Tip - Südhessen 23sa13

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Räume verbinden, nicht trennen!

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

Mein SCHÖNESe Zuhaus 8. Juni 2013

Farbe

kann modernen Farben Mit neuen, die Räume Schwung in Seite 2 man frischen bringen.

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Terrasse und

Pool

enbelagiven Terrass Mit dem innovat und witterungsbewertSeite 5 System kann werden. ständig gebaut

Raumteiler und Türen aus Glas schaffen ein ganz neues Wohnambiente und sparen für Sie richtig Energiekosten ein. lr08sa13

Gestaltung mit

FC Foto djd_PE

MA GA ZIN

• Zerspanungsmechaniker (m/w) • Industriemechaniker (m/w) • Chemielaboranten (m/w) • Energieanlagenelektroniker (m/w) • Dreher/Fräser konventionell (m/w) • Werkzeugmacher (m/w) • Informationselektroniker (m/w)

e

Bad und Dusch

für das Materialien Mit den neuen Wünsche bleiben keine Seite 7 Traum-Bad mehr offen.

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de tzung von her Unterstü Mit freundlic

Samstag, 8. Juni 2013 · KW 23 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Viele Infos auf unserer Website: www.glas-thomas.de Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Bunter Nachmittag, Markttreiben, verkaufsoffener Sonntag, Deutsche Meisterschaften und vieles mehr

Spargelfest-Wochenende hat viel zu bieten LAMPERTHEIM - Nach der Anspannung rund um die Auswirkungen des Hochwassers stehen an diesem Wochenende das Vergnügen und sportliche Höchstleistungen im Mittelpunkt. Am Samstag und Sonntag bietet das Spargelfest Gelegenheit zum ausgiebigen Feiern. In der Innenstadt wartet ein kulinarisches Verwöhnprogramm auf die Gäste. Beste musikalische Unterhaltung gibt es dabei zum Nulltarif. Ein Höhepunkt: der „Bunte Nachmittag” für Senioren am Samstag ab 14 Uhr auf dem Schillerplatz. Der Spargelmarkt von 11 bis 19 Uhr mit viel Kunsthandwerk, Musik, Mode und Majestäten, verwandelt die Ernst-Ludwig-Straße am Sonntag in eine gemütliche Flaniermeile. Der Jazzfrühschoppen mit der L.A. Reed Big Band von 11 bis 13 Uhr (Schillerplatz) leitet zum verkaufsoffenen Sonntag über. Zahlreiche Geschäfte freuen sich von 13 bis 18 Uhr mit attraktiven Angeboten auf ihren Besuch. Ein Event, der sich in Lampertheim so schnell wahrscheinlich nicht wiederholen wird, ist die vom TGV Rosengarten ausgerichtete deutsche Meisterschaft der Jugend und Hauptgruppe Formationen Jazz- und Modern Dance am Samstag und Sonntag in der Alt-

Porzellan Gil Bret Jacken Schiesser Herren Slips Triumph Wäsche Beads passend für Pandorabänder DBC-Jeans Spargelfest-Sonntag geöffnetGoldan

Schmuckverkauf ist bekannt

HORLÉ

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

5 e Gründ Sie zu

GOLD ANKAUF

Warum uns kommen sollten:

Versprüht eine besondere Atmosphäre: das Lampertheimer Spargelfest mit einem kurzweiligen Rahmenprogramm für Festbesucher jeden Alters. Archivfoto: Hannelore Nowacki rheinhalle (mehr Infos unter www. tgv-rosengarten.de). Weitere Veranstaltungen in der näheren Umgebung sind unter anderem die Opti-Cup-Regatta am Bibliser See, der Tag der offenen Tür beim Bauer Merz (MA-Kirschgartshausen), das Sommerfest des Spiel- und Kulturkreises Bürstadt (jeweils am Sams-

tag und Sonntag), sowie sonntags „Kunst & Krempel“ rund um das historische Pfarrhaus der „Balthasar Neumann Kirche“ in Hofheim, der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Riedrode und das Parkfest beim Verein für Garten- und Naturfreunde in Bürstadt. Und das Wetter? Für Samstagabend sind

trotz sommerlicher Temperaturen in Südhessen um die 26 Grad auch Schauer prognostiziert. Am Sonntagabend können vereinzelt sogar Gewitter aufziehen. Zwischendurch allerdings strahlt die Sonne mit der Feierlaune der Menschen in der Region um die Wette. Steffen Heumann

„Ein großartiges Lebenswerk“

Rita Rose, seit 32 Jahren Ortsvorsteherin im größten Lampertheimer Stadtteil Hofheim, strahlte überglücklich als Landrat Matthias Wilkes den Orden ans Revers heftete und die Urkunde überreichte. Foto: Hannelore Nowacki bisher im Landkreis nicht mehr als siebenmal verliehen wurde. „Sie sind eine Frau mit viel Schaffens-

Neueröffnung ab sofort Professionelle Nahrungsergänzung Öffnungszeiten: Mo 20 - 21.30 Uhr Di geschlossen Mi 17.30 - 22 Uhr

www.sportec-pro.de

Goldankauf

Lampertheim

Kaiserstrasse zwischen Dom und Marktplatz

Rita Rose erhielt Hessischen Verdienstorden am Band / Schaffenskraft und Gemeinsinn über Jahrzehnte

HOFHEIM – Rita Rose ist seit 32 Jahren Ortsvorsteherin im größten Lampertheimer Stadtteil Hofheim, darüber hinaus hat sie über mehrere Jahrzehnte viele weitere Ehrenämter ausgefüllt. Eine Leistung, die am Dienstagabend im Rahmen einer Feierstunde mit der Verleihung des Hessischen Verdienstordens am Band ausgezeichnet wurde. „Für besondere Verdienste um das Land Hessen und seine Bevölkerung“, so heißt es in der Urkunde, die der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am 6. Februar unterzeichnet hatte und Landrat Matthias Wilkes in seinem Auftrag überreichte. Gekommen waren Weggefährten, Freunde, der Bürgermeister, Magistratsmitglieder, Stadtverordnete und Ortsbeiräte. In seiner Laudatio hob Landrat Wilkes die Bedeutung dieser hohen Ehrung und seltenen Auszeichnung hervor, die

Viele unserer Kunden haben uns bere Vertrauen auch Sie de

Do 17.30 - 22 Uhr Fr 20 - 21.30 Uhr Sa 15 - 17 Uhr

Kampfkunst WinG Tai Lampertheim

ertheim.de www.wingtai-lamp

Domgasse 11 • Lampertheim • Tel 06206-120 7158 od. 0176-1019 18 87

kraft und Gemeinsinn“, beschrieb Wilkes die beliebte Ortsvorsteherin und skizzierte Roses ehren-

Hunde Schule Lampertheim

amtlichen Lebenslauf. „Von Anbeginn war sie immer ein politischer Mensch“. Neben ihrer Familie mit zwei Kindern und jetzt zwei Enkelkindern habe sich Rita Rose seit 1975 ehrenamtlich engagiert, damals als Schriftführerin beim TV 1890 Hofheim. 25 Jahre war sie insgesamt im TV-Vorstand. 30 Jahre als Schriftführerin im Schulverein kamen hinzu. 40 Jahre war Rita Rose im Verwaltungsrat des Sparkassenzweckverbandes sowie einige Jahre als ehrenamtliche Richterin beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof tätig. Als Ortsvorsteherin ist Rita Rose bis 2016 gewählt. „Ein großartiges Lebenswerk, wie Sie in Hofheim gewirkt haben“, sagte Landrat Wilkes, „man kann nur wünschen, was Sie an Kraft und Einsatzfreude mitbringen, auch weiterhin für Hofheim leisten können“. Fortsetzung auf Seite 3

Hundeerziehung gewaltfrei & ohne Zwang Welpen- u. Junghundekurse max. 3 Teilnehmer pro Kurs

Training für alle “Felle” Tel: 06206 - 305 12 62

www.hundeschule-lampertheim.de

Heute wieder jede Menge Angebote von Ihrem Mannheim-Sandhofen

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge wertet und unverbindli geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und disk 5. Keine versteckte Koste

ufen...

a Wir K40 Erscheinungstermin Samstag den 08.06.2013 Nibelungenstraße fen... Titelblatt BÜRSTADT Wir Kau

Fliesenleger

gut/kompetent/ zuverlässig

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und Silberb Goldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngo Silberschmu Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silb barren, Erbsch 14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münz

Goldan

Kaiserstraße 23 · 68623 Lamperthe Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -

SOFORTGoldankauf BARGELD

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Die Kia DREAM TEAM Edition:

inkl. 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen eine unwiderstehliche Kombination ! Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net


2

LOKALES 4. Lampertheimer Seniorentag am 15. Juni drei Stunden in der Fußgängerzone

KURZ NOTIERT

Flanieren und informieren – Pavillons von 20 Anbietern von A bis V

Ortsbeirat Hüttenfeld tagt HÜTTENFELD – Interessierte Bürger sind recht herzlich zur 8. Sitzung des Ortsbeirates Hüttenfeld am Dienstag, 11. Juni um 19 Uhr, im Bürgerhaus des Stadtteils, Alfred-Delp-Straße 50, eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Sachstandsberichte zum Thema ICE Trasse, Baugebiet „Viernheimer Straße” und zum geplanten Bau von Windrädern auf dem Deponieberg. zg

LAMPERTHEIM – Älter werden und alt sein, das ergibt sich, wenn man Glück hat, ganz von selbst. In Lampertheim stehen den Senioren und ihren Angehörigen außerdem viele Angebote und Hilfsangebote zur Verfügung. Zwanzig mitwirkende Institutionen, Anbieter von Dienstleistungen und Hilfen sowie von interessanten Freizeitangeboten der Volkshochschule und Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ stellen sich beim 4. Lampertheimer Seniorentag am 15. Juni von 10 bis 13 Uhr den Lampertheimern vor. Es gibt Informationen zu Themen wie vollstationäre und Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, Leistungen der Kranken- und Pf legekassen, Krankheiten im Alter, Hilfs- und Entlastungsangebote, Informationen über die Friedhöfe und vieles mehr, auch eine Hörberatung mit Hörtest wird angeboten. Bei dieser Veranstaltung der

Bürgermeisterkandidat Frank Schall lädt ins „Alte Kino” ein LAMPERTHEIM – Im Rahmen seiner Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters in Lampertheim lädt Frank Schall am Donnerstag, 13. Juni 2013, ab 20 Uhr im „Alten Kino“ zur „Musikalischen Wahlkampferöffnung“ ein. Bei dieser öffentlichen Veranstaltung möchte Schall der Lampertheimer Bevölkerung die Möglichkeit geben, sich persönlich vorzustellen. Angedacht sind vier Programmblöcke mit aktuellen Themen, die derzeit in Lampertheim diskutiert werden. Zwischen den Programmblöcken wird Helmut Wehe die musikalische Unterhaltung und Herbert Kunzmann die Getränkeversorgung übernehmen. „Ein erster Schritt zu einer neuen Kultur der politischen Verständigung in Lampertheim”, freut sich Frank Schall auf einen unterhaltsamen Abend. zg

Stadt Lampertheim und des Seniorenbeirates sind die Senioren und ihre Angehörigen eingeladen zu einem Bummel durch die Fußgängerzone und sich ganz nach Interesse informieren und beraten zu lassen. Die Seniorenbegegnungsstätte ist mit drei Pavillons vertreten. Bänke laden hier zur „zur körperlichen Ertüchtigung“ bei einer Tasse Kaffee und frisch gebackenen Waffeln ein, kündigte Seniorenbeiratsvorsitzender Schäfer an. Die Video- und Fotogruppe der „Alten Schule“ präsentiert ihr Können. Bei einem Pressegespräch im Magistratszimmer des Stadthauses am Mittwoch mit Bürgermeister Erich Maier, Michael Harres und Bernd Ranko, Leiter der Stabsstelle Kinder und Senioren, sowie Heinz-Dieter Schäfer, Vorsitzender des Seniorenbeirats, wurden Ziel und Inhalte des Seniorentags vorgestellt.

Alle zwei Jahre findet der Seniorentag statt, die Vorbereitungen hatte Michael Harres übernommen, der seit zwei Jahren Mitarbeiter der Stabsstelle ist. Bürgermeister Maier machte deutlich: „Ziel und Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Information“. Zur Eröffnung am Samstag um 10 Uhr am Schillerplatz, Ecke Kaiserstraße/Sedanstraße mit Bürgermeister Maier wird der Seniorenchor der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ unter der Leitung von Evelyne Hein eine Kostprobe seines Könnens geben. „Ich werde mitsingen“, versprach Maier, „als Ansporn mitzumachen, aber mit Textvorlage“. Eine Anregung des Bürgermeisters: Den Seniorentag mit einem Abstecher zur feierlichen Übergabe der Bronzeskulptur „Die Spargelschälerin“ auf dem Rasen an der Domkirche um elf Uhr zu verbinden. Hannelore Nowacki

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

SPD-Vorsitzender lobt Einsatz der Rettungskräfte während des Hochwassers

„Eine heldenhafte Leistung” BIBLIS – Ewald Gleich will sich an dieser Stelle sich für die heldenhafte Leistung der Feuerwehren in Biblis noch mal recht herzlich bedanken und sie für ihren Einsatz loben. Die dauerhaften Regengüsse der vergangenen Tage verlangten den Feuerwehren Biblis, Nordheim und Wattenheim sowie ihren kreisweiten Helfern harte Arbeit und Durchhaltevermögen ab. Weil in der Großgemeinde Biblis derzeit die Deichsanierung durch das Land Hessen durchgeführt wurde, fehlte es dem Deich an der Weschnitz in der Nähe von Wattenheim an ungefähr 1,20 Meter Höhe. Durch den ständigen Regen stieg der Wasserpegel der Weschnitz gefährlich stark an, sodass ein Eingreifen seitens der Feuerwehr notwendig war. „Daher standen seit Freitagabend die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in heldenhafter Manier am Damm Wache und erhöhten diesen mit Sandsäcken um die fehlenden Meter, damit Schlimme-

res für die Gemeinde verhindert werden konnte“, so Ewald Gleich. Am Samstagmorgen erkundigte sich Ewald Gleich bei den Feuerwehren Biblis um den derzeitigen Stand sowie die bisherigen Maßnahmen. „Dieser Einsatz zeigt, wie wertvoll und unerlässlich eine intakte Freiwillige Feuerwehr ist. Ich bin stolz und dankbar, dass wir in allen drei Ortsteilen der Gemeinde Biblis Freiwillige Feuerwehren haben. Diese gilt es auch in Zukunft zu erhalten und ihnen mit Respekt zu begegnen, denn sie haben in den vergangen Tagen zum Schutz unser aller Einzigartiges geleistet“, so Ewald Gleich weiterführend. „Auch wenn eine politische Kraft im Bibliser Parlament die Feuerwehren gerne aufs Minimalste reduzieren möchte, müssen wir die Feuerwehren in allen Ortsteilen erhalten. Das ist das Mindeste, was wir diesen tapferen Frauen und Männern schuldig sind“, so Ewald Gleich abschließend. zg

Hobby- und Künstlermarkt am 9. Juni ab 10.30 Uhr rund um das historische Pfarrhaus

Morgen ist „Kunst & Krempel“ HOFHEIM – „Kunst & Krempel” ist eine seit 1985 ausgestrahlte Sendung des Bayrischen Rundfunks, in der Menschen ihre Familienschätze bewerten lassen. In Anlehnung an diese Kultsendung wird der Kirchenchor und Gesangverein „Cäcilia” interessante Funde aus Speicher und Keller und diverse Bestände des Pfarrhaushaltes zum Kauf anbieten. Kunst entsteht im Auge des Betrachters und muss nicht immer eine Antiquität sein (oder umgekehrt). Lassen Sie sich überraschen! Außerdem präsentieren ca. 20 Hobbykünstler ihre Arbeiten, unter ihnen wird die Kreativwerkstatt der Pfarrei mit

Zusatzprobe des Chors LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 11. Juni, um 14.30 Uhr, treffen sich noch einmal die Mitglieder des Chors der Seniorenbegegnungsstätte für eine Zusatzprobe. Der Caféteriabetrieb findet wie gewohnt von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. zg Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

neuen Ideen begeistern. Inmitten des schönen Pfarrgartens der Balthasar-Neumann-Kirche bewirten die Vereinsmitglieder der „Cäcilia” die Gäste mit Zwiebelhackbraten, Bratwurst und Pommes. Die Kaffeetafel ist reichlich bestückt mit selbst gebackenem Kuchen und lädt Sie ebenfalls herzlich ein – auch zum Mitnehmen. Sitzgelegenheiten sind reichlich vorhanden. Der Reinerlös wird für Renovierungsarbeiten am Canisiushaus sowie als Rücklage für das Jubiläumsjahr 2013 verwendet. Der Kirchenchor und der Gesangverein Cäcilia Hofheim freuen sich auf ihren Besuch. zg

Bürgermeister Erich Maier (von rechts), Seniorenbeiratsvorsitzender Heinz-Dieter Schäfer und Michael Har-

res präsentieren das Plakat zum 4. Lampertheimer Seniorentag am Samstag, 15. Juni von 10 bis 13 Uhr in Bürstadt

der Fußgängerzone. Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Bürstadt

06206 9096090

12 von 14 - 18 Uhr

h

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

1.49

Noch freie Plätze Für Sie zum Probieren!

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

Für Sie zum Probieren!

Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

1.29

en Mengen.

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

ung je (100 g = € 0,74)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

je (1 kg = € 5,15)

das Pfand

das Pfand

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

1.39

Sie bezahlen nur

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

2.99

1.29

die beiden „Reiseleiter“ Rolf Borkenhagen und Gottfried Senftner. Die Fahrt findet mit einem modernen Reisebus statt. Der Reisepreis beträgt 600 Euro pro Person im Doppelzimmer. Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten: Fahrt mit modernem Reisebus mit Klimaanlage, Bordküche und WC; erste Zwischenübernachtung im guten Mittelklasse-Hotel Zimmer mit Bad oder Dusche und WC im Raum Gardasee; drei Übernachtungen im Hotel La Terrazza in Assisi. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche und WC; zwei Übernach-

tungen im Hotel Logonovo inLido degli Estensi an der Adria; eine Zwischenübernachtung im guten Mittelklasse-Hotel, Zimmer mit Bad oder Dusche und WC im Raum Südtirol; 7 x Halbpension inkl. 3-Gang-Abendessen und Frühstücksbuffet als Verpflegungsleistung; Stadtführung in Assisi, Siena und Verona; Tagesausflug Venedig. Weiter Informationen erhalten Sie in den beiden kath. Pfarrhäusern oder direkt bei Rolf Borkenhagen telefonisch unter 06206/57578 oder bei Gottfried Senftner unter 06206/5804325.

HOFHEIM - Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim, macht am Montag, 10. Juni, auf dem Spielplatz in der Schubertstraße in Hofheim Halt. Dort ist der Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Mit Gipsrollen, Wasser, Schere, Feuchtigkeitscreme, Schüssel und Papiertaschentücher ausgestatten kommen die Mitarbeiter des Spielmobils, um gemeinsam mit den Kindern Masken herzustellen. Man kann diese Gipsmasken gut zum Spielen nutzen oder einfach um

nach Jahren zu sehen, wie sich die Größe vom Gesicht verändert hat. Anschließend kann die Maske auch bemalt und dekoriert werden. Wer zum Basteln keine Lust hat für den wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/951754 und per E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim.de zur Verfügung. zg

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Langeweile Löschmobil am 10. Juni auf dem Spielplatz Schubertstraße

Flitze Feuerstein unterwegs in Hofheim

Pilgerfahrt nach Italien vom 13. bis 20. Oktober

Fit durch den Tag

LAMPERTHEIM - Der Offene Treff der katholischen Pfarrgrupd Kiste erhalten Beim Kauf einer pe veranstaltet vom 13. bis 20. Ok12 is dazu. Sie 1 Flasche grat Firma Uhr tober wieder eine Pilgerfahrt. 1.49 -.69 Krämer Zwei bereits durchgeführte Pil5.99 Saft Verkostung gerreisen nach Rom und die dation rer SB-Backsta cken: 1.49 Aus unsebei laufend frisch geba gewonnenen, vielen positiven 5.99 kostung Eindrücke haben die OrganisatoBackstation Aus unserer SBcken: ren ermuntert eine weitere Pilgerlaufend frisch geba -.79 -.79 1.29 fahrt1.11 zu organisieren. In Zusammenarbeit mit dem Beth wurde wieder ein -.79 1.11 1.29 Reisebüro tolles Programm zusammengestellt. „Neben dem Pilgern sollen auch die kulturellen1.29 Schönheiten Wir bitten um freundliche Beachtung -.37 1.39 1.29 dieser Region erkundet werden“, so

ckeren t Kokosraspeln.

halten: 163 kcal., ett, 100 g

Foto: Hannelore Nowacki

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

1.77

Klappe, die 175ste und... Glückwunsch!

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

Wir lieben Lebensmittel.

Jetzt mitmachen beim großen Video-Wettbewerb zum 175sten Geburtstag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Gratulieren Sie Ihrer Sparkasse mit einem Videoclip. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von fünf Geldpreisen im Wert von jeweils 1.750,- €. Jetzt mitmachen beim

großen Video-Wettbewerb zum 175sten Geburtstag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Gratulieren Sie Ihrer Sparkasse mit einem Videoclip zum 175sten Geburtstag. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von fünf Geldpreisen im Wert von 1.750,- €. Weiter Informationen unter www.klappe-die-175ste.de oder in Ihrer Filiale www.klappe-die-175ste.de oder in vor Ort.

Weitere Informationen unter Ihrer Sparkassen-Geschäftsstelle .


LOKALES

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

Rot-Grün macht sich für die kommunale Altkleidersammlung stark

Rita Rose erhielt Hessischen Verdienstorden am Band / Schaffenskraft und Gemeinsinn über Jahrzehnte

Auf Schatzsuche: Altkleidercontainer ein lukratives Geschäft LAMPERTHEIM - Die gebrauchte Wäsche der Deutschen ist heiß begehrt, denn hiermit lässt sich so mancher Euro verdienen. Neben gemeinnützigen Organisationen wie beispielsweise dem Roten Kreuz sind auch viele gewerbliche Sammler unterwegs, die nicht immer seriös sind. Selbst H&M hat nun den Altkleidermarkt entdeckt und lockt mit Gutscheinen die Kundschaft. Vorsichtigen Schätzungen zufolge kommen in Deutschland jedes Jahr 750.000 Tonnen an Altkleidern zusammen. Bei einem gegenwärtigen Marktpreis von mindestens 350 Euro pro Tonne entspricht dies einem Gesamterlös von gut 260 Millionen Euro – nicht schlecht für so etwas scheinbar Nutzloses wie alte Klamotten. Da ist es natürlich naheliegend, dass sich auch die Städte und Gemeinden ein gehöriges Stück von diesem Kuchen abschneiden möchten. In der Region tun dies bereits einige Kommunen, allen voran Heidelberg und Mannheim. Die Möglichkeit dazu gibt ihnen das sogenannte Kreislaufwirtschaftsgesetz, welches in seiner aktuellsten Fassung seit dem 1. Juni 2012 in Kraft ist. Der Kern des neuen Gesetzes: Ab sofort können sich die Kommunen ein Monopol beim Sammeln der Alttextilien sichern. Die

Auflage 27.000

Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele

Kommune genehmigt nicht nur den Betrieb von Altkleider-Containern, sondern darf nun auch selbst Container aufstellen. Das Beispiel Mannheim zeigt, wie lukrativ das Geschäft mit Altkleidern für eine Kommune sein kann. Allein in 2012 sind mehr als 200 000 Euro als Einnahmen in den Gebührenhaushalt der Stadt gef lossen. „Wir müssen die kommunale Altkleidersammlung zum Wohle der Lampertheimer forcieren“, so Grünen-Fraktionschef Helmut Rinkel. Der Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung sieht vor, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft des Kreises Bergstraße (ZAKB) klärt, wie eine kommunale Altkleidersammlung in Lampertheim und anderen Kommunen durchgeführt werden kann. Die Möglichkeiten hierzu sind vielfältig. So können stadteigene Container aufgestellt werden, man könnte Konzessionen vergeben oder aber anderweitige Kooperationen eingehen. Zwecks Erreichung der kritischen Masse wäre es gut, wenn möglichst viele Städte und Gemeinden einbezogen werden würden. Natürlich müsste die kommunale Altkleidersammlung auch mit Marketing-Maßnahmen seitens der Kommunen begleitet werden. „Es geht darum, möglichst viele Bürger von der Sinnhaftigkeit der kommunalen Altkleidersammlung zu überzeugen“, so Rinkel, „und dazu benötigt es der richtigen Anreize“. Doch wie soll das

auch in Ihrer Nähe! Schweinehals mit Knochen 1 kg

„Ein großartiges Lebenswerk“

gehen? In der Art und Weise, wie mit den Textilien Geld eingenommen wird, unterscheiden sich die Akteure nicht. Die Altkleider werden an große Sortierbetriebe verkauft, die aus der Masse der Kleidungsstücke die besten heraussuchen. Die guten Stoffe eignen sich zum Verkauf auf großen Secondhand-Märkten in Osteuropa und Afrika, aus den schlechten Stoffen lassen sich dagegen Dämmmaterialien und Putzlappen herstellen. Anders sieht es jedoch bei der Verwendung der Erlöse aus. Bei den gewerblichen Sammlern fließen sie in die eigene Kasse, bei der Stadt in den Haushalt und beim Roten Kreuz in Hilfsprojekte. Die Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz sollen in ihren Aktivitäten nicht beschnitten werden. Es geht aber darum, gewerblichen Sammlern – und hier insbesondere den unseriösen Gerwerbetreibenden – in die Parade zu fahren. Und da stellt sich dann für den Bürger die Frage, ob er gewerbliche Sammler reich machen soll oder aber zum Wohle der Gemeinschaft seine Altkleider bei der Stadt abliefert. Wenn man hiermit die Schulden der Stadt vermindern kann oder aber die Müllgebühren gesenkt werden können, so hat dies auch eine soziale Komponente. „Niedrigere Gebühren oder weniger Schulden kommen am Ende allen Bürgern einer Stadt zugute - indem man dazu als Kleiderspender einen Anteil beiträgt, lässt sich also auch soziale Anerkennung gewinnen“, so Helmut Rinkel abschließend. zg

www.mixmarkt.eu

Über 100 Mix Märkte –

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

9 3,2

3

Fortsetzung von Seite 1 Wilkes hob Rita Roses langjährige Bereitschaft hervor, Verantwortung zu übernehmen und für die Gemeinschaft da zu sein. Schon 1992 sei Rita Rose mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden, 1997 wurde sie von der Stadt Lampertheim zur Ratsfrau ernannt, 2008 erhielt sie die Silberne Stadtplakette. Bürgermeister Erich Maier und weitere Gratulanten überbrachten ihre Glückwünsche. Maier richtete sein Dankeschön auch an Klaus Rose, den starken Mann an Rita Ro-

Dicke Rippen vom Schwein mariniert 1 kg

3

Angebot der Woche von Mo. 10.06. bis Sa. 15.06.2013 *

9 3,2

Meeräsche / Kefal frisch 1 kg Gefangen im Mittelmeer

9 4,2

2,79

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

Speisekartoffeln Premium Qualität 5 kg Sack 1 kg = 0,60 Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

Schweinehals mariniert mit Knochen in Scheiben 1 kg

Salatgurken je 1 St. Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

9 2,9

Tomaten „Sweet Pink“ 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

,99

2

3

5 0,4

5 0,6

1,09

Tomaten-Meerrettich oder Tomaten-Chili-Soße je 500 ml Dose, 1 L = 3,50

aus TV Werbung

7,49

Brühwurst „Glogowska“ oder „Senatorska, geräuchert je 100 g, 1 kg = 5,90

9 5,4

2 ,6 9

Dorade / Goldbrassen frisch 1 kg Aquakultur Mittelmeer

aus TV Werbung

Makrelen ohne Kopf kaltgeräuchert standart 1 kg Herkunft: Nordostatlantik

Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Na Troich“ oder „Pelmeni Zastolnye“ je 1 kg Pack.

