SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 20. Juni 2020 · KW 25 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
SCHILLERSCHULE BÜRSTADT: Entwicklung der Schülerzahlen erforderte neue Planung / Neues Gebäude statt Umbau / Start bereits 2020
„Zukunftsweisender Standort in moderner Bildungslandschaft“
TAUSCHWOCHEN
WIRHABENIHREN NEUNJOB(m /wd )
WMF Topf-Set Diadem Plus 6 tlg.
299,- € 269,-€
Bei Rückgabe von 6 alten Töpfen 209,- € WMF Besteck-Set Cromargan Protect 30 tlg.
299,- € 195,-€
BÜRSTADT – Eigentlich war Bei Rückgabe von 30 alten Besteckteilen 165,- € die Planung für die Schillerschule WMF Pfanne Cromargan Ø 24 79,95 € in Bürstadt bereits abgeschlossen, am 18. Oktober 2018 war die VisiBei Rückgabe von 1 alten Pfanne 69,95 € on für die Schulumgestaltung vorgestellt worden. „Es hat sich aber % % % Viele weitere Töpfe, Pfannen und gezeigt, dass sich ein wesentlicher Bestecke in der Tauschaktion. % % % Parameter der Planungen verändert hat: Nämlich die Anzahl der Lampertheim Schüler. Die Planungen reichen WIR HABEN für den künftigen Bedarf nicht Mode ∙ Dessous ∙ Living NEUEN JOB aus, daher haben wir die ArchitekKaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz ten gebeten, weiter und größer zu Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 horle.de planen. Ursprünglich sollte einer der beiden sogenannten Schusterbauten abgerissen und der andere umfangreich saniert werden. AufWIR HABEN IHREN grund der zu erwartenden SchüWIR HABEN IHREN NEUEN JOB (m / w / d ) lerzahlen sind wir zu der Entschei NEUEN JOB (m / w / d ) dung gekommen, die Schule nun Strahlende Gesichter: Landrat Christian Engelhardt und Bürgermeisterin Barbara Schader strahlen angesichts der durch Glaser Foto: Benjamin Kloos komplett neu zu bauen”, erläuterte Architekt Klaus Klinger vorgestellten Pläne zur neuen Schillerschule. Wir sind für Sie da. Wir sind für Sie da. Landrat Christian Engelhardt am Versprochen. Elektroniker / Meister Versprochen. Mittwoch, als die komplett überar- Hier wird künftig moderne Pä- nung der pädagogischen Räume. Baubeginn bereits 2020 Das neue Schulgebäude wird Gesellschaft für beiteten und neuen Pläne für die dagogik gelebt werden können, Die einzelnen Klassenstufen wer Anlagenmechaniker SHK Gesellschaft für Schillerschule vorgestellt wurden. dies ist eine sehr gute Nachricht. den in Clustern in einer Wohn- dabei deutlich größer als das alte Personaldienstleistungen mbH Gabelstaplerfahrer Personaldienstleistungen mbH Somit wird die Schillerschule als Wir werden die Schule in Cluster- Lern-Gemeinschaft zusammen sein. Zunächst werden Ende des Römerstraße 72 | 67547 Worms sechszügige Grundschule neu ge- bauweise errichten, das bedeutet, sein und haben in diesem Bereich Jahres auf der OberschultheißRömerstraße 72 | 67547 Worms Industriemechaniker T 06241 / 97 27 - 0 T 06241 / 97 27 - 0 baut. „Größer hätten wir sie auch das jede Klassenstufe ihren eige- auch Freiflächen zum Lesen und Schremser-Straße in Modulbau- www.ame-zeitarbeit.de Mechatroniker www.ame-zeitarbeit.de nicht haben wollen”, betonte Land- nen abgeschlossenen Bereich ha- zum gemeinsamen Arbeiten. Sie weise die Unterrichtsräume für rat Engelhardt. „Dies ist eines der ben wird.” sind dort in diesem Bereich wie die Bauphase entstehen. Hierzu wird die Oberschultheißgrößten Bauvorhaben im Kreis für Architekt und Dipl.-Ing. Klaus eine große Familie zusammen, die nächsten Jahre, dass schon in Klinger stellte die genaue Planung mit einem großen Freiraum in Schremser-Straße verschwenkt, www.Triumph-Rheinhessen.de diesem Jahr starten wird, obwohl vor: „Wir schaffen einen Neubau, der Mitte, Betreuungsräumen und damit der Verkehr weiter fließen 0 62 47 / 50 79 wir erst im Oktober 2019 die Ent- der uns neue Chancen ermöglicht, WC-Räumen – dies ist nur in ei- kann, die Schüler aber auf dem Fortsetzung auf Seite 3 scheidung hierzu getroffen haben. besonders bezüglich der Anord- nem Neubau adäquat umsetzbar.” Marcel Schmidt
WirsndfürSieda. HORLÉ Verspochen.
