SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 24. Juni 2020 · KW 26 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Bademode 2020
WALDSCHWIMMBAD: Onlinereservierung für Folgetag möglich / Drei Zeitzonen eingerichtet / Appell an Besucher zur Einhaltung der Regeln
traumhafte Style´s in stilvollen Mustern
Schwimmvergnügen in Bürstadt startet heute
HORLÉ Lampertheim
Mode ∙ Dessous ∙ Living Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz
Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 horle.de … bis zu
20 % Förderung von
Alles ist vorbereitet: Am heutigen Mittwoch öffnet das Waldschwimmbad in Bürstadt seine Pforten und lädt zum Sprung ins kühle Nass ein. Foto: Benjamin Kloos
BÜRSTADT – Endlich ist es soweit: In Bürstadt startet am heutigen Mittwoch das Schwimmvergnügen im Waldschwimmbad in der Wasserwerkstraße – zwar unter entsprechenderen Hygienemaßnahmen, aber dem Sonnen auf der Wiese, dem Schwimmen im kühlen Wasser und dem Spaß beim Rutschen steht nichts mehr im Wege. „Wir bekommen tolles Wetter, das Wasser ist im Becken und wir öffnen – wenn auch unter anderen Voraussetzungen als sonst üblich“, freute sich Bürgermeisterin Barbara Schader am Freitag bei der Vorstellung des Konzeptes zur Schwimmbadöffnung. „Herzlichen Dank an Schwimmmeister HansJürgen Bergmann, der genau geschaut hat, wie und wann wir das Bad öffnen können. Er hat Freibä-
der in Rheinland-Pfalz besucht, um ein bestmögliches Konzept für Bürstadt zu erarbeiten. Wir haben ein wunderschönes Freibad, dass nun wieder genutzt werden kann. Dies ist gerade für die Eltern wichtig, die in diesem Jahr nicht wie sonst in den Urlaub fahren können und auch die Ferienangebote sind nur in reduzierter Form verfügbar. Wir bieten für vier Stunden die Gelegenheit, unser wunderschönes Bad zu genießen, zum Schwimmen und zum Entspannen auf der Wiese.“ Neben dem Schwimmerbecken, das entsprechend der gelegenen Abstandsregeln in Bahnen abgeteilt ist und in dem sowohl erfahrene Schwimmer als auch Anfänger ihren Bereich haben, werden auch das Planschbecken sowie das Nichtschimmerbecken inklusive
Rutsche geöffnet sein – ebenso wie die Liegewiesen, die zum Erholen einladen. Nicht zur Verfügung stehen alle übrigen Wasserattraktion wie die Massagedüsen oder auch die Elefantenrutsche im Planschbecken. Das Frühschwimmen kann leider ebenfalls nicht angeboten werden. Der Dusch- und Umkleidebereich inklusive Spinde bleibt komplett geschlossen, die WC-Anlagen jedoch geöffnet. Darüber hinaus werden die in den WC-Anlagen integrierten Behindertenduschen und -toiletten nur für diesen speziellen Personenkreis bei Bedarf geöffnet. Zum Umkleiden stehen die fünf Umkleidepilze auf den Liegewiesen bzw. an den Becken bereit. Der Kiosk wird vorerst nicht geöffnet werden.
einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
Drei Buchungszeiträume Um möglichst vielen Badegästen den Zutritt zu ermöglichen werden die Besuchszeiten in einem Drei-Schichtsystem organisiert. Von 8 bis 10 Uhr haben all jene, die gerne morgens ihre Runden im Schwimmbad ziehen, hierzu die Gelegenheit, der Einlass ist in diesem Zeitraum auf zunächst 150 Personen beschränkt. Im zweiten Buchungszeitraum von 11 bis 15 Uhr werden maximal 300 Personen eingelassen, angesprochen sind hier überwiegend Jugendliche und Schülerinnen und Schüler, die keine Schule und Ferien haben, aber auch alle anderen Schwimmer. Der dritte Buchungszeitraum umfasst die Zeit von 16 bis 20 Uhr, hier sind Fortsetzung auf Seite 2
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
wäre es doch gut möglich, entsprechende neue und moderne Räume auch für die Sprachheilschule einzurichten – Räume, in denen sich die Schüler wohlfühlen“ so die besorgten Eltern weiter.
