TIP23mi20

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 3. Juni 2020 · KW 23 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

BÜRGERKAMMER NEUSCHLOSS: Gremium wiedergewählt / L 3110 - Stadtverwaltung präsentiert Behelfslösung während Vollsperrung

Im Sommer über Feldwege zum Ziel

täglich wechselndes Kuchen- und Tortenangebot

ausgefallenes Frühstücksangebot süße Leckereien, Wochenangebote

Kaffeespezialitäten e Um vorherig g un er vi er Tischres wird gebeten!

ar.22sa20

L AMPERTHEIM/NEUSCHLOSS – In der Coronakrise ist vieles anders, deshalb fand die Sitzung der Bürgerkammer Neuschloß nicht wie gewohnt im Neuschlösser Bürgersaal statt. Aber eines ändert sich nicht: Die neue Bürgerkammer arbeitet in der bisherigen Zusammensetzung in 3. Wahlperiode weiter, die wegen der Kommunalwahl am 14. März 2021 nur ein Jahr statt zwei Jahre dauert. In dieser konstituierenden Sitzung stellten sich die Mitglieder vor, die das Führungsgremium per Handzeichen wählten, nachdem keine geheime Wahl gewünscht war. Keine Überraschung: Nachdem sich bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 6. März keine neuen Bewerber als Mitglieder für die Bürgerkammer gemeldet hatten, finden laut Satzung der Bürgerkammer keine Wahlen im Stadtteil statt. Vorsitzende Carola Biehal meinte zu diesem Ergebnis: „Dann haben wir wohl alles richtig gemacht“. Das bisherige Führungsteam wurde einstimmig wiedergewählt, bei insgesamt nur zwei Enthaltungen. Gegenkandidaten hatten sich für die Posten nicht gemeldet. Stellvertretender Vorsitzender ist Helmut Kemnitzer, Pressesprecher Michael Bayer, Schriftführerin ist Gitte Weidenauer, stellvertretende Schriftführerin ist Sonja Hilbert, als Beisitzer wurde Heinz Rupprecht wiedergewählt. Nach dem Applaus sagte die bisherige und neue Vorsitzende rückblickend: „Es macht Spaß, aber manchmal ist es auch zermürbend“.

Wir haben für Sie geöffnet !

Siegfriedstraße 55 - 57 • 68642 Bürstadt • Telefon: 06206 90 90 837 E-Mail: cafesophiesche@gmail.com • Internet: www.sophiesche.de Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr • Samstag, Sonn- & Feiertag von 9 bis 17 Uhr

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Angebote 8% - 30% billiger 04.06. - 06.06.20

Oberschal- + Partyschnitzel 14% 1 kg 9,90 Fleischspieß mit Fetakäsefüllung 8% 1 kg 11,90 eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Lyoner & Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 08.06. - 10.06.2020 Mi.-Nachmittag, 10.06.2020, geöffnet!

Die L 3110 durch Neuschloß wird in den Sommerferien gesperrt. Einwohner und andere Berechtigte können auf Feldwegen zum Ziel kommen. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Sperrung der L 3110 in den Sommerferien Auf der Tagesordnung standen mit dem Umbau der Bushaltestelle „Neuschloß Ort“ und der Sanierung der L 3110 durch Hessen Mobil brisante Themen auf der Tagesordnung, die im Vorfeld viel Wirbel ausgelöst hatten. Vorsitzende Carola Biehal stellte zu Beginn der Sitzung verwundert fest, dass nur wenige Zuschauer gekommen waren. Für die sechs Zuschauer waren Plätze auf der Bühne mit viel Abstand vorgesehen, während die Mitglieder der Bürgerkammer und die beiden Gäste aus der Stadtverwaltung, Erster Stadtrat Jens Kling-

ler und Fachbereichsleiter Uwe Becher in raumgreifender Runde entsprechend der Corona-Regeln mit Abstand den Saal ausfüllten. Die Vollsperrung der L 3110 zwischen Neuschloß und Kernstadt in den Sommerferien ab 5. Juli über sechs Wochen hätte für die Einwohner des Stadtteils sowie die Kita-Mitarbeiter und Eltern der betreuten Kinder lange Umleitungswege bedeutet, das hatte für Unmut und Kritik an der Stadtverwaltung gesorgt. Fachbereichsleiter Becher, bei der Stadtverwaltung zuständig für Verkehr, Sicherheit und Ordnung, präsentierte für diesen Personenkreis eine Verkehrslösung über Feldwege, die befahren wer-

den dürfen, sofern die Ausnahmegenehmigung bei der Stadt Lampertheim beantragt und genehmigt wurde. Der grüne Ausweis gehöre hinter die Windschutzscheibe. Das Formular könne von der Homepage der Stadt Lampertheim heruntergeladen werden. Einzureichen sei eine FahrzeugscheinKopie. Alle anderen Verkehrsteilnehmer ohne diese Berechtigung müssen die ausgewiesenen Umleitungsstrecken nehmen, da die Feldwege nicht für das übliche Verkehrsaufkommen von über 8.000 Fahrzeugen täglich geeignet seien. Eine Alternative gebe es nicht. Fortsetzung auf Seite 2

