ie E S is n Hole Vorzugspre m zu en 10 Flasch
Wir sind im hinten rechts – Wonnegaustraße 102. JUWELIER Das Weinlädchen an der Straße gehört nicht zum . 67550 Worms-Abenheim · Tel. 062422427 · www.wein-falkenhof.de
Freie Fahrt zum Neuschlösser Wahrzeichen und in den Ortsteil für alle Bürger ist für voraussichtlich Ende Juli angekündigt. Foto: Hannelore Nowacki
Bei den Kontrollen am Montag stellte die Lampertheimer Verkehrsbehörde zumindest in den Anfangsstunden der Vollsperrung viele Fahrzeuge ohne diese Genehmigung fest. Die Fahrer seien über die offizielle Umleitung von Hüttenfeld über Lorsch und die B 47 nach Lampertheim aufgeklärt worden. Von kostenpflichtigen Verwarnungen blieben die Fahrer am ersten Tag verschont. „Aber wir werden intensiv kontrollieren“, kündigte Störmer an.
Für die Anwohner des sonst so ruhigen Tannenwegs, mit denen er am zweiten Tag der Vollsperrung sprach, hat Störmer Verständnis. Sie sind unmittelbar vom Verkehr vor ihrer Haustür durch die Zuwegung über das Feld betroffen. Doch eine „innerörtliche“ Umleitung über Tannenweg und Schwarzer Weg sei der ausdrückliche Wunsch vieler Neuschlößer Bürger. „Vier Wochen Belastung aushalten und durchhalten für die Allgemeinheit“, legt Bürgermeis-
ter Störmer den Anwohnern ans Herz. Die guten Aussichten: Sobald der erste und zweite Bauabschnitt abgeschlossen ist, voraussichtlich Ende Juli, können Bürgerinnen und Bürger wieder wie gewohnt über die dann sanierte L 3110 nach Neuschloß fahren. Nach dem letzten Bauabschnitt, der voraussichtlich zum Ende der Sommerferien fertiggestellt werden soll, ist die Strecke wieder komplett bis Hüttenfeld frei. Hannelore Nowacki
Juwelier Safak öffnet wied
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
„Digitale Luftbrücke“ ermöglicht Kontakt mit Angehörigen Christian Engelhardt zeigte. „Im Odenwaldkreis sind bis heute 64 Menschen (Stand 9. Juli 2020) gestorben. Es gab eine Kette von Ansteckungen und der Infekt ist in ein Altenpflegeheim gekommen“, berichtete der Landrat. Dies zeige, wie wichtig der Schutz der Menschen in den Einrichtungen sei. Um den Menschen allerdings dennoch den Kontakt zu den Angehörigen zu ermöglichen sei die
Idee der „Digitalen Luftbrücke“ entstanden. Ein Teil davon sind 10.000 Tablets, die das Land Hessen angeschafft hat und nach einem Verteilerschlüssel an die Landkreise aushändigt. Erst seit wenigen Tagen sind die Geräte im Kreis Bergstraße angekommen, das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth ist die erste Einrichtung, die ihre elf Geräte in Empfang nehmen durften.
Die elf Tablets werden im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth ab sofort zum Einsatz kommen und den Kontakt der Pflegebedürftigen mit ihren Angehörigen ermöglichen. Von links: die stellvertretende Heimleiterin und Pflegedienstleitung Doris Rapp, Caritas-Direktorin Stefanie Rhein und Landrat Christian Engelhardt. Foto: Eva Wiegand
„Damit sollen die Heime technisch in die Lage versetzt werden, die Kommunikation über Skype zwischen den Pflegebedürftigen und den Angehörigen aufrecht zu erhalten“, so der Landrat. Einen „totalen Mehrwert“ nannte die stellvertretende Heimleiterin und Pflegedienstleitung Doris Rapp die Tablets. „Immer mehr Bewohner kommen mit Handys her, doch die Displays sind einfach zu klein“, berichtete sie, damit kämen die Menschen nicht zurecht. Mit den Tablets wird der Umgang nun um einiges leichter. Auch die Caritas Direktorin Stefanie Rhein freute sich über die Tablets. Die Pandemie habe die Alten- und Pf legeheime noch einmal anders gefordert. Nicht nur als einzelne Person habe man mit der neuen Situation umgehen lernen müssen, auch in der jeweiligen Funktion bei der Arbeit sowie auch als gesamte Gesellschaft. „Jede Nacht sind wir damit beschäftigt und denken: Hoffentlich bekommen wir keine Welle in den Altenheimen“, so Rhein. Deshalb dankte sie ganz besonders den Mitarbeiterinnen in den Heimen, die immer eine hohe Qualität in der Pf lege aufrecht erhielten, aber auch dem Kreis Bergstraße, der immer unterstützt habe. Eva Wiegand
HauStüren?