Instantnudelsuppe „Rollton“ versch. Sorten je 60 g Pack., 100 g = 0,42

1,75 TOP ANGEBOT

1,99

Scharfe Tomatensauce mit Meerrettich „Na Pososchok“ je 280 ml Gl., 1 L = 3,90

9 2,9

0,69

Putenunterkeule frisch 1 kg Deutschland

„Prostokvasha“ Dickmilch mit 2,5% Fett je 500 g Becher, 1 kg = 1,30

aus TV Werbung Aprikosen 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

Wassermelonen 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

,79

wundernd. Rita Rose meinte in ihrem Schlusswort, sie habe einfach Glück und eine gute Mannschaft um sich herum gehabt, Menschen, die an ihre Aufgaben mit der gleichen Motivation herangegangen seien. In einem Gespräch mit dem TIP vor der Feierstunde meinte die siebzigjährige Rita Rose angesichts der 137 Ehrenamtsjahre, die nach ihrer überschlägigen Rechnung zusammenkamen: „Im Nachhinein denke ich, wie habe ich das geschafft, da braucht man eigentlich zwei Leben“. Hannelore Nowacki

Ortsvorsteherin Rita Rose und Bürgermeister Erich Maier verbinden viele gemeinsame Ziele, die sie in der Vergangenheit erreicht haben, das betonte Rose. Noch einige wichtige Projekte wolle sie mit ihm bis zum Ende seiner Amtszeit auf den Weg bringen. Foto: Hannelore Nowacki

Kostenlose Kundenhotline: 0800 325 325 325 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr

,79

ses Seite: „Es geht nur, wenn der Partner es mitträgt“. CDU-Fraktionsvorsitzender Edwin Stöwesand sagte: „Wir sind nicht immer einer Meinung, aber es geht immer um das Ziel, um das wir kämpfen“. Vom Bundestagsabgeordneten Michael Meister überbrachte er Grußworte. Silke Lüderwald, Mitglied im Ortsbeirat Hofheim und ebenfalls Sozialdemokratin wie Rita Rose, hatte zwei große Pflanzen zur Gratulation mitgebracht – rote und weiße englische Duftrosen. „Es ist unglaublich, was du alles geschafft hast“, befand Lüderwald be-

9 0,5

Tri Porosenka- Bockwurst im Schäldarm „Sardelki Doktorskie“ oder Wienerle im Schäldarm „Sosiski Doktorskie“ je 100 g, 1 kg = 3,90

Krakauer Ringe „Krakovskie Kolza“ 100 g, 1 kg = 5,50

5 0,5

9 0,3

TOP ANGEBOT

5 0,2

Schankbier „Schigulewskoe“ hell 4,3% vol. oder „Schachtjorskoe“ hell 5,1% vol. je 2 L Fl., 1 L = 0,90 zzgl. Pfand 0,25

Salatcreme mit Knoblauch 700 ml Gl., 1 L = 3,42

9 2,3

1,79

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,70 zzgl. Pfand 0,25

Vodka „Nemiroff - Original“ oder Aromatisierter Vodka „Nemiroff Ukrainskaja Beresovaja Osobaja“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 13,38

1,39

Vodka „Chlebnyi Dar“ versch. Sorten 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42

9 6,6

7,99

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

aus TV Werbung


4

STADTNACHRICHTEN Artemis Quartett heute zu Gast im Parktheater Bensheim

Und wenn Du dich getröstet hast, wirst Du froh sein, mich gekannt zu haben.

800. Konzert der Kunstfreunde Bensheim

A. de Saint-Exupéry

Liebe Melisa

BENSHEIM - Am Ende der 65. Saison der Kunstfreunde Bensheim steht ein Knaller. Das für die Vorsitzende des Kammermusikvereins, Anne Dingler, „größte Quartett weltweit“, spielt in diesem Jahr nicht nur bei den Schwetzinger Festspielen, sondern am 8. Juni auch in Bensheim und setzt der angesehenen Konzertreihe das Sahnehäubchen auf. Eine sensationelle und zugleich sehr würdige Besetzung für das 800. Konzert der Kunstfreunde Bensheim. Das in Berlin ansässige Artemis Quartett wurde 1989 an der Musikhochschule Lübeck gegründet. Seit seinem erfolgreichen Debüt 1999 in der Berliner Philharmonie gastiert das Quartett in allen großen Musikzentren und bei internationalen Festivals in Europa, den USA, Japan, Südamerika und Australien. Seit zehn Jahren gestaltet das Artemis Quartett eine eigene sehr erfolgreiche Serie in der Berliner Philharmonie und wurde zudem 2011 zum Quartett in Residenz am Wiener Konzerthaus ernannt. Neben ihrer Konzerttätigkeit sind die vier Musiker Professoren an der Universität der Künste in Berlin und an der Chapelle de la Reine Elisabeth in Brüssel. Entgegen der Ankündigung im Jahresprogramm der Kunstfreunde

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreich bestandenen Abitur.

Kreiselternbeirat lädt am 12. Juni zu Diskussion mit Kultusministerin Nicola Beer

Uwe Betz *15.05.1960 † 26.05.2013

In stiller Trauer: Christa Betz Ute und Charly Betz mit Dennis und Kevin Christine Klinger und Eddy Betz mit Alexander, Marcel und Madeleine Monika Strauß und Gerd Betz-Strauß mit Saskia und Sofie sowie alle Angehörigen und Freunde

Angelika Wolter_pixelio.de

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 12.06.2013 um 15 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Von Kranz- und Blumenspenden sowie Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Kondolenzliste liegt auf.

In Gedenken zu Deinem 80. Geburtstag Für immer in unserem Herzen. Regina, Rainer, Timo Brandstätter Dieter, Margit, Marco Seip Ramona, Markus, Angelina Frank

Familien

Anzeigen natürlich

Für Deinen weiteren Lebensweg wünschen wir Dir von Herzen alles Gute. Mama, Papa, Oma, Opa, Tante und Dein Bruder

im

Ärztliche Notdienste

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst

Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 9. Juni: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 10. Juni: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 11. Juni: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 8. und 9. Juni: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 06 / 95 15 24

Flohmarkt für Frauen

Es gibt noch Verkäufernummern für Helfer unter 0176 - 666 933 51 (ab 14 h)

IMPRESSUM Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

KREIS BERGSTRASSE - Der Kreiselternbeirat Bergstraße lädt am Mittwoch, 12. Juni, zu einem Podiumsgespräch mit Kultusministerin Nicola Beer um 19.30 Uhr im Hotel Felix, Bensheim, ein. Das Thema lauter „Inklusion in Hessen - Stand der Dinge und zukünftige Planung“. In den Medien ist der schulpolitische Focus in der letzten Zeit

KREIS BERGSTRASSE - Am Samstag, 15. Juni, referieren um 15 Uhr Herr Dr. med. Roland Zeh, Chefarzt der Kaiserbergklinik in Bad Nauheim (Klinik für Tinnitusbetroffene und Hörgeschädigte) und Herr Dr. Klöpper (leitender Psychologe der Klinik) beim Verein für Tinnitusbetroffene und Hörgeschädigte Bergstraße e.V.

TERMINE 8. Juni As Time goes by… Konzert mit dem Chor Mikado im Sängerheim, An der Fohlenweide in Groß-Rohrheim, um 18 Uhr Spargelfest in Lampertheim Frühsommerkonzert des Kinderund Jugendchors im Bürgerhaus Hüttenfeld, 18 Uhr Justus Frantz dirigiert Philharmonie der Nationen - Beethoven-Konzert in der Dreifaltigkeitskirche Worms, 19 Uhr Sommerfest des SKK 50 Bürstadt beim Autohaus Jakob & Morweiser in der Forsthausstraße, ab 17.30 Uhr Bauer Merz lädt zum Hoffest mit Tag der offenen Tür von 11 bis 22 Uhr in Kirchgartshausen, mit LiveMusik ab 18 Uhr Lange Einkaufsnacht in Worms, 19 bis 24 Uhr

9. Juni

Das Artemis Quartett tritt am 8. Juni in Bensheim auf.

Foto: oh

fast ausschließlich auf die mögliche Rückkehr von G8 zu G9 ausgerichtet, das Thema Inklusion und Integration ist in der Berichterstattung kaum noch vorhanden. Seit der Unterzeichnung der Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 hat sich Deutschland auf den Weg gemacht, diese Konvention bundesweit umzusetzen. Wir vom KEB wollen nun wissen, wie weit

wir in Hessen und in unserem Landkreis aktuell mit der Umsetzung sind und wie dieser Weg weiterführen wird. Außer der Kultusministerin Nicola Beer sind auch Vertreter/Vertreterinnen des Schulträgers des Kreises Bergstraße, des Staatlichen Schulamtes Bergstraße/Odenwaldkreis sowie der Kreisteilhabekonferenz als Gäste geladen. zg

Referat beim Verein für Tinnitusbetroffene und Hörgeschädigte Bergstraße e.V. am 15. Juni

zum Thema „Psychologische Aspekte bei Tinnitus und Hörschädigung“. Nach den Ausführungen werden die beiden Ärzte noch zu einer Diskussionsrunde zur Verfügung stehen. Der kostenlose Vortrag beginnt hörbehindertengerecht um 15 Uhr und findet in Bensheim im Kolpinghaus, Am Rinnentor 46 (Ach-

tung: Nicht mehr im Berufsbildungszentrum) statt. Interessierte Betroffene und Mitbürger, sowie Ärzte und Therapeuten sind zu diesem kostenlosen Vortrag sehr herzlich eingeladen. Moderation und weitere Auskünfte erteilt der Vorsitzende Klaus Dickerhof ab 17 Uhr telefonisch unter 06251/78659 oder 0178/1878659. zg

Parkfest der Garten- und Naturfreunde in der Parkanlage Gartenstraße, Bürstadt mit Frühschoppen um 10 Uhr, Mittag 11 Uhr Riedroder Floriansjünger öffnen ihre Pforten - Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Riedrode, um 10 Uhr „Kunst & Krempel“ - Hobby- und Künstlermarkt rund ums historische Pfarrhaus Hofheim, ab 10.30 Uhr Gaumeisterschaft beim Pfeil und Bogen-Club Bürstadt auf dem Gelände der alten Radrennbahn, mit buntem Programm, Wettkämpfe um 9.30 und 14.30 Uhr Musikalischer Frühschoppen am im Hof des Bürgerzentrum Biblis, ab 11 Uhr Spargelfest in Lampertheim Spargelmarkt Lampertheim von 11 bis 19 Uhr mit verkaufsoffenem Sonntag, von 13 bis 18 Uhr Bauer Merz lädt zum Hoffest mit Gottesdienst um 10.30 Uhr in Kirchgartshausen Tag der offenen Tür von 10 bis 19 Uhr, mit Live-Musik ab 13 Uhr

10. Juni

Flitze Feuerstein macht auf dem Spielplatz in der Schubertstraße in Hofheim Halt, von 15 bis 17 Uhr.

13. Juni

Skatturnier in die Begegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, um 14 Uhr. Unterstufenkonzert in der Aula, Lessing-Gymnasium, Biedensandstraße 55, Lampertheim, 19 Uhr Sportabzeichen auf der Leichtathletikanlage an der Wasserwerkstraße, Bürstadt, um 18 Uhr

14. Juni

Singer-Songwriter-Projekt in der Mensa des Lessing-Gymnasium Lampertheim um 20 Uhr

15. Juni

KURZ NOTIERT dw23sa13

15. Juni 2013 · 15 bis 18 Uhr Bürgerhaus Bürstadt

berto Ginastra (1916-1983). Er gilt als der wohl größte argentinische Komponist des 20. Jahrhunderts. Die Satzbezeichnungen seines 2. Quartetts verraten sein Temperament: „Magisches Presto“, „Ängstliches Adagio“ und „Furioso“. Das Streichquartett Nr. 15 von Franz Schubert schließlich ist nicht nur der Gipfel der Quartettkunst, sondern gehört zum Schwierigsten – in der Ausführung wie im Hören. Karten für das Konzert am 8. Juni im Parktheater Bensheim gibt es im Vorverkauf in der Bücherstube Deichmann, per Mail unter karten@kunstfreunde-bensheim. de und ab 19.15 Uhr an der Abendkasse. Konzertbeginn ist 20 Uhr. zg

„Psychologische Aspekte bei Tinnitus und Hörschädigung“

8. Juni:

– in sortierter Art –

spielt das Ensemble inzwischen in neuer Besetzung. Das Quartett hat in der lettischen Geigerin Vineta Sareika eine hochgelobte Nachfolgerin für Natalia Prishepenko gefunden, mit der es bereits im März eine erfolgreiche USA-Tournee unternommen hat. Das Programm, das am 8. Juni im Parktheater Bensheim zu hören sein wird, umfasst das mitunter als bestes Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy gelobte Streichquartett Nr. 2 a-moll, in dem sich der damals 18-jährige Komponist am Modernsten seiner Zeit orientierte, den späten Quartetten Beethovens. Außerdem erklingt das Streichquartett Nr. 2 von Al-

„Inklusion in Hessen - Stand der Dinge und zukünftige Planung“

NOTDIENSTE

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

„Hereinspaziert in Gottes Haus“ LAMPERTHEIM - Am Samstag, 15. Juni, laden Maxi und Willi um 16 Uhr zum Erlebnisgottesdienst der Martin-Luther-Gemeinde ein. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Hereinspaziert in Gottes Haus“. Kinder von einem bis sechs Jahren mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, Paten oder anderen Begleitpersonen sind herzlich eingeladen, einen schönen Nachmittag zu verbringen. zg

Zusatzprobe des Chores LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 11. Juni, um 14.30 Uhr, treffen sich noch einmal die Mitglieder des Chors der Seniorenbegegnungsstätte für eine Zusatzprobe. Der Caféteriabetrieb findet wie gewohnt von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. zg

Eröffnung am 9. Juni / Ausstellung bis 7. Juli zu sehen

Fotokunst von Günther Sydow in der Galerie am Markt BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am Sonntag, 9. Juni, um 11 Uhr zu einer Ausstellungseröffnung in die Galerie am Markt, Marktplatz ein. Der Heppenheimer Fotokünstler Günther Sydow präsentiert Bilder aus Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland. Der Medien- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Heinz-Rudolf Brunner spricht die einführenden Worte. Ungewöhnlich an den Fotografien Sydows ist, dass es sich um Mehrfachbelichtungen handelt, die in der Digitalkamera direkt an Ort und Stelle aufgenommen sind. Das setzt eine besondere Kamera, eine geschulte Sehweise und viel Erfahrung mit dieser Fototechnik voraus. Die mehrfachbelich-

teten künstlerischen Fotografien hat der Künstler von Anfang an als „Bilder, durch die Fenster der Seele“ bezeichnet. Als Fotograf ist Sydow Autodidakt, im Hauptberuf war er viele Jahrzehnte Fachlehrer für musisch-technische Fächer und hat auch Fotografie und Medienkunde unterrichtet. Ein neuer Kalender für das Jahr 2014 wird in der Ausstellung vorgestellt und kann bereits vorbestellt werden. Die Ausstellung in Bensheim vereint über 40 großformatige Bilder, die in den vergangenen zwei Jahren entstanden sind. Die Ausstellung ist bis zum 7. Juli jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. zg

Seniorentag in der Lampertheimer Fußgängerzone der Kaiserstraße, Bereich zwischen Wilhelmstr. und Schillerplatz, 10 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim

10. Juni, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier, Rolf Legleiter, 51 J. 10. Juni, Waldfriedhof, 13 Uhr, Trauerfeier, Margarete Heyber, geb. Schlatter, 63 J. 12. Juni, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Uwe Betz, 53 J. 14. Juni, Waldfriedhof, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Paul Gromus, 66 J. 17. Juni, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Hans Griesheimer, 89 J.

Bürstadt

11. Juni, 13 Uhr, Bestattung, Hildegard Keilmann, geb. Fetsch, 85 J.


LOKALES

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

5

Achtelfinale am 9. Juni / Erster Härtetest

GZV 1903 Biblis e.V. auf Tour in der idyllischen rheinhessischen Landschaft

RSL 2000 im Pokal zu Gast in Hemsbach

Unvergesslicher Ausflug in die Weinberge

LAMPERTHEIM - Im Achtelfinale der Pokalrunde des Nordbadischen Ringerverbandes ist das RSL 2000 am kommenden Samstag zu Gast beim KSV Hemsbach. Für die RSL Ringer ist dies der erste Härtetest unter Wettkampfbedingungen. „Auch wenn der KSV Hemsbach eine Liga tiefer ringt, auf die leichte Schulter nehmen sollte man das junge Team aus Hemsbach nicht", warnte Marcel

Knittel schon einmal seine Ringer. Beim RSL möchte man mit einem Sieg in die Pokalrunde starten und somit ins Viertelfinale einziehen, ebenso dürfen sich die RSL Zuschauer auf den einen oder anderen Neuzugang freuen, der eingesetzt wird. Kampfbegin ist am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr in der Sporthalle des KSV Hemsbach, Schillerstraße 1-3. zg

Jugendamtsleiterin Ute Schneider-Jaksch begeht 40-jähriges Dienstjubiläum

„Ihr Beruf ist ihre Passion“ KREIS BERGSTRASSE - „Ihr Beruf ist ihre Passion." Mit diesen Worten würdigte Landrat und Behördenleiter Matthias Wilkes (2.v.l.) das 40-jährige Dienstjubiläum von Jugendamtsleiterin Ute Schneider-Jaksch (2.v.r.). In einer der größten Abteilungen, die das Landratsamt besitzt und die über 100 Mitarbeiter aufweist, behält sie die Oberhand und den Durchblick in einer stets stark beäugten und einer der schwierigsten Abteilun-

gen der Kreisverwaltung. Persönliche Schicksale, schnelle Handlungsfähigkeit und pädagogisches Knowhow sind die täglichen Wegbegleiter der Jubilarin. Sie selbst sagt von sich, dass sie beruf lich dort angekommen ist, wo sie immer sein wollte und die Leiterin des Personalmanagements Diana Stolz sagt von ihr „Sie lieben und leben Ihr Amt und füllen es mit unglaublicher Aufopferung und großem Elan aus“. zg

BIBLIS - Bei herrlichem Sonnenschein unternahm der GZV 1903 e.V. eine kurzweilige Fahrt nach Schwabsburg/Nierstein. Auf dem Programm stand unter anderem eine amüsante Fahrt im Kärnchen (Planwagen) durch die Weinberge. Dank der hervorragenden Beladung des Wagens mit allerlei Köstlichkeiten aus Traubensaft und Schmankerl aus der Region musste niemand während der dreistündigen Fahrt Hunger leiden. Belohnt wurden die Reisenden mit einer Verkostung ausgesuchter Rebensorten, einem unvergesslichen Einblick in das herrliche Rheindelta, gesäumt von Wachtürmen, um früher die Handelsrute entlang des Rheins zu

Am Rabenturm inmitten der rheinhessischen Weinberge erfuhr die Mitglieder des GZV 1903 Biblis viel Interessantes über den Weinbau. Foto: oh

schützen. Die schöne Landschaft mit märchenhaften Ausblicken bis zum Taunus und Odenwald wurde nicht nur visuell vorgestellt, sondern die Reisegruppe erhielt auch viele Informationen über die Region sowie über die Pflege der Reben und das Vergären des Weines. Abschließend wartete auf die Gruppe in einem Weingut ein rheinischrustikales Abendessen in Form eines Buffets. Es zeigte sich einmal mehr, dass der Geflügelzuchtverein sich nicht nur auf das Züchten von Geflügel versteht, sondern auch die Geselligkeit im Vordergrund steht. Einen besonderen Dank gilt hierfür Hilde Heuser, die diesen schönen Tag organisierte. zg

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Angebot gültig vom: Montag 10.06. bis Samstag 15.06.2013

Bobenheim-Roxheim

Da ist die Welt noch in Ordnung.

6

90

Globus Cevapcici Je kg

Spontan macht einfach mehr Spaß.

Fachmetzgerei

5

95

BORO ChampignonRahm Schnitzel mit Pommes, pro Portion

0

79

Galbani Mozzarella Verschiedene Sorten, 125 g-Packung, 100 g = 0.63

169

Salakis Schafskäse Natur, Leicht oder Kräuter, 180/200 gPackung, 100 g = 0.85/0.94

Foto: oh Gastronomie

Jahrgang 1938 kehrt mit vielen Eindrücken von Sardinien zurück

Von der Costa Smeralda ins Gebirge LAMPERTHEIM - Die Jubiläumsreise zum 75. Geburtstag führt den Schuljahrgang 1938 gemeinsam mit Freunden und Bekannten auf die Mittelmeerinsel Sardinien. Neben der Besichtigung der schönen Altstadt von Olbia und einem der Höhepunkte Sardiniens, der Costa Smeralda, standen Ausflüge ins Gebirge und mit der Fähre auf die Insel Maddalena auf dem

Programm. Nach einem Bummel durch die hübsche Kleinstadt La Maddalena genossen die Reiseteilnehmer auf einer PanoramaStraße die landschaftlichen Höhepunkte der Insel. Von hoch oben sind kleine Sandstrände in tiefen Fjorden und das nahe Korsika zu sehen. Vollgepackt mit vielen Eindrücken von Sardinien ging es zurück nach Lampertheim. zg

Landmann Rundgrill Höhenverstellbarer Grillrost mit Windschutz, Maße: ca. 40 x 49 x 51,5 cm, Grillfläche: Ø ca. 34,5 cm

7

und 500 mündliche Prüfungen. Schulleiter Dr. Haist beglückwünschte die Prüflinge, die mit ihrem Jahrgang schulintern den bisher besten Schnitt erreicht hätten. Haist dankte auch seinem Kollegium für die aufwändige Vorbereitung und Durchführung des Abiturs. Sein besonderer Dank galt Studienleiter Karl-Heinz Fuchs, der mit seinem Team für eine reibungslose Organisation gesorgt hatte. Die Zeugnisse werden am Mittwoch, 5. Juni, um 18.30 Uhr im Rahmen einer Akademischen Feier in der Hans-Pfeiffer-Halle ausgegeben. zg

%

-20 

LAMPERTHEIM - Für die Prüflinge war es ein Abitur unter ganz normalen Bedingungen. Für die verantwortlichen Lehrkräfte und die Schulleitung stellte dieser Jahrgang allerdings eine ganz besondere Herausforderung dar. Grund ist der Doppeljahrgang, in dem die vorläufig letzten G9-Schüler und die ersten G8-Schüler gemeinsam ihr Abitur abgelegt haben. Bei insgesamt 232 Abiturientinnen und Abiturienten war die Anzahl der Prüf linge damit fast doppelt so hoch wie dies in normalen Jahrgängen der Fall ist. Zu bewältigen waren fast 700 Einzelkorrekturen

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Nibelungen Kurier KW 2013 - 24.indd 1

79

Buchen GrillHolzkohle Der Sommer Hit, pro Fagus, 2,5 kg, 1 kg = 1.92

230 Abiturientinnen und Abiturienten am Lessing-Gymnasium

Doppeljahrgang mit guten Ergebnissen

4

99

korrekt 32 Anzündwürfel Auf Parafinbasis, je Pack

099

GUTSCHEIN

teil r o v s Prei sere n auf u npflege e Sonn

s ig bi Gült ni u 22. J 3 1 20

20 % Preisvorteil auf unser gesamtes Sonnenpflege-Sortiment, Angebote ausgenommen. Nur 1 Gutschein pro Person. Globus-Apotheke Bobenheim-Roxheim Aktiv in Gesundheit 0 62 39 / 92 61 47 globus-apotheke.net

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar. 05.06.2013 09:22:27


6

VEREINSKALENDER

LAMPERTHEIM

Martin-Luther-Gemeinde LKV 2008 e.V. So., 9. Juni, 10 Uhr Gottesdienst „Biedensandhexen“

AZ-Vogelpark Am 9. Juni (Spargelfestsonntag) bleibt der AZ-Vogelpark geschlossen. – Am Sonntag, 16. Juni, findet unser Kinderfest statt. Für die Kleinen stehen eine Hüpfburg und der Kinderspielplatz bereit. Für die Großen bieten wir eine schöne Gartenwirtschaft und die AZSpezialitäten. Auch unsere Tiere freuen sich von 10 bis 19 Uhr auf viele Besucher.

Jahrgang 1946/47 Das nächste Klassentreffen findet am 12. Juni in der Gaststätte „Zur Krone“ um 19 Uhr statt.

Mi., 12. Juni, 17 Uhr Gottesdienst in Altenheim Mariä Verkündigung, Sa., 15. Juni, 10 Uhr KonfiTag, Martin-Luther-Haus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst „Hereinspaziert in Gottes Haus“

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 9. Juni von 14 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Volksbühne Das monatliche Treffen der Volksbühne Lampertheim e.V. findet am 12. Juni um 20 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ statt.

Der LKV 2008 e.V ,,Biedensandhexen“ und die Purzelgarde sind am 9. Juni wieder beim Spargelfest dabei. Bei uns dreht sich alles um die Erdbeere. Im Hexenkessel gibt es unsere traditionelle „Hexenbowle“, auch bei Kaffee und Kuchen gibt es bei uns natürlich alles von der Erdbeere. Wir stehen bei Inas Blumengalerie in der Ernst-LudwigStraße. Und dieses Jahr ist unsere Purzelgarde und die Lollipops mit Kindererdbeerpunsch, Kinderschminken und dem Glücksrad für die Kinder mit dabei. Um 14 und 16 Uhr tritt unsere Purzelgarde dann live für Sie auf.

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

Lukasgemeinde

VfB Lampertheim

AWO Lampertheim

So., 9. Juni, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 10. Juni, 18 Uhr Vorstandssitzung des Fördervereins im Sitzungszimmer, Di., 11. Juni, 18.30 Uhr Sitzung des Glockenausschusses; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung; 19.30 Uhr Dekanatskantorei Mi., 12. Juni, 19.30 Uhr Treffen des Kindertag-Teams im Elsterweg Do., 13. Juni, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, Fr., 14. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Sa., 15. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst der Kindertagesstätte „Rosenstock“ zur Verabschiedung der Schulkinder mit anschließendem Sommerfest

Zur Mitglieder versammlung 12. Juni um 19 Uhr im Vereinsheim lädt der VfB Lampertheim ein. Tagesordnung: die Entlastung des Vorstands, die Wahl des Vorsitzenden, des Schriftführers, des Sportausschussvorsitzenden, des Kassen- und des Jugendwartes, der Beisitzer und des Ältestenrates sowie Anträge.

Für die Freilichtbühne in Ötigheim am 16. Juni stehen noch 2 Eintrittskarten zur Verfügung. Bei Interesse bitte telefonisch unter 06206/3761 an Frau Jung wenden. Busabfahrt am 16. Juni nach Ötigheim um 11.30 Uhr ab Halle Oberfeld, anschließend Neuschloß Straße, Hagen Apotheke, Darmstädter Hof und Mannheim-Schönau. Aus organisatorischen Gründen fällt unser Grillfest am 23. Juni bei den Naturfreunden aus.

Senioren „Alte Schule“ Der Seniorenbeirat lädt alle Senioren-Skatfans zum Skatturnier am 13. Juni in die Begegnungsstätte „Alte Schule“ recht herzlich ein. Beginn 14 Uhr. Startgeld 5 Euro, verlorenes Spiel 0,50 Euro.

Mehr Vereinskalender heute auf Seite 12

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen

im

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 TEILZEIT: 8.00 - 14.15 UHR (30 STD./WOCHE)

gesucht!

Telefonische Beratung von Firmenkunden (80% Stamm/20% Neu)

Infos unter:

www.elektro-knies.de

Lindenstr. 46, Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr · Tel. (0 62 41)68623 98 53 02 Lampertheim-Hofheim · Fax (0 62 41) 98 53 03 bile.net · www.ds-automobile.net

ELEKTRO•KNIES

Wir vergrößern unser Team!

TERMINIERER/IN GESUCHT

KUNDENBETREUER/IN GESUCHT

Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.

– Option auf Übernahme in Vollzeit! –

Telefonische Terminvereinbarung mit Anzeigenkunden sowie Terminplanung für den Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag: ca. 1.400 € brutto und mehr! Oder Arbeitszeit 450 €-Basis: Täglich von 9 - 12 Uhr (13 Std./Woche) PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. 2:1-R E

R E IZ E

IT F Ü H

Gehalt: 1.600 € brutto!

