Tip24sa12

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

KW 24 · Samstag, 16. Juni 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

WS.27sa11

- CNC-Fachkräfte - Mechatroniker/in - Industriemechaniker/in - Anlagenmechaniker/in - Elektroniker/in - Kommissionierer/in - KFZ-Mechaniker/in

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Anzeige: asdf | 29.5.2012, 15:55 | 90 mm * 47,62 mm

Ferienkurs

99€ jetzt gratis* www.schuelerhilfe.de/lampertheim B Ü R S T A D T • Mainstr. 17 • 06206/19418 L A M P E R T H E I M • Kaiserstr. 7 • 06206/1306940 *1. Gültig nur bei Anmeldung für mindestens 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen (je nach Standort 99 € bis 166 €/Monat [UVP]). 2. 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden, 99 Euro (UVP);es erfolgt eine Verrechnung mit dem Schulgeld für den 1. Monat Nachhilfe gem. Punkt 1.

Mittelriedstraße 27 - 68642 Bürstadt

Tel.: 06206 - 93 74 620

Litauische Gemeinde feiert heute Johannisfest / Buntes Programm ab 17 Uhr / Kürzeste und hellste Nacht des Jahres

Stimmungsvolle Suche nach der „Blüte des Farnkrautes” HÜTTENFELD – Die kürzeste und die hellste Nacht des Jahres, die Johannisnacht, steht bevor. Das Litauische Gymnasium lädt alle Bürger am heutigen Samstag zum Mitfeiern ein und präsentiert ein vielfältiges Rahmenprogramm. Das Fest beginnt um 17 Uhr mit einer ökumenischen Andacht und der Begrüßung der Gäste unter der alten Eiche im Park. Im Anschluss

folgt ein Konzert der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, bevor gegen 18.30 Uhr das traditionelle Basketballspiel der Schüler gegen Ehemalige ansteht. Johannisspiele nach altem Brauch laden ebenso wie das Flechten der Johanniskränze, die man anschließend im Parkteich schwimmen lassen kann, zum Mitmachen ein. Auf ein Konzert der Schüler/-innen des Gym-

nasiums im Schlosssaal mit „Giulia und Freunden“ dürfen sich die Festbesucher ab 20 Uhr freuen. Musikalisch geht es am Abend mit Max Münster weiter. Gegen 22 Uhr wird das große Johannisfeuer entfacht und die Suche nach der geheimnisvollen „Blüte des Farnkrauts” beginnt, die besonders um Mitternacht ihre besondere Pracht entfalten soll und von der man sich

erzählt, dass sie dem Mädchen, welches sie findet, die Hochzeit beschert. Das Litauische Gymnasium kümmert sich auch um das leibliche Wohl der Besucher, die bei jeder Witterung – egal ob Regen oder Sonnenschein – im Park oder im Festzelt ein gemütliches Plätzchen finden. Der Eintritt ist frei, der Erlös des Festes ist für das Gymnasium bestimmt. red

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

de- & Welpenschule n u Polenz H

Alle Rassen + Mischlinge NEU! Hundefreizeitsport

Agility, Fatburner für Hunde mit Übergewicht.

kurse Neue Welpen-Erziehungs Infos unter www.hp-hundeschule.de

0152 - 06 17 95 45 ADTV Tanzschule Fleckerl

Renovierungsarbeiten GUT UND GÜNSTIG

Tel. 0176-67058474

Discofox-A-Kurs : Sa. 23.06.2012 sowie Zumba · Line Dance · Discofox

Viernheim · 06204 / 67489

www.fleckerl.de

dw.18sa12

Schülerinnen und Schüler tanzen ausgelassen zur traditionellen Musik. Das Litauische Gymnasium in Hüttenfeld lädt ab Samstagnachmittag zum stimmungsvollen und traditionellen Johannisfest rund um das Schloss ein. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

rb.24sa12

Umzüge & Transporte - Möbel Auf- und Abbau - Küchenmontagen - Entrümpelung - Endreinigung

Gelungenes Theaterprojekt des LGL sorgte für Begeisterung / Beeindruckende Leistung, tolles Bühnenbild

„Die Physiker” zu Gast bei Lessing Sehenswert und mit viel Humor brachten die Schüler den bekannten Stoff auf die Bühne in der Aula des LGL. Besonders überzeugend agierten die Hauptfiguren wie Tamara Pfaff, die in der Rolle als Inspektor glänzte, und die Physiker Möbius, dargestellt von Marcel Andes, Einstein, gespielt von Tobias

Wehe, sowie Newton, der sich eigentlich für Marie Curie hält und durch Magdalena Neumann bzw. in der zweiten Aufführung am Freitag von Hanna Seidel verkörpert wurde. Doch auch alle anderen Darsteller brachten eine starke Leistung. Beeindruckend war neben der schauspielerischen Leis-

tung auch das eigens entworfene und gestaltete Bühnenbild, das jederzeit auch in einem Schauspielhaus zum Einsatz kommen könnte. Dass die zahlreichen Besucher, unter denen viele Mitschüler waren, in den Genuss dieses Stückes Fortsetzung auf Seite 3

dw.22sa12

LAMPERTHEIM - Sie war gewagt, die Kombination aus Theaterspiel und Bistro, die am Donnerstagabend in der Aula des Lessing-Gymnasiums geboten wurde. Aber sie ist gelungen, die jungen Schauspieler der Theater-AG wussten trotz ihrer Unerfahrenheit auf der Bühne restlos zu überzeugen. Unter dem Motto „Dürrenmatts Physiker als Augen- und Gaumenschmaus” hatte die Theater-AG des LGL zu einem besonderen Abend eingeladen: Theater in seiner ursprünglichen Form. Während auf der Bühne durch die Schüler gespielt wurde, genossen die Zuschauer Getränke und Essen. Nur eine Bedingung wurde gleich zu Beginn an die Zuschauer gestellt: Es wurde um Ruhe gebeten, damit die Laienschauspieler nicht durch Unruhe aus dem Konzept gebracht würden. Mit Blick auf das Publikum betonte Regisseur Wolfgang Lengert in seiner Begrüßung: „Es sieht gemütlich und chaotisch aus, und so waren auch die Proben.” Doch als das Stück begann, war davon nichts mehr zu spüren, die Nervosität, die bei den Schülern vor Beginn herrschte, war beim Betreten der Bühne wie verflogen.

Die Schüler des Lessing-Gymnasiums brachten Dürrenmatts „Die Physiker” in einer erfrischenden und humorvollen Version auf die Bühne. Foto: Benjamin Kloos

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip24sa12 by Tip-Verlag - Issuu