Heute mit jeder Menge Angeboten vom
Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried
fT
.Mai
V TRif in. T T R SMAARSchWe SP . bis 23
pelt 18
rkup
mal ve
ch ird no
w Jetzt
n -couPo GeSchenk Ab einem Preis
von
couPon
kGeSchen Ab einem Preis
von
-couPon GeSchenk Ab einem Preis
von
on couPon
GeSchenkAb einem Preis
tag, 18.Mai Gültig ab Mon Media Einkauf in einem €50 kombinierbei Ihrem nächsten Preisnachlass Coupons in Höhe von jeweils verfällt. gewährt einen sechs Restguthaben Der Coupon Maximal sind einlösbar für: ein eventuelles en, möglich. Nicht nicht möglich, Markt in Deutschland. Teileinlösung Services, Serviceleistung Keine Barauszahlung und einlösbar. 30.09.2015. arungen, PrepaidGeschenkkarten. spätestens Garantievereinb Einlösbar bis Bücher und Drittanbietern, Fotoservice, Verträge mit Kapsel, Downloads, Tchibo Cafissimo
von
BIS ZU € 400 BEIM
AUF SPAREN
NÄCHSTEN EINK
Geschenk-Coupon, Sie einen € 100 Coupon. ab € 799 erhalten € 400 GeschenkGeschenk-Coupon, Sie einen € 50 erhalten Sie einen und ab € 1.999 ab € 499 erhalten Fernsehgeräts Geschenk-Coupon Beim Kauf eines Sie einen € 200 ab € 999 erhalten
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 16. Mai 2015 · KW 20 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Traditionelles Familienfest der Martin-Luther- und Lukasgemeinde
Munteres Treiben entfaltete sich nach einem fröhlichen Familiengottesdienst
LUST auf eine neue Frisur?
@
Veränderung macht Spaß!
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
06206 - 56777
Die mittlerweile traditionelle Stockbrot-Aktion der Pfadfinder fand regen Anklang. LAMPERTHEIM – „Mit Christus Brücken bauen“ – unter diesem Leitsatz gestalteten an Christie Himmelfahrt die beiden evangelischen Kirchengemeinden Martin-Luther und Lukasgemeinde am Donnerstag einen fröhlichen Familiengottesdienst in der MartinLuther-Kirche. Mitgewirkt hatte neben allen kirchenmusikalischen Gruppen diesmal die Kindertagesstätte Rosenstock, die symbolische Brücken aus Schaumstoff klötzen gebaut und den Gottesdienst außerdem mit einigen Liedern bereichert hat-
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
ten. Passend zum Leitsatz gestalteten auch die beiden Pfarrer Ralf Kröger und Sabine Sauerwein den Gottesdienst. So handelte die Predigt von Pfarrerin Sabine Sauerwein ebenfalls vom Brückenbauen, zum einen zwischen den Gemeinden und den Menschen. Aber auch Jesus sei ein Brückenbauer gewesen – zwischen den Menschen und Gott. Zum Ende des Gottesdienstes leitete der Chor Mosaik gemeinsam mit dem Kirchenchor mit dem lustigen Lied „Ja, ja Familienfest“ gelungen zu der sich anschließen-
den Festlichkeit auf dem Kirchenvorplatz sowie dem Garten über. Dort entfaltete sich das muntere Treiben des gemeinsamen Familienfestes rund um die Martin-Luther Kirche. Die Kindertagesstätte Rosenstock hatte im Garten einen langen Tisch aufgebaut und versorgte die jüngsten Besucher mit Malutensilien. Neben Regenbogen und Mandalas konnten dort auch Schmetterlinge gestaltet werden. „Das ist sehr schön. Dort hinten auf der Wiese können die Kinder toben, spielen und bauen“, meinte Sauer-
Foto: Eva Wiegand wein. Besonders beliebt war auch die Stockbrot-Aktion der Pfadfinder. Gegen 12 Uhr sorgte dann der Posaunenchor unter Leitung von Andrew Connor mit einem Platzkonzert noch einmal für musikalischen Hörgenuss. Damit auch alles rund lief, waren rund 50 Helfer aus den beiden Gemeinden im Einsatz, auch die Konfirmanden der Martin-LutherGemeinde packten tatkräftig mit an und versorgten die Besucher mit leckeren Köstlichkeiten und kalten Getränken. Eva Wiegand
rehn Friseure
30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Job gesucht?
