TIP25mi20

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 17. Juni 2020 · KW 25 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

OBDACHLOSENUNTERKUNFT: Standort im Gebiet Steinlache geplant ?

auf gebote TOP-An s r ware Frühjah unsere

„Ein Hilfeschrei der Anwohner“

Bürstadt • Nibelungenstr. 92-94 • Tel. 06206-65 35 Markenmode für SIE und IHN www.vetter-moden.de

HOFMARKT FÜR GENIESSER Regional einkaufen in bester Qualität! Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim Wir bedanken uns für Ihr besonnenes und rücksichtsvolles Verhalten auf dem Markt.

Die Anwohner im Gebiet der Steinlache wollen keinen sozialen Brennpunkt in ihrer Nähe. Mit einem frühzeitigen „Hilfeschrei“ wenden sie sich an die Verantwortlichen der Stadt Bürstadt. Foto: Hannelore Nowacki

Die Gebäude seien später abgerissen worden. „Mittlerweile hat sich hier ein schönes Wohngebiet entwickelt“, meinten die versammelten Anwohner einmütig. Ins Neubaugebiet seien viele junge Familien mit kleinen Kindern gezogen, die in Bürstadt eine Stadt mit Herz und ruhiges Wohnen erwartet hätten. Eine andere Geschichte sei, dass es den bekannten Ärger mit den nächtlichen Fahrten von Lastwagen einer Spedition und Lärm vom hiesigen Gewerbe gebe. Sehr genau haben die Anwohner verfolgt, was seit vielen Jahren von der Obdachlosenunterkunft in der Görlitzer Straße bekannt ist, einschließlich der Probleme mit Drogenabhängigen, Lärm, Polizeieinsätzen und sonstigen Auswirkungen auf das soziale Umfeld. „Sie glauben gar nicht, was wir damals in all den Jahren mitgemacht haben“, meldete sich Margit Held zu

Wort, „wir wollen rechtzeitig offengelegt haben, was geplant wird“. Wie Martina März hält auch Monica Wenchel eine Obdachlosenunterkunft in diesem Gebiet „unzumutbar für kleine Kinder – keiner will es“. Kinder sollen sich frei entwickeln können, auch alleine zum Bäcker gehen können, das alles sei gefährdet. An Vorschlägen, wo die Wohnungslosen und Hilfebedürftigen untergebracht werden könnten, mangelt es den Anwohnern nicht, beispielsweise am Standort des bisherigen Bauhofs oder am Freizeitkickergelände. Ihre Argumente richten sich nicht menschlich gegen Wohnungslose, auf diesen Hinweis legen die Anwohner wert. Heinz Huth hatte sich vor einer Woche mit seiner E-Mail persönlich an die Bürgermeisterin gewandt, um zu erfahren, ob die Bobstädter Straße als Standort für die Notunterkünfte der Wohnungslosen zur Debat-

te stehe und wie gehört, die Stadtverwaltung bereits Gespräche wegen des Standorts mit der Firma Kühn geführt habe. Im Auftrag kam die Antwort von der Assistenz der Bürgermeisterin: „Dies trifft nicht zu. Frau Bürgermeisterin Barbara Schader lässt Sie herzlich grüßen und bleibt in Kontakt mit Ihnen“. Eine Antwort, die Heinz Huth wie auch andere Anwohner nicht zufrieden stellte. Martina März bedauerte zudem, dass sie von Uwe Metzner, der auf Facebook vom Ende der nicht sanierungsfähigen Notunterkunft in der Görlitzer Straße gepostet hatte, auf ihren Kommentar keine Antwort erhalten habe. Bevor sich die Versammlung im Regen auf löste, fasste Martina März die Stimmung zusammen: „Von uns kommt ein klares Nein, ein menschliches Nein – wir haben auch ein Stimmrecht“. Hannelore Nowacki

JUGENDBERUFSHILFE: Diakonisches Werk bietet vom 7. bis 9. Juli außergewöhnliches Angebot für junge Menschen bis 27 Jahre / Anmeldung unbedingt erforderlich