Wir bitten um freundliche Beachtung

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 gek. Kamm- + Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Schweinerückensteaks 30% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

ohne Hindernisse ! Sanitär, Heizung Badplanung Kundendienst

PFINGSTEN: Sonniger ökumenischer Gottesdienst im Pfarrgarten von St. Peter am Pfingstmontag

Bismarckstraße 39 68623 Lampertheim

Gebete im Grünen, Musik und Glockenklang BÜRSTADT – Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche und dieses Ereignis wurde gebührend gefeiert. Die Natur im Pfarrgarten von St. Peter war der würdige Rahmen für den ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag – vom blauen Himmel strahlte die Sonne, die im stattlichen Blätterdach des Nussbaums mit Licht und Schatten spielte. Die Glocken von St. Peter luden weithin hörbar zum Gottesdienst ein, später meldete schöner

@

Biblis

Glockenklang die Viertelstunden. Unter den Füßen weicher, saftig grüner Rasen. Die in weiter Runde aufgestellten Bänke hätten insgesamt 80 Gottesdienstbesuchern Platz geboten, angemeldet hatten sich 55 Besucher, wie Annerose Bechtloff den sorgfältig geführten Listen entnahm. Der MundNasen-Schutz war nur beim Betreten und Verlassen des Pfarrgartens zu tragen, eine angenehme Regelung in dieser Coronazeit. Das Sin-

gen übernahmen stimmgewaltig Pfarrer Peter Kern und die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde in Bürstadt Johanna Gotzmann. Ihre Empfehlung in dieser Zeit der besonderen Regeln: „Im Geist können Sie die Lieder mitsingen“ oder wie Pfarrer Kern meinte: „Summen Sie einfach mit“. Matthias Karb am E-Piano und Trompeter Michael Merly begleiteten die Lieder und umrahmten den Gottesdienst klangvoll und emo-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Pfarrer Peter Kern und Pfarrerin Johanna Gotzmann hielten den ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag im Pfarrgarten von St. Peter gemeinsam, jedoch mit dem verlangten Abstand. Foto: Hannelore Nowacki

tional ansprechend. Den Kindern im Gottesdienst galt Pfarrer Kerns besonderer Willkommensgruß. „Wir freuen uns, dass wir euch haben, ihr seid unsere Zukunft“, gab er den Kindern mit auf den Weg und sprach vom „gemeinsamen Auf bruch in eine Zeit, von der wir nicht wissen, was sie bringen wird – aber in einer Zeit, in der wir den Heiligen Geist bei uns wissen“. Pfarrerin Gotzmann las aus der Apostelgeschichte Kapitel 2, Verse 1 bis 13, in denen von einem Brausen vom Himmel berichtet wird, wie von einem Sturm, der das ganze Haus erfüllte, in dem die Jünger saßen. Sie fingen an in anderen Sprachen zu predigen, die Zuhörer hörten sie in ihrer eigenen Sprache reden und die großen Taten Gottes verkünden. Pfarrerin Gotzmann ergänzte diese Erzählung: „Es ist Pfingsten, es ist wunderbar diesen gemeinsamen Gottesdienst zu feiern. Und die Jünger sind auf einmal Feuer und Flamme für die Sache Gottes, merken dass der Heilige Geist der beste Dolmetscher auf Erden ist“. Der Glaube habe darauf hin größere Kreise gezogen. Pfarrerin Gotzmann blickte auf die Ereignisse der vergangenen Wochen zurück. Fortsetzung auf Seite 2

Tel. 0160 - 875 08 63

HOFMARKT FÜR GENIESSER Regional einkaufen in bester Qualität! Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim Wir bedanken uns für Ihr besonnenes und rücksichtsvolles Verhalten auf dem Markt.

Seit20 über 25 Jahren Seit Jahren Ihr kompetenter Partner wenn’s um Küchen geht

Heppenheim ARKADE/Donnersbergstr. 1 Telefon 06252/5061 www.kuechenetage.de

Ab

m

f zu

au verk

reis

P 1/2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.