RER

2:1-R E

Erfahrene Küchenhilfe (weibl.) mit Pizzaerfahrung sowie Thekenkraft für abends gesucht. Tel. 0157-86072727 oder 06206-969146 ab 17 Uhr

07013

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs dw23sa13

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

ST

T- & F AURAN

Aushilfskräfte

auf Minijob-Basis für Hilfe bei Aufbau- und Wartungsarbeiten unserer Plakatwerbetafeln. Führerschein bis 7,5 t erwünscht. NEUWerbung Dietmar Neu Waldgartenstr. 21, 68642 Bürstadt, Tel. 0 62 06 - 98 200 E-Mail: info@neuwerbung.de www.neuwerbung.de Unser engagiertes Team in Weinheim braucht Unterstützung und sucht ab Juli 2013 in Vollzeit eine

Fachpflegekraft für Onkologie (m/w) Ihr Profil: • Gesundheits- und Krankenpflegekraft oder Medizinische Fachangestellte mit Zusatzausbildung • Sie haben Freude an Ihrer Arbeit und möchten sich gerne weiterentwickeln Wir bieten Ihnen: • Einen modernen Arbeitsplatz • Leistungsgerechte Bezahlung für eine verantwortungsvolle Tätigkeit • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten • Zusätzliche Altersvorsorge • Weiterbildungen werden von uns ausdrücklich gefördert

» Wir machen Lebensqualität 3 «

Hotel | Restaurant

68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Tel. 06206-9360 · Fax 936100

sk.19mi12

dw23sa13

Wir suchen handwerklich begabten Mitarbeiter

Bürokaufmann/-frau

mit Buchhaltungskenntnissen

in Teilzeit

gesucht! Infos unter:

www.elektro-knies.de

ELEKTRO•KNIES Handwerklich begabter Mittfünfziger übernimmt Ihre Gartenarbeit, Hausmeistertätigkeiten und (neu) Grabpflege sowie kleine Maurerarbeiten. Tel. 06206-710889

Haushaltshilfe

MVZ für Innere Medizin Weinheim

* Dr. med. Daniela Grenacher-Horn

für montags bis samstags vormittags auf 450,- €-Basis oder mit Vollanmeldung (600,- bis 700,- € nach Lampertheim (Nibelungengrund) gesucht. Bedingung: PKW. Tätigkeiten: sauber machen, bügeln, einkaufen usw. Chiffre 23/3

Fachärztin für Innere Medizin / Hämatologie, Onkologie, medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bewerbung@mvz-inneremedizin.de Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Personalleitung MVZ für Innere Medizin Weinheim Bodelschwinghstraße 10/3 D-68723 Schwetzingen Telefon: +49 (0) 62 02 • 92 60 956 www.mvz-inneremedizin.de oder www.zero-arztpraxen.de

Wir sind tätig im Verbund mehrerer frei-gemeinnütziger Trägervereine und betreiben über 140 Kindertageseinrichtungen in Frankfurt/Main und Umgebung. Wir suchen qualifizierte Fachkräfte in Voll- (39 Std.) und Teilzeit. In der Regel sind unsere Stellen unbefristet. Aktuell suchen wir auch Elternzeitvertretungen, mit der Option auf Übernahme in eine Festanstellung. Die Öffnungszeiten der Einrichtungen sind in der Regel von 7:30 - 17:00 Uhr. Die Gruppenstärke liegt im Kindergartenbereich (Alter: 3 – 6 Jahre) bei maximal 20 Kindern, in den Krippen-/Krabbelstubengruppen (Alter: 3 Monate bis 3 Jahre) bei 10 – 11 Kindern/Gruppe. Wir beachten die Leitlinien der Stadt Frankfurt, wonach mindestens zwei qualifizierte Fachkräfte pro Gruppe durchgängig zu beschäftigen sind.

Wir erwarten

 qualifizierte pädagogische Ausbildung (z.B. Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Lehramt Grundschule oder Sonderschule mit 2. Examen, Dipl.-Pädagoge/in)  Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude  Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln (Mitzudenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht und gestattet!)

Wir bieten

 einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum  geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung und Fortbildung  Haustarif (vergleichbar S8 TVÖD-SuE) + Weihnachtsgeld u. 30 Tage Urlaub - Einstiegsgehalt: 2504,32 € (brutto) nach Anerkennungsjahr - Berufserfahrung kann bei Eingruppierung berücksichtigt werden  regelmäßige Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten  dialogisches Qualitätsmanagement Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbung senden Sie bitte umgehend unter Angabe der von Ihnen bevorzugten Altersgruppe/Wochenarbeitszeit an: BVZ e. V., z. Hd. Christian Strickstrock, Humboldtstr. 12, 60318 Frankfurt/M. oder per Mail an: bewerbung@bvz-frankfurt.de Näheres zu uns, den Rahmenkonzepten der Trägervereine und unseren pädagogischen Grundsätzen erfahren Sie unter www.bvz-frankfurt.de

SACHBEARBEITER/-IN GESUCHT

Schwerpunkt Magen- und Darmerkrankungen / Koloskopie / Gastroskopie Schwerpunkt Herz- und Kreislauferkrankungen

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

FESTEINSTELLUNG IN TEILZEIT : MO. - FR. VON 8.00 - 12.00 UHR

* Dr. med. Dieter Gragert * Dr. med. Ruth Müller

RER

pädagogische Fachkräfte für Krabbelstuben und Kitas

Deutsches Haus

(haupt- u. nebenbenberuflich) Tel. 06206-1205596 schäfer - detektei & sicherheit

IT F Ü H

Wir suchen sofort oder später

für den Service-Bereich auf 400.- Euro Basis

Suchen Mitarbeiter ab sofort für Detektei

F R E IZ E

Wir suchen

Sie benötigen Hilfe

bei Arztbesuchen, Einkäufen und Haushalt usw., dann kontaktieren Sie mich. Bin weiblich, 58 Jahre und Deutsch. Chiffre 23/2

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

S

N T- & TA U R A

06813

zum sofortigen Eintritt gesucht Bewerbung an: h.doerr@ds-automobile.net oder schriftlich an

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

FÜR BÜRO- UND BUCHHALTUNGSARBEITEN DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS

Genießen Sie italienische Momente bei gepflegter Gastlichkeit.

Suchen ab sofort eine m/w

Servicekraft mit Erfahrung

Zeit nach Absprache TELEFON 0178 / 498 24 53

Wir erwarten: eine abgeschlossenen Ausbildung, sehr gute PC-Kenntnisse in allen MS-Office Programmen, Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Kenntnisse in Datev sind Voraussetzung!

Wir bieten: Wir sind ein junges, engagiertes Team in einem deutschlandweit tätigen Unternehmen und bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.

Ihre Aufgaben: Buchhalterische Tätigkeiten, Lohnbuchhaltung sowie Sachbearbeitung und Kundenverwaltung

ST 2:1-R E

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

AU

& FRE R A N T-

IZ E IT F

ÜHRER

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

07113

Kfz-Mechatroniker mit Berufserfahrung


LOKALES

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

7

Führerscheinprüfung in der Kita Sonnenschein erfolgreich bestanden

Am 15. Juni im Bürgerzentrum Biblis

Sicher unterwegs, auch im Kindergarten

Rolf Miller präsentiert „Tatsachen“

BÜRSTADT - Am Donnerstag bekamen die Kinder der Kita Sonnenschein ihren eigenen Kindergarten-Führerschein mit Namen und Foto ausgehändigt. „Seit dem letzten Jahr gibt es den Führerschein und die Kinder legen dabei sowohl eine theoretische, als auch eine praktische Prüfung ab”, erklärte Erzieherin Ute Gabel-Schader, die das Verkehrsprojekt ins Leben gerufen und die Kinder seit rund zehn Wochen auf spielerische Art und Weise an Verkehrsregeln sowie die Be-

BIBLIS - Rolf Miller gastiert mit seinem Kabarettprogramm „Tatsachen“ am Samstag, 15. Juni, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Biblis. Millers Figur ist genau der Typ, der dem Planeten irrsinnig auf den Zeiger geht und es nicht merkt. Und das mit Bravour. Wenn der begnadete Künstler eine Pause setzt, tut sich danach mit explosiver Wucht ein grandioser Abgrund auf. Mit einfachsten Worten bringt er komplizierteste zwischenmenschliche, aber auch welthistorische Gesamtzusammenhänge auf den Punkt. Kaum einen Satz bringt der 1967 in Walldürn im Odenwald geborene Kabarettist zu Ende. Die Leute lieben es, wenn Miller ausweicht, verschweigt, nichts sagt und das einzigartig. Denn „hinter der Pause lauert die Pointe“, befand die Jury des Deutschen Kabarettpreises und hat Miller für dessen Vortragskunst 2011 mit eben diesem Preis ausgezeichnet. Bereits 2007 war Rolf Miller mit „Kein Grund zur Veranlassung“ im Rahmen der Kulturreihe zu Gast im Bürgerzentrum und begeisterte im voll besetzten Saal das Publikum. Die Eintrittskarten für diese Veranstaltung sind im Rathaus Biblis, Zentrale, Darmstädter Straße 25, 68647 Biblis, telefonisch

deutung von Straßenschildern herangeführt hatte. Die Notwendigkeit ergab sich aus der Situation auf dem Außengelände, sobald die Fahrzeuge aus der „Garage” geholt wurden. Das bisher unkoordinierte Fahren mit Bobbycar, Roller und anderen Fahrzeugen sorgte immer wieder für kleinere Unfälle. Abstand halten, richtiges Bremsen und Überholen, Einparken sowie Vorfahrtsregeln wollen eben gelernt sein. „Deshalb haben wir Regeln im Hof aufgestellt und uns den Verlauf der Straßen

überlegt”, erklärte Gabel-Schader weiter. Kurzerhand zeichnete der Bauhof sowohl Straßenmarkierungen, als auch Zebrastreifen ein, außerdem schaffte sich der Kindergarten Verkehrsschilder an, um das ganze Gelände möglichst authentisch zu gestalten. Damit sich die Kinder an die Regeln halten, waren auch immer wieder Hilfssheriffs im Einsatz, die zum Beispiel bei zu schnellen Fahrern auch mal ein Fahrverbot nach der Kindergartenverkehrsordnung aussprachen. Eva Wiegand

Die Verkehrserziehung zieht sich durch die gesamte Kindergartenzeit. Mit dem Kindergartenführerschein macht es allerdings noch mehr Spaß, Regeln zu lernen und zu befolgen. Foto: Eva Wiegand

Evangelisches Gemeindefest in Bürstadt am 15. und 16. Juni

Gelegenheit zur Begegnung und zum Gespräch BÜRSTADT - Bald ist es ist wieder soweit: Am 15 und 16. Juni feiert die evangelische Kirchengemeinde Bürstadt ihr Gemeindefest in der Heinrichstraße. Das Fest bietet seinen Gästen reichlich Gelegenheit zur Begegnung und zum Gespräch. Außerdem wird das Gemeindefest von einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm geprägt sein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt: Bei einer reichhaltigen Auswahl an warmen und kalten Speisen, Kuchen und Getränken kann an beiden Tagen bis in den späten Abend hinein gefeiert werden. Am Samstagabend gibt es eine eingeschränkte Auswahl an warmen und kalten Speisen. Am Sonntag gibt es zusätzlich Leckeres vom Grill. Bereits vor dem Beginn des Festes, am Samstag, 15. Juni ab 14 Uhr kann im Gemeindesaal Kuchen für den Verzehr zu Hause gekauft werden. Am Samstagabend um 18 Uhr wird

das Fest mit dem Evangelischen Posaunenchor eröffnet. Ab etwa 20 Uhr präsentiert die Gruppe Hearts V (www.hearts5.de) 70er bis 90er Cover Rock. Am Sonntag, 16. Juni, wird das Fest um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst eröffnet. Anschließend wird der volle Klang der Katholischen Kirchenmusik durch die Heinrichstraße ziehen. Das Nachmittagsprogramm gestalten von 14 Uhr bis 16 Uhr eine Jugendturngruppe der TSG Bürstadt, die Tanzgruppen Streeties und Crazy Girls des Dance-Point Limburg, der Kinderchor des MGV Harmonie sowie ein AlphornbläserDuo. Um 17 Uhr steht das Duo California (www.duo-california.com) mit deutscher Schlagermusik auf dem Programm. Zum Abschluss des Festes werden ab ca. 21 Uhr die Brothers in Arms (www.brothersinarms.de) den Innenhof der Kirche mit Dire-

Straits-Musik vom Feinsten füllen. Auch die Kinder kommen beim Gemeindefest nicht zu kurz: Am Sonntag von 11 Uhr bis zum frühen Abend gibt es im KinderKreativ-Pavillon die Möglichkeit zu basteln und zu malen. Am Sonntag gibt es auch wieder die beliebte große Blumentombola mit hohen Gewinnchancen. Damit ein solches Fest ein Erfolg wird, braucht man viele helfende Hände. Wer mitarbeiten möchte, kann sich an das Pfarramt, Tel. 06206/79019 wenden. Außerdem liegt im Gemeindesaal ein Einsatzplan aus, in den man sich eintragen kann. Die Gemeinde freut sich über Kuchenspenden. Kuchen können am Samstagvormittag ab 10 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr abgegeben werden. Bitte keine Salatspenden abgeben, es wird in diesem Jahr keine Salattheke mehr geben. zg

Rolf Miller gastiert am 15. Juni in Biblis. 06245/28-0, jeweils zu den Bürgerbürosprechzeiten, erhältlich. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 17 Euro und an der Abendkasse 19

Foto: oh

Euro. Die Sitzplätze sind nummeriert. Nähere Infos unter www.rolfmiller.de sowie unter http://kulturreihe.gemeinde-biblis.de. zg

Bergsträßer Jugendrotkreuz wählte neue Kreisleitung / Abschied nach neun Jahren

Stabwechsel beim Jugendrotkreuz KREIS BERGSTRASSE – Nach drei Jahren als Kreisleiterin des Bergsträßer Jugendrotkreuzes kandidierte Ute Fuchs nicht mehr für dieses Amt. Die gebürtige Fürtherin war insgesamt neun Jahre in der Kreisleitung und ist seit fast drei Jahrzehnten im Jugendrotkreuz aktiv. Ebenfalls aus der Kreisleitung ausgeschieden ist Dietmar Knapp, der 14 Jahre als Stellvertreter fungier-

te und sich seit 1976 im Jugendrotkreuz engagiert. Landesleiter Ricardo Marziano dankte den beiden Aktiven für ihren großen Einsatz und stellte die Verdienste heraus, wie etwa die Mitarbeit an der Erstellung einer landesweiten JRKOrdnung. Als neuer JRK-Kreisleiter wurde der bisherige Stellvertreter Timo Bunscheit aus Birkenau gewählt. Ihm zur Seite stehen zukünftig

Mareike Hillenbrand (Bensheim) und Johanna Jacobi (Heppenheim) als Stellvertreterinnen. Weiterhin wurde Gudrun Frehse zum einen als Schriftführerin, sowie gemeinsam mit Sebastian Weidner als Delegierte für den Kreisjugendring gewählt. Für die JRK-Landeskonferenz wurde Marion Bunscheit von der Versammlung als Delegierte bestimmt. zg

Die neugewählte JRK-Kreisleitung mit ihren Vorgängern (von links): JRK-Kreisleiter Timo Bunscheit, Gudrun Frehse, Dietmar Knapp, Ute Fuchs, die Stellvertreterinnen Mareike Hillenbrand und Johanna Jacobi, Sebastian Weidner und Marion Bunscheit. Foto: oh

Ich muss mit jedem Cent rechnen.

Deshalb gebe ich für Möbel lieber ein paar Euro mehr aus. Ich kann mir nicht leisten, die Möbel in zwei Jahren auf den Sperrmüll zu werfen. Qualität zahlt sich auf Dauer aus. Deshalb gehe ich lieber einmal mehr zu Möbel Gradinger.

Schaller & Partner · Mannheim

lr23sa13

Jana, 39 Jahre, Verkäuferin, Worms und Tochter Eva

is Gradinger-Pre Vitrine Global 54 00 bianco geölt siv Eiche mas

998,

Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 95 01 01 · Telefax: (0 62 41) 95 01 02


8

LOKALES

Immobilien

Biblis: 2 ZB, 65 m2

Attraktives Sommerferien-Programm für Jugendliche ab 12 Jahren vom 5. bis 26. Juli

Summertime in Lampertheim

LA-Stadtmitte: 3 ZKBB, Abstellkammer, Keller, sep. Waschküche, 84 m². KM 580,- ¤ + Garage 40,- ¤ + NK ca. 150,- ¤ + 2 MM KT, ab 1.7. zu vermieten. Tel. 0175-1836802

EG mit Seeblick, off. WK, Bodenfliesen, Laminat, Balkon, Stellplatz, Kellerraum, KM 400,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0 62 41 - 20 17 98

Ladenfläche zu vermieten,

Bü.-Bobstadt: 2,5 ZKB, OG, 72 m², mit großer Terrasse (28 m²), KM 510,- ¤ + NK 150,- ¤, 3 MM Kaution, weitere Wohnung EG, 3 ZKB, 118 m², mit Garten, Garage, hochwertige Ausstattung, KM 720,- ¤ + NK 180,- ¤, 3 MM Kaution, ab sofort frei. Tel. 0172 - 58 73 094

dw22sa13

dw19sa13

100 m², 450,- € + NK, sofort oder nach Absprache zu vermieten. Laden ist in Stadtmitte. Tel. 0 62 06 -15 64 77

Immobilien aus der Region

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

LAMPERTHEIM - Das Miramar bei Nacht, Ausflüge in Freizeitparks, RockBasics, ein DigiWorkshop und Schwarzlichttheater - dies sind nur einige der mehr als 20 Programmpunkte, die im Rahmen des diesjährigen Sommerferienprogramms in Lampertheim vom 5. bis 26. Juli für alle Jugendlichen ab zwölf Jahren geboten werden. Im Anschluss an das Ferienprogramm für Jugendliche wird dann das Kinderferienprogramm folgen. Bereits zum achten Mal organisiert die Stadtjugendpflege Lampertheim „Ü12-Summertime in Lampertheim“. Das Kernangebot wird dabei von der Stadtjugendpflege selbst gestellt. Seit mittlerweile fünf Jahren unterstützt die Volkshochschule Lampertheim das Sommerferienprogramm für Jugendliche. Und auch die Jugendmusikschule in Person von Joachim Sum wird sich am Ferienprogramm beteiligen und einen der Höhepunkte bieten. Denn am Mittwoch, 10. Juli, dreht sich bei „RockBasics“ alles rund um das Herz der Rockmusik: Die Teilnehmer lernen, mit einfachsten Mitteln Rockklassiker zu spielen, von Green Day bis Maroon 5. Der Workshop eignet sich ideal als Einstieg für alle, die einmal eine Band gründen wollen. Erstmals dabei sind die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim mit einem SchweißWorkshop. Dieser findet am 26. Juli statt, am Ende des Tages können die Jugendlichen selbst eine Skulptur schweißen. Aufgeteilt ist das Programm in Ausf lüge und Workshops vor Ort, wobei neben bewährten Angeboten auch Neue-

Manfred Scholz, Koordinator der Stadtjugendpflege, Katharina Eich von der vhs Lampertheim und Joachim Sum, Leiter der Musikschule (v.r.) freuen sich auf das spannende und abwechslungsreiche Sommerferienprogramm für Jugendliche und junge Menschen ab 12 Jahren. Foto: Benjamin Kloos rungen aufgenommen wurden. So geht es am 11. Juli im Rahmen einer Städtetour nach Stuttgart, wo gemeinsam sowie in Kleingruppen die Stadt am Neckar erkundet werden kann. Auch das Miramar bei Nacht steht am 5. Juli auf dem Programm und eröffnet damit die diesjährige Summertime. Ebenso dabei sind Kartracing, Fahrten in verschiedene Freizeitparks und ein Kletterwald-Workshop in Viernheim, in dessen Rahmen am 17. Juli die Grundtechniken des Kletterns erlernt werden können. Nicht minder interessant sind die Workshops. Egal ob der beliebte Floristik-Workshop, der neue Näh-Workshop, übrigens auch auf Wunsch männlicher Jugendlicher

oder ganz neu auch ein Digi-FotoWorkshop am 12. Juli, für jeden ist etwas dabei. Wer – natürlich alkoholfreie – Cocktails liebt, ist am 9. Juli richtig. Ideal ergänzt wird dieser Workshop durch den Kurs „Das perfekte Grillen“ einen Tag später. Ein Höhepunkt wird der JugendTalk am Grill sein, der am 8., 15. und 22. Juli ab 18 Uhr stattfindet. Hier kann man nicht nur so richtig abhängen und Meinungen und Erfahrungen miteinander auszutauschen. Und natürlich kann man die Leckereien vom Grill genießen. Durch das Programm sollen Jugendliche kreativ und aktiv mit Körper und Geist werden, gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, sich und Neues ausprobieren kön-

nen, von- und miteinander lernen und sich einfach mal austoben dürfen, um sich dennoch gleichzeitig dabei zu erholen. Die Kostenbeiträge zu allen Veranstaltungen sind „Taschengeldfreundllich“ gestaltet, so dass jeder interessierte Jugendliche sein persönliches Programm für sich zusammenstellen kann. Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist die Begegnungsstätte Zehntscheune in der Römerstraße 51 in Lampertheim. Anmeldungen sind beim Rathausservice, Domgasse 2, sowie den Außenstellen möglich. Für nähere Informationen steht die Stadtjugendpflege gern telefonisch unter 06206/951754 zur Verfügung. Benjamin Kloos

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Neue Modelle und praktische Tipps am 8. und 9. Juni in der Prinz-Carl-Anlage

Immer gut beraten beim 11. Wormser Autofrühling WORMS – Das Wochenende steht ganz im Zeichen chromblitzender Neuheiten des Automarktes. Führende Autohäuser aus der Region informieren über alles Wissenswerte rund um die schönsten Modelle und Neuheiten verschiedenster Marken. Kompetente Ansprechpartner der teilnehmenden

11. WORMSER

Autofrühling

Händler stehen für eine umfassende Beratung gerne zur Seite. Ergänzt wird die Ausstellung im Zweirad-Bereich durch die Rad-Experten der Lebenshilfe. Kostenlose Rundfahrten mit dem Nibelungen-Bähnchen stehen am Sonntag von 11 bis 18 Uhr ebenso auf dem Programm, wie das Spielmobil, das

den kleinen Gästen Abwechslung bietet. Am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit, sich beim 11. Wormser Autofrühling beraten zu lassen und bei kulinarischen Genüssen aus Küche und Keller zu verweilen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. zg

Samstag, 8. Juni 2013 von 13 – 18 Uhr Sonntag, 9. Juni 2013 von 11 – 18 Uhr Die Autohäuser der Region präsentieren Ihnen die schönsten Modelle und Neuheiten vom Automarkt. www.peugeot.de

JETZT BESONDERS

GÜNSTIG!

AKTIONSFAHRZEUG! Jetzt besonders günstig!

! n e s s a p r e v t h ic n e i S n e t l l o s s Da Abb. enthält Sonderausstattung.

€ 8.690

PEUGEOT 206+ 1,1l 60 3-Türer Euro5 Jetzt mit attraktivem

KUNDENVORTEIL:

€ 2.500 1

¹ Ersparnis beim Kauf des Aktionsfahrzeuges gegenüber der UVP des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. Die Angebote gelten für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 31.05.2011.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,8; außerorts 4,6; kombiniert 5,8; CO2-Emission in g/km: kombiniert 133; gemäß RL 80/1268/EWG

DER PEUGEOT 206+

Autohaus Busch

PEUGEOT

206+

AUTOHAUS

• Nebelscheinwerfer • Rücksitzbank geteilt umklappbar

Autohaus Christmann

CHRISTMANN

Autohaus Hill

Löhr Automobile

Autohaus Weiler

GMBH

PEUGEOT VERTRAGSPARTNER

Auto Pieroth

Grünstadt · Ferdinand-Porsche-Straße 6

Tel.: 0 63 59/9 32 50 · Fax: 0 63 59/93 25 24 Autohaus Autohaus Worms · Schönauer Str. 17-19 Tel.: 06 24 1/2 66 30 · Fax: 06 24 1/26 63 24 www.autohaus-christmann.com Heydasch Vetter

Autohaus Kaege

Autohaus Stein

Autohaus Cloppenburg

© haidar - Fotolia.com

• ABS, EBV, Notbremsassistent • Fahrer- und Beifahrerairbag • Fensterheber vorn elektr. • Servolenkung

Prinz-Carl-Anlage · Worms NK_Autofruehling.2013.indd 1

28.05.13 13:05

Pieroth-Verkaufsleiter Frank Wulf konnte im vergangenen Jahr Astrid und Michael Krauß (von links) in entspannter Atmosphäre ausgiebig über die Vorzüge des neuen Ford Focus informieren. Auch in diesem Jahr beraten die Fachverkäufer der Wormser Autohäuser in der Prinz-Carl-Anlage. Foto: Robert Lehr


LOKALES

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

Langjähriger Küster und Hausmeister Gerhard Kotke verabschiedet

Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld dankt für Engagement

9

Fachvortrag zum Thema Energiespeicher ! Am Donnerstag, 13.06.2013, 18.00 Uhr Hotel Darmstädter Hof, Wormser Str. 2, 68623 Lampertheim Wir bitten um Anmeldung unter www.neusolar.de oder

Tel. 06206 / 155 210

HÜTTENFELD - Die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld hat ihren langjährigen Hausmeister Gerhard Kotke (2. v.r.) in den Ruhestand verabschiedet. Zwölf Jahre stand Kotke in den Diensten der Gemeinde und versah neben den Aufgaben eines Küsters auch hausmeisterliche Tätigkeiten an Gebäude und Außengelände. Im Sonntagsgottesdienst nutzten Pfarrer Reinald Fuhr (l.) und Kirchenvorsteher Ulrich Thomas die Gelegenheit, sich bei Gerhard Kotke und seiner Gattin, die ihn immer tatkräftig unterstützte, mit einem Blumenstrauß und einem Weinpräsent zu bedanken. Text und Foto: ehr

Erfolgreiche Bürstädter Kleinkaliberschützen / Kleinkaliber Gewehr Auflage 50m und 100m sowie KK-Liegendkampf

Mehrfacher Titelgewinn bei den Gaumeisterschaften 2013 in Bürstadt BÜRSTADT- Selbst unter unschöner Witterungsbedingung, welche das Schießergebnis eines Sportschützen mindern kann, konnten sich trotzdem die Sportschützen aus Bürstadt einige Gaumeistertitel in der Mannschaftsund Einzelwertung sichern. Im KK-Liegendkampf holte sich Petra Leonhard in der Damenklasse

den ersten Platz und wurde damit Einzel-Gaumeister. Den zweiten Platz errang Tanja Barthel. In der Damen-Altersklasse wurde Barbara Stockmann Einzel-Gaumeisterin. Annerose Krezdorn sicherte sich den zweiten Platz. Mannschafts-Gaumeister wurden Barbara Stockmann, Annerose Krezdorn und Doris Schöndorf. In der

Seniorenklasse A wurde Karlheinz Schäfer Einzel-Gaumeister. Mannschafts-Gaumeister wurde der SV 1923 Bürstadt mit Karlheinz Schäfer und Karl-Heinz Zehatschek. Im KK-Gewehr-Auflage 100 Meter wurde der SV 1923 Bürstadt mit Siegfried Flügel, Harald Cornelius und Joachim Götz MannschaftsGaumeister. zg

Schüler der 4. Klasse der Seehofschule lernten praktische und theoretische Hilfsmöglichkeiten

Erste Hilfe – auch Kinder sind gefordert HÜTTENFELD - Ob große oder kleine Wehwehchen - wenn etwas passiert, kann es sein, dass auch Kinder schnell handeln müssen, um sich oder anderen nach einem Unfall zu helfen. Seit einigen Jahren schon absolvieren die 4. Klassen der Seehofschule Hüttenfeld einen Erste-Hilfe-Kurs. Dieses Jahr war der Ausbildungsleiter der Johanniter Unfallhilfe aus Viernheim, Peter Schabel, höchstpersönlich in der Seehofschule zu Gast. In erster Linie ging es natürlich darum, den Kindern aufzuzeigen, wo sich Gefahrenquellen verbergen, damit es erst gar nicht zu einem Unfall kommt. Doch wenn etwas passiert ist, was dann? Wenn die Mitschülerin mit dem Kopf gegen die Heizung knallt und plötzlich nicht mehr weiß, wo sie ist. Oder wenn sich ein Mitschüler beim Werken schneidet und man die heftig blutende Wunde behandeln soll. Auch wurde der Fall durchexerziert, wenn ein Kind außerhalb der Schule einen verletzten Menschen auffindet. Denn Wegsehen oder Weglaufen sollte ein Kind nicht in dieser Situation. Hier heißt es, wie bei den Erwachsenen, die Ruhe zu bewahren und zu überlegen: was kann ich tun. Wie mache ich einen Notruf und wie wichtig sind die Angaben, die man dabei ma-

Landen Sie mit Ihrem

Inserat bei der

Nummer Eins unter den Gratiszeitungen

Die Kinder der 4. Klasse der Seehofschule nahmen mit regem Interesse am Erste-Hilfe-Kurs teil. Foto: oh chen muss. Und wenn eben nicht schnell Hilfe kommt, was kann ich bei einem Bewusstlosen als Kind tun. Atemkontrolle, stabile Seitenlage und auch die Mund-zu-MundBeatmung wurde intensiv trainiert. Anhand einer Kinder-Puppe, die ein Unfallopfer mit allen möglichen Verletzungen darstellte, sollten die Kinder lernen, welche Verletzungen hier vorliegen, wie man

sie erkennt und in der Erstversorgung behandlet. Unterstützt und finanziert wird diese Erste-Hilfe-Aktion in den Schulen vom Bundesministerium für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Am Ende machten die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Test und erhielten anschließend von Herrn Schabel ein Zertifikat. ehr

wenn es um Anzeigen geht* Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Die Gratiszeitung im südhessischen Ried Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 94 500, Fax 94 50 10 www.tip-verlag.de *Der TiP ist die Gratiszeitung im südlichen Ried mit den meisten gewerblichen Anzeigen


10

LOKALSPORT

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

Bürstädter Judoka bei der Hessischen Einzelmeisterschaft der U15 erfolgreich

Handballer-Nachwuchsförderung des TV Lampertheim trägt wiederholt Früchte

Silber für Lätitia Täubel und Jan Störmer

Jan Wiedemann spielt Bezirksauswahl

BÜRSTADT - Hannah Dux, Lätitia Täubel, Lena Kilian, Ian Störmer, Paul Zieglschmid und Yannick Bischer vom 1. Judo-Club Bürstadt kamen mit guten Platzierungen und einigen Medaillen von der Hessischen U15–Meisterschaft aus Rüsselsheim zurück. So errang Lätitia Täubel in der Gewichtsklasse bis 36 Kilogramm die Silbermedaille, während sich Hannah Dux in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm einen guten fünften Platz sicherte und Lena Kilian in der Klasse bis 63 Kilogramm die Bronzemedaille gewann. Beim männlichen Nachwuchs konnte Yannick Bischer in der Gewichtsklasse bis 43 Kilogramm Akzente setzen, auch wenn er am Ende ohne Platzierung blieb. Jan Störmer erreichte die Silbermedaille. Die beiden Trainer Klemens Timm und Lothar Kilian freuten

LAMPERTHEIM - Die seit Jahren systematisch strukturierte Förderung junger Handballerinnen und Handballer beim Turnverein Lampertheim hat zum wiederholten Mal ein Talent hervorgebracht, das sich für die Bezirksauswahl Darmstadt empfehlen konnte. Der zwölfjährige D-Jugend-Handballer Jan Wiedemann hat in mehreren Trainingseinheiten überzeugt und sich einen Platz im Auswahlkader gesichert. Zu den entsprechenden Sichtungslehrgängen des Handballbezirks Darmstadt waren zunächst über 80 Nachwuchshandballer des Jahrgangs 2001 eingeladen. Mittlerweile haben die Verbandstrainer Tobias Führer und Edis Hodzic ein schlagkräftiges Team gebildet und Jan Wiedemann freut sich über die Berufung in die Auswahlmannschaft. „Das war schon ein richtig tolles Gefühl, als mir die Trainer meine Nominierung mitgeteilt haben“, so der TV-Nachwuchsakteur, der als Gymnasiast am Lessing-Gymnasium in Lampertheim in seiner spärlichen Freizeit zudem noch als talentierter Nachwuchsschlagzeuger bei der Lampertheimer Musikschule überzeugt. In den kommenden Wochen und Monaten nimmt Jan Wiedemann nun im zweiwöchigen Rhythmus an den samstags vormittags angesetzten Trainingseinheiten in Groß-Gerau, Riedstadt-Goddelau und Bensheim teil. Ziel des Trainerteams ist es, für das im Früh-

sich über die guten Leistungen ihrer Athletinnen und Athleten und dass man aus Bürstädter Sicht zur hessischen Spitze dazu gehört. Die Medaillengewinnerinnen- und Gewinner sind für die in zwei Wo-

chen im Saarland stattfindenden Südwestdeutschen Meisterschaften qualifiziert. Auch hier rechnet sich das Trainergespann Chancen aus unter die jeweils besten Drei zu kommen. zg

Bürstadts erfolgreiche U15.

