Tip24mi18

Page 1

nen scaktarioVerbund n e S TVRhein-Ne

Heute mit jeder Menge Angeboten von

: raten ns be Beste

im

SÜDHESSEN

16 65 5cm ''

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

38.85

139 55 cm ''

LG 65 UK 6100 DVB-T2) 4k UHD TV (Sat, Kabel, • Triple Tuner unktion mit Aufnahmef ,4K Active HDR • 1600 PMI Art. Nr.: 2407814 EnergieKlasse

LG 55 UK 6100 DVB-T2) mit 4K UHD TV (Sat, Kabel, • Triple Tunerunktion Aufnahmef Active HDR ,4K • 1600 PMI Art. Nr.: 2407811 Energie-

24,95

Klasse

20

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 13. Juni 2018 · KW 24 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

„Unsere Stadt spielt Fußball“

… bis zu

20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

37. Hans-Pfeiffer-Turnier gesplittet / Auftakt am 16. Juni mit Hobby- und Betriebsmannschaften LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr veranstaltet der FC Olympia 09 Lampertheim das Turnier „Unsere Stadt spielt Fußball“. Dieses Jahr wird die Veranstaltung des 37. Hans-Pfeiffer-Turnier gesplittet: Fand das gesamte Turnier immer Ende Juli an einem ganzen Wochenende statt, so verlässt man dieses Jahr die Gewohnheiten. Grund dafür ist, dass in der Ferienzeit die Resonanz in der Vergangenheit deutlich nachgelassen hat. Auch das ganze Turnier an einem Wochenende zu stemmen, war für die Verantwortlichen nicht mehr so einfach. Die Hobbyund Betriebsmannschaften kommen daher schon am Samstag, 16. Juni, im Adam-Günderoth-Stadion zusammen. Bei den Hobbymannschaften sind acht Mannschaften am Ball. Bei den Betriebsmannschaften allerdings wie im letzten Jahr leider nur vier Teams. Den Anfang machen um 12 Uhr die Hobbymannschaften. Titelverteidiger ist hier der FC Dullies aus Hofheim, der in der Gruppe A auf den TTC Lampertheim, die After-Work-Kicker und die RSC Eiche Freizeitfussballer trifft. In der Gruppe B kommt es zu den Paarungen mit den Hoodboys, CDU und SPD Lampertheim sowie dem Team Jägermeister. Um 14 Uhr stehen sich dann die Betriebsmannschaften gegenüber. Hier ist die Firma Uzar Titelverteidiger. Streitig könnten ihnen den Titel die Firmen Uzer, Gärtner, Adam Pieta Trockenbau sowie die Orange Bar

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

20

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Am Samstag heiße es beim FC Olympia 09 wieder „Unsere Stadt spielt Fußball“ – bei den Hobby- und Betriebsmannschaften warten wieder spannende Spiele auf die Zuschauer. Archivfoto: Hannelore Nowacki

machen. Spannende Spiele wie in den vergangenen Jahren sind am Weidweg also garantiert. Das Turnier wird dann am 22. Juli fortgeführt, wenn die Aktiven der 1. Mannschaften um den 37. Hans-Pfeiffer-Wanderpokal spielen. Da der Titelverteidiger LSV Ladenburg dieses Jahr nicht teilnehmen wird, gibt es einen neuen Turniersieger. Neben dem treuen Gast vom Sportzentrum Ost, dem TV Lampertheim, darf man nach einjähriger Auszeit auch die AS Azzurri Lampertheim wieder begrüßen. Der vierte Teilnehmer neben dem FC Olympia 09 Lampert-

heim ist der FC Waldesruh Lampertheim. Hier darf man sich erfreuen, dass man nach langer Zeit wieder nur Lampertheimer Vereine begrüßen darf. Starten wird das Turnier mit dem ersten Halbfinale um 14 Uhr mit der Begegnung Azzurri Lampertheim gegen den TV Lampertheim. Das zweite Halbfinale bestreiten der FC Olympia und der FC Waldesruh. Einziger Wermutstropfen ist, dass das AH-Turnier zumindest für dieses Jahr eine Auszeit nehmen muss. Ganze 27 Anmeldungen wurden verschickt, bei zwei Zusagen vom TV und VfB Lam-

pertheim. Damit darf der TV noch ein weiteres Jahr den Wanderpokal behalten, bis im kommenden Jahr ein neuer Anlauf unternommen wird. Auch hier zeigt sich, dass es immer schwerer wird, Mannschaften zu gewinnen. Dies ist aber in der heutigen Zeit, wo der Breitensport immer mehr zu bieten hat, ein allgemeines Problem, mit dem einige Turnierveranstalter in der Region zu kämpfen haben. Dennoch freut sich der FC Olympia auf den Besuch zahlreicher Zuschauer. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch diesem zg Jahr bestens gesorgt sein.

Spargelfest am verkaufsoffenen Sonntag im sommerlichen Hoch

GOLD A N K A U F

ZU HÖCHSTPREISEN

Heute mit WM-Spielplan auf Seite 10 + 11 Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12 % - 40% billiger 14.06. - 16.06.

gefüllter Schweinebug

28% 1 kg 6,90 13% 1 kg 6,90 Oberschal- + Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Gelbwurst + -würstchen 23% 1 kg 8,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß eingelegte Bauchscheiben

Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 18.06. - 20.06. 2018

grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 gekochte Kamm + Stielrippchen 12% 1 kg 7,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 40% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Spannender Spargelschälwettbewerb – Philip Karb holte den Goldenen Spargel LAMPERTHEIM – Die Spargelstadt hat es wieder einmal bewiesen – Spargel und Genuss gehören zusammen, wobei sich der Spargel mit Spaß, musikalischer Unterhaltung, Erdbeeren und Eisbecher, Einkaufen und Karussellfahren bestens verträgt. Der Lampertheimer Spargel wurde auch am Sonntag gebührend mit Spargelmarkt, verkaufsoffenem Sonntag, Hoheitenempfang, LA Reed Big Band und dem Spargelschälwettbewerb gefeiert –

bei schönstem Sommerwetter, das im großen Festzelt auf dem Schillerplatz für tropisches Klima sorgte. Mit einem schönen Fächer ließ sich jedoch ein angenehmer Luftzug erzeugen, eine Kühlungstechnik, die sich über die drei Spargelfesttage vielfach bewährte. Beim 5. Spargelschälwettbewerb am Sonntag kam zum Schwitzen noch die erwartungsvolle Spannung hinzu. Bürgermeister Gottfried Störmer kommentierte die Lage gelassen: „Jetzt schwitze auch

die, die nichts schaffe“. Moderatorin Heike Hildebrand, vom Bürgermeister als Fernsehstar aus Hof heim angekündigt, brachte die lustige „Heike von Howwe“ das Publikum wie auch zur Fastnacht zum Lachen. So ganz nebenbei beim schnellen Schälen in zwei Minuten beantworteten die Wettbewerbsteilnehmer ihre Fragen. Im Festzelt waren die Tischreihen voll besetzt, denn die Zuschauer sind Teil dieser heiteren Veranstaltung mit hohem Spaß-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Bürgermeister Gottfried Störmer beim Hoheiten-Empfang auf dem Spargelmarkt in der Ernst-Ludwig-Straße, die achtjährige Erdbeerprinzessin Miriam I. aus Lampertheim-Rosengarten mit ihm auf Augenhöhe. Foto: Hannelore Nowacki

faktor zu Ehren des Lampertheimer Spargels, der als weißes Gold in aller Munde sein sollte, aber auch als schlanker grüner Bruder auf den Lampertheimer Feldern gedeiht. Den Zuschauern war einiges geboten, konnten sie doch beobachten, wie sich die fünf Teams Politik, Hoheiten, Lokalpresse, Bürger und Beiräte/Stadt eine Spargelschlacht mit Schalenweitflug und ansehnlichen Spargelanhäufungen auf den Tabletts lieferten. „Typisch, bei den Frauen ist es ordentlich unter den Tischen“, meinte Heike aus Howwe anerkennend. Die Siegertrophäe des Spargelschälwettbewerbs, ein golden schimmerndes Abbild des Lampertheimer Qualitätsspargels aus der Werkstatt des Hofheimer KIL-Künstlers Bernhard Hossner, ging an den siebzehnjährigen Philip Karb (Jugendbeirat), der es in der Finalrunde auf sagenhafte 32 geschälte weiße Spargelstangen brachte. In der Vorrunde des Teams Beiräte/Stadt siegte Philip Karb mit 20 Stangen, Bürgermeister Gottfried Störmer kam auf zehn geschälte Spargel und konnte damit als Schlusslicht gelten. In aller Ruhe und keineswegs verlegen, wies er auf die Qualität des Schälens hin. Fortsetzung auf Seite 2

Wir bitten um freundliche Beachtung

RÄUMUNGSVERKAUF wegen Geschäftsaufgabe | JUWELIER LEIMCKE hört auf! Obermarkt 18 · 67547 Worms · www.goldschmiede-leimcke.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip24mi18 by Tip-Verlag - Issuu