LOKALES
SAMSTAG, 17. JUNI 2017
5
Irish Folk mit Selkie Weltladen in Lampertheim geplant Live-Konzert im Innenhof der evangelischen Kirche Bürstadt am 23. Juni BÜRSTADT – Im Rahmen der Konzertreihe „Große Musik in kleiner Kirche“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bürstadt am Freitag, 23. Juni, um 20 Uhr zum Open-Air Konzert der IrishFolk Band Selkie in den Innenhof ein – bei schlechtem Wetter überdacht. Nach den sehr gut besuchten Konzerten von Selkie in Bürstadt in 2014 und 2015 sind die Musiker jetzt zum dritten Mal zu Gast. Die Gruppe Selkie wurde 1992 in Bibis gegründet und besteht derzeit aus den sieben aktiven Mitgliedern Oliver Gärtner (Gesang/Percussion), Thomas Mettra (Gitarre), Sandra Bussmann (Flöte), Katja Platz (Gesang/Geige), Roger Gärtner (Akkordeon/ Gesang/ Percussion) und Heribert Seib (Bass/ Gitarre/ Irish Bouzuki/ Mandoline/ Gesang) sowie neu hinzu
gekommen Julia Weiss (Geige/ Gesang). Die Formation Selkie spielt in dieser Besetzung traditionelle Folksongs, die keltische Ursprünge haben und hauptsächlich aus Irland, Schottland und England, aber auch aus anderen Teilen der Welt stammen, wie zum Beispiel aus Neufundland und anderen „Auswanderergegenden“. Die charmante Live-Atmosphäre im Innenhof der evangelischen Kirche in der Heinrichstraße 22 wird natürlich wieder unterstützt durch das Catering mit Guiness und Killkenny vom Fass, original Cidre, irischem Whiskey sowie hausgemachten Sandwiches und typisch britischen Chips. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro an der Abendkasse sowie 7 Euro im Vorverkauf. Karten gibt es in der Buchhandlung Pegasus zg und im Gemeindebüro.
Sommercamp auf Weltrekord-Kurs Jubiläumskurs in den Sommerferien (10. bis 14. Juli) zusammen mit der SG 1946 Hüttenfeld HÜTTENFELD – Seit zehn Jahren gibt es die FFH-Fußballschule, mehr als 25.000 Kinder nahmen bisher an den Ferienkursen in Hessen teil. In den Sommerferien (10. bis 14. Juli) steigt in Frankfurt das große Jubiläums-Sommercamp: FFH-Fußballschule an fünf Tagen, mit 50 Trainern und bis zu 500 Kindern. Neben dem Training werden Spaß und Unterhaltung mit FFH und prominenten Fußballern, wie zum Beispiel KultTrainer Dragoslav Stepanovic, sowie ein Abschlussfest für die Teilnehmer, ihre Eltern und Geschwister am Freitag (14. Juli) angeboten. Bei dem Fest treten u.a. die Youtube-Stars „Die Lochis“ und der FFHDummfrager auf. Das Sommercamp findet auf dem Trainingsgelände des FSV Frankfurt am und im Stadion am Bornheimer Hang statt. Täglich werden die Kinder
mit Bussen von den Stützpunkten der FFH-Fußballschule nach Frankfurt gebracht, unter Anderem auch aus Hüttenfeld. Die Trainingszeiten sind täglich zwischen 10 und 15.30 Uhr, aber auch von 8 bis 16.30 Uhr ist eine Betreuung in Frankfurt möglich. Die Kinder bekommen Getränke und Snacks, die Mittagessen gibt es unter anderem im Business-Bereich des FSV. Der Preis pro Kind liegt, wie bei allen anderen Ferienkursen, bei 179 Euro. Für Kinder, die bereits an Kursen der FFH-Fußballschule teilgenommen haben, für Geschwister und bei Vereins-Anmeldungen (mindestens zehn Kinder) gibt es 15 Prozent Nachlass. Jedes Kind bekommt unter anderem Trikot, Hose und Stutzen der FFH-Fußballschule. Anmeldung und Informationen unter www.FFH.de und www.FFH-Fussballschule.de ehr
D Allen, die unserer lieben Verstorbenen Johanna Abel A geb. Wegerle im Leben Freundschaft schenkten und sie im Tode in N so vielfältiger Weise ehrten, sagen wir unseren Dank. Besonderen Dank Frau Pfarrerin Sauerwein die tröstenden Worte sowie der Praxis K für Dr. Seelinger für die langjährige gute ärztliche und dem Bestattungsinstitut Röhrig für die liebevolle Gestaltung der Trauerfeier. E Betreuung