Richtfest des Ergänzungsbaus an der Goetheschule gefeiert / „Goethe- ist Spitzenschule im Kreis”
LAMPERTHEIM - „Wer will f leißige Handwerker sehen, der muss in die Goethe gehen” schallte es am Mittwoch über den Schulhof der Goetheschule. Schüler, Lehrer, Eltern und Vertreter aus der Politik hatten sich versammelt, um ein besonderes Ereignis zu feiern. Welches, das durften die Schüler anhand eines kleinen musikalischen Rätsels herausfinden: Denn der Schulchor ahmte Baugeräusche nach, die zu einem Wort zusammengesetzt werden sollten. Am Ende war schnell klar: Richtfest war die Lösung, und genau dieses wurde weniger als sechs Monate nach der Grundsteinlegung im Schulhof begangen. Feierlich schwebte der Kranz über dem Dach des Ergänzungsbaus, der neben der Mensa auch drei weitere Klassenräume beinhaltet. „Sechs Monate hat es gedauert, aus den Plänen der Architekten ein Gebäude entstehen zu lassen”, begrüßte Schulleiterin Margarete Veltman die Gäste. „Es war eine spannende Zeit für unsere Schüler: Ganz nah dabei, mit den Nasen am Bauzaun, konnten wir alle den Baufortschritt verfolgen. Besonders beeindruckten die Bauarbeiter, die mit Gummis tiefeln im Beton standen und diesen verteilten – mancher Schüler wäre gerne an ihrer Stelle gewesen. Die Schüler in den Containern hatten dabei stets den besten Blick, zumindest bis die Wand hochgezo-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Am Mittwoch wurde in der Goetheschule Richtfest gefeiert - traditionell mit Kranz, Zimmermann und Richtspruch. Foto: Benjamin Kloos
gen war.” Veltman dankte allen am Bau Beteiligten und zeigten sich erfreut darüber, dass es keine Verletzten gegeben habe. „Ein großer Teil der Arbeit liegt hinter uns, in den kommenden Wochen folgen noch der Innenausbau und die Inneneinrichtung. Vielen Dank an Landrat Matthias Wilkes für dessen Unterstützung, auch wenn er die Einweihung wohl nicht mehr im Rahmen seiner Amtszeit erleben wird – Sie sind aber herzlich als besonderer Gast willkommen”, wandte sich Veltman an Wilkes, der „immer ein offenes Ohr für uns Schulen hatte.” Landrat Wilkes freute sich nicht nur an dem dank Sonnenschein passenden Wetter, sondern besonders über die sichtbare Freude der Kinder. „Dies hier ist aber kein Geschenk des Kreises, sondern eine Pflichtaufgabe, um gute Lernbedingungen zu ermöglichen. Gerade die Mensa ist dabei für die Ganztagsbetreuung von großer Bedeutung. Bildung ist das wichtigste Gut unserer Kinder, dies muss auch weiterhin gefördert werden und dies werde ich meinem Amtsnachfolger mit auf den Weg geben”, versprach Wilkes. Mit Blick auf die Gesamtinvestition von 2,3 Millionen Euro betonte er: „Wir legen Wert auf Qualität. Hier wird exzellente pädagogische Arbeit geleistet, das macht es dem Schulträger leichter, zu Fortsetzung auf Seite 3
lr52sa14
Mehr Raum zum Leben und Lernen (0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de
Wenn Glas-, dann Thomas Glas-Raumteiler Ganzglasanlagen Spiegelwände Fensterfassaden Ganzglasgeländer Fensterfassaden Iso-Verglasungen Küchenrückwände …und vieles mehr.
Produziert in
Deutschland
Service nach Maß
GLAS
Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de