SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH
BIEDENSAND CAMPUS: Modulbauten an Lessing-Gymnasium und Alfred-Delp-Schule werden erstellt / Landrat Engelhardt macht sich Bild vor Ort
Moderner Unterricht in vollwertigen Räumen
KAMPF GEGEN CORONA: Kreisspitze informierte über aktuelle Lage / Inzidenzwert im Kreis Bergstraße lag am Donnerstag bei 10,0
15 von 22 Kommunen im Kreis Bergstraße mit Inzidenz von 0 KREIS BERGSTRASSE – Es sind durchaus positive Botschaften, die Landrat Christian Engelhardt, die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz sowie der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Karsten Krug am Donnerstag im Rahmen einer Videopressekonferenz präsentierten: So lag der Inzidenzwert für den gesamten Kreis an diesem Tag bei 10,0. Darüber hinaus haben w15 von 22 Kommunen eine Inzidenz von 0, fünf Kommunen sind mittlerweile sogar komplett ohne Infektionsfälle. Und auch das Impfen schreitet immer schneller voran. Landrat Christian Engelhardt ging jedoch zunächst auf die Situation an den Schulen ein. Hier habe der hessische Kultusminister erklärt, dass aufgrund der Hitze den Schulleitungen mehr Flexibilität gegeben wird. So kann bei ausreichendem Abstand Unterricht im Freien ohne Masken stattfinden, zudem kann im Außenbereich das Tragen der Masken entfallen. „Ich gehe davon aus dass das Stufenmodell aufgrund der niedrigen Inzidenzen weiter geöffnet wird, am Dienstag tagt hierzu das hessischen Kabinett”, so Landrat Engelhardt. Zur Situation rund um das Impfen erläuterte Landrat Engelhardt, dass alle Personen, die zweimal im Impfzentrum geimpft wurden, von Seiten des Landes per Post einen QR-Code zugeschickt bekommen, mit dem der digitale Impfnachweis erfolgen kann. Das Impfzentrum selbst kann derzeit selbst für alle, die aktuelle ge-
impft werden, noch keinen digitalen Impfnachweis erstellen, da dies in Hessen schrittweise in den Impfzentren erfolgt. Dies wird im Impfzentrum Bensheim vermutlich in der kommenden Woche der Fall sein, die Mitarbeiter sind bereits dafür geschult worden. Bei der Impfaktion an sich wurden und werden in dieser Woche 1.300 zusätzliche Astra-ZenecaImpfdosen verimpft, die durch das Land Hessen zur Verfügung gestellt wurden. Die Terminvergabe hierfür erfolgte über das kreiseigene Terminsystem. Auch sonst „impfen wir wieder volles Rohr”, freute sich Landrat Engelhardt. Mit den regulären Impfdosen erfolgen dabei derzeit nahezu ausschließlich Zweitimpfungen, insgesamt etwa
1.400 pro Tag. Daher rät Landrat Engelhardt weiter dazu, sich bezüglich eines Impftermins neben der Registrierung über das Impfzentrum auch bei Ärzten zu melden, da hier die Anzahl der Impfdosen steigt, gerade auch was die Erstimpfungen angeht. So wurden in den Praxen im Kreis in der vergangenen Woche mehr als 10.000 Personen geimpft. Die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz freute sich, dass die Zahl der Infizierten stark zurück geht und auch die Zahl der mit an Corona erkrankten Patienten in Krankenhäusern weiter einstellig ist. Gleichzeitig sei die Anzahl der Schnelltests rückläufig, in stärkerem Maße aber auch die Zahl der hier erkannten CoronaInfektionen. Alle Altersgruppen
Das Impfen im Kreis läuft wieder auf Hochtouren – 10.000 Impfungen erfolgten in der vergangenen Woche in Arztpraxen, täglich 1.400 Zweitimpfungen im Impfzentren und in dieser Woche wurden durch das Land 1.300 zusätzliche Impfdosen zur Verfügung gestellt. Foto: www.pixabay.con
im Kreis Bergstraße sind aktuell unter einer Inzidenz von 50, wobei in der Altersgruppe von 26 bis 30 Jahren die höchste Inzidenz vorherrscht – aber auch diese ist mittlerweile deutlich unter 50. Etwas mehr Sorgen bereiten die Mutationsfälle. So gab es den ersten nachgewiesenen Fall der sogenannten Delta-Mutation (vormals indische Mutation). Hierbei handelt es sich um eine Person, die von einer Reise zurückgekehrt ist. Alle bisherigen Tests im persönlichen Umfeld waren jedoch bisher negativ, „wir sind hier vorsichtig optimistisch”, so die Gesundheitsdezernentin. Einen konkreten Verdachtsfall gibt es darüber hinaus bezüglich der Gamma-Variante (vormals brasilianische Mutation), genaue Ergebnisse standen hier bei Redaktionsschluss aber noch aus. Mit Blick auf die Einrichtungen sind derzeit eine Kindertagesstätte mit einer Person sowie vier Schulen mit jeweils einer bis zwei Personen im Kreis betroffen. Wie der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Karsten Krug mitteilte gibt es im Bereich der Gemeinschaftsunterkünfte im gesamten Kreis einen leichten Rückgang von 25 auf 22 Indexfällen. Insgesamt sind vier Unterkünfte betroffen, wobei zwei größere Familien mit allein 14 Fällen den Hauptanteil ausmachen. Moderat ist weiterhin der Anstieg im Bereich der Bußgeldstelle, lediglich 15 neue Fälle wurden hier in der vergangenen Woche gemeldet. Benjamin Kloos
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Die Hitze
Die Nr. 1 im Insektenschutz.
