tip22sa11

Page 13

IN U D US T R I EGEB I E T BÜ R S TA DT OS T

4. JUNI 2011

ANZEIGE

3

GS Gebäudesystemtechnik GmbH – der Profi für Heizungswärmepumpe, Fenster und Haustüren

Geld sparen und die Umwelt schonen BÜRSTADT – Auf einer Ausstellungsfläche von über 700 Quadratmetern zeigt die Firma GS Wärmesysteme in der Lorscher Straße 16 wie Hauseigentümer mit modernen Heizungswärmepumpen, energiesparende Fenster und Haustüren spielend Geld sparen können. „Wir bieten das Gesamtpaket“, erläutert Thomas Engert, ausgebildeter Gebäudeenergieberater. Von der Beratung über die energiesparenden Qualitätsprodukte bis hin zum kompetenten Fachpersonal, kommen die Kunden in den Genuss des Rund-um-Service. Wer bei stetig steigenden Energiekosten sein Geld nicht aus dem Fenster werfen will, sollte besonders beim Neubau an ein Heizsystem als zukunftsfeste Investition denken. Deshalb rät Thomas Engert gerade in privaten Häusern zum Einbau einer Heizungswärmepumpe. Die enorme Effizienz zeigt sich beim Stromverbrauch. Im Prinzip funktionieren Wärmepumpen wie

ein Kühlschrank mit umgekehrter Zielsetzung. Damit das neue Zuhause auch lange intakt bleibt, lohnt sich daneben der Einbau

einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage. Aber nicht nur in Neubauten lohnt sich die Investition in in-

Auf über 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet die GS Gebäudesystemtechnik GmbH in der Lorscher Straße 16 einen Überblick über ihr Produktangebot und das gesamte Leistungsspektrum. Foto: Eva Wiegand

novative Produkte. Der Gebäudebestand liegt den Fachleuten von GS Wärmesysteme genauso am Herzen. Beim Thema Energiesparen setzen Hauseigentümer zunehmend den Hebel am Fenster an, denn mehr als ein Drittel aller Wärmeverluste eines Hauses gehen auf das Konto thermisch nicht ausreichend gedämmter Fenster. Durch den Austausch alter Heizungen und Haustüren lässt sich der Energieverbrauch nochmals optimieren. Mit dem Bau einer Solaranlage kann der Geldbeutel noch zusätzlich geschont werden. „Eine Solaranlage kann fast in jedem Altbau nachgerüstet werden“, erklärt Thomas Engert. Über die Fördermöglichkeiten können sich Interessierte unter der Telefonnummer 06206-98847, unter www.gs-waermesysteme. de oder direkt in den Räumlichkeiten in der Lorscher Straße 16 von den kompetenten Kundenberatern informieren lassen. Eva Wiegand

GS Wärmesysteme GmbH * Lorscher Straße 16 * 68642 Bürstadt * Tel.: (0 62 06) 98 84 7 * Fax: (0 62 06) 98 84 930

www.gs-waermesysteme.de * info@gs-waermesysteme.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
tip22sa11 by Tip-Verlag - Issuu