Tip20mi18

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 16. Mai 2018 · KW 20 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Ein schöner Erlebnistag im Herzen Lampertheims

… bis zu

20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Fast 300 Oldtimer zu Gast / Neuwagen bei Autoschau im Blickpunkt und volle Geschäfte Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

@ Beim Empfang der Oldtimer gab es viel zu sehen. Roland Marke entlockte den Oldtimerfahrern interessante Details.

LAMPERTHEIM – Die Spargelstadt Lampertheim ist auch eine attraktive Autostadt, davon konnten sich tausende Besucher am vergangenen Sonntag überzeugen. Zum dritten Mal in Folge hatte der Verein Lampertheim Classics rund um den Dom ein Treffen für klassische Autos und Motorräder organisiert. Nach deutschlandwei-

ter Einladung rollten fast 300 Fahrer mit ihren Autos und Motorrädern durch den großen Torbogen in der Römerstraße zum persönlichen Empfang mit Vereinsmitglied Roland Marke, der allen ein herzliches Willkommen aussprach und eine Tüte mit Lampertheimer Produkten überreichte, selbstverständlich war ein Glas Spargel da-

bei. Die ankommenden Damen in der Oldtimerparade begrüßte Marke zusätzlich mit einer langstieligen Rose und einem Armband zum Muttertag. Alle Gaben seien dank großzügiger Sponsoren möglich, ließ Marke im Gespräch mit dem TIP wissen, der auch bei dieser Autoschau wieder Medienpartner war und auch

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de Foto: Hannelore Nowacki

im kommenden Jahr wieder sein wird. Die Zuschauermenge rechts und links der Römerstraße erfuhr viele interessante Details von den Oldtimerfahrern, die Marke fachkundig interviewte. Viele Fahrer hatten eine längere Strecke hinter sich, sogar aus Frankreich kamen einige Motorradfahrer. Fortsetzung auf Seite 2

Bundeswasserstraße braucht Berlin zur Entschlammung Informationsfahrt auf dem Altrhein mit dem Bundestagsabgeordneten Till Mansmann LAMPERTHEIM – Am Alten Hafen legte die Fähre „Frischling“ sanft gleitend ab, an Bord eine kleine am Thema Altrhein interessierte Gesellschaft um den FDP-Bundestagsabgeordneten Till Mansmann, in Begleitung des FDPFraktionsvorsitzenden Thomas Bittner und Stadtverordneten Helmut Hummel, die Schiffsführer Werner Reuters mit Ehefrau Ursula am Freitagnachmittag zu einer mehr als zweistündigen Lampertheimer „Küstentour“ eingeladen hatte. Bei gutem Mittelwasser, wie Reuters erklärte, ging es mit der leichten Strömung Richtung Neurhein mit dem Ziel Worms,

vorbei am Industriehafen, Fretter Loch und maigrüner Landschaft. „Für unsere Fähre jetzt optimal, aber bei niedrigerem Pegel müssen die Frachtschiffe zu den Industriebetrieben am Altrhein einen Teil ihrer Ladung in Worms auf LKWs umladen“, erläuterte Hummel. Jährlich werden 500.000 bis 600.000 Tonnen Fracht geliefert. Das große Problem sei jedoch die Verschlammung ab Flusskilometer 2,6 beim Wassersportverein. Die kurze Pause an der Anlegestelle hinter der Wormser Rheinbrücke nutzten die Passagiere zur geschichtlichen Erkundung und um im Gespräch die Eindrücke dieser

besonderen Fahrt zu diskutieren. Der Heppenheimer Bundestagsabgeordnete, der auch Kreistagsabgeordneter ist, war noch nie auf dem Altrhein unterwegs, ein Erlebnis, das er mit dieser Fahrt nachholte. Nach dem Vergnügen kam das feste Versprechen, sich in Berlin persönlich und nachdrücklich um den Erhalt des Altrheins zu kümmern. Zuvor habe er schon Bürgermeister Gottfried Störmer getroffen, der ihn über die komplizierte Sache informiert habe, teilte Mansmann mit. Mit dem Blick voraus auf den ruhigen Altrhein stand er zunächst neben Schiffsführer Reuters am Steuer, der ihn auf die

Landschaft rechts und links hinwies, hier die Vereinsheime und Anlagen der Wassersportvereine, die Liegeplätze von Motorbooten und Jachten, dort das Naturschutzgebiet Biedensand mit seinen lichten Auenwäldern. In die lehmigen Steilwände haben Mauersegler ihre Bruthöhle gegraben, erklärte Stadtverordneter Hummel (FDP), der neben Jörgen Altlauff von der Altrhein-Initiative (ALA) und Albert Breckner mit Ehefrau Karin zu den besonders gut informierten Passagieren gehörte. Auch Eisvögel gebe es hier, merkte Ursula Reuters an, die sogleich eine harmlose Fortsetzung auf Seite 5

GOLD A N K A U F

ZU HÖCHSTPREISEN

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Stadtfest Bürstadt

Wir bitten um freundliche Beachtung

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12 % - 34% billiger 17.05. - 19.05.

gefüllte Schweinelende

15% 1 kg 11,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 eingelegte Bauchscheiben 13% 1 kg 6,90 Rumpsteaks zart + mager 18% 1 kg 18,90 Italia + Bruzzelgrillbratw. Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 22.05. - 23.05. 2018

grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Hausmacher Leberwurst 34% 1 kg 5,90 Oberschal- + Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Gleich geht es an Bord zu einer informativen, aber sehr entspannten Lampertheimer Küstenfahrt bis nach Worms und zurück (vorne im Bild: Werner Reuters, Helmut Hummel, Till Mansmann, Albert Breckner und Thomas Bittner). Foto: Hannelore Nowacki

RÄUMUNGSVERKAUF wegen Geschäftsaufgabe | JUWELIER LEIMCKE hört auf! Obermarkt 18 · 67547 Worms · www.goldschmiede-leimcke.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.