Foto: Joachim Dux

Immer donnerstags Übungsstunden in der Wasserwerkstraße in Bürstadt

Sportabzeichenabteilung gibt Vollgas BÜRSTADT - Nach zwei verregneten Übungstagen und zwei Feiertagen können nun die Übungsund Abnahmetage verstärkt genutzt werden. Jeden Donnerstag um 18 Uhr besteht die Möglichkeit, auf der Leichtathletikanlage an der Wasserwerkstraße an den Übungsstunden teilzunehmen. Das Sportabzeichen ist eine ideale Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Ob nach der Beendigung des Wett-

kampfsports oder als gesundheitsfördernde Freizeitbeschäftigung besteht für jeden die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Die Leistungskriterien sind altersbedingt unterschiedlich und es besteht auch die Möglichkeit unter verschiedenen Angeboten auszuwählen. Jeder Bewerber kann sich natürlich donnerstags bei den Übungsstunden über seine persönlichen Voraussetzungen

informieren, die zur Erlangung des Sportabzeichens gefordert werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich über die geforderten Leistungen im Internet zu informieren, unter www.sportabzeichen.splink. de. Letztendlich hilft das Sportabzeichen, sich fit zu halten und in einer Gemeinschaft die Trainingseinheiten zu absolvieren. Die Teilnahme setzt keine Vereinsmitgliedschaft voraus und ist kostenlos. zg

TTC meldet Damen und Herren für die Oberliga / Liga auf Niveau der früheren Regionalliga

Mit Jan Wiedemann konnte der TV Lampertheim erneut ein Nachwuchstalent hervorbringen. Foto: oh jahr 2014 anstehende Vergleichsturnier der hessischen Handballbezirke ein schlagkräftiges und eingespieltes Team zu formen. Als universell einsetzbarer Spielertyp, dessen Stärken im Abwehrverhalten und auf der Kreisposition liegen, darf sich der TV-Nachwuchshandballer auch hier Hoffnung auf entsprechende regelmäßige Einsatzzeiten machen. Auch der Abteilungsleiter der TV-Handballer Tobias Zielonka zeigt sich hoch erfreut über die neuerliche Berufung eines Jug-

endspielers in ein Auswahlteam. „Für Jan freut es mich ungemein, er hat sich die Nominierung als festes Mitglied der Bezirksauswahl durch konsequent gute Trainingsleistungen und durch überzeugendes Spielverhalten während der jüngsten Hallenrunde verdient. Außerdem wird deutlich, dass es uns als Abteilung trotz der am Breitensport orientierten Grundausrichtung immer wieder gelingt, auch im Bereich Leistungssport zu überzeugen und förderungswürdige Talente hervorbringen.“ zg

Herren des WSV Lampertheim belegen starken siebten Platz

Hoffnungsvolle Neuzugänge für beide Teams Zu Gast beim größten Kanupolo-Turnier der Welt LAMPERTHEIM – Durch die Reformen im Tischtennis gibt es ab der neuen Saison große Veränderungen auf Bundesebene. Die 2. Bundesliga spielt statt mit 6er nur noch mit 4er Teams und wird zur Saison 2014/15 einteilig. Durch eine Gebietsreform und Reduzierung auf vier Regionalligen gehören die Vereine aus Hessen jetzt der Region West an und ab Platz sieben sind alle Teams der bisherigen Oberligen Südwest und West abgestiegen. Auch in der Oberliga gab es große Veränderungen. Aus den bisherigen Oberligen Hessen (bisher Bezirke Süd und West) und Oberliga Hessen/Thüringen (bisher Bezirke Mitte, Nord und Thüringen) wird eine sehr spielstarke Oberliga Hessen nur mit hessischen Vereinen entstehen. Hierfür haben sich automatisch nur die ersten vier der jeweiligen Gruppen bei den Damen und Herren qualifiziert. Unter Berücksichtigung der Platzierung der Thüringer Teams, der Auf- und Abstiegsregelung, sowie eventueller Zurückziehungen von Mannschaften und dem Ausgang der Relegationsspiele (auch die Tabellensiebten haben noch Relegation gespielt) wird die Oberliga bei Damen und Herren aus 10 Teams bestehen. Von der Spielstärke sind die Ligen dann wohl fast auf dem Niveau der früheren Regionalligen. Die TTC-Herren als Vizemeister haben die „Fahrkarte“ schon lange gebucht. Sehr erfreulich, dass auch die TTC-Damen als Tabellenfünfte und trotz Niederlage im Relegationsspiel der beiden Fünftplatzierten gegen die Reserve des Bundesligisten NSC Watzenborn-Steinberg in der neuen Liga dabei sind. Der TTC hat diese Option auch wahrgenommen und fristgerecht für beide Teams die Verpflichtungserklärung beim Deutschen Tischtennis Bund eingereicht und die Teams gemeldet. Während es im Herrenteam kei-

Rückkehrer Martin Palatinus verstärkt künftig das Herrenteam des TTC Lampertheim. Foto: oh nerlei Abgänge gibt, müssen die Damen künftig ohne ihre bisherige Nummer zwei und Leistungsträgerin Luisa Plapp auskommen. Die 17-jährige Hof heimerin hat sich entschlossen bei dem Verein ihres Freundes in Pfungstadt Hessenliga zu spielen. Zudem steht Michelle Schlautmann, die mit einer 5:0-Einzelbilanz in den ersten beiden Rückrundenspielen gegen TSV Langstadt 2 und DJK Hattersheim maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt hatte als „Edeljoker“ nicht mehr zur Verfügung, da ihre Familie den Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegt. Also mussten zu den verbleibenden jahrelangen Stammspielerinnen Anne Lochbühler, Handan Topal und Sabrina Metzger noch zwei Spielerinnen her. Dies gelang mit den Neuzugängen von Salina Pfaffendorf und Ann-Kathrin Ditschler. Während Pfaffendorf (20 Jahre) zuletzt mit einer positiven Bilanz an Nr. 2 dem TTF Oberzeuzheim zur Meisterschaft in der Hessenliga Süd-West verhalf und aufgrund ihres Studiums in Worms umgezogen ist, kommt Ditschler (19 Jahre) aus der Regionalliga Südwest. Sie landete mit der TSG Heidesheim

auf Platz sieben und war dort an Position zwei im Einsatz. Salina soll im hinteren und Ann-Kathrin im vorderen Paarkreuz künftig für den TTC punkten. Eine enorme Verstärkung bekommt das Herrenteam mit Martin Palatinus. Der 20-jährige Ungar spielte bereits im Jahr 2011/12 erfolgreich im vorderen Paarkreuz des damaligen TTC-RegionalligaTeams und kehrt nach einem einjährigen Intermezzo beim bayerischen Oberligisten TV Erlangen, der den Spielbetrieb in der Oberliga nach verpasstem Aufstieg einstellen wird, sehr gerne zum TTC zurück. Palatinus hatte letzte Saison William Maybanks empfohlen und dieser wiederum gab jetzt die Info an den TTC, dass Palatinus gerne wieder für den TTC in der neuen Oberliga auf Punktejagd gehen wolle. Dadurch rückt Maybanks an Position drei. Auf den weiteren Positionen werden die letztjährigen Spieler Matthias Ruppert, Algirdas Skirgaila (Jokerrolle), Horst Geyer und Marc Müller aufschlagen. Da Marc Müller aus beruflichen Gründen nicht alle Spiele machen kann, wird Ahmet Topal aus der 2. Mannschaft ebenfalls aufrücken und sich mit Müller die Position sechs teilen. Ebenfalls im TTC-Kader steht noch Tobias Jürgens, der aber noch an den Folgen seiner Knieoperation laboriert und sich zudem voll auf sein Examen konzentriert. In Notfällen steht er aber für Einsätze bereit. Leider nicht mehr im Kader ist Nicolas Plapp, der vor seiner Verletzung im Januar in der 2. Mannschaft überragend spielte, und auf dem Wege zum Stammspieler in der 1.Mannschaft war. Der 21-jährige Hofheimer hat sich nach acht Jahren beim TTC zu einer neuen Herausforderung in einem jungen Team entschlossen und wechselt als Spitzenspieler zum Verbandsliga-Aufsteiger TTC Heppenheim. zg

LAMPERTHEIM - Vom 18. bis 20. Mai fand am Essener BaldeneySee der 42. internationale Deutschlandcup statt. Es nahmen über 100 Mannschaften aus zwölf Ländern teil, die in sechs Spielklassen ihre Sieger ermittelten. Die Herrenmannschaft des WSV Lampertheim startete als Aufsteiger in die 3. Liga in der Klasse 2 gegen überwiegend höherklassige Mannschaften und hatte es mit 19 Gegnern zu tun. In der Vorrunde wurde zunächst Genua/Italien mit 5:1 geschlagen. Im Spiel gegen Rothe Mühle Essen stand es nach einigem Hin und her in der letzten Minute 3:4. Beim Versuch, durch Manndeckung noch den Ausgleich zu erzielen, fing sich das junge Team einen Konter und unterlag 3:5. Im letzten Spiel gegen VMW Berlin durfte man sich keine Niederlage leisten, um die Runde der besten acht Mannschaften zu erreichen. Auch dieses Spiel war spannend bis zur letzten Sekunde und endete letztlich gerecht mit einem 3:3 Unentschieden. In der Endrunde gab es zunächst Niederlagen gegen List Hanno-

ver und den Bundesliga-Absteiger MKSF Mülheim. Gegen Zweitliga-Aufsteiger WSV Niederrhein stand man kurz vor einer Überraschung und unterlag am Ende unglücklich mit 1:2. Im Platzierungsspiel um Platz 7 war erneut die Zweitliga-Mannschaft von VMW Berlin der Gegner und das ausgeglichene Spiel entwickelte sich zum wahren Krimi. Nach zweimaliger Führung des WSV konnte Berlin jedes Mal ausgleichen, die Entscheidung musste in der Verlängerung von drei Minuten mit Golden Goal fallen. Nach einer Abwehrschlacht auf beiden Seiten waren vier Verlängerungen notwendig, bis dem WSV Lampertheim der entscheidende Treffer gelang. Es spielten: Achim Straub, Manuel Born, Christoph Fischer, Benjamin Kumpf, Nicholas Nickel, Michael Vetter und Mahto Weyand. Die Jugendspieler des WSV starteten für den ASV Horb. Nach zwei Siegen und vier teilweise unglücklichen Niederlagen reichte es lediglich zu Platz 11 unter 15 angetretenen Mannschaften. Damit waren sie immer noch die beste Mann-

schaft aus dem Süden, was für die Süddeutschen Meisterschaften am 15./16. Juni in Lampertheim hoffen lässt. Es spielten: David Anacker, Mazlum Durmaz und Viktor Warkentin. Die drei Lampertheimer Damen starteten mit dem PSC Coburg. Obwohl im gesamten Turnier nur ein Spiel, und das gegen den amtierenden Deutschen Meister KCNW Berlin, verloren wurde, reichte es unglücklich nur zu Platz 9 unter 16 angetretenen Mannschaften. In der Vorrunde gab es nach der Niederlage gegen Berlin ein 3:3 gegen die Schweizer Nationalmannschaft und einen 21:0-Sieg gegen Wanderfalke Essen. Trotzdem fehlten letztendlich zwei Tore zum zweiten Platz und dem Erreichen der Finalrunde der letzten acht Mannschaften. In der Endrunde gab es noch Siege gegen die schwedische Nationalmannschaft, MKSF Mülheim und eine Spielgemeinschaft mehrerer Vereine, damit wurde der 9. Platz erreicht. Es spielten: Stefanie Geiger, Annika Adler und Emily Bildat. zg

Der WSV Lampertheim startete erfolgreich beim 42. internationalen Deutschlandcup.

Foto: oh


LOKALES

HOFHEIM - Auch in diesem Jahr bietet die Liebenzeller Gemeinde Hofheim wieder zwei Sommerzeltlager für Kids an. Vom 9. bis 19. Juli findet in der Nähe von Heilbronn ein rustikales Zeltlager in Möckmühl für Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren statt. Ein elftägiges abwechslungsreiches, ansprechendes Programm macht dieses Mittelalter Zeltlager zu einem einmaligen Ereignis. Spiel, Singen und Geschichten am Lagerfeuer gehören dazu, genau so wie Ausflüge und Nachtwanderungen. Die An- und Heimreise erfolgt per Bus, die Kosten belaufen sich auf 190 Euro pro Teilnehmer. Für Geschwister gibt es einen ermäßigten Preis. Infos und Anmeldung bei Markus Fuchshuber telefonisch unter 06167913067 oder per E-Mail unter Zeltlager@ fuchsis.de. Das zweite Sommerlager in Mannheim steht unter dem

Thema „Piraten“. Willst Du auch dabei sein, wenn wir in den Sommerferien gemeinsam mit den Piraten in See stechen? Erlebe eine gefährliche Welt in einer Zeit des Mutes, der Kämpfe und der Suche nach dem großen Schatz. Tauche ein in ein Abenteuercamp, wie Du es noch nie erlebt hast. Eine Woche lang erwarten Dich viele neue Freunde. Es gibt Outdoor-Action, Übernachten unter freiem Himmel, Parties mit Live-Band und eine Botschaft der Bibel, die unter die Haut geht. Das SOLA Mannheim ist ein seit 1996 jährlich im Rhein-NeckarRaum stattfindendes Abenteuerzeltlager für Kinder und Teenager zwischen 9 und 16 Jahren. In einer großen Zeltstadt leben jeweils rund 20 Teilnehmer (Mädchen und Jungen) mit vier bis sechs Mitarbeitern in Kleingruppen von drei bis

vier Zelten zusammen. Eine Woche Camp kostet nur 75 Euro. Das Lager wird von Christen aus mehreren christlichen Kirchen und Gemeinden Mannheims und der Umgebung im Rahmen der Evangelischen Allianz organisiert und will, neben allem Abenteuer, christliche Werte vermitteln. Mitarbeiter der Liebenzeller Gemeinde sind erstmals auch mit dabei. Die An- und Abreise wird von den Teilnehmern selbständig organisiert. Alle Teilnehmer erhalten etwa vier Wochen vor Campbeginn weitere Informationen wie Anfahrtsbeschreibung für Bringen und Abholen sowie Packlisten. Termine sind vom 27. Juli bis 3. August für Teens zwischen 13 bis 16 Jahren und vom 4. bis 11. August für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren. Weitere Infos unter info@ sola-mannheim.de und www.solamannheim.de. zg

Störmer dankt Feuerwehr und THW

LAMPERTHEIM – „Auf unsere hervorragend ausgebildeten und bestens ausgestatteten Hilfsorganisationen kann sich die Lampertheimer Bevölkerung zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen“. Das sagte Bürgermeister-Kandidat Gottfried Störmer, als er sich von THW-Einsatzleiter Rene Klemmer (links) und Stadtbrandinspektor Klaus Reiber vor Ort über die aktuelle Gefahrenlage aufgrund des Hochwassers informieren ließ. Störmer bedankte sich bei den vielen Aktiven der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerkes für ihren vorbildlichen Einsatz. Störmer ist auch Vorstandsmitglied im THW. Text/Foto: oh

Blumenvielfalt und Grachtenfahrt beeindruckten

Pfarrer Schmitt referiert

Die Gewinner des „Günther-Rühle-Preises“ kommen aus Ludwigsburg

Abschluss der 18. Woche junger Schauspieler in Bensheim BENSHEIM - „Desirevolution“ – das Projekt des 3. Studienjahres Schauspiel der Akademie der Darstellenden Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg – heißt die Gewinner-Aufführung der 18. Woche junger Schauspieler in Bensheim. „Dieser Theaterabend hat provoziert, zweifellos. Aber nicht zum Selbstzweck, sondern um dem Zuschauer den schonungslosen, die Grenzen des Erträglichen bewusst verletzenden, Einblick in die Perspektivlosigkeit einer Generation zu bieten. Die jungen Theatermacher haben den An-

griff nach vorne gewagt. Die Wut und Aggression, welche wir auf der Bühne sehen konnten, ist als ein generationsspezifisches Problem deutlich geworden, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen“, heißt es in der Begründung der Jury, und weiter: „Desirevolution ist junges Theater im besten Sinn.“ Den „Günther-Rühle-Preis“, der mit 3.000 Euro dotiert ist, stiftet die Stadt Bensheim. Fast 1200 Zuschauer besuchten die fünf im Parktheater aufgeführten Stücke, hinzu kommen 100 Besucher in den drei ausver-

„Desirevolution“ heißt die Gewinner-Aufführung der 18. Woche junger Schauspieler in Bensheim. Foto: oh

kauften Vorstellungen „Der Junge im Bus“, die in einem echten Reisebus stattfanden. Beim Bensheimer Theaterfestival standen Ensembles aus Frankfurt, Gießen, Ludwigsburg, Kassel, Coburg und Karlsruhe auf der Bühne. Im Vorfeld der Woche junger Schauspieler sind drei Theaterfachleute ein Jahr unterwegs, um Inszenierungen an Theatern in Deutschland und Österreich zu begutachten. Die Schirmherrschaft hatte Constanze Becker, EysoldtRing-Trägerin 2012. Veranstalter der Woche ist die Stadt Bensheim, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste, die SparkassenKulturstiftung Hessen-Thüringen und die Sparkasse Bensheim. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützte die Veranstaltungsreihe. Weitere Förderer sind der Bergsträßer Anzeiger und das Mercure-Hotel. Bürgermeister Thorsten Herrmann dankte allen Unterstützern: „Mit der Woche junger Schauspieler, der Schultheaterwoche und dem Eysoldt-Ring haben wir in Bensheim kulturelle Schätze, auf die wir stolz sind und die unser kulturelles Leben bereichern.“ zg

Bäder

Fliesen

HÜTTENFELD - Am Privaten Litauischen Gymnasium findet vom 8. bis 11. Juli eine Ferienakademie für junge Forscher statt. Kinder der Klassenstufen 4 bis 6 werden in der Welt der Biologie und Physik forschen, so dass sie ihre Persönlichkeit entfalten und Näheres über die Welt der Naturwissenschaft erleben können. Das Gymnasium lädt Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 4 bis 6 herzlich ein an der Ferienakademie teilzunehmen. Näheres können Sie im Sekretariat unter der Telefonnummer 06256/859900 erfahren. Ansprechpartnerin ist Frau Laura Schugschdinis. zg

gem Wind, aber mit Sonnenschein konnte die Zeit für einen ausgiebigen Strandsparziergang genutzt werden. Am Rückfahrtag wurde noch ein Zwischenstopp in Utrecht eingelegt, um auch die dortige Altstadt zu besichtigen. Mit sehr vielen positiven Eindrücken, Erlebnissen und Begegnungen, kehrten die Teilnehmer wieder nach Lampertheim zurück. zg / Foto: oh

TOP

Schwimmbad

Ferienakademie 2013

Am zweiten Tag ging es mit einer dreistündigen Stadtführung per Bus und zu Fuß los. Hier wurde wissenswertes über Amsterdam und seine Stadtgeschichte vermittelt. Am dritten Tag stand der Besuch des bekannten Keukenhofes mit seiner reichhaltigen Blumenvielfalt auf dem Programm. Danach ging es zum Nordseebadeort Zandvoort. Bei teilweise hefti-

Limousine TOP-ZUSTAND GEPFLEGT

Heizung

Ski- und Freizeit-Club Lampertheim in Amsterdam unterwegs

LAMPERTHEIM - Den Teilnehmern der Fahrt des Ski- und Freizeit-Club Lampertheim nach Amsterdam wurde ein reichhaltiges Programm geboten. Gleich nach der Ankunft in Amsterdam stand eine einstündige Grachtenfahrt auf dem Programm, bei der die Gruppe einen ersten Eindruck vom Flair der Stadt bekam. Im Anschluss konnte jeder auf eigene Faust die Stadt Amsterdam erkunden.

Audi A3 1,6 Attraction

SH02mi09

LAMPERTHEIM – Kiwanis ist ein weltweiter Freundeskreis mit Freunden die Erfolg suchen und erfolgreich sind. Sie haben eine positive Lebenseinstellung und engagieren sich. Ihre erfolgreiche Persönlichkeit gehört zu diesem Freundeskreis. Daher laden die Kiwanis gerne zu unserem monatlichen Vortragsabend am Donnerstag, 20. Juni 2013 um 19 Uhr in das Restaurant „Paradies“ (Friedrichstraße 6 in 68623 Lampertheim) ein. Pfarrer Schmitt referiert zum Thema „Innere Ruhe durch Meditation“.

Fitness & Bewegung beim TVL LAMPERTHEIM - Der Turnverein Lampertheim bietet zu seinem laufenden Gymnastikprogramm Kurse für gezielte Problemzonen-Gymnastik an. Termine sind montags und donnerstags ab 18 Uhr. Seit 2012 wird mittwochs zudem Yoga sowie donnerstags Rücken-Funktionszirkeltraining angeboten. In Planung ist ab September Funktionstraining, welches immer freitags stattfinden soll. Auch interessierte Nichtmitglieder sind zum Probetraining herzlich willkommen. Nähere Informationen telefonisch unter 949798, per E-Mail unter geschäftsstelle@tv-lampertheim.de sowie unter www.tv-lampertheim.de und auf der facebookSeite. zg

cf.17mi13

Drei Zeltlager für Kids und Teens in den Sommerferien

KURZ NOTIERT

Bl20sa13

Zeitreise ins Mittelalter und Piraten – Sommerzeltlager mit der Liebenzeller Gemeinde

11

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

EZ 11/07, HU 12/14, 75kW, 1.595 cm³, Benzin, 49.200 km, 5-Gang-Schaltgetriebe, 3-Türer, Delfin-grau-metallic, Airbags: Front-, Seiten- u. Kopfairbag, ABS, EPS, ARS, EDS, FIS (Fahrer-Informations-System), Standhzg.!, Sitzhzg. vorne, Komfortklimaautomatik (FCKW frei), Licht-Paket, Mittelarmlehne, Getränkehalter vorne, inkl. WR (1 Saison gefahren), el. FH, Außenspiegel el. u. beheizb., Servo, ZV, Fahrersitz höhenverstellb., Sitzbezüge: Stoff, grau, Isofix für Kindersitz, Nebelscheinwerfer Halogen, Radio/CD Conzert u.v.m.

VHB 12.400,– EUR · NP 27.900,– EUR Info unter:

(01 79) 6 92 42 10

Dachdeckerei & Baudienstleistungen Florianstraße 43 68623 Lampertheim Tel./Fax: 0 62 06/1 30 68 26 Mobil: 01 72/6 10 40 02 mf@franzisko-dachdecker.de www.franzisko-dachdecker.de

NATURHEILPRAXIS

Monika Trautmann

Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57

Magen- und Darmerkrankungen

Viele Patienten leiden unter verschiedenen Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Sodbrennen, Blähungen, Verstopfungen und Durchfällen, aber auch an Darmdivertikel, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Helicobacterbefall oder anderen Pilz- und Schleimhauterkrankungen. In der Praxis für Naturheilverfahren lassen sich diese Erkrankungen mit Homöopathischen Arzneien, Akupunktur und Darmsanierungen erfolgreich behandeln.

Medizinischer Fachvortrag

am Mittwoch, 12. Juni 2013 um 19 Uhr, Magnolienstraße 15, 64653 Lorsch. Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung gebeten. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Großer GEFLÜGEL-Verkauf Dienstag, 11.06.2013 Prima legereife Junghennen, Enten, Masthähnchen, Gänse und Puten alle Tiere sind schutzgeimpft mit Garantie Bürstadt, Beethovenplatz 8.00–18.10 La.-heim, Ecke Sandbeune 8.30–18.40 Bobstadt, Gemeindehaus 9.00–19.15 9.30–19.40 Nordheim, Rathaus 9.50–10.00 Biblis, Darmstädter Hof Gr.-Rohrheim, Raiffeisen 10.10–10.20

Geflügelhof Neuwöhner 69190 Walldorf · 0170 - 52 42 574 Nächster Verkauf wieder am: 09.07.2013

Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 6 x 3 m statt 1.796,jetzt nur €

898.-

Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim

großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen

30 Jahre

DITTMAR

0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600

Zu jeder neugekauften Markise

GRATIS:

www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von

€ 400.-


12

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN BÜRSTADT

HOFHEIM

LAMPERTHEIM

BÜRSTADT

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

BIBLIS

NORDHEIM

Katholische Pfarrgruppe Friedenskirche Hofheim

Katholische Pfarrgruppe Garten- u. Naturfreunde

Obst- und Gartenbau

NABU & Vogelfreunde

Sa., 8. Juni, 18 Uhr Vorabendmesse und Verabschiedung von den Schulkindern des Pater-AlfredDelp-Kindergartens gestaltet von den Kindergartenkindern unter Mitwirkung der Band Resurrection St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 9. Juni, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Ministranten Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 10. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas, Di., 11. Juni, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung, Mi., 12. Juni, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung;

Sa., 8. Juni, 14 Uhr Trauung der Brautleute Tobias Münch und Jennifer Bärwald St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter, So., 9. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Kinderwort- u. Minigottesdienst Nabu-Gelände; 11.30 Uhr Taufe der Kinder Mayla Kieninger, Luca Bechtloff, Tim und Anika Müller St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael, Mo., 10. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael, Di., 11. Juni, 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode, Mi., 12. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael,

Zum Parkfest am Sonntag, 9. Juni, in der Parkanlage Gartenstraße, sind alle Mitglieder mit ihren Familien sowie alle Bürger der Stadt Bürstadt und Umgebung herzlich eingeladen. Wir beginnen um 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Ab 11 Uhr gibt es Mittagessen: saftige Schnitzel, würziger Rollbraten, Bratwurst und Salate. Anschließend gibt es noch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Für die Kinder gibt es einen großen Spielplatz.

Am Sonntag, 9. Juni, wollen wir das Familienfest des Kreisverbandes bei den Garten- und Naturfreunden in Bürstadt, Gartenstraße 48, besuchen. Dazu laden wir alle Mitglieder ein. Jedes Mitglied erhält einen Verzehrsgutschein in Höhe von 3 Euro. Wir würden uns freuen, wenn wir unseren benachbarten Verein durch rege Beteiligung unterstützen könnten.

Einladung zum „JedermannStammtisch“ am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr in der Schutzhütte und bei gutem Wetter drum herum.

Evangelische Kirche

Freiwillige Feuerwehr

So., 9. Juni, 10 Uhr Gottesdienst, Fr., 15. Juni, 17 Uhr Aufbau Gemeindefest, Sa., 16. Juni, 18 Uhr Innenhoffest/Gemeindefest, Anmeldung zum Konfirmandenunterricht im Pfarrbüro in der Heinrichstraße 22 in Bürstadt während der Bürozeiten. Die Anmeldung ist auch über unsere Homepage, www.kirche-online.net, möglich.

Am Sonntag, 9. Juni, findet der diesjährige Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Riedrode statt. Beginn ist wie jedes Jahr um 10 Uhr.

Baugenossenschaft Die ordentliche Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Römerstraße 43, in Lampertheim statt.

Kirchenchor St. Andreas Achtung Sänger: Am Mittwoch, 12. Juni. fällt die Singstunde wegen unserer Fahrt an den Bodensee aus. Die Koffer der Teilnehmer können am Dienstag, 11. Juni, zwischen 18 und 19 Uhr im Sängerheim (Gasthaus Schwanen) abgegeben werden. Mehr Vereinskalender heute auf Seite 6

So., 9. Juni, 19 Uhr Abendgottesdienst, Mo., 10. Juni, 15 Uhr Kindergruppe, Di., 11. Juni, 16.40 Uhr Dienstagsfrauen, Treffpunkt Bahnhof/Fahrt nach Frankfurt/Main Gruppen und Chöre wie gewohnt.

BOBSTADT Evangelische Kirche So., 9. Juni, 9 Uhr Gottesdienst, Di., 11. Juni, 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Anmeldung zum Konfirmandenunterricht im Pfarrbüro in der Heinrichstraße 22 in Bürstadt während der Bürozeiten. Die Anmeldung ist auch über unsere Homepage, www.kirche-online.net, möglich.

GV Liederkranz 07 Am Sa., 8. Juni, wird der gemischte Chor ab 19.30 Uhr den Festkommers anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums des SV Vorwärts Bobstadt in der Mehrzweckhalle Bobstadt mitgestalten. Am So., 9. Juni, treffen sich die Sängerinnen und Sänger ab 11 Uhr zum musikalischen Frühschoppen beim GV Frohsinn Biblis. Kaffeenachmittag am Di., 11. Juni, um 15 Uhr im Foyer der Sporthalle Bobstadt. Besonders erwähnt sein soll, dass ab jetzt auch die Männer des Vereins den gemütlichen Nachmittag genießen sollen. Anmeldung bei Rosita Schober telefonisch unter 06245/4379. Stammtisch im „Alter Bauhof“ in Bürstadt am 12. Juni um 18.30 Uhr.

Kaninchenzuchtverein H18 Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 15. Juni, um 18 Uhr im Vereinsheim in der Hassellache.

Jahrgang 1946/47 Unsere Radtour ist am 29. Juni. Anmeldungen nehmen Doris Ludwig (Tel. 7 15 53) oder Ilona Ehrbächer (Tel. 61 08) noch bis zum 15. Juni entgegen.

RIEDRODE

BIBLIS Radfahrer „Vorwärts“ RTF-Abteilung: So., 9. Juni, RTF des RV Mehlingen. Abfahrt zur gemeinsamen Sternfahrt um 8.30 Uhr am Hütchen-Kiosk.

GV Frohsinn Biblis Musikalische Frühschoppen am 9. Juni im Bürgerzentrum (nicht im Hof). Zu der Veranstaltung singen Chöre von Herbert Ritzert und aus unserer Gemeinde. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Beginn 11 Uhr. Eintritt frei.

VERSCHIEDENE KLEINANZEIGEN AUTO VW Golf 1,9 TDi, 1. Hand, EZ 9/08, Silbermet., Allwetterreifen, gepfl. 72t km VHB 12.600,-. T. 0160-7513989 Mercedes SLK 230, blau-met., ET 11/01, 55 Tsd km, Klima, Lederausst., VHB 10.800,- ¤. Tel. 06206-910142 Ford Fiesta 1.3 l, Klima, TÜV/ASU neu, ca. 120.000 km, EZ 03/04. 2.500,- ¤ VHB. Tel. 06206-9373550 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

Kleinanzeigen

Große Auflage · Kleiner Preis

80 l Nutzinhalt, H 85/B 48/T 52 cm, 180,- €

NEU: GEFRIERSCHRANK GS 111-4

A++, 64 l Nutzinhalt, H 85/B 48/T 52 cm, 200,- €, beide Geräte wegen Fehlkauf zu verkaufen. TROCKNER (Abluft) 80,- €, KL. TV-GERÄT 50,- €,

Tel. 06206-911538

STELLEN Suche Putz- oder Bügelstelle in LA, Bürstadt od. Neuschloß. Tel. 0172-1032321 Babysitter gesucht? Ich bin für Sie da, auch am Wochenende! Tel. 0176-25673966 Suchen Sie eine qualifizierte Alltagsbegleitung für Arztbesuche, Bügeln, Arbeiten im Haushalt und eine hervorragende Köchin? Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 015253875162

PINNWAND

PINNWAND

1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Suche Möbel, Taschenuhren + Armbanduhren sowie Flohmarkt-Artikel. Tel. 0163-2666404 Nudelmaschine Häusler PN100 ideal für Familie + Gastronomie. Neuw. NP 1.595,- € + 4 Matritzen 320,- €. VHB 990,- €. Tel. 01607513989 Esstisch, ausziehb., 6 Stühle, kl. Bank, Eck-Glasvitrine an Selbstabholer, zu verschenken. 06206-51081

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN lr23mi13

Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

GROSS-ROHRHEIM Chor Mikado Konzerte am Sa., 8. Juni um 18 Uhr im Sängerheim, An der Fohlenweide in Groß-Rohrheim, Karten zum Preis von 10 € für Erwachsene und 6 € für Kinder sind erhältlich unter Tel. 06245-4830 oder 06158-4591.

Nordheimer Senioren Ausflug nach Kamp - Bornhofen am Rhein, diesmal am Donnerstag, 13. Juni. Abfahrt Biblis 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.15 Uhr und Hofheim 10.20 Uhr. Anfragen an V. Kling, Tel. 06245-906565

WATTENHEIM FC Boys Wattenheim Einladung zur Generalversammlung des FC Boys Wattenheim am 5. Juli ab 20 Uhr im Sportheim Wattenheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des 1. Vorsitzenden und aus den Abteilungen, die Entlastung des Vorstandes, die Neuwahl des geschäftsführenden und beratenden Vorstandes sowie der Status Fusion mit KSG Nordheim. Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis 10. Juni beim 1. Vorsitzenden J. Bormuth, Schulstraße 30 (Vereinsheim), 68647 Biblis-Wattenheim eingereicht werden.

VERMIETUNGEN

GESUCHE

Zwei Damenfahrräder, sehr guter Zustand, ja 90,- ¤. Tel. 017664170575 (ab 13 Uhr) Ledercouchgarnitur, neu, warmes weinrot, 3-Sitzer, 2,10 x 0,95 m, 2 Sitzer, 1,75x1,05 m, 1 Sessel 1,15 x 1,05 m mit Eichetisch 1,40 x 0,67 m + Beistelltisch. Preis 1.100,- ¤ (weit unter Neupreis wegen Todesfall zu verk.) Tel. 062069373709 od. 069-252993 Verkauf Sommer- und Winterbekeidung für Jungs, Gr. 50-98 im guten Zustand. Bei Interesse erreichen Sie mich unter Tel. 062069537979, wenn nicht bitte auf AB sprechen. Verkaufe 2 m³ Brennholz, Hofheim. Tel. 06241-81294 Haushaltsauflösung Da-Kleidg.: Trachten-/Landhaus-/Abendgard. Porz./Kristallgl., Bilder, Stiche, Lexika, Puppen, Silber, Orientteppiche, uvm. Tel. 0160-7513989

Junge Frau sucht in Lampertheim 1 ZKB. Tel. 06206-4743 Junges Akademikerpaar, beide berufstätig, sucht moderne und gepflegte Wohnung in Lampertheim im OG, 3 – 4 ZKB, ab 78 m² mit Balkon. Warmmiete 850,- ¤. Tel. 0151-42455166 Suche Lagerraum zum Unterstellen von Möbeln in Lampertheim od. Umgeb. Tel. 06206-57871 BÜ.: Berufstätige Frau sucht schnellstmögl. 2 ZKB, Blk. od. Terr. ca. 40-50 m² bis 400,- ¤ WM. Tel. 0160-8578608 LA. + Umgeb.: Suche ETW oder Haus zu kaufen. Angebote unter Tel. 0176-62146204 od. 06206-305047 Suche Lagerraum oder große Garage in Bobstadt oder Bürstadt. Tel. 0162-5372076 Suche 3 – 4 Zi.-Whg. in Bürstadt, Hofheim, Bobstadt od. Biblis. Tel. 0152-37982571

PRIVATE KLEINANZEIGEN

WS.05mi13

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Tel. (0 62 41) 2 50 77

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

ck23mi13

CLUB 61 Das Haus mit Herz

Der MGV Liederkranz bedankt sich ganz herzlich bei allen Besuchern, die trotz des kalten und regnerischen Wetters unseren Kuchenstand auf dem Groß-Rohrheimer Bauernmarkt besucht haben! Der Frauenchor bedankt sich ebenfalls ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, den fleißigen Kuchenbäckerinnen und Kuchenspendern und den Männern, die beim Auf- und Abbau des Kuchen. Singstunden am 11. Juni, 18.45 Uhr Männerchor, 19.30 Uhr gemischter Chor, anschl. Frauenchorprobe 23. Juni: Vereinsausflug, Anmeldungen bitte abgeben!

Mo., 10. Juni, 20 Uhr Theatergruppe, Feuriges Kuckucksfest: Am Wochenende 22. und 23. Juni ist es wieder soweit. Samstagabend zwei Vorstellungen „Los Phyromainos“

IMMOBILIEN

NEU: KÜHLSCHRANK KS117-4 A++,

Eroscenter59

MGV Liederkranz 1920

Volkschor Nordheim

Lust auf Lust?

Mihaela Nico Carmen Ana Julia Jeni Jetzt Super-Verwöhnung

im Wirlpoolzimmer mit Massage

Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Sandhofen: 2,5 ZK, DU, DG in schöner Wohnlage, 1-2 Pers., sofort, WaMa + Trockner. Tel. 06206-57808 BÜ: Attrakt. Wohnung auf 2 Ebenen zu vermieten: Wfl. 160 m²: 1. OG, 95 m², 3 Blk., Bad, WC, Kamin, 2. OG: 65 m², Studio, großer Südbalkon, DU/WC/Abstellraum. Garage + Stellplatz, Kellerraum, Gartennutzung möglich. KM 1000,- ¤ + NK + Kaution 2 MM. Tel 062069373709 od. 069-252993 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, Gfl. ca.150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bi.-Wattenheim: 2 ZKBB, Einbauküche, Flur, renoviert, DG, Gfl. ca. 57 m². KM 340,- ¤ + NK + Kaution 680,- ¤, ab 01.08.2013 zu vermieten. Tel. 06245-9684019 LA: 2 ZKD, 40 m², EBK, Keller, Abstellr. KM 280,- + NK 70,- ab 1.7. an NR, oh. Haustiere. T. 06206-3411 BÜ: 2 ZKB, Flur, Abstellkammer, 84 m². KM 470,- ¤ + NK 160,- ¤ + 2 MM KT + Garage 35,- ¤ zu vermieten. Tel. 06206-157715 Bi.: 4 ZKBB, Ke., Gara., Stpl., 100 m² KM 600,- NK + KT, Kü., ab 1.7. od 1.8. frei. Tel./SMS an 0177-4694944 Bob.: 3 ZKBB, 100 m², 1. OG, Laminat, Holzdecken. KM 750,- ¤ zzgl. NK + 3 MM KT. Tel. 0162-5372076 LA. Stellplatz für Wohnwagen o.a. bis 7 m Länge, Nähe Schwimmbad, 30,- ¤. Tel. 0152-01953288 BÜ.: 3 ZKB, DG, 69 m², Blk., KM 440,- ¤ + NK + 3 MM KT, ab 15.08. frei. Tel. 0172-6896120 (ab 16 Uhr)

VERKAUF BÜ: EFH, renovierungsbed., 7 ZKB, Wfl. 160 m², Grdst. 605 m², Garage VHB 169.000,- ¤. Tel. 0160-1484101 LA: ETW, 2 ZKB, 54,5 m², Laminat neu, gute Lage (Saarstr. 13) Keller, VHB 62.000,- ¤. Tel. 06206-909455

… hier erreichen Sie Viele! Auflage 27.015 www.tip-verlag.de


LOKALES

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

13

Hochwasser fördert „Nibelungenschatz” zu Tage

RWE Power unterstützt erneut die Bürgerstiftung Biblis / Kraftwerksleiter: „Zustiftung in Höhe von 250.000 Euro dient der zukünftigen Entwicklung der Gemeinde”

Goldgräberstimmung am Altrhein

„Sind uns der sozialen Verantwortung bewusst”

LAMPERTHEIM – Beinahe nach Aufräumarbeiten „reich” geworden, wäre ein Gastronom am Altrhein. Nach Abfließen des Hochwassers wurden die Getränkekisten aus dem überfluteten Lager entleert. Dabei gab der Altrhein neben allerhand Holz und Unrat auch Muscheln und Tierisches preis. Beim Entleeren der Flaschen kam neben Muschelfleisch auch eine Perle zum Vorschein. Der Nibelungenschatz? Ganz knapp am großen Wurf vorbei. Die wertvolle Perle entpuppte sich als verloren gegangenes Glied einer modischen Kette. Schade, nur kurz war der Traum von der Goldgräberstimmung am Altrhein. Bei dem Schlamm aber mutierte selbst die Plastikperle zum Blickfang. Mehr Glück beim Aufspüren von Schätzen wünscht die TIP-Redaktion. Text/Foto: Steffen Heumann

BIBLIS – RWE Power leistet erneut einen Beitrag, um die Gemeinde Biblis und ihre Bürger beim Strukturwandel nachhaltig zu unterstützen. Daher hat das Unternehmen die Bürgerstiftung Biblis mit einer weiteren Zustiftung in Höhe von 250.000 Euro ausgestattet. „Wir sind uns gerade in der jetzigen Situation unserer sozialen Verantwortung gegenüber den Bibliser Bürgern bewusst“, betonte Kraftwerksleiter Horst Kemmeter. „Mit dieser Zustiftung leisten wir einen Beitrag für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Biblis“, so Kemmeter weiter. „Und das in einer Zeit, in der die Rahmenbedingungen für konventionelle Kraftwerke insgesamt sehr schwierig sind.“ „Nach der großzügigen Zustiftung im letzten Jahr gilt es auch den heutigen Tag besonders hervorzuheben und der RWE Power ein herzliches Dankeschön zu sagen“, freute sich Gerd Reis, der Vorsitzende der Bürgerstiftung Biblis. „Das aufgestockte Stiftungskapital macht uns für die bevorstehenden

Kraftwerksleiter Horst Kemmeter übergibt 250.000 Euro an die Bürgerstiftung Biblis. Von links: Gerd Reis, Alfred Kappel, Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, Horst Kemmeter und Ernst Wartusch. Foto: oh Aufgaben noch flexibler, robuster und schlagkräftiger.“ Bereits im Sommer 2012 hatte RWE Power der Bürgerstiftung 500.000 Euro zukommen lassen. RWE Power ist der Bürgerstiftung seit ihrer Gründung 2010 eng verbunden und hat auch einen Sitz im Stiftungsrat. „Seit dem Aus des Kraftwerks machen wir uns intensiv Gedanken darüber, wie wir die

Zukunft unserer Gemeinde gestalten. Ein erster Schritt ist das vor Kurzem veröffentlichte neue Standortentwicklungskonzept“, erläuterte Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus. „Gerade in diesem Zusammenhang sind wir froh, dass RWE Power die Bibliser Bürger bei der Umsetzung nachhaltig stärkt“, erklärte die Bürgermeisterin. zg

Hochwassereinsatz: THW Lampertheim soll Rettungskräfte im Osten unterstützen

Marschbereitschaft hergestellt LAMPERTHEIM – Seit Tagen laufen die Meldungen zur deutschen Hochwasserlage in den Einsatzzentralen zusammen. Im Süden und Osten der Republik gibt es durch Hochwasser katastrophale Situationen. Im Ried scheint die Gefahr gebannt zu sein. Kaum sind die Helfer von Feuerwehr und THW aus der Umgebung wieder in den Unterkünften zurück, kommt für das THW die Einsatzmeldung

Ökologisches Bauen & Energetische Gebäudesanierung

Änderung der Lampertheimer Förderprogramme LAMPERTHEIM - Energieeffizient Bauen oder Sanieren lohnt sich, auch wenn das die Kosten der zu ergreifenden Maßnahmen auf den ersten Blick vielleicht nicht immer sofort erkennen oder vermuten lassen: Auf Dauer werden nicht nur die eigenen Energiekosten gesenkt, sondern auch Umweltbelastungen, die durch die Energienutzung verursacht werden, gemindert. Aus diesem Grund ist der Magistrat der Stadt Lampertheim bestrebt, Bauherren, die ihr Haus energieeffizient errichten oder sanieren, finanziell zu unterstützen. Hierzu hat die Stadtverordnetenversammlung im Februar 2013 die Änderungen der Förderprogramme „Ökologisches Bauen“ und „Energetische Gebäudesanierung“ beschlossen. Seit dem werden, neben Komplettsanierungen auf Effizienzhaus 55 bis 115, auch Einzelmaßnahmen zur energeti-

schen Verbesserung von Altbauten gefördert.Je nach geplantem KfWStandard kann sich der Förderbetrag für die Komplettsanierung einer Immobilie auf bis zu 7.500,Euro belaufen. Der Zuschuss für Einzelmaßnahmen beträgt 5 % der durch Handwerkerrechnungen nachgewiesenen Kosten, jedoch nicht mehr als 2.500,- Euro. Zu den förderfähigen Einzelmaßnahmen gehören der Austausch der Fenster, Wärmedämmverbundsysteme, Erneuerung des Daches, der Austausch der alten Heizungsanlage durch Gasbrennwertgerät oder Pelletheizung, die Installation einer Solarthermieanlage für Brauchwasser und/oder Heizungsunterstützung (Mindestgröße 5 Quadratmeter), die Dämmung der obersten Geschossdecke und die Dämmung der Kellerdecke. Weitere Angaben finden Sie in der Informationsbroschüre „För-

derprogramme der Stadt Lampertheim: Ökologisches Bauen & Energetische Gebäudesanierung“. Details, unter anderem zu den technischen Mindestanforderungen und zur Vorgehensweise bzw. zum Antragsablauf, entnehmen Sie bitte den Richtlinien zu den Förderprogrammen. Beides erhalten Sie im Rathaus-Service oder auf der Homepage unter www.lampertheim.de/bauen-energie-umwelt/ foerderprogramme. Dort finden Sie auch weitere Informationen sowie die Anträge zu den jeweiligen Förderprogrammen zum Herunterladen. Bei Fragen können Sie sich gerne auch telefonisch oder per Email an die Energieberatung der Stadtverwaltung Lampertheim wenden. Ansprechpartnerin ist Frau Blumenthal, Tel. 06206/935-315 sowie per E-Mail unter j.blumenthal@ lampertheim.de. zg

NISSAN JUKE n-tec

4 Jahre Garantie3

• 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect inkl. GoogleTMSend-to-Car

4 Jahre Mobilitätsgarantie4

Jetzt inkl. NISSAN 4YOU Sicherheitspaket mit bis zu

Preisvorteil5 SICHERHEITSPAKET

€ PREISVORTEIL.

1

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)

€ 3.500,–

NISSAN

teren Kräften zusammenzutreffen. Die Planung sieht einen Einsatz in der Umgebung von Dresden oder Leipzig vor, ist Karl-Robert Röhrig zu entlocken. Die allesamt ehrenamtlich tätigen Helfer sind voller Tatendrang und freuen sich auf den Einsatz. Wie lange der Einsatz dauern wird und wo die Einsatzstellen genau liegen werden, lässt sich derzeit nicht festlegen. zg

THW-Vorstandsmitglied Gottfried Störmer verabschiedete die THW-Kameraden am Mittwoch in den Hochwassereinsatz Richtung Osten. Foto: oh

SO GEHT NUMMER SICHER! BIS ZU 5.000,– 4 Jahre Wartung2

„Marschbereitschaft herstellen“. Für das THW Lampertheim ging dieser Befehl am Mittwochnachmittag ein. Mit dem entsprechenden Großgerät wurden mehrere Fahrzeuge aufgerüstet und für die Fahrt nach Ostdeutschland vorbereitet. Am Mittwochabend verließen acht Lampertheimer, verstärkt durch zwei Viernheimer Helfer die Unterkunft, zunächst nach Bad Hersfeld, um mit wei-

NISSAN QASHQAI 360

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect inkl. Around View Monitor

Jetzt inkl. NISSAN 4YOU Sicherheitspaket mit bis zu

€ 5.000,– Preisvorteil5

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: von D-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1 Maximaler Preisvorteil bei Kauf eines serienmäßig ausgestatteten NISSAN QASHQAI 360, 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) gegenüber unserem Normalpreis ohne das NISSAN 4YOU Sicherheitspaket bei Kauf und Zulassung bis zum 30.6.2013. Das NISSAN 4YOU Sicherheitspaket beinhaltet: 2Wartung: unter Berücksichtigung der modellspezifi schen Kilometerbegrenzungen bei den Wartungsintervallen maximal 4 Wartungsdienste. Gemäß den Bedingungen des abzuschließenden NISSAN Service+ Wartungsvertrages. 3Garantieverlängerung: verlängerter Garantieschutz für ein Jahr bis max. 100.000 km Laufl eistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 Anschlussgarantievertrages. 4Mobilitätsgarantie: gemäß den allgemeinen Bedingungen des NISSAN Pan Europe Service bzw. der NISSAN Mobilitätsgarantie. Durchführung der Wartungsdienste bei einem NISSAN Partner wird vorausgesetzt. 5Gegenüber unserem Normalpreis für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell ohne das NISSAN 4YOU Sicherheitspaket bei Kauf und Zulassung bis zum 30.06.2013. 53_200_HEW_290x100-4c.indd 1

29.05.13 17:31


14

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Ambiente Müller im neuen Laden – Eröffnung zum Stadtfest mit großer Resonanz

Geschenke und mehr im schönen Ambiente einkaufen BÜRSTADT – Einkaufen und schenken macht jetzt noch mehr Spaß. Ambiente ist umgezogen in neue Geschäftsräume und begeistert die Kunden mit einem großzügigen Platzangebot und einem reichhaltigen Sortiment – gleich neben der Marienapotheke. Inhaber Hermann Müller legte bei der Neugestaltung Wert auf die Verwendung von massivem Naturholz und eine einladende Atmosphäre. „Die Kunden sollen sich wohlfühlen, auch etwas länger verweilen können und dabei ein Glas Prosecco genießen“. Die Leitung von Ambiente Müller liegt in den Händen von Andrea Stier, die vielen Kunden bereits bekannt ist. Nur was sie selbst überzeugt, kommt in den Verkauf. Eine weitere Mitarbeiterin wurde neu eingestellt. Die Erfahrung zeigt, das ausgewählte stilvolle Sortiment kommt bei den Kunden bestens an und ist auf den normal gefüllten Geldbeutel zugeschnitten. „Wir bewegen uns im Segment der Mitte“, sagt Hermann Müller. So lässt sich das schöne Kauferlebnis gerne wiederholen. Immer wieder

gibt es etwas Neues, auch saisonbedingt. Der Sommer hat begonnen, da macht sich eine kleine Auffrischung im Garten und auf dem Balkon gut, zum Beispiel mit einer Tischgruppe in sonnigen Farben, einer hübschen Metallgießkanne und Gartenfackeln aus lackiertem Metall. Geschenke von Herzen und für jeden Anlass sind bei Ambiente Müller zu haben, auf Wunsch wunderschön verpackt und mit Kartengruß fertig zum Mitnehmen. Bekanntlich schenkt das Auge mit. Stilergänzende Details für Wohnung und Garten gibt es ebenfalls in Hülle und Fülle. Im Grundsortiment spielen die Gläser der Ritzenhoff-Serien eine glänzende Haupt-

rolle, die jedes Jahr mit neuen Motiven aufwarten. Die häufige Frage, was schenke ich, ist mit Ritzenhoff-Gläsern in Preisklassen von nur zwölf bis 25 Euro sogar über Jahre beantwortet und eine besondere Freude für die Beschenkten. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Ambiente Müller Nibelungenstraße 70 68642 Bürstadt Telefon 06206/6196 www.apomueller.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr Mittwochs geschlossen Samstags von 10 bis 13 Uhr.

Einkaufen macht Spaß, was bei diesen schönen Produkten nicht verwundert. Bei Ambiente Müller ist man mit Herz bei der Sache.

Ambiente Müller hat durch den Umzug in die Geschäftsräume des ehemaligen Pelzgeschäfts Platz für ein umfangreiches Sortiment. Auch die verlängerten Öffnungszeiten und Schaufenster zur Nibelungenstraße gefallen den Kunden. Foto: Hannelore Nowacki

EWR Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen

Lesestart geht in die zweite Runde WORMS - Nachdem sich EWR bereits in den vergangenen Jahren mit dem Projekt „Lesestart“ für die Leseförderung von Kleinkindern engagiert hat, baut das Unternehmen nun seine Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen weiter aus: Seit kurzem ist EWR Mitglied im Stifterrat der Einrichtung. Zur Vertragsunterzeichnung besuchten EWR-Vorstand Günter Reichart und Marketingleiter Stephan Wilhelm Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen. „Wir sind stolz darauf, neues Mitglied im Stifterrat zu sein und die wertvolle Arbeit der Stiftung nun noch besser unterstützen zu können“, betonte Reichart. EWR engagiere sich besonders deshalb, da mit der Stiftung Lesen als Partner sichergestellt sei, dass jeder eingesetzte Euro sinnvoll investiert ist und bei den Kindern ankommt.

sen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll die Bildungschancen von Kindern ganz konkret und nachhaltig verbessern, indem Eltern zum Vorlesen und Kinder zum Lesen ermutigt werden. Kostenlose Buchpakete Das Programm der Stiftung Lesen begleitet Kinder und Eltern in den entscheidenden frühen Lebensjahren bis zum Eintritt in die Schule. Eltern erhalten drei Mal ein Lesestart-Set mit wertvollen Alltagstipps rund ums Lesen sowie einem Buchgeschenk für ihre

Kinder, wenn diese ein, drei und sechs Jahre alt sind. Das von der Stiftung Lesen durchgeführte Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert, wodurch etwa die Hälfte aller Familien in Deutschland erreicht werden kann. Diese Lesestart-Sets werden über Kinderärzte an Familien verteilt. Damit jedoch wirklich alle Familien das Angebot nutzen können, kommen Partner und Förderer wie EWR ins Spiel. EWR sorgt zudem dafür, dass die Sets über die Rathäuser in den Städten und Gemeinden an die Familien verteilt werden. zg

Runde Zwei mit EWR Auch in diesem Jahr werden in Rheinhessen mit der Unterstützung von EWR wieder 2.800 Lesestart-Sets an Eltern mit einjährigen Kindern verteilt. Das Programm zur frühkindlichen Sprachund Leseförderung der Stiftung Le-

Das Lesestart-Set für Familien kommt vom EWR.