„Inklusion statt Isolation” Gerade für die Kinder der Sprachheilabteilung der Schillerschule ist das gewohnte Umfeld sehr wichtig. „Unsere Kinder brauchen lange, um sich an etwas neues zu gewöhnen, sie benötigen den gewohnten Tagesablauf“, betonten die Eltern gegenüber dem TIP. Denn die Kinder haben häufig
Die Eltern wehren sich gegen die Verlegung der Sprachheilabteilung der Schillerschule in Bürstadt nach Heppenheim – sie befürchten, dass die 25 Jahre gewachsene Inklusion einer Isolation weicht. Foto: Benjamin Kloos
Biblis
Angebote 12% - 24% billiger 25.06. -27.06.20
Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Dauertiefpreis 1 kg 12,90 Wildbratwurst eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Gyros-Geschetzeltes bratfertig 23% 1 kg 8,90 gekochter Hinterschinken 24% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Kalbsleberwurst & -würstchen 17% 1 kg 9,90 Fleischwurst rot + weiß 12% 1 kg 7,90
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
„Gewachsene Strukturen fördern und nicht zerstören” Gespräch mit dem TIP betonten. „Die Sprachheilabteilung soll ohne jede Einbindung der Eltern einfach verlegt werden. Es ist dort eine gelebte Inklusion, die seit 25 Jahren fest zusammen gewachsen ist und beispielhaft funktioniert. Wir befürchten, dass in der Siegfriedschule eine solche Inklusion nicht stattfinden kann”, erläuterten die Eltern, die aus allen Wolken gefallen sind, als die Entscheidung der Verlegung öffentlich gemacht wurde – denn bisher war ihnen auf Elternabenden erklärt worden, dass eine solche Verlegung noch in weiter Ferne liegt. „Gerade bei einem Neubau der Schillerschule
Christian
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 29.06. - 01.07.2020
SPRACHHEILABTEILUNG DER SCHILLERSCHULE: Eltern wehren sich gegen Verlegung von Bürstadt nach Heppenheim / Online-Petition gestartet
BÜRSTADT – Die Schillerschule in Bürstadt soll neu gebaut werden, vergangene Woche wurden hierzu die Pläne vorgestellt. Hierin ist für die Sprachheilabteilung der Schillerschule kein Platz mehr vorgesehen, sie soll in die Räume der Siegfriedschule nach Heppenheim verlegt werden. Die Schule hat das Angebot, dass die Schüler, die jetzt bereits die Sprachheilabteilung besuchen, ihre Schullauf bahn beenden, alle neuen Schüler sollen direkt in Heppenheim unterrichtet werden. Für die Eltern um Kirsten Bayer und Melanie Waaga und deren Kinder war diese Nachricht ein Schock, wie diese im
Metzgerei und Partyservice
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Wir bitten um freundliche Beachtung
nicht nur Sprachschwierigkeiten, sondern noch weitere Behinderungen und häufig zusätzlich ADS, ADHS und Hörprobleme. „Jetzt sollen sie aus ihrem gewohnten Umfeld herausgerissen werden und unter deutlich schlechteren Bedingungen, an einer für sie ungeeigneten Schule, an der keine Inklusion, sondern nur noch eine Isolation gegeben sein wird, unterrichtet werden.“ Denn: Die Schüler der Sprachheilabteilung als auch die Regelschüler bereichern sich gegenseitig, sind sich die Eltern sicher – sowohl beim gemeinsamen Spielen als auch beim gemeinsamen Mittagessen. Dieses wird in Bürstadt in der Mensa eingenommen, in Heppenheim sollen die Kinder in ihrem Klassenraum essen – damit hätten sie nicht nur keinen Kontakt mehr zu den Grundschülern, sondern auch nicht mehr zu den anderen Klassen der Sprachheilschule. Ein weiterer negativer Aspekt: Durch die Inklusion in der Schillerschule haben die Sprachheilschüler mit 45 Minuten fünf Minuten effektiven Unterricht mehr, als dies in der Siegfriedschule der Fall sein wird. Denn hier wird die Sprachheilabteilung als eigenständige Förderschule geführt werden, mit entsprechend Fortsetzung auf Seite 2
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
HOFMARKT FÜR GENIESSER Regional einkaufen in bester Qualität! Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim Wir bedanken uns für Ihr besonnenes und rücksichtsvolles Verhalten auf dem Markt.
ENTEGA UNTERSTÜTZT DIE REGION. Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unter stützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen.
EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.
EN298568_Anz_Region_UDVM_90x90_26v4.indd 1
FÖRDERER VON KULTUR UND SPORT
24.01.20 09:25