Heute mit unserer Sonderbeilage
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag, 16. Mai 2020 · KW 20 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
MAGISTRATSPRESSEGESPRÄCH: Schrittweise Öffnung der Verwaltung / Muntermannparkplatz gesperrt
„Gehe davon aus, dass es keine Freibadsaison geben wird”
GOLD A N K A U F ANKAUF WIRHABENIHREN GOLD
ZU HÖCHSTPREISEN
NEUNJOB(m /wd )
WirsndfürSieda. Verspochen. HABEN
weise Öffnung der Verwaltung, die Sperrung des Muntermannparkplatzes in der Römerstraße und die Öffnung des Freibades für Vereine, aber nicht für den Freizeitbereich waren die wichtigsten Themen eines Magistratspressegespräches, das aus aktuellem Anlass am Donnerstag per Videokonferenz durchgeführt wurde. Ab dieser Woche öffnen Geschäfte, Gastronomen und weitere Einrichtungen wieder schrittweise ihre Häuser. Und auch die Stadtverwaltung plant eine Rückkehr zur „neuen“ Normalität. „Na-
Einschränkungen der letzten Wochen wieder in größerem Umfang für Bürgerinnen und Bürger erreichbar sein und auch Räume für Vereine und weitere Mieter wieder zur Verfügung stellen“, betont Bürgermeister Gottfried Störmer. „Hierzu müssen wir aber die Auflagen des Landes erfüllen.“ Derzeit arbeiten laut Stadtchef mehrere Fachbereiche der Verwaltung unter Hochdruck daran, Hygieneund Zutrittskonzepte zu erstellen. „Es geht darum unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber vor allem auch die Bürgerinnen und
men, ausreichend vor einer möglichen Ansteckung zu schützen“, erklärt Störmer. Auch die Nachverfolgung dieser Personen spiele eine wichtige Rolle. „Sollte der Fall eintreten, dass sich eine infizierte Person bei uns aufgehalten hat, müssen wir sicherstellen, dass wir jeden benachrichtigen können, der sich zeitgleich in unseren Gebäuden aufgehalten hat“, so Störmer. Bei der Öffnung käme es vor allem darauf an, einen geregelten Besucherstrom zu gewährleisten. „Die Zeit, in der man spontan am
vorbeiläuft und dann hineingeht, weil einem eingefallen ist, dass man noch etwas bei der Stadt erledigen muss, ist vorerst leider vorbei“, sagt Störmer. Die für den Rathaus-Service bestehende Regelung, dass ein Zutritt nur mit vorheriger Terminvereinbarung über die Telefonnummer 06206/935 100 möglich ist, könne laut Bürgermeister auch für andere Bereiche wie beispielsweise die Stadtbücherei herangezogen werden. „Wir machen uns bezüglich der Zutrittsregelungen in alle Richtungen Gedanken. Fortsetzung auf Seite 3
JOB
Geslchaftür Personaldienstli unge mbH Wir sind für Sie da. Wir sind für Sie da. Versprochen. Versprochen.
Römerstaße72|6547Worms T06241 /972-0 w .ame-zitarbeit.d
Gesellschaft für Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 72 | 67547 Worms Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
WIR HABEN IHREN WIR HABEN IHREN NEUEN JOB (m / w / d ) NEUEN JOB (m / w / d ) Betriebsschlosser Elektriker Anlagenmechaniker SHK Gabelstaplerfahrer Lagerhelfer
rh04sa20
Das Freibad der Biedensand Bäder soll am 25. Mai für Vereine öffnen – mit einer generellen Öffnung für den Freizeitbetrieb ist in dieser Saison allerdings wohl nicht mehr zu rechnen. Archivfoto: TIP-Verlag WIR NEUEN LAMPERTHEIM – Die schritt- türlich wollen auch wir nach den Bürger, die in unsere Häuser kom- Rathaus oder dem Haus am Römer
UNFALLSTATISTIK: Polizeipräsidium Südhessen veröffentlicht Daten für 2019 / Rückläufige Zahlen bei schweren Personenschäden und tödlichen Unfällen
ben. Das entspricht Im Vergleich zu den 24 Unfällen im Jahr 2018 einem Rückgang um 79,2 Prozent. Bei der genaueren Betrachtung der tödlichen Unfälle können weder im Hinblick auf eine mögliche örtliche Konzentration, noch hinsichtlich des jeweiligen Unfallhergangs Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Zahl von 661 Schwerverletzten liegt um 4,2 Prozent unter der des Vorjahres und stellt den niedrigsten Wert seit Bestehen des Polizeipräsidiums Südhessen dar.
Langfristige Entwicklung der Unfallzahlen Verkehrssicherheitsarbeit ist ein komplexes Zusammenspiel zwischen verschiedenen Trägern, ins-
besondere der Straßenverkehrsbehörden, den Fachverbänden sowie den Schulen und der Polizei. Der Blick sollte daher auf die langfristige Entwicklung der Unfallzahlen abzielen. Im Vergleich mit den Unfallzahlen von vor zehn Jahren konnte die Zahl der Verunglückten von 4.918 auf 4.800 um 2,4 Prozent gesenkt werden. Der positive Langzeittrend wird damit fortgesetzt. Nichtsdestotrotz muss es weiter das oberste Ziel bleiben, die Zahl der Unfälle – und im Besonderen die mit schweren Unfallfolgen – noch weiter zu reduzieren, denn es darf nicht in Vergessenheit geraten, dass mit diesen statistischen Zahlen auch jeweils ein persönliches Schicksal verbunden ist.
Höchststand bei Unfallfluchten Im Polizeipräsidium Südhessen haben die Verkehrsunfallf luchten mit 7.130 einen historischen Höchststand erreicht. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 3,1 Prozent. Demnach haben sich bei 28,8 Prozent aller im Polizeipräsidium Südhessen in 2019 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle die Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt. In rund 95 Pozent der Fälle handelt es sich hierbei um Sachschadensunfälle. Die Aufklärungsquote liegt bei 38 Prozent. Die Polizei ist bei der Aufklärung nach wie vor auf saachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Im Bereich der Wildunfälle ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 71 Unfällen bzw. drei Prozent zu verzeichnen. Die wechselhafte Entwicklung der letzten Jahre wird somit fortgesetzt. Mit 2.407 polizeilich registrierten Wildunfällen liegt die Zahl im Langzeitvergleich weiterhin auf einem hohen Niveau.
Präventionsprogramm MAX
Wildunfälle sind in Südhessen leider keine Seltenheit – die Zahl der polizeilich registrierten Fälle liegt weiterhin auf einem hohen Niveau. Foto: ADAC
Die Zielgruppe der Senioren, der aufgrund der demographischen Entwicklung immer stärkere Bedeutung zukommt, erfährt auch in 2019 verstärkte Aufmerksamkeit bei verkehrspräventiven Maßnahmen. Fortsetzung auf Seite 2
Wir sind im hinten rechts – Wonnegaustraße 102. Das Weinlädchen an der Straße gehört nicht zum . 67550 Worms-Abenheim · Tel. 062422427 · www.wein-falkenhof.de
GOLDANKAUF
cf.16sa20
SÜDHESSEN – Die Anzahl der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Südhessen ist im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent gestiegen – dies geht aus der durch das Polizeipräsidium Südhessen veröffentlichen Unfallstatistik für das Jahr 2019 heraus. Der Anstieg ist ausschließlich Sachschadensunfällen zuzurechnen. Bei Unfällen mit Personenschaden ist hingegen ein Rückgang um 4,8 Prozent zu verzeichnen. Bei Unfällen mit schwerem Personenschaden – schwer- oder tödlich verletzte Unfallbeteiligte – ist ein sogar ein erfreulicher Rückgang um 6,5 Prozent festzustellen. Bei 31 Unfällen wurden 34 Verkehrsteilnehmer tödlich verletzt. Das stellt die drittniedrigste Zahl seit Einführung der elektronischen Unfallerfassung im Jahr 2006 dar. Im vorangegangenen Jahr waren es 60 Getötete bei 58 Verkehrsunfällen. Dieser Rückgang ist vor allem der Gruppe der motorisierten Zweiradfahrer zuzuordnen. Nach dem Anstieg von tödlich Verunglückten im Vorjahr wurde sich dem Themenfeld als regionalem Schwerpunkt mit polizeilichen Maßnahmen noch intensiver angenommen. Nicht zuletzt hierdurch konnte die positive Entwicklung der Unfallzahlen erreicht werden. Die Zahl dieser Unfälle sank von 835 auf 725 um 13,2 Prozent. Hierbei kamen fünf motorisierte Zweiradfahrer ums Le-
und geöffnet da! n e b a h Wir Sie sind für
lr29sa16
Mehr Verkehrsunfallfluchten und Wildunfälle
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
W
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms
batt re 20 %rüRha jahrswa
F auf die
JUWELIER
Juwelier Safak öffnet wied
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden
Service nach Maß seit 1993
Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc
Im Namen von Herrn Akbaba lade ich
Ab 15.7.2016 öffnen sich d
Herr Akbaba und sein Team freuen sic
Juwe Herzliche Grüße, Ihr
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Ab Montag, den 20.04. ist unser Büro Mo. - Fr. von 8.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Informationen zum Thema Spuckschutz finden Sie auf unserer Website.
THOMAS GRIMM GL AS und PLEXIGL AS
Selahattin Avci
Weinsheimer Straße 59b • Worms Tel. 0 62 41- 4 49 P.S.: 00 • Ab Fax:15. 49Juli 1212016 sind wir wied www.glas-thomas.de von attraktiven Eröffnungsan
vor
Wir haben ausgewählte
ein