Engagierte Menschen mit Ideen gesucht – Treffen am 22. August LAMPERTHEIM - Aus dem Anspruch heraus, mehr faire Produkte beim Einkauf von Tee, Kaffee, Schokolade und anderem zu berücksichtigen, ist der Wunsch entstanden in Lampertheim einen Weltladen zu gründen. Da-
für braucht es jede Menge Knowhow und viele Menschen, die diese Idee mit ihrem Engagement unterstützen. Um sich auszutauschen, kennenzulernen und Ideen zu sammeln, wie ein solcher Laden in Lampertheim konkret funktio-
24 Stunden von Le Mans – für Marvin Dienst wird ein Traum wahr Deutscher Nachwuchspilot startet am 17. Juni auf dem Circuit de la Sarthe LAMPERTHEIM – 1923 fand erstmalig das 24-Stunden-Rennen von Le Mans statt. In diesem Jahr startet die 85. Auf lage des traditionsreichsten Autorennens der Welt. Mit dabei ist der Lampertheimer Marvin Dienst. Für den 20-jährigen geht damit ein Traum in Erfüllung. Bereits während der Rennvorbereitung spürt der Youngster den Mythos Le Mans. In diesem Jahr betritt Marvin Dienst gleich mehrmals Neuland. Mit dem Aufstieg in die World Endurance Championship (WEC) machte der junge Lampertheimer zu Jahresbeginn einen großen Schritt in seiner noch jungen Karriere. Der Südhesse startet für das Team Dempsey Proton Racing und beendete die ersten beiden Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft in England und Belgien als Dritter und Zweiter. „Meine ersten beiden Rennen in der WEC waren erfolgreich. Wenn wir unseren Trend fortsetzen, dann müsste in Le Mans der Sieg heraus springen“, grinst der 20-jährige und ist sich gleichzeitig bewusst, dass bis zum Sieg in Le Mans noch ein weiter Weg vor ihm und seinen Teamkollegen liegt, „während der Tests gehörten wir zu den schnellsten Porsche im Feld. Aktuell ist es jedoch schwer eine Prognose abzugeben. Mein persönliches Ziel ist es eine gute Leistung abzuliefern und in den Top-Fünf zu landen. Wenn ich bei meinem ersten 24-Stunden-Rennen direkt den Sprung auf das Podium schaf-
Marvin Dienst blickt gespannt auf seine Le Mans-Premiere.
fen würde, wäre das natürlich sensationell.“ Die besten Rennfahrer der Welt treten bei den 24-Stunden von Le Mans an. Bereits seit vergangenem Wochenende ist der Nachwuchspilot in Frankreich und erlebte schon während der Vorbereitungen, warum dieses Rennen etwas ganz besonderes ist. „Die Strecke liegt direkt an der Stadt. Unsere technische Abnahme war in der Innenstadt. Es standen schon jetzt tausende Fans am Rand und haben uns zu gejubelt, das ist ein tolles Gefühl. Für mich geht ein Traum in Erfüllung“, schwärmt Marvin. Der 13,629 Kilometer langen Circuit des 24 Heures mit seiner seltenen Mischung aus permanenter Rennstrecke und gewöhnlichen Landstraßen stellt ganz besondere Anforderungen an die Fahrer. Legendär sind die Kurven Mul-
Bestattungen
Lampertheim, im Juni 2017
19. Juni, 15.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Hannig, 88 J.
Gerda, Herbert und Jochen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 20 Juni um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
Keine Sprechzeiten wegen Fortbildung KREIS BERGSTRASSE – Am Donnerstag, 22. Juni, bleibt der Fachbereich Grundsicherung vom Amt für Soziales, Graben 15, 64646 Heppenheim geschlossen. Wegen einer Fortbildung ist der Fachbereich nicht besetzt. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter haben an diesem Tag keine Sprech- und Telefonzeiten. Allgemeine Informationen erhalten Sie in dieser Zeit unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 oder im Internet unter www.kreis-bergstasse.de. Die Bevölkerung wird um Beachtung und Verständnis gebeten. zg
✻ 08.01.1963
In stiller Trauer
† 25.05.2017
Martin Klotz, Veronika Kehr sowie alle Angehörigen
Die Urne wurde im engsten Kreis beigesetzt.