Foto: oh

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

Gottesdienst und Rosenkranzgebet am 2. Juli

Lourdes-Gebetstag in Maria Einsiedel GERNSHEIM - Der diesjährige Lourdes-Gebetstag findet am 2. Juli in Maria Einsiedel statt und wird wie im vergangenen Jahr von Eric Sirtl aus Mörlenbach und KlausBernd Adams aus LampertheimRosengarten gestaltet. Herzlich eingeladen sind alle Marienverehrer, vor allem auch diejenigen, die noch nie eine Wallfahrt nach Lourdes unternommen haben. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der großen Wallfahrtskirche, den Pfarrer Bosse zelebrieren wird. Die musikalische und gesangliche Gestaltung während der Messe übernehmen Eric Sirtl und Klaus-Bernd Adams an der Orgel. Um 12.30 Uhr wird im Jugendhaus Maria Einsiedel gemeinsam

das Mittagessen eingenommen. Die Bewirtung übernehmen die Mitarbeiter des Jugendhauses. Anschließend wird Herr Adams einen interessanten Film über Lourdes vorführen. Danach gibt es Kaffee und Kuchen, bevor der Tag in der Wallfahrts-Kapelle mit dem Rosenkranzgebet ausklingt. Wer am Essen teilnehmen möchte, soll sich rechtzeitig bei Familie Sirtl telefonisch unter 06209796498 anmelden, damit die Verantwortlichen entsprechend disponieren könne. zg Am 2. Juli findet in Maria Einsiedel ein Gottesdienst zu Ehren des Lourdes-Geburstages statt. Foto: oh

Erstmals konnten die Aktiven des Kanu-Club über den Parkplatz am Fährhaus paddeln

Regattaausfall verhindert Spendenaktion LAMPERTHEIM - Wegen des Hochwassers musste die Lampertheimer Regatta leider abgesagt werden. Da der Zielbereich komplett unter Wasser war und die Einstiegsmöglichkeiten nicht mehr gegeben waren, hatte sich die Regattaleitung schweren Herzens dazu entschieden, die Regatta in diesem Jahr abzusagen. Kurzerhand wurde das an Fronleichnam und Freitag durchgeführte Trainingslager auf Samstag verlängert. Wieder waren die hessischen Vereine zu Gast in Lampertheim und boten schon am Donnerstag vielen Schaulustigen am Altrhein eine Demonstration des Sports. Es wurden sowohl Kurzund Mittelstrecken trainiert und so hatte mancher Laie den Eindruck, dass die Regatta doch stattfinden würde. Der Kanu-Club veranstaltete am Freitag Abend ein großes Hamburger-Essen für alle hessischen Paddler. 70 Aktive wurden im Vereinsheim bei Musik und guter Laune verköstigt. Hier konnte wieder einmal der Teamgeist und Zusammenhalt bei den hessischen Sportlern wahrgenommen werden. Am Samstag wurde kurzfristig zum HochwasserFest beim Kanu-Club eingeladen. Bei Bratwürsten, Pommes, Salaten und Bier fanden sich mehr als 100 Gäste auf dem Vereinsgelände

ein. Auch eine Kuchenbar wurde kurzerhand von fleißigen Helfern auf die Beine gestellt. So wurde ein kleiner Teil der bereits getätigten Ausgaben wieder eingenommen. Der Regatta-Ausfall hat ein großes Loch in der Vereinskasse hinterlassen. Die angedachte Spendenaktion für das dringend benötigte Trainerboot konnte ebenfalls nicht durchgeführt werden. Wegen der ständig wachsenden Mannschaft des Kanu-Clubs wäre die Anschaffung eines Motorbootes zur Absicherung der Aktiven auf dem Wasser nötig. Im Kenterungsfall würde dem Aktiven, gerade bei kälteren Temperaturen, schnell gehol-

fen werden. Aber auch die Leistungsträger könnten im Training optimaler betreut und korrigiert werden, damit Haltungsfehler sich nicht in gesundheitliche Schäden verwandeln. Wir hoffen, dass uns alle Freunde und Gönner bei der nächsten Spendenaktion unterstützen werden. Am Sonntag trafen sich Aktive und Eltern bei schönem Wetter, um das Hochwasser mit dem Boot zu erkunden. Viele der Aktiven sind zum ersten Mal mit dem Boot über den Parkplatz am Fährhaus gepaddelt. Einige Eltern und Interessierte waren ebenfalls zum ersten Mal mit dem Boot unterwegs. zg

Nichts geht mehr: Wegen des Hochwassers musste die Lampertheimer Regatta abgesagt werden. Foto: oh

LESERBRIEF ZUM THEMA ÖPNV IN LAMPERTHEIM

Will die CDU den ÖPNV in Lampertheim abschaffen? Was sich im letzten Haupt- und Finanzausschuss angekündigt hatte, wurde von der CDU in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung weiter durchgezogen. Sie stellte beim Punkt der Neuvergabe des Stadtverkehrs einen Änderungsantrag, bei dem einerseits ein unabhängiger Gutachter und andererseits die Überprüfung der Rückgabe der Schülerbeförderung an den verantwortlichen Kreis gefordert wurden. Verwunderlich dabei ist, dass der Kreistagsabgeordnete Dieter Meyer diese Forderung aufstellt, wohlwissend, dass der Kreis unter den Schutzschirm geht. Nach eigenen Recherchen beim zuständigen Abteilungsleiter im Kreis konnte ich feststellen, dass die Stadt Lampertheim nach dem Parlamentsbeschluss sehr wohl etwas getan hat. Die Frage, was passiert wenn die Stadt die Schülerbeförderung an den Kreis zurückgibt, wurde bereits abgefragt. Heraus kam, dass der Kreis aus gesetzlicher Verpflichtung heraus den Schülerverkehr entsprechend durchführen

muss. Die für die Schülerbeförderung zwingend notwendigen und bislang in den Stadtbus integrierten Fahrten würden auf das Linienbündel „Ried/644“ überführt. Das Restangebot der städtischen Leistungen würde entfallen. Da beim städtischen Verkehr der Schülerverkehr 85 Prozent der Fahrten ausmacht, bedeutet dies für die städtischen Linien 601 – 605 faktisch das Aus. Dieses Linienbündel wäre wirtschaftlich für einen Konzessionsnehmer nicht zu fahren. Die CDU hätte ihr gewünschtes Einsparziel erreicht, aber gleichzeitig damit den ÖPNV in Lampertheim abgeschafft. Ich würde zu gerne wissen, was die CDU den Eltern der SchülerInnen und den Schulleitungen empfiehlt, wenn diese das aktuelle Angebot nicht mehr in Anspruch nehmen können. Weil die Buslinien 641, 642, 643, 644, 645 nicht wie der Stadtverkehr den Schulstandort anfahren. Was sagt sie unserer Lampertheimer Bevölkerung, die keinen Stadtverkehr oder einen noch wesentlich

eingeschränkteren Verkehr hinnehmen müsste? Ja, wir müssen in Lampertheim mit unseren Geldern haushalten und wenn das bestehende Angebot des ÖPNV in Lampertheim nur stiefmütterlich genutzt wird, bleibt immer eine größere Finanzierungslücke zurück. Daher liegt es an uns Parlamentariern in den Gremien und als Aufsichtsratsmitglied der VTL mit einem gesunden Sachverstand an die Sache heranzugehen und Lampertheimer BürgerInnen aller Altersstrukturen, persönlichen Lebenszielen und Interessen den ÖPNV attraktiv und zeitgemäß zu gestalten. Carmen Kunz Bündnis 90/Die Grünen Stadtverordnete, Kreistagsabgeordnete, Aufsichtsrat VTL (Die Redaktion weist darauf hin, dass der Inhalt von Leserbriefen/ Offenen Briefen nicht mit der Meinung der Redaktion oder des Verlages übereinstimmen muss)


LOKALES

SAMSTAG, 8. JUNI 2013

Vorsicht, Spaßvogel!

15

Viermal Hilfe durch Spenden und ehrenamtliches Engagement

Flohmarktteam „Alles fürs Kind“ spendet 1.350 Euro

Die Flohmärkte „Alles fürs Kind“ sind immer sehr erfolgreich. Der sortierte Flohmarkt Anfang Mai erbrachte 1.350 Euro Erlös. Das Flohmarktteam sucht die Einrichtungen aus und teilte diesmal die Summe unter vier Empfängern auf. Foto: Hannelore Nowacki für die Kinder: Frau Dr. Schnuggelisch guckt auf das, was gesund ist. Wenn sie kommt, gibt es immer etwas zu lachen, aber auch nur dann, wenn das Kind es will. „Kurze Momente des Schmerzvergessens bringen ganz viel“, weiß Astrid Haag von vielen Visiten. Für die Seebergschule mit ihren beiden Standorten in Bensheim und Mörlenbach nahmen die beiden Konrektorinnen Dorothea Wolf und Petra Thobe den 400-Euro-Scheck entgegen. Beide Lehrerinnen sind auch im Vorstand des Fördervereins tätig. Die „Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren

ist die einzige ihrer Ausrichtung halb ist TG-Übungsleiterin Nataim Kreis Bergstraße. Auch Bob- scha Poletar froh über die 300-Eustädter Kinder werden zum Unter- ro-Spende. Zwei Sportlerinnen ihricht nach Bensheim gefahren. Mit rer Gruppe waren bei hessischen dem Spendengeld sollen für das Einzelmeisterschaften im erfolgProjekt „bewegte Pause“ unter an- reichen Mittelfeld. derem Laufräder angeschafft werIn der Turngruppe sind zwiden. Einen ganzen Sack mit neuen schen 20 und 25 Teilnehmer im Fußbällen im Wert von 150 Euro Alter zwischen fünf und 21 Jaherhielten die jungen Fußballer der ren. Auch Jungs dürfen mitmaBambinigruppe und F-Jugend, die chen, ermuntert die ÜbungsleiteSteffi Hemker beim SV Vorwärts rin die männliche sportbegeisterBobstadt ehrenamtlich trainiert. te Jugend. Felix meldete sich zu Die Trainerin zeigte sich über- Wort, er hat schon mal Keulen aufglücklich, denn dank guter Ein- gefangen. Aber auch der Trampokaufskondition gab es mehr Bälle lin lockt. Der nächste Tisch-Flohfürs Geld. Geräte, die man bei der markt in der Sporthalle findet am rhythmischen Wettkampfgymnas- 7. September statt. tik braucht, sind sehr teuer, desHannelore Nowacki Winkelküche in Lemongelb,

Küche gibt´sBest-Preis-Garantie bei Markenqualität 70 x Beim Kau 1 PRÄMIE jeder Küche! f

ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

49.- Euro

…über

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

m Kauf einer „Französisch à la carte“ PRÄMIE 2 Bei Küche ab 3000.-

ODER

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Wasserverband Bürstadt hat Beschlüsse gefasst ben-Straße 7

998.-

iv-worms.de

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte

lastung erteilt. Der Haushalt 2013 liegt mit allen Anlagen und die Jahresrechnung mit Erläuterungsbericht für das Haushaltsjahr 2009 liegen in der Zeit vom 10. Juni 2013 · Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld bis 24. Juni 2013 im Rathaus Bür· Edelstahl-Einbauherd stadt, Rathausstraße 2, 68642 Bür· Kühlschrank stadt, Zimmer 117 während der · Einbauspüle Dienststunden öffentlich aus. zg

Alles im Preis enthalten!

ekt Häppchen & ein Glas S

r in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Elektro

499.- Euro

PRÄMIE 3 Highlight Fronten

grifflos

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns Moderne alle 3Küchen. Prämien ®

GESCHENKT! 107002-502-A4P

107002-502-503-A4P.indd 8-9

hochwertiger

· · · · ·

Ausstattung

Alles i

Elektro

Edel Glas Hoch Küh Einb

A I

turlack. Offene turlack. Regale Off sorene Regale sor-Regale sorturlack. Offene gen für zusätzlichen gen für zusätzlichen StauStaugen für zusätzlichen Stauraum, die aufgelegte raum, die aufgelegte raum, die aufgelegte Barplatte sieht Barplatte schick aus sieht schick aus schick aus Barplatte sieht und fungiert und als Komfungiert alsfungiert Kom- als Komund Auf Wunsch auf munkationstheke. munkationstheke. Stell-munkationstheke. StellStellIhre Raummaße PLANBAR Kommunikative Küche maß: ca. 405maß: x 290 ca. x 280 405 x 290 280x 290 x 280 maß: ca. x405 mit Fronten incm. Trüff elbraun cm. Im Preis enthalten: Im Preis enthalten: cm. Im Preis enthalten: kombiniert mit Petrolhochwertige Strukhochwertige hochwertige Markengeräte Markengeräte Markengeräte turlack. Offene Regale von ZANKER von > EinbaubackZANKER >sorEinbaubackvon ZANKER > EinbaubackDesignküche gen für Stauin Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. ofenzusätzlichen (Edelstahl, ofenEnergie(Edelstahl, Energie- Energieofen (Edelstahl, Inklusive hochwertiger Elektrogeräte raum, effidie zienzaufgelegte A) > effi Glaskeramikzienz A)effi > Glaskeramikzienz A) > Glaskeramikund Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Barplatte sieht schick aus > (EdelKochfeld > Inselesse Kochfeld (Edel> Kochfeld Inselesse Inselesse (Edelund fungiert als stahl/Glas, 90 stahl/Glas, cm)Kom> Kühl90 cm) > Kühlstahl/Glas, 90 cm) > KühlFronten munkationstheke. Stellschrank (Energieeffi schrankzienz (Energieeffi zienz schrank (Energieeffi zienz Farben · Inselhaube Küchenzeile maß:A+, ca. 405 x FKW-frei) 290 FCKWund A+, FCKW-xund >280 FKW-frei) A+, FCKWund> FKW-frei) > · Glaskeramik-Kochfeld Ausführung Front Walnuss Edelstahl-Dunsthaube cm. Im PreisCognac enthalten: Nachbildung, · Hochbau-Backofen Einbauspüle Einbauspüle (Edelstahl). (Edelstahl).(Edelstahl). Einbauspüle Glaskeramik-Kochfeld ca. 440 cm breit. Inklusive · Kühlschrank hochwertige Markengeräte Auf WunschInklusive vollintegrierter Auf Wunsch vollintegrierter Auf Wunsch vollintegrierter CONSTRUCTA Hochbau-Backofen hochwertiger · Einbauspüle Elektrogeräte und EdelstahlElektro von ZANKER >Geschirrspüler: EinbaubackGeschirrspüler: 498.498.Geschirrspüler: 498.Einbauspüle. Relingsystem Kühlschrank Inklusive Auswahl (Edelstahl, Energieund Geschirrspüler auf hochwertiger Alles imofen Preis enthalten! (Energieeffi zienz (Energieeffi A, zienz A, zienz (Energieeffi A, Inkl. Liefer Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte verschiedene Einbauspüle Wunsch erhältlich. Elektro effizienz A) > GlaskeramikFronten TrocknungswirkungsTrocknungswirkungsTrocknungswirkungsund Kochfeld >Preis Inselesse (EdelAusstattung klasse klasse A). klasse A). Alles imA). enthalten! Wahlweise Wahlweise Wahlweise Farben stahl/Glas, in 9 Frontfarben… in 9 Frontfarben… in 9 Frontfarben…90 cm) > Kühlschrank Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit (Energieeffi anderen Aktionenzienz kombinierbar. www.hueper.de A+, FCKW- und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl). ® Auf Wunsch vollintegrierter Inklusive Zanker Inklusive Zanker Inklusive Zanker498.Geschirrspüler: Ohne Geschirrspüler, Ohne Geschirrspüler, Dekoration, Dekoration, MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE Armatur und Armatur Reling. Lieferung und Reling. und Lieferung und (Energieeffi zienz A, Montage gegen Montage Mehrpreis! gegen Mehrpreis! Trocknungswirkungs✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld klasse A). Wahlweise Einbauherd Edelstahl Einbauherd Einbauherd Edelstahl ✓ ✓ ✓Edelstahl in 9 Frontfarben…

3498. 3498.-

Wählen Sie

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.

®

Inkl. Lieferung Geräte

Aufmaß bei Ihnen zu Hause

aus verschiedenen und

· · · · ·

1998

C. G. Gradinger Flachschirmhaube ✓ Flachschirmhaube ✓ Flachschirmhaube ✓Inhaber Einbau-Kühlschrank Edelstahlspüle ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ ✓inkl. ✓inkl. Edelstahlspüle ✓inkl. Edelstahlspüle Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 ABHOLPREIS: ABHOLPREIS: ABHOLPREIS: Inklusive Zanker 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de MARKENGERÄTE ✓ Glaskeramik-Kochfeld 5 Jahre FinanzierungsPlanung von ✓ Einbauherd Edelstahl Küchen-Profis Garantie Service ✓ Flachschirmhaube ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle ABHOLPREIS:

WORMS

Ohne Geschirrspüler, Dekoration, Armatur und Reling. Lieferung und Montage gegen Mehrpreis!

Beratung von Küchen-Profis

PLA

in großer Auswahl

Im Wert von

NNTAG Uhr Gratis

2198. 4398. 4398. 4398. 2598.Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

AUFSOFFENER Zuwendung vom Land

extra für die Sanierung bzw. Modernisierung von Sportstätten aufgelegt wurde. In Lampertheim wird das Geld für die Sanierung der Herrenduschen im Clubgebäude benötigt. „Das Geld wird den Lampertheimer Tennisfreunden helfen, die Instandhaltung ihrer Anlage zu gewährleisten und hilft dem Tennissport in der Spargelstadt”, so Bauer abschließend. zg

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Einbaubackofen Edelstahl Edelstahl ✓ Einbaubackofen ✓ Edelstahl ✓ Einbaubackofen Inselesse Edelstahl/Glas Inselesse 90 Edelstahl/Glas cm Inselesse Edelstahl/Glas 90 cm 90 cm ✓ ✓ ✓ Einbau-Kühlschrank Einbau-Kühlschrank inkl. Einbau-Kühlschrank Edelstahlspüle inkl. Edelstahlspüle ✓ ✓· Edelstahl-Dunsthaube ✓ ✓ ✓ ✓inkl. Edelstahlspüle · Glaskeramik-Kochfeld LIEFERPREIS: ABHOLPREIS: ABHOLPREIS: ABHOLPREIS: Inklusive Zanker • Edelstahl-Einbauherd MARKENGERÄTE Inklusive · Kühlschrank hochwertiger · Einbauspüle ✓ Glaskeramik-Kochfeld Geräte Edelstahl ✓ Einbaubackofen Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inselesse Edelstahl/Glas 90 cm ✓ Inklusive Top moderne Küche Einbau-Kühlschrank inkl. Edelstahlspüle ✓ ✓ Kommunikative Küche Kommunikative Küche Kommunikative Küche Geräte in bordeaux/weiß Hochglanz, Inkl. Lieferung mit Fronten inmit Trüff Fronten elbraun in Trüff elbraun mit Fronten in Trüffelbraun ca. 300 cm + 120 cm. ABHOLPREIS: kombiniert mit kombiniert Petrol Strukmit Petrol Strukkombiniert mit Petrol StrukInklusive hochwertiger

4398.Markenqualität

2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

Tennisclub Rot-Weiss Lampertheim erhält 9.000 Euro

LAMPERTHEIM – „Der Tennisclub Rot-Weiss Lampertheim e.V. erhält eine Förderung in Höhe von 9.000 Euro vom Land Hessen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) aus Wiesbaden. Der Hessische Innen- und Sportminister Boris Rhein bewilligte dem Verein diese Summe im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms „Sportland Hessen“, das

Inklusive Zanker Inklusive Zanker Inklusive Zanker Ohne Geschirrspüler, Ohne Geschirrspüler, Ohne Geschirrspüler, DekoDekoration, Armatur Dekoration, und Armatur und ration, Armatur und Reling. MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE Reling. Lieferung Reling. und Lieferung Montage gegenund Mehrpreis! Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Montage gegen Montage Mehrpreis! gegen Mehrpreis! ✓ ✓ ✓ Glaskeramik-Kochfeld

599.- Euro

Haushalt 2013 und Jahresrechnung für das Jahr 2009 liegen zur Einsicht aus

BÜRSTADT – Der Ausschuss des Wasserverbandes Bürstadt hat in seiner Sitzung am 17. April gemäß § 114 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) den Haushalt für das Jahr 2013 beschlossen, sowie die Jahresrechnung für das Inklusive Jahr 2009 beschlossen undhochwertiger dem Vorstand des WasserverbandesElektro Ent-

PLANBAR

und Sonntag, 16. Juni, von 10 bis Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, 14 Uhr statt. WährendAuswahl der Kursta- Dampfgaren, Grillen. in DBacken eutschund ge ist je eine Stundeverschiedene MittagspauAuswahl Fronten la verschiedene nd! und se, die in der Gruppe besprochen Fronten Farben und Farben wird, eingeplant. Wert von Nähere Auskünfte erhalten Sie Im Ohne Geschirrspüler, in der Geschäftsstelle der vhs teleDekoration, Armatur und Reling. Lieferung und fonisch unter 06206/935-204/-364, Montage gegen Mehrpreis! im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 LampertPLANBAR heim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail Weinkühlunter vhs@lampertheim.de. zg schrank,

super Jubiläums-Prämien!

küche.

Fronten und Farben

von Im Wert Groß-Einkauf! durch Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

vhs-Kurs am 15. und 16. Juni / Anmeldung noch möglich

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet Sprachen einen Kurse „Französisch à la carte“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Frühling in Paris? Sommer in der Provence oder in der Bretagne? Erste Kontakte, im Hotel oder im Restaurant, Einkaufen und Städte besichtigen. Sie lernen, sich auf Französisch in diesen Situationen zurecht zu finden. Der Unterricht findet am Auf Wunsch auf PLANBAR hre Raummaße Samstag, 15. Juni, von 9 bis 15 Uhr

Auswahl

verschiedene

js23sa13

LAMPERTHEIM – Das Signal ist deutlich. Die Albrecht-Dürer-Straße, in der zur Zeit Versorgungsleitungen neu verlegt werden, sollen nur Anwohnern befahren. Als Abschreckung für alle, die zuwider handeln, dient der Kunststoff-Spaßvogel. Die Arbeiter dementieren „Wir waren es nicht!”. War es jemand aus den Reihen der Anwohner? Aber hoffentlich ein Zeitgenosse, der auch Spaß versteht, wenn mal nicht nur ein Anwohner versehentlich die Albrecht-Dürer-Straße passiert. Text/Foto: Steffen Heumann

BOBSTADT – „Alles fürs Kind“ heißen die Flohmärkte, die das Bobstädter Flohmarktteam um Tina Patzina seit 2008 in der Sporthalle veranstaltet. Eine stolze Spendenbilanz hat sich bereits ergeben – insgesamt 8.245 Euro für soziale Zwecke, vor allem für Kinder. Der „sortierte Flohmarkt“ am 4. Mai war mit einem Erlös von 1.350 Euro besonders erfolgreich. Von der Verkaufssumme werden fünfzehn Prozent einbehalten. 85 Verkäufer waren beteiligt, 50 von ihnen halfen beim Auf- und Abbau und bei der Bewirtung mit Getränken, Kuchen und Brezeln. Alle acht Teammitglieder und Helfer engagieren sich ehrenamtlich. Vier Spendenschecks wurden am Mittwochabend in der Sporthalle überreicht. 500 Euro erhielt das Wormser Projekt „Clowns helfen heilen“, das sich ausschließlich über Spenden finanziert. Die künstlerische Leiterin des Projekts Astrid Haag nahm den Scheck entgegen. Die kranken Kindern im Wormser Klinikum besucht sie zur lustigen Dienstagsvisite als Frau Dr. Schnuggelisch. Die süße weiße Maus „Sabine“ hatte sie auch zur Scheckübergabe mitgebracht. Auf ihrem Arm sitzend, schaute die Maus sehr interessiert zu, was um sie herum in der Sporthalle passierte. „Ist die echt“, fragen die kranken Kinder manchmal, erzählte Frau Doktor mit der roten Clownnase. „Na klar“, antworte die Maus dann, „ich bin eine echte Stoffmaus“. Das Schöne

3998. 3998. 3998. - --


Fotos: pixelio

Gut und lecker

ANZEIGE

Essen und Trinken Alle Angebote gelten, solange Vorrat reicht.

im südlichen Ried

Alte Viernheimer Straße 5 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 94 99 10 · Parkplätze im Hof Mo.–Fr. von 9 – 13 Uhr u. 14.30 – 18.30 Uhr • Mi.nachmittag geschlossen • Sa. 8 – 13.30 Uhr H E I M S E R V I C E • Angebote gültig von Samstag, 8. bis Samstag, 15. Juni 2013

frei/Weißbier Zitrone alk-frei JÄGERHOF -Hefe/Kristall/Dunkel/AlkoholGaststätte

ASPARAGUS Spargelschnaps 0,35 l € 14,-

Geschen

k Ideen

ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE + Pfand € 3,10 = € 17,40 Pils oder Herb für Jed 20 x 0,5 l € 12,45 erm + Pfand € 3,10 = € 15,55 und jed ann en Pils 24 x 0,33 l € 12,45 Anlass. + Pfand € 3,10 = € 15,55 20 x 0,5 l

Große Auswahl an SommerWeinen

(gerne zum Versuchen)

12 x 1 l

€ 5,95

+ Pfand € 3,30 = € 9,25

€ 14,30

Jeden Samstag ab 9 Uhr frisch: Brotspezialitäten vom Bäcker Kapp

Gerne packen wir auch Mitgebrachtes.

JÄGERHOF - Gaststätte ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE

Der Sommer lockt ins Freie und zum Feiern – Neckermann & Boxheimer hat die Getränke, Ausstattung und Geschenkideen. Hinein ins Einkaufsvergnügen!

Neckermann & Boxheimer – Getränkefachhandel, Festausstattung und viel mehr

Beim Spargelfest verwöhnen lassen

Banketträume von 20-300 Personen Mo. + Di. Ruhetag Tel.: 0 62 45 / 29 91 73

www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium

www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium

Weine aus Deutschland und Italien sowie edle Spirituosen bringen Genussfreude in jedes Fest und verschönern jeden Sommertag. Kommission bestellen, volle Getränkekisten können zurückgegeben werden. Inventar und Personal können gestellt werden. Um die Ausrichtung und Ausstattung von Festen und Partys kümmert

Perlender Genuss – der alkoholfreie TraubenSecco von Raumland.

tor und Musikanschluss. Die Festsaison geht los und der Sommer kommt nun auch auf Touren. Das ist die Gelegenheit, als Gastgeber zu glänzen und gleichzeitig selbst schön mitzufeiern. Sorglos feiern mit Neckermann & Boxheimer heißt auch: Die Getränke auf

Gaststätte Jägerhof GmbH, Außerhalb 8, 68647 Biblis Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 - 23:00 Uhr

sich Alexander Boxheimer, der in diesem Jahr voll in das Familienunternehmen einsteigt. Mit Manfred und Jutta Boxheimer und Sohn Alexander ist nun die vierte und fünfte Generation aktiv im Betrieb. Bei Neckermann & Boxheimer findet man auch Feinkost-Spezialitäten

und das passende Geschenk – Geschenkideen für jeden Anlass, jeden Geschmack und in jeder Preislage, von netten Kleinigkeiten bis zum großen Präsentkorb. Die Vinothek beeindruckt mit ihrer Auswahl an deutschen und italienischen Weinen. Dazu kommt das Sortiment edler Tropfen wie Liköre und wunderbarer Brände von ausgewählten Produzenten. Traumhafter Genuss ohne Alkohol, spritzig frisch und fruchtig, hergestellt vom Sekthaus Raumland ist der Trauben-Secco, ein perlender Traubensaft. Auch geschmackvolle Fruchtsäfte aus Direktsaft gibt es in großer Auswahl. Die Biertrinker können ebenfalls in einer repräsentativen Auswahl schwelgen. Biere auf einen Meter im Holzregal ist ein Geschenkformat, das Bierkennern Freude macht – und Lust auf mehr. Bei Neckermann & Boxheimer parkt man zum Einkaufen bequem im Hof. Hannelore Nowacki

Weine & Prosecco

Italienische Spezialitäten Frisches Obst & Gemüse

aus Italien

AntipastiTeller

Frische-Theke mit

Käse und Wurst

Wilhelmstr. 67 • Lampertheim • Tel: 20 90 82

Live-Musik im Biergarten: Sonntag, 16. Juni, ab 11.30 Uhr,

Für Ihre Mittagspause:

Mo-Fr: 9 - 18.30 Uhr · Sa: 8 - 14 Uhr Dienstag Ruhetag

sk.19sa13

LAMPERTHEIM – Neckermann & Boxheimer, der Getränkefachhandeln in der Alten Viernheimer Straße 5, macht Freude und nimmt die Kunden mit in die Welt des Genießens wie jetzt beim Spargelfest. Auf dem kleinen Schillerplatz gegenüber von Eis Oberfeld dreht sich kulinarisch fast alles um den Spargel – mit Spargelpasta, Spargelburger und Spargel-Fougasse. Leckeres ohne Spargel wie Merguez-Bratwürste in der Brotflöte haben Mathias und Manfred Boxheimer ebenfalls im Angebot. Dazu schmecken Weine namhafter Weingüter, die beim Wein- und Sektpavillon zu haben sind. Oder man trinkt Bier. Jeden Abend treten Musiker auf, man sitzt gemütlich und kann sich unterhalten. Neckermann & Boxheimer bietet noch viel mehr – für den täglichen Genuss und fürs Feiern. Reif für die Insel? Kein Problem. Ihnen kann geholfen werden. Die „Krombacher Insel“ ist für viele Gelegenheiten geeignet, ein praktisches Multitalent. Abholen, aufklappen, losfeiern - mit erhöhtem Spaßfak-

„Lassen Sie sich von unserer Küche mit frischem Spargel aus der Region und anderen Leckereien verwöhnen“

Seit 50 Jahren

Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 / 72 84

Ihr Ausf lugslokal im Grünen

Brass-Band

Hähnchenbraterei

Freitag, 21. Juni, ab 20 Uhr,

am Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum Familienfreundlich und „rolligerecht”

Open-Air

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 - 22 Uhr Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag

Ina Boo

Wollen auch Sie Ihr Restaurant vorstellen ?