Geslchaftür Personaldienstli unge mbH
cf.25sa18
ck22sa20
Römerstaße72|6547Worms T06241 /972-0 w .ame-zitarbeit.d
67591 Mörstadt bei Worms (A61)
GEOPARK-VOR-ORT-BEGLEITER: Führungen können wieder starten
LAMPERTHEIM – Dass Lampertheim einiges zu bieten hat, davon ist Bürgermeister Gottfried Störmer schon immer überzeugt. Doch zu Zeiten der Corona-Krise bekommt Naherholung noch einmal einen ganz besonderen Stellenwert. Der Lampertheimer Biedensand und die Hof heimer Au sind, ebenso wie weitere naturräumliche Besonderheiten, sehenswerte Ziele, über die es viel zu berichten gibt. Hier kommen die Geopark-vor-Ort Begleiter ins Spiel, die ihre Heimatstadt und deren Schönheit gerne zeigen. Vor zwei Jahren wurden die Ehrenamtlichen ausgebildet und geben seitdem bei Führungen fachkundig Auskunft zu Geologie, Natur und
Kulturgeschichte. Doch auch diese Führungen mussten zeitweise eine Zwangspause einlegen. Genau zum richtigen Zeitpunkt, findet Bürgermeister Gottfried Störmer, können die Führungen der Geopark-vor-Ort Begleiter nun wieder stattfinden. „Nicht jeder fährt weg und die Menschen fragen sich: was machen wir heute? Hier können sie sich mit dem Angebot der vorOrt Begleiter auseinandersetzten und sich Lampertheim von einer anderen Seite zeigen lassen“, freut sich das Stadtoberhaupt über das wieder anlaufende Programm der Geopark-vor-Ort Begleiter. Laut der aktuellen Verordnung zu den Corona-Einschränkungen sind Versammlungen von maximal zehn
Personen, bei denen Abstandsund Hygieneregeln eingehalten werden, wieder erlaubt. Hier liegt auch die Obergrenze zu den Terminen der vor-Ort Begleiter, deshalb ist eine vorherige Anmeldung dringend erforderlich. Die Termine im einzelnen: Zum Waldbaden lädt Ute Streibinger am 21. Juni ein. Da dieser Termin bereits ausgebucht ist, folgt gleich eine Woche später, am 28. Juni, ein Ersatztermin. Von 14 bis 17 Uhr können die Teilnehmer dann ihre Sinne für die Schönheit, die Schatten und Farben, die reine Luft, die Stille, aber auch für die Düfte öffnen. Am Donnerstag, 2. Juli von 18 bis 19.30 Uhr geht es mit „Jogging im Takt der Natur“ weiter. Hier lädt Ute Striebinger
zu einem Lauf entlang der Grenze von Hessen und Baden-Württemberg ein. Jeden ersten Donnerstag im Monat finden die informativen Jogging-Führungstouren, die auch für Anfänger geeignet sind, dann wieder statt. So auch am 6. August mit einem Lauf zum Rheinkilometer 439 und am 3. September unter dem Motto „Lampertheimer Stundensteine und ihre Geschichte“. Regelmäßig finden normalerweise auch die Termine von Andrea Hartkorn statt, die den Nachwuchs jeden Monat zu den Kindertouren einlädt. Unter dem Motto „Was krabbelt und flattert denn da?“ machen sich die kleinen Naturforscher auf die Suche Fortsetzung auf Seite 2
Die Geopark-vor-Ort Begleiterinnen stehen in den Startlöchern. Gemeinsam mit Bürgermeister Gottfried Störmer (l.) und Carmen Daramus (3.v.r.) vom Stadtmarketing, informierten Sandra Steinmetz, Yvonne Ohl, Ute Striebinger, Charlotte Laible-Bär und Andrea Hartkorn über das Programm von Juni bis September. Foto: Eva Wiegand
Richtig beraten ist besser gekauft!
Bl07sa19
Geschichte(n) und Natur erleben
Die Experten für Haarpflege & Haarersatz www.figaro-express.de
Klosterstr. 32 · 67547 Worms · Tel.: 06241 – 6655
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung