JUBILÄUM
KW 28 · Mittwoch, 13. Juli 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang
Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
☎
etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
Scheiertheater präsentiert „Nix als Wehweijscher“ / Fröhliches Mundarttheater in drei Akten
Das echte Leben stand Pate GROSS-ROHRHEIM – Wie fühlt sich das an: Köstlichkeiten sind angerichtet, es macht Spaß zuzugreifen, ein großes Buffet lädt zum Schlemmen ein – aber man darf nur zuschauen. Es kann aber noch ärger kommen: Das Scheiertheater lädt zu fünf Vorstellungen seines neuen Stücks ein, aber sie sind schon ausverkauft! Das einzige Gegenmittel für alle, die in dieser Saison nicht dabei sein können – abwarten und auf das nächste Jahr hoffen oder das übernächste Jahr. Denn die Theatergruppe hält sich beide Möglichkeiten offen, wie von Renate Stumpf und anderen Mitspielern zu hören war. Die Proben haben viel Zeit verschlungen, viel Nachsicht war von den Lebenspartnern und Familien besonders seit Mai und Juni aufzubringen, als die Theatergruppe zunächst dreimal die Woche und dann jeden Tag probte, und das zusätzlich zum Beruf. Das bestätigte auch Dr. Mohnhaupt, pardon natürlich Peter Filbert, der seit sieben Jahren beim Scheiertheater ist. Das Lustspiel in drei Akten hatte zwei vergnügliche Hofpausen, in denen sich das Praxisteam und die acht Patienten unter
@
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
AUF ALLE
D
SONNENBRILLEN B R I L L E N FA S S U N G E N UND GLÄSER
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
n Betriebsferie bis vom 18. Juli 11 5. August 20
häufig nicht mehr – nicht nur Renate Stumpf hofft auf mehr Dialekt im täglichen Leben, der das Herz zum Sprechen bringt. Volksfeststimmung im Hof am Sonntagabend, Stehtische, Sitzbänke – weg wie warme Semmeln gingen Weck,
NEU in meinem Studio
Worscht, Woi, Theaterblut und Plasmaspritzen an der Bar. Wer sich seinen Platz aussuchen wollte, war schon in der Rathausscheune, zusätzliche Plätze bot die angebaute überdachte Tribüne. Fortsetzung auf Seite 9
Riedrode feiert sein 75-jähriges Jubiläum mit großem Festprogramm Akademische Feier mit Rückblick – lebendiges Dorf im Wachstum
„Heimat ist da, wo Herz und Seele zu Hause sind“
www.peglow-fenster.de
Kosmetik u. Nagelstudio
Das Wartezimmer ist voll, Hilde (von links) und Gitte kümmern sich dennoch mit Tipps um Bauer Paul, der sich bei seiner Frau nicht durchsetzen kann. Foto: Hannelore Nowacki das Volk mischten. Gitte Mohnhaupt, die Tochter des Doktors (Nadine Gebhardt) ist seit zwei Jahren beim Scheier theater. Den Groß-Rohrheimer Dialekt für das Stück hat sie gut geübt, der Papa hat ein Ohr dafür. Die Jugend im Ort spricht ihn ganz
GMBH
JAHRE
25 OPTIK BISCH 5%
- Permanent Make Up Ohne Maschine
noch bis zum 29. Juli zum Einführungspreis
nach Termine nurcher is n telefo ng Vereinbarun Lampertheim
☎ 0 62 06 / 910 866
● Nagelmodellage ● medizinische Fußpflege ● Kosmetik und Wellness-Behandlungen
CAR-AUTOGLAS
HAUSTÜREN? Die Haustürenadresse
Türen-Center
Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.
Mo.-Fr. 15-18 Uhr Sa. 9-12.30 Uhr
HEBLING über 50 Ausstellungs-Haustüren
www.