Werben Sie hier im TIP!

Die nächste Ausgabe erscheint am Essen und Trinken 8. Juni 2013 im südlichen Ried

Gut und lecker Geschenkideen im Korb und edle Sommerfrische – spritzige Genüsse, Biere und saftiger Spaß. Gerne werden dazu auch mitgebrachte Geschenke hübsch verpackt. Fotos: Hannelore Nowacki


X

X

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

EK_3

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

139 cm / 55"

WLAN integriert Micro Dimming

3D LED TV

400 Inkl. Zwei Shutterbrillen UE 55 F 6500 55" (139 cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

Dual Core Prozessor, Bildverbesserungssystem: 3D HyperReal Engine, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composit Eingang, Digitalausgang, Scart, Antenneneingang, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, Art. 1678249

So sehen

Sieger aus!

Volltreffer

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

Volltreffer

Volltreff er

Volltreffer Volltreffer

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab


X

DAS KOSTET ALLES NUR EINEN TREFFER.*

X

X X X

X

X

inkl. Freisprechanlage

Lebenslange Kartenupdates

/5 "

X

X

X

cm

Di sp la y

" /5

X

m

y la sp Di

X

h uc To

X inkl.kostenlosem Kartenupdate X

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC 13

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC 13 c

X X

Freisprechanlage

Neuheit

X

X

45 Länder Europas X x x

vorinstalliert

Via 135 Lifetime Mobile Navigation

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

EK_3

PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

vorinstalliert

NÜVI 2597 LMT Mobile Navigation

Bedienung über Spracheingabe möglich, 45 Länder vorinstalliert, Fahrspuranzeig Art.Nr.: 1695374

TMC Stauumfahrung, Fahrspuranzeige, Spracheingabe Art.Nr.: 1605172

EK_1 EK_2

45 Länder Europas

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+ Smartphone auf den TV spiegeln – dank MHL

CHANGHONG

61cm / 24''

80cm / 32''

LED TV

LED TV

KDL 32 R 420 ABAEP LED TV mit 100 HZ

EF 24 F 898 SD LCD-TV

Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB, Kopfhörerausgang.

Sleeptimer, Kindersicherung, Anschlüsse: 1x Scart, 1x HDMI, 2x USB, CI+ Slot. Art.Nr.: 1695277

MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+

102cm / 40" LED TV

KDL 40 R 470 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Bilderrahmen-Modus, USB-Media Player, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, Art.Nr.: 1686710

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


WER NICHT ZAHLEN WILL MUSS ZIELEN.* optischer digital Eingang

ADAPTiQ® für die automatische Einmessung

Kabelloser Subwoofer

Sensationeller Heimkino-Surroundsound mit nur einem Lautsprecher

Kabelloses Bassmodul

USB Wiedergabe

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC HL-S 36 W TV-Zubehör

CINEMATE 1 SR Soundbar System

Soundbar mit kabellosem Subwoofer, 140 Watt Musikleistung, USB Host zur Wiedergabe von MP-3 und WMA, optischer digital Eingang, analoger 3,5mm Klinke Anschluss.

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

Bose Cinemate: modernes Design in schlanker Optik, HighEnd-Technologie für beeindruckenden Klang und mitreißenden Heimkino-Sound mit nur einem Lautsprecher, kabelloses Acoustimass Modul für kraftvolle Bässe

Inkl. 2 Brillen (Shutter Technik)

2fach Sat und Kabel-Anschluss – gleichzeitig aufnehmen und fernsehen Premium Design mit Gesten und Sprachsteuerung Micro Dimming– für eine hervorragendes Bildqualität

116cm / 46 '' 3 D LED TV

SETPREIS

Samsung-3D TV + Samsung Sm artphone UE 46 F 7090 46“ (116 cm) Full HD 3D LED TV mit 800 HZ

Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, 1x optischer Digitalausgang, 1x Scartausgang, Kopfhörerausgang, 1x LAN. Art.Nr.: 1678259

Und das gibt's von dazu:

800

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

1) Beim Kauf eine Fernsehers UE 46 s Samsung ten Sie ein SamsunF 7090 erhalSmartphone gratis. g Galaxy S3 ist gültig bis zum Dieses Angebot Registrierung (inn 14.07.2013. 15 Tagen ab Kau erhalb von f) und vollständige Teilnahmebedingu www.samsung.co ngen unter m

NFC zum Verbinden und Bedienen mit Ihrem Smartphone X Reality Pro Prozessor für exzellentes Bilderlebnis beste Farbwiedergabe dank Triluminos

SETPREIS 139 cm / 55"

Sony-3D TV + Sony Smartpho ne

Und das gibt's von dazu:

3D LED TV

800

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

Inkl. 4 Brillen (Passiv)

55 W 905 55“ (139 cm) Full HD 3D LED TV mit 800 HZ

Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, 1x Netzwerk, 1x Scart, 1x LAN, Audioausgang, Kopfhörerausgang, optischer Digitalausgang

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

1) Beim Kauf eine Fernsehers KDL-55s Sony KDL-55W807 erh W805 oder Xperia™L Smartpalten Sie ein Dieses Angebot isthone gratis. zum 14.07.2013. gültig bis (innerhalb von 15 Registrierung ab Kauf) und voll Tagen ständige Teilnahmebedingu www.sony.eu/bra ngen unter viapromotion

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

WER NICHT ZAHLEN WILL MUSS ZIELEN.*

X

X X X

X

X X

1. EINXKAUFEN EN X SCHIESS 2. TOR * K C Ü R U Z D 3. GEL

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC X

X

Professional Timer (4x30 Sek.)

X

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

X

X

sensitive Andruckkontrolle incl. 1 Aufsteckbürste / 1 Reinigungsmodus

X X

X

Perfekte Verarbeitung für ein perfektes Waschergebnis

Green Intelligence für umweltfreundliches und schonendes Waschen

X x

patentierte 7 Kg Schontrommel

x

EK_1 EK_2

Art. Nr.: 163 4641

EK_3

PROFCARE 500 OLYMPIA GRÜN Elektronische Zahnbürste

15 min Schnellprogramm

Mengenautomatik für den optimalen Wasser/ Stromverbrauch

AquaEco Waschen mit bis zu 50% Wasserersparnis

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

riesige 7 KG Edelstahltrommel

Lift & Cut 2 Klingensystem

U/Min.

Abwaschbar Akku – Netz

Art.Nr. 1591263

Keine Mitnahmegarantie. PT 725 / 80 Herren-Rasierer

Art.Nr.: 1565038

Einstellbare Kaffeestärke und Brühdauer

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen WA DR 1 Waschvollautomat

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

Art.1585583

Mengen. Angebote nur W 3371 WPS EDITION 11 Waschvollautomat

2 Kreis-Bräterzone

Espresso und normaler Kaffee auf Knopfdruck Vorbrühfunktion

Vario-Körbe bieten flexibel Platz für Geschirr

Art.Nr. 1445045

HD 8751/11 Intella Focus black Kaffeevollautomat

Vario Speed doppelt so schnell Spülen und Trocknen 5 Programme / 4 Temperaturen

Reinigungs. - und Entkalkungsprogramm Auto.Kaffeemaschine mit Cappuccinatore

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

15 Bar

IMPRESSA F 50 CLASSIC Kaffeevollautomat

Art.Nr. 1532094

Art.Nr.: 1597184

Riesiger 74 Liter XL Backofen Timer- Funktion

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

SN 55 L 501 EU integr. Einbau-Geschirrspüler

6 Heizarten

Art. Nr. 1662033

Te

EEMX 331213 Einbau-Herd / Set

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.


JETZT NUR MIT DEM FUSS BEZAHLEN.* 1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

Made in

Germany

inkl Hartbodendüse

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC Teleskoprohr 1800 Watt

Selbstreinigender Kondensator

s

Schontrommel mit 7kg Fassungsvermögen 120 Min Knitterschutz Spart Zeit beim Bügeln

Art. Nr.: 1304562

VS 06 G 1812 Bodenstaubsauger

Steckdose genügt

U/Min.

Compressor Technology Teleskoprohr 1200 Watt

solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abhol11 Art.Nr.: 1593186

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

preise. WTW 8436 Z Wärmepumpentrockner

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

BSG 81261 ERGOMAXX PROFESSIONAL Bodenstaubsauger Art. Nr.: 146 8414

EdelstahlLook

bis zu 90 Minuten Laufzeit vorprogrammierte Reinigungsprogramme 5 Distanzsensoren

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

225L Kühlen / 113 L Gefrieren

Multi Flor gleiche Temperatur im kompletten Kühlraum

188 cm

Obst & Gemüse Frische Zone

VR 5942 L Robotersauger

Art.Nr.: 1625521

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

eleskopauszüge

Saugen ohne Steckdose Akkumodell ohne Kabel 20 Min Laufzeit Keine Beutel

Art. 1531888

KG 2182 A2+ IL Kühl- / Gefrier-Kombi

DC 45 ANIMALPRO Akkusauger

Art.Nr.: 1602962

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


JETZT NUR MIT DEM FUSS BEZAHLEN.* h uc To

20 ,3

y la sp Di

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

cm

/8 "

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC ia av Br

25 ,6 c

16GB Speicher erweiterbar mit Micro-SD

2GB Ram und 16GB Speicher erweiterbar mit Micro-SD

1,6 GHz Quad-Core Prozessor/ 2GB RAM

Snapdragon™ S4 Pro Quad Core Prozessor 1,5 GHz

Android 4.1.2

1080P Full-HD Display

GALAXY NOTE 8.0 16GB WIFI Tablet PC

Akkulaufzeit: bis zu 8 Std. Videowiedergabe oder bis zu 105 Std. Musikwiedergabe, 16 GB Speicher (erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™-Steckplatz)• Android™ 4.1 Betriebssystem und zahlreiche Apps über Google Play™ • 5 Megapixel Rückkamera mit Autofokus • Leistungsstarker 1,6 GHz Quad-Core-Prozessor, Art.Nr.: 1695163

16GB interner Speicher Erweiterbar durch MiroSD

Sony Xperia™ Z Tablet SGP311DE/B Art.Nr.: 1687850

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen ay 1“ pl is 0, -D ch /1 ou m

Ideal für Videotelefonie Durch Front- und Rückkamera

NEUHEIT

T 5c ,6 25

Super Mobil durch SIM und WLAN

/1 0, 1”

y la sp Di

m

1. EINKAUFEN EN S S E I H C S R O T . 2 * K C Ü R U Z D L E G . 3

GT-P 5100 GALAXY TAB 2 16GB 3G

Dual Core Prozessor mit 1 GHz, 3,2 Megapixel Kamera mit Selbstauslöser und Frontkamera mit VGA-Auflösung, 16 GB interner Speicher, erweiterbar auf bis zu 32 GB, 1587144

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


39 LED-D ,6c isp m / 1 lay 5,6 “

WENN DU ALLES GIBST, GIBTS ALLES UMSONST.* Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

8GB RAM / 750GB Festplatte Intel® Core™ i5-3370U Prozessor mit bus zu 2,7 GHz Nvidia® GeForce GT740M mit 2048MB Ram

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

AMD Radeon HD 7650M Grafik 4GB RAM / 750GB Festplatte

R505CB-XX437H Notebook

8.192 MB Arbeitsspeicher, 750 GB Festplatte, NVIDIA® GeForce® GT740M Grafikkarte mit 2.048 MB Speicher, Art.Nr.: 1704068

43 VAIO ,8 Di sp cm / 1 lay 7,3 "

Intel Core i3 mit 2,5Ghz

SVE1713L1EB Notebook

VAIO Multimedia-Notebook ,43,8cm (17.3") VAIO Display(1600x900), Intel® Core™ i3-3120M-2.5Ghz, 4GB DDR3, 750GB, AMD Radeon™ HD 7650M (1GB), DVD+/-RW DL, WLAN b/g/n, HDMI, BT4.0, 1xUSB 3.0 (inkl. USB Charge), 3xUSB 2.0, HD Webcam. Windows 8 vorinstalliert.Art.Nr. 1668509

1. EINKAUFEN EN S S E I H C S R O T 2. * K C 3. GELD ZURÜ

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


DAS KOSTET ALLES NUR EINEN TREFFER.* super Schwenkpanorama

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

20fach optischer Zoom Full HD Video

inkl. Originalobjektiv 18-105 IS D3200+ 18-105mm VR Digitale Spiegelreflexkamera

24,2 Megapixel

7,5 cm LC-Display, diverse Motiv- und Automatikfunktionen, Direktfunktionstasten, Serienaufnahmen mit bis zu 4 B/s, Autofokussystem mit 11 Messfeldern, Full HD Videofunktion, Einschub für SD Speicherkarte. Art. Nr.: 154 7997

Full-HD-Video

DSC-HX 20 VB 18,2 MP Digitalkamera

2-fach digi. Zoom, 7,5 cm LC-Display (3 Zoll), 25 mm Weitwinkel, BIONZ-Bildprozessor für schwirige Lichtverhältnisse, Automatikmodus, High-Speed-Autofokus, Tracking-Fokus, kreative Bildmodi, Serienaufnahmefunktion, optischer Bildstabilisator, 3D-Standbild und Panoramafunktion, Gesichtserkennung, Smile Shutter, MemoryStick-/SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, inkl. LithiumIonen-Akku, Ladegerät, USB-/AV-Kabel, Software. Art.Nr.: 1529140 schwarz, 1529141 braun

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

7 fach optischer Zoom 12,1 Megapixel Full Hd Movie

COOLPIX P 7700 12,1 MP Digitalkamera

Optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen

Full HD Videofunktion mit Stereosound, optischer Bildstabilisator, Highspeed-Serienaufnahmen, Vollautomatik sowie manuelle Funktionen, Art. Nr.: 160 1491

Sehr handlich, leicht und kompakt

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

Auflösung bis zu 120 Bilder/Sekunde super für Zeitlupeneffekte 60 Meter Wasserdicht WiFi Fernbedienung

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen EOS 100D+EF-S 18-55 F/3.5-5.6 IS STM Digitale Spiegelreflexkamera

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

7,7 cm TFT-Touchscreen (3 Zoll), 18 Megapixel, Serienaufnahme bis zu 4 B/s, AF-System mit 9 Messfeldern, Inkl. Lithium-Ionen-Akku, Optischer Bildstabilisator im Objektiv, Art.Nr.: 1694296

Hero 3 Black Edition 12 MP Outdoor Kamera

kleiner, leichter, hält alle deine Abenteuer fest - die GoPro Hero3 Black Edition. Egal ob auf dem Surfbret em Fahrrad oder gar in der Luft, die GoPro ist bei jeder Aktivität dabei. Sie lässt sich an fast jeder Ausrüstung befestigen, zudem überzeugt sie nicht nur optisch, sondern auch durch innere Werte. Art.Nr.: 1653297

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 08.06.13 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


X

X

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

X

X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

Telekom Real Allnet Flat mit Handy 10

44.90 monatlich

inkl. inkl. inkl. inkl.

1

inkl.

Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen real Allnet mit Handy 10

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Telekom real Allnet mit Online- Rechnung , 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 44,90. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEBund WAPAPN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen StandardSMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 177 061 0000.Standard- Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.

IPHONE 5 16GB

8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und Autofokus IOS 6 Betriebssystem 10,2 cm (4 Zoll) IPS Retina Display SIRI

Preis ohne Vertrag

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

WER NICHT ZAHLEN WILL MUSS ZIELEN.*

X

X X X

X

X

X X

8 Megapixel-Kamera mit Dual-LED-Blitzlicht

X X

Kostenlose weltweite Navigation

X X

gigantische 13 Megapixel-Kamera

X

X

X

4,3 Zoll ClearBlackAMOLED-Touchscreen

X

X

X x x

Full-HD-Video NFC

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURüC

EK_1 EK_2

EK_3

1565059, 1565061

LUMIA 900 Windows Phone 1639544, 1623919

LTE-und Quad-Core Technologie

wasserfest und staubgeschützt

13 Megapixel Gorilla Glass

XPERI Vertra

13,1 Megapixel

5“inDisplay Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe haushaltsüblic

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURüC

1666355

OPTIMUS G E 975 Vertragsfreies Smartphone

1661473, 1660081

13 MP Kamera mit Dual Shot 2 Perspektiven gleichzeitig aufnehm

Android Jelly- Bean 4.2 4x 1,5 GHZ Prozessor

berührungslose Vorsc dank Air View

5“ Full-HD-Display

1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURüC

1695266

BUTTERFLY BROWN Vertragsfreies Handy

XP Ve

Innovative Bedienu durch Gestensteuer

GALAXY S 4 Vertragsfreies S

168 7221,168 5613

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.


WENN DU ALLES GIBST, GIBTS ALLES UMSONST.* Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

2

• Flatrate-Telefonieren ins dt. O2 Mobilfunknetz • Flatrate-Telefonieren in ein Netz Ihrer Wahl oder 100 Freiminuten in alle dt. Netze • SMS Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen

monatlich

2) Mtl. Paketpreis 19,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz und in 1 weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom, Vodafone oder EPlus) enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach 64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-(Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

3

chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

O2 Blue All-in M

€ 29,99

• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen

monatlich

O2 Blue All-in M

PERIA Z ertragsfreies Smartphone

3) Monatlicher Paketpreis 29,99- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen FestundMobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km)enthalten. Mobiles Surfen im O2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peerto- Peer-Dienste. Die SIMKarte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

4

men

chau

Smartphone

€ 19,99

O2 Blue Select

IA T LT30P BLACK agsfreies Handy

ung rung

O2 Blue Select 4+

O2 Blue All-in L

€ 39,99

• Flatrate surfen mit monatl. 2 GB schnellem Datenvolumen • Allnet-Flatrate • SMS-Flatrate • 7 Tage/Jahr kostenlos im Ausland surfen • LTE 4G-fähig + Extra-Festnetznummer • Inklusive 1 Multicard gratis

monatlich

O2 Blue All-in L

4) Monatlicher Paketpreis 39,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen), nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 2 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit (Übersicht auf www.o2.de/lte) sowie LTE-fähigem Gerät 50 Mbit/s, ansonsten 14,4 MBit/s, danach bis 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen inklusive Voice-over-IP und Video-over-IP, nicht für Peer-to-Peer- Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Smartphone Day Pack EU 7 Kalendertage pro Jahr kostenlos enthalten. Damit surfen Sie an 7 Kalendertagen Ihrer Wahl, wenn Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, kostenlos. Gültig für EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Kanalinseln, Isle of Man, Kroatien und Schweiz. Datenvolumen des Daypack EU gilt nur für paketvermittelte Datenverbindungen, nicht für Voice-over-IP-, Video-over-IPoder Peer-to-Peer-Dienste. Ab einem verbrauchten Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag beträgt die maximale Geschwindigkeit 2 KBit/s. Kunden können eine zweite SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. SIM-Karten sind in einem mobilen Endgerät ohne SIM-/Net-Lock nutzbar

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

DAS KOSTET ALLES NUR EINEN TREFFER.*

X

X X X

X

Telekom Flat light 100 X X

X X

X

X X

X

X X

X

X x

19.99 X

monatlich

x

EK_1 EK_2

EK_3

inkl. inkl. inkl.

5

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

Handy-Internet-Flat SMS-Flat in alle Netze mtl. 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze

1. EINKAUFENSSEN 2. TOR SCHIEÜCK* 3. GELD ZUR

inkl.

Preis ohne Vertrag

Gigantische 12 Megapixel-Kamera und Videos in Full-HD HD-Reality-Display mit Mobile BRAVIA Engine

Flat light 100 Minuten

5) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Telekom-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis ohne Handy beträgt € 19,90; Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung einer Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummern +491722270000 oder +491722270880. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer.

NFC

XPERIA ION

Art.Nr.: 1601649, 1601650

*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 08.06.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Mein SCHÖNES MAGAZIN Zuhause Foto djd_PEFC

8. Juni 2013

Naturprodukt Holz Holz hat in Heim und Garten nichts von seiner Popularität als Bau- und Werkstoff verloren. Seite 2

Wintergarten · Sonnenschutz Behaglich die Sonne genießen und dabei je nach Bedarf die Lichtdurchlässigkeit regulieren. Seite 5 und 6

Bad und Dusche Mit neuen Wasserwirbeln aus Japan für mehr Sauberkeit in der Toilette sorgen. Seite 7

Mit freundlicher Unterstützung von


2

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

8. JUNI 2013

Bei der Auswahl des Naturprodukts ist auf Herkunft und Eignungen zu achten

ZUM TITELFOTO

Holz nach der Funktion auswählen

Naturprodukt Holz aus Deutschland Laub- und Nadelhölzer liefern ein Naturprodukt, aus dem sich vielfältige Gegenstände für ein schönes Wohnumfeld fertigen lassen. Helle und dunkle, weiche und harte, widerstandsfähige und unterschiedlich dekorative Hölzer bieten dabei ein außergewöhnlich breites Spektrum. Holz hat in Heim und Garten nichts von seiner Popularität als Bauund Werkstoff verloren. Die nachhaltige Waldwirtschaft sorgt in Deutschland dafür, dass der Holzvorrat sogar weiter ansteigt. Dabei nimmt der aus Umwelt- und Klimaschutzgründen geförderte Anteil der Laub- und Mischwälder kontinuierlich zu und bereits 68 Prozent der Gesamtwaldfläche hierzulande ein. Bei Holz- und Papierprodukten, die beispielsweise mit dem PEFC-Siegel - dem grünen Zeichen mit den zwei Bäumen - in den Handel kommen, kann man sicher sein, dass sie aus ökologischen Quellen stammen. PEFC Deutschland e.V. ist die größte international anerkannte Zertifizierungsorganisation für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern und Erzeugnissen, die aus solchen stammen.

Im Garten kommen beständige Hölzer zum Einsatz. Lärche und Douglasie beispielsweise eignen sich ideal zum Bau eines Baumhauses. Foto: djd/PEFC

Mein SCHÖNES MAGAZIN Zuhause Foto djd_PEFC

8. Juni 2013

Das nächste TIP-Magazin erscheint wieder in der KW 28 am Samstag, 14. Juli 2013 Naturprodukt Holz

Holz hat in Heim und Garten nichts von seiner Popularität als Bau- und Werkstoff verloren. Seite 2

Wintergarten · Sonnenschutz Behaglich die Sonne genießen und dabei je nach Bedarf die Lichtdurchlässigkeit regulieren. Seite 5 und 6

Bad und Dusche Mit neuen Wasserwirbeln aus Japan für mehr Sauberkeit in der Toilette

Egal für welches Holz man sich beim Einrichten entscheidet: Das Produkt sollte aus unbedenklichen Quellen stammen und zum Schutz der Wälder beitragen. Dafür steht das PEFC-Label. In PEFC-zertifizierten Wäldern wird nicht mehr Holz eingeschlagen als nachwächst, der Wald wird als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie für den Klimaschutz erhalten. (Text und Foto: djd/pt) Wer mit Holz Bauen will, sollte den Rohstoff nach der Funktion auswählen. Wir stellen einige beliebte Hölzer und ihre Einsatzmöglichkeiten vor. • Buche: Dauerhaft und ideal für den Bau beanspruchter Möbel Buchenholz ist das meistverbreitete Laubholz Deutschlands und ein idealer Werkstoff: Aufgrund seiner homogenen Holzstruktur lässt es sich einfach sägen, hobeln, drechseln, polieren – zudem splittert es nicht. Buchenholz lässt sich leicht behandeln, färben oder beizen. Aufgrund seiner Robustheit wird Buchenholz beispielsweise für Kindermöbel oder Parkettböden verwendet. Möbel aus Buche sind sehr dauerhaft, Leimholzplatten und Bretter aus massiver Buche werden besonders für stark beanspruchte Möbel verwendet. Ein Esstisch aus Buche beispielsweise ist eine bleibende Investition – obendrein kann man ihn relativ einfach selbst herstellen. • Kiefer, Fichte, Tanne: Im Hausbau vielseitig einsetzbar Nadelholz ist das in Deutschland am vielfältigsten eingesetzte Bauholz. Als Konstruktionsholz wird es nahezu überall im Hausbau eingesetzt. Doch auch als Möbelholz hat

das duftende Weichholz vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Die langen Fasern sorgen für Elastizität und Festigkeit, die Maserung kommt auf Möbeloberflächen schön zur Geltung. Es gibt deshalb nahezu keine bauliche Anwendung, für die beispielsweise die Kiefer nicht geeignet wäre. Da korrekt geforstete und geschlagene Kiefern bis zu 20 Meter lange, astfreie Balken erzeugen können, wird Kiefernholz sehr häufig zum Dachstuhl- und Trockenbau verwendet. Aber auch Geländer, Treppen, Skelettkonstruktionen für Wände und Decken, Dielenböden, Fenster, Türen und Tore können aus dem robusten und dennoch elastischen Holz gefertigt werden. Im Garten kommen dagegen zwei andere Nadelhölzer zum Einsatz, weil sie beständiger sind: Lärche und Douglasie. Sie eignen sich beispielsweise als Terrassen- und Balkondielen oder zum Bau eines Kinderspiel- oder Baumhauses. • Eiche: Für Parkettböden, Sitzbänke und Küchenarbeitsflächen Die Eiche ist sprichwörtlich mit Solidität und Standhaftigkeit verbunden. So ist auch ihr Holz: sehr fest, unempfindlich gegenüber Wit-

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

terungseinflüssen und Schädlingen und sehr schwer. Durch die enthaltene Säure wird es weniger als andere Hölzer von Wurmfraß befallen, auch ist es sehr feuchtebeständig. Eichenholz wird bevorzugt für belastungsresistente Bauteile wie etwa Parkettböden eingesetzt. Heute interpretieren viele Designer die Eiche aber auch völlig neu: Sie wird nicht rustikal und dunkel gebeizt eingesetzt, sondern deutlich weniger wuchtig und in ihrem hellen, natürlichen Farbton. Dieser lässt die markante Musterung der Eiche erkennen. Auch für Sitzbänke und Küchenarbeitsflächen eignet sich Eichenholz aufgrund seiner Dauerhaftigkeit, Härte und Feuchtigkeitsbeständigkeit besonders gut. Regale, Dekorflächen und andere Möbelteile können mit Eiche oder Eichenfurnier ebenfalls sehr schön zur Geltung gebracht werden - und mehr als 100 Jahre alt werden. • Kirsche: Edles Biedermeier und modernes Möbelholz Kirschbaumholz stellt nach wie vor nicht nur ein ideales Material zum Bau hochwertiger Stilmöbel dar. Das Holz ist aus der alten deutschen Einrichtungskultur nicht wegzudenken. Als die Möbel noch schwer und dunkel waren, stellte es ein echtes Statussymbol dar. Insbesondere im Biedermeier und auch noch im Jugendstil spielte Kirschholz eine wichtige und kostspielige Rolle in der Möbelproduktion. Poliert und gebeizt entstehen aus Kirsche haltbare und sich nicht verfärbende Oberflächen, die über Jahrzehnte und sogar Jahrhunderte Bestand haben können. Kirschholz kann auch an modernen Möbeln interessante Akzente setzen. • Lindenholz: Ideal zum Schnitzen Einmal getrocknet, hat Lindenholz den besonderen Vorteil, dass es nicht mehr arbeitet und reift. Das Holz hat also ein gutes Stehvermögen und lässt sich in alle Schnittrichtungen bearbeiten. Da es leicht, elastisch und biegsam ist, kann das Holz hervorragend geschnitzt oder gedrechselt werden. Die Oberflächen lassen sich ausgezeichnet beizen, färben, polieren und lackieren. Neben der traditionellen Verwendung als Schnitzholz wird die Linde heute hauptsächlich als Furnierholz etwa für Zeichenbretter oder Spielsachen verwendet. Ähnlich leicht zu bearbeiten und damit auch sehr gut fürs Laubsägen verwendbar ist im Übrigen Pappel- und Weidenholz.