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden
Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc
MARKISEN zu Sonderpreisen
Im Namen von Herrn Akbaba lade ich
Ab 15.7.2016 öffnen sich d
Herr Akbaba und sein Team freuen sic
Wir sind persönlich Juwe für Sie da Herzliche Grüße, Ihr
in unserer Geschäftsstelle in der Schützenstraße 50 in Lampertheim stehen wir Ihnen gerne für Ihre Selahattin Avci Anliegen, Anfragen und Anregungen zur Verfügung.
LAND HESSEN FÖRDERT KOMMUNIKATION: Landrat übergibt elf Tablets an das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
BÜRSTADT – Für alte und kranke Menschen waren und sind die durch die Corona Pandemie erforderlichen Kontaktbeschränkungen ganz besonders einschneidend. Die strengsten Regeln gelten immer noch im Bereich der Altenpflege – dort, wo sich die Risikogruppe bündelt. Und doch sind die Beschränkungen gerade für diese Personen ganz besonders wichtig, wie das Beispiel des Landrats
Glaser
Cs28sa20
LAMPERTHEIM – Bürgermeister Gottfried Störmer hat sich selbst über die Lage vor Ort informiert, allerdings war er mit dem Fahrrad gekommen. Anlass seines Besuchs auch bei Anwohnern im Tannenweg war die Vollsperrung der L 3110 für den Kraftfahrzeugverkehr durch Hessen Mobil für vier Wochen, die am Montag, dem ersten Tag, „zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen“ geführt hatte, wie Störmer die Situation im digital geführten Magistratspressegespräch am Mittwoch nannte. Hessen Mobil hatte wohl am Kreisel beim Hundeplatz „nicht optimal beschildert“, was vom Ordnungsamt dann angepasst worden sei. Die Baumaßnahme mit Vollsperrung sei lange angekündigt gewesen, doch vor allem Pendler aus Richtung Hüttenfeld, die nach Lampertheim wollten, habe die Sperrung der Landesstraße, die durch den Ortsteil führt, sichtlich überrascht. Die Situation habe sich bereits merklich entspannt, teilte Störmer mit. Knapp über 1.000 Berechtigungen habe die Stadtverwaltung ausgegeben. Nur mit dieser Genehmigung durch das Ordnungsamt kann man von der Lampertheimer Kernstadt aus kommend auf einem parallel zur Landesstraße verlaufenden Feldweg nach Neuschloß gelangen.
Wir sind für Sie da. Wir sind für Sie da. Versprochen. Versprochen.
WIR HABEN IHREN WIR HABEN IHREN NEUEN JOB (m / w / d ) NEUEN JOB (m / w / d )
ck22sa20
Samstag, 11. Juli 2020 · KW 28 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
JOB
P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied
Wir bieten Ihnen Kartenverkauf für von attraktiven Eröffnungsan Veranstaltungen über TicketRegional, Wir haben ausgewählte die Beratung bei gewerblichen Anzeigen oder die Aufnahme privater Anzeigen, Traueranzeigen oder Danksagungen sowie den Schlemmerblock bekommen Sie bei uns.
vor ein Ich kon Selbstverständlich ist auch unsere Redaktion direkt für Sie vor Ort engagi ansprechbar.
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W
Unsere Öffnungszeiten sind montags und donnerstags von 8.30 bis 17 Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr. Sie erreichen uns zudem telefonisch unter 0 62 06 / 94 50-0 oder per E-Mail unter info@tip-verlag.de
Heute m Nachfo in Fran Weitere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.tip-verlag.de eine M Bei Luc Wir bitten um freundliche Beachtung
Im
Nam
Ab
Service nach Maß
15
seit 1995
Herr
Ak
Herzlic
Fenster · Spiegel · Ganzglastüren · Ganzglasduschen · Wintergärten Ganzglasanlagen · Überdachungen · Iso-Verglasungen · Glasgeländer Küchenrückwände · Balkonverkleidungen · Schaufensteranlagen…
THOMAS GRIMM
Weinsheimer Straße 59b • Worms Tel. 0 62 41- 4 49 00 • Fax: 49 121 www.glas-thomas.de
Selahat