68647 Biblis · Berliner Str. 32 Telefon 0 62 45 / 81 72 www.tuerencenter-hebling.de • Fenster
• Vordächer
Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33
• Markisen
.de
Metzgerei und Partyservice Biblis
Christian
Beilagenhinweis
Angebote 14% – 38% billiger 14.07. - 16.07. 20% 1 kg 4,90 Gyrosgeschnetzeltes 38% 1 kg 5,90 Grillbratwurst Thüringer Art 30% 1 kg 5,90 Zw.-, Leber- u. Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Kalbsleberwurst 28% 1 kg 6,90 Leberpastete eig. Herstellung 24% 1 kg 9,90
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte bei von:
Gefüllter Krustenbraten
Freitag ab 10 Uhr: gegr. Haxen und Kartoffelsalat
Angebote vom 18.07. - 20.07. 2011 Stielkotelett natur + eingelegt 19% 1 kg 4,90 Hackfleisch, gemischt 10% Fett 14% 1 kg 5,50 Schlachtfrische Schweineleber 21% 1 kg 3,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Paprikalyoner + -würstchen 23% 1 kg 6,90
Wir bitten um freundliche Beachtung.
Nationalsozialisten gewesen, wie Strecker betonte. Die Pläne für eine Bauernsiedlung reichten bis ins Jahr 1922 zurück. Das Dorf mit seinen zurzeit 852 Einwohnern, die Zahl nannte Ortsvorsteher Norbert Mink in seiner Ansprache, hat eine ganz besondere Geschichte, die nicht allzu viele Dörfer in Deutschland miteinander teilen, in der Umgebung ist es der Lampertheimer Ortsteil Rosengarten. 75 Jahre ist für ein Dorf eine recht kurze Zeit, wenn man zum Bei-
spiel im Kreis Bergstraße die Jubiläen von Biblis und Wattenheim vergleicht, die vor 1175 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurden. Oft sind es nur Hinweise in Dokumenten wie dem Lorscher Kodex, die das Bestehen eines Ortes markieren. Auf eine detaillierte Chronik können die Riedroder zurückgreifen, wie Landrat Matthias Wilkes in seinen Glückwünschen zum Ortsjubiläum herFortsetzung auf Seite 2
! r e Jok n Sie en Ihr
Setze
J O K E R
Bitte Coupon mitbringen! Gültig bis zum 31. Juli 2011.
J O K E R
J O K E R
10%
J O K E R
bis hin zum schmucken Dorf der Gegenwart nachzeichnet, in dem die Menschen gerne leben. Den schweren, von der deutschen Geschichte unter der Herrschaft der Nationalsozialisten belasteten ersten Jahren der Riedroder Entwicklung und den Nachkriegsjahren widmete Horst Strecker in seiner Rede den Schwerpunkt. Das Nutzbarmachen versumpfter Gebiete wie sie im Ried vorhanden waren und die Waldrodung seien jedoch keine Erfindung der
l.
r Wah
el Ihre
15%
auf ei
nen A
rtikel Ih
rer W ahl.
tik nen Ar Ausgenommen von auf ei dieser Aktion sind Schuhe der Firmen Rieker und Camel.
Lampertheim
J O K E R
RIEDRODE – Der Name ist einmalig, nicht so wie Hamburg oder Berlin, die auf der Weltkarte häufiger zu finden sind – Riedrode. Darauf wies Horst Strecker in seiner Festrede zur Akademischen Feier am Freitagabend im Bürgerhaus hin. Die Entstehungsgeschichte der Ortschaft in einer Zeit, die auch als Deutschlands dunkle Zeit umschrieben wird, muss auch im Gedenken heute einen Platz finden, der die Anfänge erklärt und den Entwicklungsweg
Saison-Sch luss-Verka uf bis zum 31.07 .2011
20%
en uns Wir freu
Otto-Hahn-Str. 16 ehemals KIK-Textildiscount zwischen Norma und TEDI gegenüber Fa. Aldi und Rewe
ahl. rer W
rtikel Ih
nen A
auf ei
J O K E R
Die Jubiläums-Tanzmäuse unter der Leitung von Kerstin Reinig und Stefanie Bagdadi brachten Riedrode mit Schwung in die richtige Buchstabenfolge. Foto: Hannelore Nowacki
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
!
auf Sie
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 Uhr – 19 Uhr Sa 9 Uhr – 16 Uhr