Jetzt noch zum Ausbildungsplatz LAMPERTHEIM –­ Für alle jungen Menschen bis 27 Jahre aus Lampertheim, Bürstadt, Biblis, Groß-Rohrheim und Lorsch, die noch einen Ausbildungsplatz für 2020 suchen, bietet die Jugendberufshilfe des Diakonischen Werkes Bergstraße zum mittlerweile achten Mal eine besondere Gelegenheit: „Last-Minute-Suche Ausbildungsplatz” heißt es schon traditionell in der ersten Woche der Sommerferien vom 7. bis 9. Juli. Geboten werden neben der Beratung und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche auch ein Bewerbungsmappencheck sowie vielfältige Tipps und Tricks rund um Vorstellungsgespräche sowie Eignungstests. „Seit dem 4. Mai haben wir unser Beratung in allen Bereichen wieder geöffnet – unter den entsprechenden Hygienemaßnahmen und nur nach Terminvereinbarung”, betonen Bereichsleiterin Marion Persson sowie die beiden Ansprechpartnerinnen der Fachstelle Jugendberufshilfe, Kerstin Biehal und Tatjana Maier-Borst.

„Wir sind froh, unsere Beratung wieder anbieten zu können, denn soziale Arbeit braucht Kontakte. Daher war es uns wichtig, das Angebot der Last-Minute-Suche Ausbildungsplatz gerade auch in diesem Jahr wieder durchzuführen, denn es ist für Jugendliche in Zei-

ten von Corona schwierig, einen Ausbildungslatz zu finden. Wir wollen Mut machen und möchten hier gerne aktiv unterstützen, sowohl bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz als auch dann, wenn Jugendliche nicht wissen, was sie im kommenden Jahr ma-

Wer noch auf der Suche nach einer Ausbildung ist, sollte das Angebot der Jugendberufshilfe des Diakonischen Werkes in Anspruch nehmen. Damit schon bald der Start ins Berufsleben erfolgen kann – so wie bei dieser Auszubildenden der KFZ-Mechatronik bei der Arbeit an einem Motor. Foto: BIBB

chen sollen.” Aufgrund der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen ist eine Anmeldung mit Terminvereinbarung in diesem Jahr unbedingt erforderlich – entweder telefonisch unter 06206/9299-12 oder per E-Mail unter jbh.ried@dw-b. de. Termine sind am Dienstag, 7. Juli, ganztags, am Mittwoch, 8. Juli, nachmittags sowie am Donnerstag, 9. Juli, ganztags möglich. Eltern können die Jugendlichen gerne begleiten. Angesprochen sind alle, die noch nicht wissen, was sie nach den Ferien machen wollen oder noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Vor Ort in der Jugendberufshilfe können die Jugendlichen am PC ihre Bewerbung schreiben und konkrete Beratung rund um die Ausbildung erhalten. Zudem bietet das Team einen Bewerbungsmappencheck sowie Tipps und Tricks rund um Vorstellungsgespräche und Eignungstests an. Während der Beratung durchforsten die engagierten Mitarbeiter des Diakonischen Werkes Fortsetzung auf Seite 5

Metzgerei und Partyservice

Beilagenhinweis Christian stärkster technikProfi!

Biblis

Unserer Ausgabe • Neueste heutigen TV & Sat-Technik • HiFi &liegen Heimkino • PC/Multimedia (in Voll- oder(Waschmaschinen, Teilbeilage) Trockner, Einbaugeräte • Elektrogroßgeräte etc.)12% - 24% billiger 18.06. -20.06.20 Angebote • Vernetzung • Reparatur inFirmen eigener Meisterwerkstatt Prospekte folgender bei: gefüllter Schweinebug 14% 1 kg 9,90

24% 1 kg 12,90 Schweinelendenspieße teorvpice Art 17% 1 kg 9,90 Grillbratwurst sThüringer Preuss eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Oberschal- + Partyschnitzel 13% 1 kg 9,90 Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt | Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen10:08 & Kartoffelsalat 13.06.12 Angebote vom 22.06. - 24.06.2020