kommt WieDer...!
INSEKTEN SCHUTZ
Immer die passende Lösung – Insektenschutzgitter vom Fachmann.
Jetzt noch Montagetermin sichern!
Kristof Bau individuelle Renovierungsund Sanierungsarbeiten Tel. 0176 - 67 058 474
KFZ-Barankauf PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So
Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880
D-68642 Bürstadt info@troesch-technik.de www.troesch-technik.de Tel. +49-6245-94872-22
PANTIRU
AB SOFORT: Frischer Knoblauch erhältlich
& Saatguthand el
In den Böllenruthen 16 In
ärten d en G
rt 23 Lampe 5 686
heim Telefon 0 62 06 - 155 61 40 Mobil: 01 73 - 106 58 33
gspreis. zum Vorzun gerichtet! e b ro p in 10 er We bereits zum abhole
Bei uns fü
r S ie …
Wir sind im hinten rechts – Wonnegaustraße 102. . Das Weinlädchen an der Straße gehört nicht zum 67550 Worms-Abenheim · Tel. 06242/2427 · www.wein-falkenhof.de
GOLDANKAUF
rh16sa21
Am LGL und an der ADS werden die Modulbauten erstellt, die pünktlich zum neuen Schuljahr fertig sein sollen. Landrat Christian Engelhardt (Mitte) und Johannes Kühn (r.) vom Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft machten sich gemeinsam mit LGL-Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur (l.) ein Bild von den Bauarbeiten. Foto: Benjamin Kloos
LAMPERTHEIM – Der große Kran in der Biedensandstraße war am Dienstag bereits von weitem sichtbar, die ersten Arbeiten rund um den künftigen Biedensand Campus sind gestartet: Um den Unterricht während der anstehenden Baumaßnahmen aufrecht zu erhalten, werden derzeit an der Alfred-Delp-Schule (ADS) und am Lessing-Gymnasium Modulbauten erstellt. Landrat Christian Engelhardt machte sich vor Ort ein Bild von den Maßnahmen, die inklusive Innenausbau eine oder zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien abgeschlossen sein sollen, damit pünktlich zum neuen Schuljahr SchülerInnen in die neuen Unterrichtsräume einziehen können. Am Lessing-Gymnasium entstehen derzeit in Modulbauweise sechs neue Klassenräume auf zwei Etagen, in der Alfred-DelpSchule sind es vier Klassenräume mit jeweils einem Putz- und Technikraum. Vier Module ergeben dabei einen Klassenraum. Fortsetzung auf Seite 2
dw03mi18
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
ar.23sa21
@
In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de Böden Türen Terrassen Decken / Wand Bauholz
lr29sa16
Samstag, 19. Juni 2021 · KW 24 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
W
hoffnung-fuer-kinder.de JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms
en h c a m r i W n e h c s s i b n der ei JUWELIER Kin r. e h c i l k c ü l g
Juwelier Safak öffnet wied
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden
Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc
Im Namen von Herrn Akbaba lade ich
Ab 15.7.2016 öffnen sich d
Herr Akbaba und sein Team freuen sic
Spendenkonto IBAN: DE59 5089 0000 0000 1616 16
Juwe Herzliche Grüße, Ihr