tip22mi12

Page 2

2

LOKALES

MITTWOCH, 30. MAI 2012

Jugend- und Gemeindegottesdienst am 2. Juni in Biblis

KURZ NOTIERT

Den Aufbruch wagen

Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Donnerstag, 31. Mal, um 20 Uhr „Kriegerin“ gezeigt. Außerdem läuft der Film „My Week with Marilyn“ am Freitag, 1. Juni, Samstag, 2. Juni und Sonntag, 3. Juni, jeweils um 20 Uhr. Der Kinderfilm „Tom Sawyer“ läuft am Sonntag, 3. Juni, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel „Dark Shadows“, „The Avengers“ und viele andere. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. zg

BIBLIS/GROSS-ROHRHEIM Die Katholische Pfarrgruppe Biblis lädt am Vorabend des Jugendsonntags im Bistum Mainz am Samstag, 2. Juni, um 18 Uhr zu einem Jugend- und Gemeindegottesdienst in St. Bartholomäus Biblis ein. Die vom Jugendliturgiekreis und von der Musikgruppe „4one“ mit gestaltete Heilige Messe steht unter dem Motto „Einen neuen Auf bruch wagen: Auf neuen

Ausstellung von Willi Hanf im Café am Ahornplatz

Sitzung am 30. Mai im Bürgerhaus

LAMPERTHEIM - Am 1. Juni findet um 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung von Willi Hanf im Café am Ahornplatz statt. Willi Hanf zeigt Acryl- und Ölgemälde rund um „Spargelhäusschen“. Die Einführung zur Vernissage hält Carola Biehal. zg

Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt mit den „Krabbelkäfern“ BÜRSTADT - Die Mitglieder der „Krabbelkäfer“ sind am Freitag, 1. Juni, ab 8 Uhr auf dem Bürstädter Wochenmarkt mit einem Stand für Kaffee und Kuchen vertreten. Die Wochenmarktbeschicker sowie die „Krabbelkäfer“ freuen sich über viele Marktbesucher. zg

Helfer gesucht für Arbeitseinsatz beim Tierheim

Ortsbeirat Hofheim tagt Einen guten Verlauf und beste Stimmung wünschten sich sowohl Innenstadtbeiratsvorsitzender Ewald Stumpf, Sonnenbotschafterin Jasmin I. und Bürgermeister Alfons Haag für das diesjährige Stadtfest, das im Beisein zahlreicher Hoheiten im Festzelt am Freitag eröffnet wurde. Fotos: Eva Wiegand

Schlager-Könige, Party-Löwen und Rock-Röhren auf den Bühnen Fortsetzung von Seite 1 Sonntag mischten sich sämtliche Altersklassen in der Bürstädter Innenstadt. Auch tagsüber war vielseitige Unterhaltunggeboten. Beim Eiscafé Kilian stattete der Kinderchor des MGV Harmonie am frühen Samstagabend einen Besuch ab und präsentierte den Zuhörern sein vielseitiges Repertoir. Dort ging es dann weiter mit Pfannengerichten und Unterhal-

tungsmusik. Am Sonntagmittag war die Bühne am historischen Rathaus Anziehungspunkt für viele Zuschauer. Die Tanzeinlage der Gruppe „Anjum” aus RiedstadtGoddelau sorgte für eine orientalische Atmosphäre. Weiter ging es mit einer Darbietung der Turnund Schwimmgemeinde. Montags standen dann noch einige Tanzgruppen diverser Vereine auf der Bühne.

LAMPERTHEIM – Wieder einmal macht sich ein kleines Team der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Römerstraße 120, unter der Leitung von Christian Lösch auf den Weg hin zum Tierheim. Am Samstag, den 2. Juni um 9.30 Uhr soll dort die Außenanlage ordentlich gepflegt werden. Damit die Tiere besser geschützt sind, wird zudem eine Bepflanzung stattfinden. Wer diesen Einsatz mit unterstützen will, darf sich gerne gegen 9.30 Uhr beim Tierheim einfinden. zg

Traditionelles Sommerfest der Kindertagesstätte NORDHEIM - Am 3. Juni feiert die Kindertagesstätte Nordheim, Fröbelstraße 7, ihr traditionelles Sommerfest. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche und der Verabschiedung der Vorschulkinder und der Erzieherin Gabi Kohl. Anschließend gibt es Spiel und Spaß rund um die Kindertagesstätte. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg

Club des Goldenen Alters trifft sich LAMPERTHEIM - Der Club des Goldenen Alters trifft sich am Montag, 4. Juni, um 14.30 Uhr in der Notkirche. Zu diesem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sind alle älteren Gemeindeglieder und interessierte Bürger herzlich eingeladen. Ein buntes Programm wird geboten. zg

HOFHEIM - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Hof heim findet am 30. Mai um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim in der Balthasar-Neumann-Straße 1-3 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Antrag der CDU zur Bereitstellung von Haushalts-

mitteln für die Sanierung der Toilettenanlagen im Bürgerhaus, ein gemeinsamer Antrag von SPD und CDU zur Gestaltung der Außenanlage des Bürgerhauses sowie ein gemeinsamer Antrag der SPD und CDU zur Reparatur des Schwingbodens im Bürgerhaus. zg

EWR ist im Juni in Lampertheim unterwegs

Ablesung der Stromzähler LAMPERTHEIM - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Juni in Teilen von Lampertheim die Stromzähler abgelesen. Die EWRAbleser sind bei Fragen telefonisch unter 06241 848-630 erreichbar. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unab-

hängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg

Bibliser St. Bartholomäus-Gemeinde lädt am 7. Juni ein Rico Bravo, Schlagerbarde und selbsternanntes Sexsymbol der Bergstraße, heizte seinen Fans ordentlich ein.

Parole Spaß! Der Funke sprang schnell von der Bühne aufs Publikum über.

Und auch an die kleinsten Besucher hatten die Organisatoren gedacht. Am Montagmittag stattete der Kinderunterhalter Marcellino einen Besuch auf dem Stadtfest ab, beim Eiscafé Kilian wiederum stand Hüpfen und Toben auf dem Programm. Hier war für die Kinder eine Hüpfburg aufgebaut. Eva Wiegand

81 Jubelkonfirmanden treffen sich zum Festgottesdienst in der Domkirche

Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation LAMPERTHEIM – Am Sonntagmorgen fanden sich etwa 81 Jubelkonfirmanden der evangelischen Gemeinden Lukas und Luther im Hof der Notkirche ein, um gemeinsam zur Domkirche zu gehen. Dort feierten die Gemeinden innerhalb des Pfingstgottesdienstes die silberne Konfirmation für 25 Jahre, die goldene für 50 Jahre, die diamantene für 60, die eiserne für 65, die gnadene für 70 und die kronjuwelene für 75 Jahre. Es sei immer wieder schön, auch die

Gemeindemitglieder aus früheren Jahren begrüßen zu können, die längst weggezogen seien, so Pfarrer Adam Herbert. „Dieses Mal ist sogar jemand aus Übersee und Spanien unter den Jubilaren.“ Gegen 9.30 Uhr zog man dann zur Domkirche, in der die vordersten Reihen den Jubilaren freigehalten wurden. Musikalisch wurden die Gäste vom Kirchenchor, Heike Ittmann an der Orgel und Stefan Glöckner an der Trompete empfangen. „Mit fröhlichem Herzen“, wie

Herbert in der Eröffnung bemerkte, wolle man die Jubelkonfirmation begehen. „Es ist Pfingsten, ein Fest der Menschen.“ Unter dem Leitspruch „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen“, leitete Herbert gemeinsam mit Pfarrer Ralf Kröger den Gottesdienst, bevor man sich am Nachmittag noch einmal in der Notkirche versammelte, um gemeinsam bei einem Kaffee und Gesprächen zu verweilen. Manuel Ding

Pfarrfest an Fronleichnam BIBLIS - Am Donnerstag, 7. Juni, lädt die St. Bartholomäus-Gemeinde ganz herzlich zum Pfarrfest zwischen Kirche und Bürgerzentrum ein. Nach der Fronleichnamsprozession können sich die Besucher ab etwa 11.45 Uhr bei einem leckeren und abwechslungsreichen Mittagessen mit frisch gezapftem Bier (oder anderen Getränken) stärken, selbstgebackene Kuchen und fair

gehandelte Kaffee-Variationen genießen und sich bei frischen Cocktails wie im Urlaub fühlen. Außerdem besteht die Möglichkeit, beim Kirchenquiz teilzunehmen und zu gewinnen, mit netten Leuten ins Gespräch zu kommen und sich an der Chormusik zu erfreuen. Kinder können basteln und spielen, Märchen in der KÖB lauschen oder mit ihren Eltern beim Bücherflohmarkt stöbern. zg

Am 5. Juni erstmals mit einem Chor

Offene Bühne in Musikkiste GROSS-ROHRHEIM - Am Dienstag, 5. Juni, öffnet die Musikkiste wieder die Offene Bühne im Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, Groß-Rohrheim. Beginn bei freiem Eintritt ist um 20 Uhr. Nach dem Offene-BühneMarathon zum Maimarkt läuft die Offene Bühne nun wieder in geregelten Bahnen. Zu Gast sind Pick it up. Das sind Joachim Junghans und Volker Lauenstein, die Stücke zwischen Bossa, Swing und Beat für diverse Gitarren, Ukulele und Gesang arran-

giert haben. Sie sehen sich in der Tradition des Frankfurter Gitarrenduos und des Duos Sigi Schwab & Peter Horton. Der Projektchor Mixed Vocals aus Darmstadt unter der Leitung der Musikpädagogin und Liedermacherin Ulrike Leifels kommt mit Jazz- und Poparrangements auf die Offene Bühne. Harald Pons ist ein Liedermacher aus Mörfelden mit bereits einigen CD-Veröffentlichungen und Charts-Plazierungen. Danach eventuell Session. zg

vhs-Computerkurs startet am 13. Juni / Anmeldung noch möglich

Grundkurs Excel 2007

An Fronleichnam zum GV Liederkranz 07 BOBSTADT - Der GV Liederkranz 07 Bobstadt bewirtet am 7. Juni ab 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Sportgelände des SV Vorwärts Bobstadt mit allerlei Grillspezialitäten, Getränken sowie mit einem reichhaltigem Kuchenbüffet. Um 13.30 Uhr verwöhnt der Männerchor der Ritzert Chöre zudem musikalisch verwöhnen. zg

Glaubenswegen gemeinsam in die Zukunft!“ Dieses Leitwort gilt besonders auch für die Neu-Gefirmten, die diesen Gottesdienst als Firmkursabschluss mitfeiern, und für Gemeindereferent Jürgen Seekatz, der nach 15-jähriger Tätigkeit in Biblis verabschiedet wird. Im Anschluss daran findet ein „Feierabend“-Empfang im Gemeindezentrum „St. Bartholomäus“ statt. zg

Einzug der 81 Jubelkonfirmanden zum Festgottesdienst in die Lampertheimer Domkirche am Pfingstsonntag. Foto: Manuel Ding

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „EDV“ im Monat Juni einen Excelkurs für Anfänger an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Der „Grundkurs Excel 2007“ findet mittwochs und donnerstags vom 13. bis 21. Juni jeweils um 18.30 Uhr statt. In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen wie Zahlen und Texte einzugeben und zu formatieren, einfache Formeln zu erstellen und Rechenoperationen durchzuführen.

Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, erfolgreich mit Excel zu arbeiten. Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Der Kurs findet im vhs eigenen EDV-Schulungsraum statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.