M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

8. JUNI 2013

Terrassen, Wege, Mauern, Findlinge und Möblierung

me geschaffen und gegliedert: Als freistehende Mauer, als Wasserfall, am Teich, als Kräuterspirale, als Befestigung für Hochbeete sowie Böschungen oder Terrassen, als Lärmschutz und vieles mehr. Als Stützmauern terrassieren sie Gelände und machen es interessanter und nutzbarer. Natursteinmauern gibt es in den verschiedensten Arten und Formen. Von plattig gerichtet bis zyklopisch freizügig. Als Trockenmauer aufgeschichtet oder mit Kalkmörtel befestigt. Naturstein eignet sich aber auch hervorragend für Objekte und Mobiliar: Bänke, Tische, Brunnen, Wasserspeier, Pflanztröge, Zaunpfosten, Obelisken, Kugeln, Quadern, Säulen, Stelen, Fahrradständer, Vogeltränken und Skulpturen beispielsweise. Findlinge, Megalithen und Felspartien sind die ursprünglichste Form der Gestaltung mit Naturstein. Mit Findlingen unterschiedlicher Größe und Anmutung können interessante Akzente gesetzt, ja ganze Landschaften inszeniert werden. Das ist vor allem aus der japa-

Ein lebendiger Hingucker für jeden Garten.

Tel. 06256 / 1425

Fax 06256 / 1485

nischen Gartenkunst bekannt geworden. Auch als attraktive Quellbzw. Pflanzsteine haben Findlinge Tradition. Interessant ist auch der Gedanke, Garten und Haus als gestalterische Einheit zu sehen. Passend zur Terrasse bzw. zur gesamten Gartengestaltung können die gleichen Natursteine (wie Muschelkalk oder Travertin) auch für Wohn-

räume verwendet werden. Auch da sind Natursteine nicht nur schön, sondern auch zweckmäßig, weil zeitlos, robust und pflegeleicht. Von den Natursteinen sind zurzeit vor allem venusgrauer Muschelkalk und Travertin Troja im Trend. Aber auch die Sandstein-Klassiker erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Naturstein-Manufactur Traco aus Bad Langensalza hat sich die Wiederentdeckung dieser Deutschen Natursteinklassiker zur Aufgabe gemacht. Sandstein, Travertin, Muschelkalk aus den klassischen Steinbrüchen von Weimar, Gotha, Bad Langensalza... Steine, die schon Goethes Faszination erregten. Von Mies van der Rohe und anderen legendären Bauhaus-Ar-

1

Überdachungen Stahlbalkone · Treppen · Geländer · Tore · Zäune · Elektroantriebe

www.treppenwolf.de

chitekten hochgeschätzt. Die Naturstein-Oberfläche ist im Garten nie glatt poliert, sondern eher rauer bearbeitet, um rutschhemmend zu wirken. Sie kann geschliffen sein oder einfach gesägt, sandgestrahlt, geflammt oder gerillt. In einer stilvoll umgebauten Fabrikhalle aus dem Jahre 1907 in Bad Langensalza und in einem angrenzenden Ideenpark für Naturstein im Garten kann sich jeder von den traumhaften Möglichkeiten mit Naturstein im Innen- und Außenbereich selbst überzeugen. Neben einer Vielzahl an Mustern und Anwendungsbeispielen gibt es da auch interessante Einzelstücke. Weitere Infos und ästhetische Beispiele von Naturstein finden Sie auf www.traco-manufactur.de

seit über 10 Jahren

Baggerarbeiten

199

Carports

Fotos: traco-manufactur.de

FUHRUNTERNEHMEN MIEHE • Abbruch • Erdaushub • Pflasterarbeiten • Kanalarbeiten

3 GmbH

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

Gartentraum mit Naturstein

Naturstein ist der Inbegriff für Harmonie und Unvergänglichkeit im Garten. Schon vor 2000 Jahren wurden römische Villen mit Natursteinterrassen und Gartenmauern ausgestattet und haben zum Teil bis heute überdauert. Als Terrassenbelag, für Wege, Zufahrten und Plätze ist Naturstein ideal geeignet. Als Wegebegrenzung, Einfriedung, Felspartien und Mauern passt sich Naturstein harmonisch in die Umgebung ein. Das gilt auch für dekorative Objekte wie beispielsweise Brunnen, Wasserspeier und Skulpturen. „Jeder Naturstein ist ein Unikat, ein einmaliges Stück der Schöpfung. Im Unterschied zu künstlichen Baustoffen bleibt er in Form und Farbe dauerhaft erhalten. Während viele künstliche Baustoffe mit den Jahren immer unansehnlicher werden, gewinnen echte Steine durch natürliche Patina oft zusätzlichen Reiz“, erläutert Ulrich Klösser von Traco. Gefragt sind zurzeit vor allem Muschelkalk, Travertin und Sandstein. Das kleine Paradies vor der Haustür beginnt mit der Terrasse, denn diese ist das in den Garten hinein verlängerte Wohnzimmer. Naturstein macht daraus einen idyllischen Ort, verleiht natürlichen Charme und Wohlfühlcharakter. Terrassen werden in der Regel mit klein- oder großformatigen Platten angelegt. Wege aus Naturstein sorgen für die harmonischen Verbindungen. Dazu können ebenfalls Platten, aber auch Pflaster genutzt werden. Zu allen Platten gibt es auch die entsprechenden Podeste und Stufen. Blockstufen sind nicht nur von praktischem Nutzen, sie lassen die gesamte Außenanlage interessanter und lebendiger erscheinen. Durch Naturstein-Mauern werden Räu-

ANZEIGE

Transporte

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

Breslauer Str. 6 · 68642 Bürstadt · Tel./Fax 06206-71756 · Mob. 0172-9897029

Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

t Sei

• Mutterboden • Sand • Kies • Recycling-Schotter www.fuhrunternehmen-miehe.de

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim


4

ANZEIGE

FLIESEN UND CO. Badezimmer nach Frischzellenkur Wer sein Bad erneuert und mit der Zeit gehen will, greift heutzutage zu Fliesen aus nichtsaugendem Feinsteinzeug oder Naturstein. Doch welche Fugenmasse muss dafür her? Am besten eine universell einsetzbare „Flex“-Fugenmassen an. Keramische Bodenfliesen etwa werden mit „Flexfuge schnell“ verarbeitet. „DecoFlexfuge“ kommt bei allen keramischen Wandfliesen zum Einsatz. Dieses Produkt ist in 17 Farben erhältlich. Speziell für Marmor, Granit und alle Natursteine an Wand und Boden gibt es die „Marmor- und Granit-Flexfuge“. Ein wasser- und schmutzabweisender Perleffekt sorgt dafür, dass die Fugen lange frisch und ansehnlich bleiben. djd

Überall dort, wo fließendes Wasser läuft, sind Fliesen an der Wand eine praktische Sache. Die Verwendung von „Flex“Fugenmassen sorgt für Anwendungssicherheit. Foto: djd/Knauf BauprodukteDeutschland GmbH

M EI N SCHÖN E S ZU H AUSE

8. JUNI 2013

Viele Menschen träumen von einem massiven Eigenheim

Massivhaus Checkliste

dennert-massivhaus.de Viele Menschen träumen von einem massiv gebauten Haus. Lange Bauzeiten, hohe Baufeuchte, wetter- und personenbedingte Qualitätsschwankungen auf der Baustelle sind der Hauptgrund, warum sich Interessenten dann eventuell doch für andere Bauweisen entscheiden. Moderne Produktionsund Montagemethoden der Ideenschmiede Dennert Raumfabrik haben die Nachteile vom Massivhausbau jetzt zu Vorteilen gewandelt. Maximale Vorfertigung im Werk macht eine Rohbauzeit von nur einem Tag möglich, Baufeuchte gehört der Vergangenheit an. Industrielle Qualitätssicherungs-Methoden garantieren zudem einen zuvor im Hausbau noch nie gekannten Qualitätsstandard. Wer sich ein Massivhaus wünscht, der sollte allerdings auf die folgenden Anforderungen achten. Es beginnt mit der richtigen Bodenplatte. Eine Bodenplatte aus massivem Leichtbeton mit inte-

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

Haus kommt. Die massiven Raummodule und das Dach werden komplett im Werk vorgefertigt. Trocknungszeiten müssen nicht eingehalten werden, es geht zügig voran und Baufeuchte ist kein Thema mehr. Diese Vorteile werden durch estrichfreie Böden verstärkt. Zudem werden Risse bei gefliesten Bodenbelägen, die sonst im Bereich der Sockelfliesen immer wieder auftreten, wirkungsvoll vermieden. Die Massivhäuser der neuen Generation werden auf Wunsch mit einer heizungsunterstützenden Solaranlage mit Pufferspeichertechnik geliefert. Nach Kundenwunsch kann die Solaranlage mit Fußbodenheizung, Wärmepumpe oder Holzofen kombiniert werden. Die Heiztechnik wird vom TÜV Rheinland zertifiziert. Im Zusammenspiel mit der hervorragend gedämmten Haushülle werden die Energiekosten eines Massivhauses auf ein Minimum gesenkt. Weitere Infos gibt es auf: www.dennert-massivhaus.de.

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr06sa12

Ihr neues Bad aus einer Hand

grierter Dämmung hat sich hier am besten bewährt. Dadurch wird ein sagenhafter U-Wert von 0,19 W/m2K erreicht. Das ist die beste Grundlage für die Senkung der Heizkosten. Die Massivwände bieten nicht nur Sicherheit gegenüber äußeren Einflüssen wie Unwetter, Pilzbefall, Nagern, etc. – sie sind auch optimale Speicher für Wärmeenergie. Diese Wärme wird nach und nach wieder als Strahlungswärme an den Raum abgegeben und dadurch als angenehm empfunden. In Verbindung mit dem 20 cm dicken Wärmedämm-Verbundsystem wird ein U-Wert von 0,19 W/m2K erreicht. Die Kombination aus der Fähigkeit Energie zu speichern und den optimalen Dämmwerten machen eine Massivwand unschlagbar. Die Massivwände sollten schalungsglatt sein, so kann sofort darauf tapeziert werden. Eine werkseitige Vorfertigung eines Massivhauses hat den weiteren großen Vorteil, dass keine Feuchtigkeit ins

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de


nell Heizkosten sparen!

www.baier-ueberdachungen.de

Par tn er fü r Fas artner JETZfür sa T inFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! n-Wschnell form de nerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren ärme Heizkosten sparen! i erenund M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE 8. JUNI 2013 u däm sparen! d sch Heizkosten JETZT informieren und nschnell Grimm GmbH nell H m-MalerVerbund Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme e u Malerund Tapezierarbeiten i z kosFassadenrenovierungen Grimm GmbH ten s ndsyste Wärmedämmverbundsysteme me! p aren Bodenbeläge Fassadenrenovierungen medämm-Verbundsysteme! ! Ma

ANZEIGE

5

Ihr Partner für

lerContainerservice und Bodenbeläge Wär pezi med undTa Innenerar ämmAußenputze Containerservice Fass beit verb aden en Maler-Fachmarkt und reAußenputze InnenBod und syst novi e eme e nbvieles rung und mehr e l ä Con Maler-Fachmarkt en ge tain ersmehr Iund ervi nnenvieles ce - un d Au Mal ßen e•r-F68623 achmLampertheim put und rkt5 333 ze v i • 0621 / a122 e lesLampertheim • 68623 meh r

• Überdachungen • Markisen medämm-Verbundsysteme! edämm-Verbundsysteme! n-Wärmedämm-Verbundsysteme! • Wintergärten nell Heizkosten sparen! sparen! ell und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! • Carports Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •862Email: • Fax: 06206 - 9179Wärmedämmverbundsysteme 06 79 3 Lampmaler-grimm@t-online.de r! Wärmedämmverbundsysteme hop • 062 ertheim Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1 /• Fliegenschutz Fassadenrenovierungen • Ema 122 5 333 • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge il: male grimm@ Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 • r-Vordächer 9 Containerservice t-onlin

Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen ittel: Bodenbeläge Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim • rdermittel: In Ihnen dContainerservice 1 · Fax 910679 uTel. s•trieIndustriestraße 06206 straße - 9106 69 • 1 T e le 0 62 06 / 91 06 69 Außenputze fo en wir Ihnen• InnenE-Mail: maler-grimm@t-online.de Industriestraße n•: Telefon: mittel: 0 6und 2 06 / 1 • Fax:Maler-Fachmarkt • Email: 9Maler•20Fax: 06206 eiter! 1-Tapezierarbeiten 0Telefon: • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Malerund Tapezierarbeiten Malerund 6 • 0 62 06 / 69160690679und 69 Tapezierarbeiten 091 wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 - 91 06mehr bH Grimm GmbH und vieles • 6

mbH

InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr

betrieb p & Shop pop

e.de

Unsere 400 m² Ausstellung ist immer Mo. - Fr. von 7 - 18 Uhr für Sie geöffnet

•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim ße 1 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Beschattungssysteme / 122 5 333 •5 333 0621 / 122 5 333 2 06 / 91 06Moderne 69 •• •0621 0621 / 122 5 333 0621 / 122 •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de 91 06 79 Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de

Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87

machen den Unterschied

Wohlfühlklima im Wintergarten

Für das Wohlfühlklima im Wintergarten spielt das gewählte Beschattungssystem eine ganz entscheidende Rolle und das zu allen Jahreszeiten, im Sommer genauso wie im Winter. Moderne, witterungsbeständige Rollläden aus robustem Aluminium bieten sich dabei für maßgeschneiderte Lösungen zur Beschattung von Wintergärten an. Ob die Fenster symmetrisch oder asymmetrisch sind, rund, halbrund oder spitz: Die vielseitig einsetzbaren Schrägrollläden beispielsweise von Schanz sind echte Allroundtalente. Sie passen sich al-

len möglichen Fensterformen, Winkeln und Neigungen problemlos an. Auch ein nachträglicher Einbau ist jederzeit möglich. Temperaturtests belegen die Wirkung moderner Beschattungssysteme: Am Prüfzentrum für Bauelemente in Rosenheim wurde eine normale Glasscheibe mehrere Stunden lang intensiv mit Wärmelampen bestrahlt. Dabei wurde die Temperaturentwicklung dahinter gemessen. Der gleiche Test wurde mit einem Beschattungssystem von Schanz gemacht. Das aussagekräftige Ergebnis: Dank der VollRollladensysteme passgenau, auch für ungewöhniche Formen. Fotos: rollladen.de profil-Rollläden sank der Anstieg der Temperatur um rund 90 Prozent. Nach acht Stunden Bestrahlung zeigte das Thermometer hinter der Glasscheibe ohne Beschattung eine Steigerung um 18 Grad an, mit modernem Beschattungssystem nur um zwei Grad Celsius. Ein exorbitanter Unterschied. Die metallische Beschattung reflektiert die Strahlen der Sonne, noch bevor diese mit der Glasscheibe überhaupt in Berührung kommen können. Ein Hitzestau ist so ausgeschlossen, es bleibt angenehm kühl. In der kalten Jahreszeit wirkt der Prozess umgekehrt. Die Rollläden halten die Wärme im Raum und reduzieren so den Energieverbrauch drastisch. Durch dieses Beschattungssystem nach dem Stand der Technik gibt es auch keine störenden Blendungen mehr. Dennoch sitzt man bei Tag nicht im Dunkeln, weil spezielle Lichtschienen dafür sorgen, dass auch bei geschlossenen Rollläden noch natürliches Tageslicht den Raum angenehm er-

hellt. Es gibt jetzt Profile mit siebartiger Struktur, die eine beliebige Regulierung des gewünschten Lichteinfalls bzw. eine Teilbeschattung ermöglichen, d.h. selbst bei geschlossenen Rollläden kommt immer noch ein dezentes Sonnenlicht in die Wohnräume. So können Licht und Schatten noch angenehmer gestaltet werden, auch für die Pflanzen im Wintergarten. Möbel und Fußböden werden dafür vor dem Verblassen bewahrt. Die Intensität der wie durch ein Sieb einfallenden Sonnenstrahlen kann der Nutzer durch die Anzahl seiner Lichtschienen selbst festlegen. Fachleute empfehlen bei Wintergärten jede vierte bis sechste Lamelle damit auszustatten. Damit wird ein angenehmer StreulichtEffekt erzielt. Auch ein nachträglicher Einbau dieses modernen Beschattungssystems für Wintergärten ist jederzeit möglich. Der sehr kleine Rollladenkasten erlaubt eine einfache und elegante Renovierung. Weitere Ideen und Inspirationen gibt es auf: www.rollladen.de


6

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

8. JUNI 2013

TENSOR

Pendeltürband Double-action door hinge

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

WS.50sa13

SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Berliner Straße 10–12

KOCH

KARL HEINZ

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Verlegung von: PVC ~ Teppich ~ Kork ~ Designbelägen ~ Laminat ~ Parkett Tapezierarbeiten Beratung vor Ort oder in unserer Ausstellung Termin nach Vereinbarung

Frankensteinstraße 23, 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245-299372 * Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 * E-Mail: Seibert.Frank@web.de

TÜREN m & R E T iniu FENS . Alum nststoff

aus Ku

seit 1992

u

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

BATTERIEN

Komfortable Technik einfach nachrüsten

Sonnenschutz auf Knopfdruck Komfortable Steuerung: Das elektrische Rollo kann mit einer Fernbedienung oder auch per Smartphone geöffnet und geschlossen werden. Foto: djd/JalouCity Heimtextilien/erfal Auch wenn der Wecker bereits geklingelt hat: Eigentlich würde man gern noch einige Minuten gemütlich liegen bleiben und die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießen. Doch dafür das warme Bett verlassen, um das Rollo am Fenster zu öffnen? Da wäre eine Fernbedienung praktisch, mit der sich der Sichtschutz auf Knopfdruck betätigen lässt. Was bislang mit komplizierter Gebäudetechnik und viel Modernisierungsaufwand verbunden war, lässt sich jetzt einfach an jedem Fenster nachrüsten. Kabellose Kommunikationstechnik und leistungsstarke Batterien im Rollo machen es möglich. Einfache Montage ohne Leitungen Ein aufwändiges Aufschlitzen der Wände, um nachträglich Steuerungs- und Stromleitungen zum Sonnenschutz zu verlegen, wird damit überflüssig. Neue Lösungen wie beispielsweise das „eRollo“ lassen sich ohne diesen Aufwand an jedem Fenster montieren - eine praktische Sache gerade auch für Mieter, die bei einem eventuellen späteren Auszug aus der Wohnung das elektrische Rollo einfach mitnehmen können. Die Installation lässt sich ein-

fach und schnell in Eigenregie erledigen, ohne dass dafür erst ein Handwerker bestellt werden muss. Alles, was für die bequeme Steuerung vom Bett oder vom Sofa aus notwendig ist, verbirgt sich unsichtbar in der Antriebswelle. Ein neu entwickeltes, federbalanciertes Antriebssystem ermöglicht dabei die lautlose Steuerung des Rollos nahezu ohne zusätzlichen Energieaufwand. Steuerung per App Aufgrund der Longlife-Batterien benötigt der Sonnenschutz keine externe Stromquelle. Um das Rollo zu öffnen oder zu schließen, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Wahl, von der mitgelieferten Fernbedienung bis zur Steuerung per Smartphone oder Tablet-PC. Für diese Zwecke ist eine eigene App verfügbar, mehr Informationen dazu gibt es unter www.jaloucity. de im Internet. Neben der komfortablen Bedienung kommt es beim Sonnenschutz für die Fenster natürlich auch auf die Optik an. Daher kann das Komfort-Rollo ganz nach Wunsch mit verschiedenen Stoffqualitäten und der individuellen Wunschfarbe bestückt werden. (djd/pt)

Genug Kraft für Jahre Eine elektrische Steuerung für den Sonnenschutz, und das ganz ohne zusätzliche Leitungen - möglich wird dies bei Nachrüstlösungen wie beispielsweise dem „eRollo“ durch leistungsstarke Batterien. Der Kraftspeicher reicht nach Herstellerangaben für mehrere Jahre und lässt sich danach einfach tauschen. Auch ökologische Aspekte werden dabei berücksichtigt, denn die verwendeten, handelsüblichen D-Zellen-Batterien können problemlos recycelt werden. Mehr Informationen sind unter www.jaloucity.de zu finden. (djd)

Sonnenschutz mit Komfort: Batteriebetrieben und mit einer Fernbedienung ausgestattet, kann das Rollo bequem vom Bett aus betätigt werden. Foto: djd/JalouCity Heimtextilien/erfal


M EIN SCHÖN E S

8. JUNI 2013

Die einfachsten Dinge sind am schwierigsten. Endli die Toilette, die sich fast selbst reinigt. „TOTO“ - Da Japan. Problemloser Austausch als Stand- UND ZU Haus AUSE ANZEIGE 7 Im Original zum ausprobieren in unseren Ausstellu

Rössling GmbH bietet umweltfreundliche und wassersparende moderne Toilette

W To n Das kräfti der b

Das randlose Beckendesign erleichtert die Reinigung so erreichen Sie eine nie gekonnte Hygiene.

„Toto“-Toilette garantiert schnelle und saubere Reinigung LAMPERTHEIM - Wir sind doch moderne Menschen! Computerzeitalter – Erstürmung des Weltraumes – grenzenlose Mobilität und Kommunikation. Wir sind immer dabei, haben die neueste Technik und sind offen für alles, schließlich leben wir doch nicht hinter dem Mond. Nur in gewissen Bereichen ist anscheinend die Zeit stehen geblieben. Unsere Toiletten-Kultur erinnert manchmal noch an die Steinzeit. Trotz Wasserspülung kämpfen wir ständig gegen unangenehme Gerüche und Verschmutzungen. Beides muss nicht sein. In unserer Regelwut für Alles und Jedes legen wir fest wie viel Wasser für eine Toilettenspülung verbraucht werden darf, berücksichtigen aber nicht die Folgen. Weniger Wasserverbrauch heißt immer auch weniger Wasser im Toilettenkörper und kleinerer Toiletten-Innenraum. Das führt natürlich zwangsläufig zu mehr Verschmutzung des Toiletten-Innenkörpers. Die Folge: Es sind mehrere Spülvorgänge und der Einsatz einer Toilettenbürste erforderlich: 1. Spül-

gang wegspülen, 2. Spülgang Nacharbeit mit der Toilettenbürste und 3. Spülgang Nachspülen und Reinigen der Toilettenbürste. Im Klartext heißt das, mindestens doppelter Wasserverbrauch gegenüber früheren Toiletten – so viel zu unsinnigen gesetzlichen Regelungen. Die Lösung: Die neue „Toto“Toilette aus Japan, ohne Spülrand mit Turbo-Spülung. Es ist faszinierend, wie schnell und sauber diese Toilette ihre Ar-

beit verrichtet. Die Toilette gibt es sowohl in Stand- als auch in wandhängender Ausführung. Ein problemloser Austausch Ihrer alten Toilette ist fast immer möglich. Der Preis entspricht in etwa ei8 - 10 nem normalen Design-Toilettenmo- Weitere Infos Wilhelmstraße bei: dell. Allein durch geringeren Was68623 Lampertheim serverbrauch und Kanalgebühr fi- Rössling GmbH Tel. 06206/2905 - Fa nanziert sich diese Toilette in kur- Wilhelmstr. 8-www.roessling-gmb 10 HEIZUNG - LÜFTUNG - SANITÄR - ELEKTRO zer Zeit. Lassen Sie sich im Fach- 68623 Lampertheim handel die Toilette vorführen und Tel: 06206/2905 ein Angebot unterbreiten. Fax: 06206/4104 zg www.roessling-gmbh.de

Die einfachsten Dinge sind am schwierigsten. Endlich ist sie da, die Toilette, die sich fast selbst reinigt. „TOTO“ - Das Wunderwerk aus Japan. Problemloser Austausch als Stand- UND Wand-Modell. Im Original zum ausprobieren in unseren Ausstellungsräumen.

Die einfachsten Dinge sind am schwierigsten. Wir haben die Toilettenspülung neu erfunden. Das Ergebnis ist ein kräftiger Wasserwirbel, der besonders effektiv reinigt.

Das randlose Beckendesign erleichtert die Reinigung so erreichen Sie eine nie gekonnte Hygiene.

Endlich ist sie da, die Toilette, die sich fast selbst reinigt.

„TOTO“ – Das Wunderwerk aus Japan.

Problemloser Austausch als Stand- UND Wand-Modell. Im Original zum ausprobieren in unseren Ausstellungsräumen.

cr20sa13

Wilhelmstraße 8 - 10 68623 Lampertheim Tel. 06206/2905 - Fax 06206/4104 Wilhelmstr. 8-10 • Tel. 06206 2905 HEIZUNG - LÜFTUNG - SANITÄR· - WÄRME ELEKTRO www.roessling-gmbh.de WASSER · WOHLGEFÜHL 68623 Lampertheim • www.roesling-gmbh.de

Raum für Fantasie und im Handumdrehen zur Erlebniswelt

So wird das Kinderzimmer zum Lieblingsort Kinder benötigen einen Platz zum Spielen und Raum für Fantasie. Das Kinderzimmer ist dafür der ideale Ort, denn hier sind die Kinder Herr über ihr eigenes kleines Reich. Mit den Kindern wachsen aber auch die Ansprüche und der Geschmack verändert sich. Wo gestern noch kleine Prinzessinnen und Ritter zu Hause waren, wohnen heute Teenager mit ganz eigenen Vorstellungen. Entsprechend sollte auch die Einrichtung mitwachsen. Gerade mit den neuen Vliestapeten geht das Tapezieren so einfach, dass die kleinen Bewohner aktiv bei der Neugestaltung des Kinderzimmers mitwirken können. Schon den Kleinen macht es jede Menge Spaß, durch die Auswahl einer neuen Tapete ihrem persönlichen Geschmack Ausdruck zu verleihen. Generell sollte durch frische, bunte Farben und fantasievolle Motive eine freundliche und offene Atmosphäre im Raum geschaffen werden. Kinder lieben fröhliche Farb-

kombinationen etwa aus Pink und Rot oder frischem Grün mit Blau. In Kombination mit passenden Unis und bunt bedruckten Bordüren ergeben sich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sollten die individuellen Interessen und Vor-

lieben der Kinder bei der Wandgestaltung mit einfließen: Ob Ritter, Pirat, Meerjungfrau oder Prinzessin – auf vielen Tapeten finden sich komplette Themenwelten, welche die Kleinen an ihren Lieblingsort entführen. Bunte Graffitimotive sind der Hingucker im Teeniezimmer wie bei diesem Motiv aus der Kollektion „Graffiti“ von P+S. Fotos: djd/Deutsches Tapeten-Institut

Fröhliche Farbkombinationen und kindgerechte Motive sorgen für gute Laune im Kinderzimmer - im Bild zu sehen sind beispielsweise Vliestapeten „Villa Coppenrath“ von Rasch.

Während es auf den Tapeten der Jüngeren verspielt und fantasievoll zugeht, wollen Teenager ihrer neu erwachten Individualität durch einen coolen, unverwechselbaren Look Ausdruck verleihen. Hoch im Kurs stehen kräftige, kontrastreiche Farben. Für die Muster im Jugendzimmer gilt: Je auffälliger, desto besser. Retromotive, Comichelden und Graffitis lassen die Herzen der Teenies schneller schlagen. (djd/pt)


EWR NATURSTROM Aus 100 % Wasserkraft

Minimaler Mehraufwand, maximaler Gewinn für die Umwelt! Übernehmen Sie jetzt Verantwortung und entscheiden Sie sich für unser Naturstromprodukt aus 100 % Wasserkraft. Informieren Sie sich unter der Rufnummer: 0800 0848848, oder besuchen Sie uns im Internet auf www.ewr.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.