TIP26sa19

Page 18

2

WORMS ZIEHT AN

LIEBE WORMS ZIEHT AN LESER*INNEN,

kt

io

n

es ist soweit, der Sommer ist da und bringt uns nicht nu r S on nenschein und Badelaune, sondern auch eid a niges an KulturRe Leo t und Musikevents nie A hle r für die Wormser Innenstadt. Bisher zeigte sich das Jahr 2019 mit sehr wechselhaftem Wetter, daher heißt es die Sonnenstunden voll auszunutzen: Baden gehen, Picknicken in der Natur, lange Rheinspaziergänge (Empfehlung aus der Redaktion: Mückenspray nicht vergessen!),

VIEL FREUDE BEIM BUMMELN UND SHOPPEN

im Biergarten sitzen oder Open-Air-Konzerte besuchen – der Wormser Sommer wird alles andere als langweilig.

SOMMERMODE Um nicht nur praktisch, sondern auch modisch an den heißen Tagen zu glänzen, muss man bloß einfache Tricks anwenden. Die Augen vor der grellen Sonne schützen und dabei den Durchblick zu behalten ist mit dem zeitlosen Sommer-Must-have ganz einfach: Sonnenbrille. Es gibt sie in allen erdenklichen Formen und Farben, doch gerade angesagt sind besonders ausgefallene Modelle wie unter anderem Cat-Eye- oder Hexagon-Sonnenbrillen, die weder richtig rund noch eckig geformt sind. Hoch im Kurs steht Schmuck aus Naturmaterialien, ob Holz oder Bambus, schicke Ketten und Statementschmuckstücke werten den Bohemian-Look auf und auch die Perle erlebt ein wahres Comeback. Wer sich nicht für eine Kette entscheiden kann, trägt diesen Sommer einfach mehrere übereinander. Beim Layering gibt es keine Regeln, alle möglichen Kombinationen sind erlaubt. Das beliebteste Accessoire sind dieses Jahr bunte Tücher, egal ob als Kopfschmuck, als Hingucker am Handgelenk oder als Gürtelersatz. Die Vielseitigkeit der leichten Alleskönner wertet jedes noch so schlichte Outfit auf.

KULTURNACHT & WORMS ROCKT! Der Einzelhandelsflohmarkt und die Kulturnacht stehen vor der Tür und locken mit Schnäppchenjagd und künstlerischen sowie musikalischen Vorführungen und Ausstellungen vom Feinsten. Wie auch in den vergangenen Jahren wird den Bewohnern und Besuchern der Nibelungenstadt hier einiges geboten und es bleiben keine Wünsche offen. Das erste Konzert von „Worms rockt!“ wurde bereits lautstark über die Bühne am Festplatz gebracht. Wer nicht dabei sein konnte, muss jedoch nicht traurig sein, denn die Festival-Reihe zieht sich noch durch den ganzen Juli. Bei freiem Eintritt und mit leckerem Essen aus den bunten Foodtrucks haben die Wormser noch an weiteren vier Donnerstagen Gelegenheit bei abwechslungsreicher Musik die Seele baumeln zu lassen.

NIBELUNGENFESTSPIELE

Auch DAS Wormser Kultur-Highlight schlechthin steht bereits in den Startlöchern: Die Nibelungen-Festspiele stehen kurz bevor. Ab dem 12. Juli kann man unter anderem Starschauspieler Klaus Maria Brandauer in der Rolle des Hagens auf der Nibelungenbühne vor dem Dom in Thomas Melles Stück „Überwältigung“ bewundern. Mit Workshops, Theater und Konzerten bietet alleine das Rahmenprogramm ein umfassendes Angebot. Der Heylshof wird wieder zur märchenhaften Abendkulisse und lädt nicht nur die Festspielbesucher zum Schlendern und Verweilen ein. Ich wünsche Ihnen wundervolle Sommertage und viele kulturelle und musikalische Highlights! Genießen Sie die Sonne,

Ihre Leonie

Das Tor zur Innenstadt: Der Wormser Brückenturm ist eines der bekanntesten Wormser Wahrzeichen.

Foto: Ina Pohl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.