Herzlichen Dank
19. Juni, 11.15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Werner Schober, 83 J. 20. Juni, 10.30 Uhr, Bestattung, Anita Trodt, 65 J. 23. Juni, 10.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Brigitte Vollhardt geb. Effler, 78 J.
Das Unfassbare zu ertragen ist sehr schwer, aber in dieser Trauer nicht allein zu sein und so viel herzliche Anteilnahme zu empfangen, gibt mir Kraft.
Biblis
20. Juni, 13.30 Uhr, Beisetzung, Adelheid Freihaut geb. Tinter, 87 J.
Nordheim
20. Juni, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Margarete Böhner geb. Golisch, 85 J.
(Victor Hugo)
† 26.05.2017
© Jens / PIXELIO.de
In stiller Trauer
GROSS-ROHRHEIM – Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Mittwoch, 28. Juni, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Gründung eines Zweckverbandes Mittelzentrum Ried, ein Antrag der Fraktion FREIE WÄHLER – Bürger für Groß-Rohrheim auf Gestaltung des Kreisverkehrs zwischen B 44 und L 3111, die Wahl bzw. Benennung der Mitglieder des Akteneinsichtsausschusses Speyerstraße 36a, ein Antrag der Fraktion FREIE WÄHLER – Bürger für Groß-Rohrheim auf Überprüfung der Abwassergebühr, die Bedarfs- und Entwicklungsplanung der Gemeinde GroßRohrheim für den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz sowie die Beratungsstelle für Nicht-Schutzschirmkommunen. zg
Christine (Christel) Griesheimer
Hofheim
hschwara
geb. Golisch ✻ 27.6.1931 † 8.6.2017
Gemeindevertretung Groß-Rohrheim tagt
Jürgen Klotz
Du bist nicht mehr da, wo du warst – aber du bist überall, wo wir sind.
Waldfriedhof
Margarete Böhner
sanne und Tertre Rouge sowie die fast fünf Kilometer lange Hunaudières-Gerade. Neben den ersten offiziellen Testfahrten auf der Strecke, erkundet Marvin derzeitig das Gebiet mit dem Fahrrad. „Ich fahre die Strecke aktuell jeden Tag mit dem Rad ab und versuche mir so wichtige Stellen und Punkte anzusehen“, erklärt der Nachwuchsrennfahrer. An den Start geht Marvin mit dem aus der WEC bekannten 470 PS starken Porsche 911 RSR. Nach dem die ersten Tage im Zeichen der Vorbereitung und Organisation standen, dröhnen seit Mittwoch die Motoren. Der Startschuss zu der 85. Auflage der 24 Stunden von Le Mans fällt am Samstag, 17. Juni, um 15 Uhr. Der Sportsender Eurosport 1 überträgt das komplette Rennen vom Start bis zur Siegerehrung live. zg
LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 20. Juni, um 14.30 Uhr ist es wieder so weit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffeeund Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg
Lampertheim, in Juni 2017
Lampertheim
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma
Foto: oh
Volksliedersingen
Wir trauern um
Trauer und Gedenken
Hannelore Seitz und Angehörige
Die wir im Leben geliebt haben laßt uns im Tode nicht vergessen.
nieren könnte, lädt die Gemeindepädagogin Birgit Ruoff alle Interessierten zu einem Treffen am Dienstag, 22. August um 18 Uhr, in die Notkirche, Lukasgemeinde, Römerstr. 94 in Lampertheim ein. zg
Kurz notiert
Besonders danke ich Frau Pfarrerin Sauerwein für den seelischen Beistand und die Gestaltung der Trauerfeier, der Diakoniestation Lampertheim, dem Praxisteam Dr. Simone Bracht-Wittler für die langjährige Versorgung und Hilfe, Dr. Kröning für die Hausbesuche, dem Team des Dietrich-Bonhoeffer Hauses in Lampertheim, dem Bestattungsinstitut Röhrig für die gute Betreuung sowie allen alten und neuen Freunden, Kollegen, Bekannten und Nachbarn, die meiner Mutter die letzte Ehre erwiesen haben.
Christiane Griesheimer Lampertheim, im Juni 2017
Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500