Preuss_130x60_4c.indd 1

Wir bitten um freundliche Beachtung

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Schlachtfrische Schweineleber 13% 1 kg 6,90 Lyoner & Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Sicheres Einkaufen jetzt zu TOP-Preisen ! % %

% %

Bahnhofstraße 12 68647 Biblis Telefon: 06245 - 90 88 160 www.schuh-reis.de

dw25mi20

BÜRSTADT – Alarmstimmung in der Steinlache. Plant die Stadt Bürstadt „nördlich der Bobstädter Straße“ eine Notunterkunft für Wohnungslose? Das ist die Vorgeschichte: In der Stadtverordnetenversammlung am 20. Mai wurde der Weg für einen neuen Bebauungsplan freigemacht und am 3. Juni befasste sich der Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss in öffentlicher Sitzung mit dem Thema neue Standorte für die Unterbringung von Obdachlosen. Bei dieser Standortsuche geht es auch um einen Neubau oder Module im Gebiet „nördlich der Bobstädter Straße“. Aus der Zeitung hatten Anwohner davon erfahren und umgehend die Nachbarschaft in den umliegenden Straßen informiert. Karlheinz März und Heinz Huth hatten kaum Mühe 70 Familien für ihre Liste zusammenzubekommen. Der Erfolg zeigte sich am späten Montagnachmittag – pünktlich um 17 Uhr waren etwa 50 Familien und fast 30 Kinder vor allem aus dem Bereich Steinlachstraße bis zur Hammstraße zum Treffpunkt in der Bobstädter Straße gekommen. Das Wetter war nicht gerade einladend sich längere Zeit auf der Straße aufzuhalten, dennoch diskutierten viele Anwohner noch weiter, als schon viele Familien mit den Kindern nach Hause gegangen waren. Nicht alle Angemeldeten hatten kommen können, was den Erfolg des Anwohnerprotests nicht schmälerte, wie die Organisatoren erklärten. „Ein Hilfeschrei der Anwohner“. So soll über diese Aktion berichtet werden, wünschen sich die Anwohner, wie es Karlheinz März formulierte. Ehefrau Martina März und weitere Anwohner erzählen, was sie früher schon mal in dieser Gegend mit einem sozialen Brennpunkt erlebt haben.

Seit Seit über über

30 Jahren en der perfekte ahrService Seit

30 J

r

übe

e

rvic der perfekte eService e SKunden t en k für unsere e und erf e KKunden für unsere r er p d

für

e

uns

Keine Versand•• Versandundund • Keine Keine VersandundAnnahmestelle für Heißmangel Speditionskosten Speditionskosten Speditionskosten d •• Geschenkartikel - un Geschenkartikel and n • Geschenkartikel s r e • Neue Schmuckkollektion V ste eine ionfür: sko Baur Neue •• • K eauch • Bestellungen Neue Schmuckkollektion Schmuckkollektion it n Moda / d ikel /eAlba ktio undotHappy e Sp / Mona kart/ Mia l l n Klingel / Wenz Moda Size op o • Verschiedene Gabo-Angebote e k eb • Verschiedene uck eschGabo-Angebote -Ang l-Sh o • G e Schm Gab eu ene d e • N i rsch • Ve

NEU

NEU

tel

Bes

Bestell-Shop dt Bestell-Shop ürsta .de e 42 B

686 @t-onlin h 78 • aße p-embac tr s n o ge elun : otto-sh ib N il • ema• OTTO-Shop OTTO-ShopEmbach Embach• •Nibelungenstraße Nibelungenstraße • 68642 68642 Bürstadt Bürstadt •78 ach OTTO-Shop Embach • Nibelungenstraße Emb /75951 78 • 68642 Bürstadt pemail: o 6 Tel. und 62 06 - 7O59 51 • otto-shop-embach@t-online.de h 0 Telefon undFax: Fax:006206/75951 • otto-shop-embach@t-online.de 2 -S • :email: 6 0 T Telefon und Fax: 06206/75951 otto-shop-embach@t-online.de x OT nd Fa9.30 Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr - 12.00 und 14.30 - 18.00 Uhr on u Telef Mi. geschlossen • Sa 9.30 - 12.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TIP25mi20 by Tip-Verlag - Issuu