40 JAHRE
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
1976 - 2016
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
„Es gibt noch Luft nach oben in Lampertheim“ Behindertenbeirat informierte zum Tag der Barrierefreiheit LAMPERTHEIM – Wie barrierefrei ist Lampertheim? Eine kleine Umfrage zeigte: Lampertheim kann mit Barrierefreiheit kaum punkten. Besonders viele Klebepunkte auf dem Banner des Behindertenbeirates umrahmten jedenfalls den traurigen Smiley, der fröhliche Smiley erhielt von Passanten nur einen einzigen Punkt. Im öffentlichen Raum ist die Barrierefreiheit immer noch ein Problem. Bahn und Busse im öffentlichen Nahverkehr sind bislang für Rollstuhlfahrer nicht nutzbar – auch im Lampertheimer Bahnhof kommen sie nicht einmal zu den Bahnsteigen. Thomas Gentgen, im Behindertenbeirat engagiert und selbst Rollstuhlfahrer, blickt hoffnungsvoll auf das Jahr 2019. Bis dahin soll der Bahnhof umgestaltet sein und die Bahn Niederflurfahrzeuge einsetzen. Auch im privatwirtschaftlichen Bereich gibt es noch viel zu tun. In der Woche der Barrierefreiheit ging es am Samstag am Informationsstand des Behindertenbeirats am Schillerplatz wie in vielen Städten Deutschlands um diese und viele weitere Themen. Michael Harres, bei der Stadt Lampertheim Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung, hatte das Glücksrad im Blick, das bei den Kindern gut ankam. Beiratsvorsitzende Petra
+ + ++ + + + verlängert bis 31. Mai 2016 + + + ++ +
RÄUMUNGSVERKAUF wegen Filialschließung
zum 31. Mai 2016
Alle Schuhe, Damentextilien, Handtaschen & Accessoires
zum
½
* vom ursprünglichen Verkaufspreis des Hauses
68642 Bürstadt • Nibelungenstraße 62
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9.30 bis 19 Uhr • Sa. von 9.30 bis 16 Uhr
Am Informationsstand des Behindertenbeirates am Samstag suchten viele Passanten das Gespräch. Foto: Hannelore Nowacki
Brandt zog am späten Vormittag eine erste Bilanz: „Es gibt noch viel Luft nach oben in Lampertheim“. Die Resonanz an diesem Vormittag sei groß, der Behindertenbeirat traf auf regen Gesprächsbedarf. Susanne Bürckelbach, die auch im Verein Lebenshilfe Lampertheim und Ried aktiv ist, bemängelte die gesetzlichen Vorgaben zur Barrie-
refreiheit, die nur bei wirtschaftlichen Neubauten greifen. Die Stadt Lampertheim sei nicht überall verantwortlich. Unterstützt wurde der Informationstag von der „Aktion Mensch“, berichtete Bürckelbach. Begehrt waren Broschüren wie der Wegweiser vom Kreis Bergstraße für Menschen mit Behinderung. Wie man sich im Rollstuhl
ie & Lackierzentr osser um r a K
fühlt, konnten Interessierte bei einer kleinen Rundfahrt ausprobieren. Bürgermeister Gottfried Störmer, Erster Stadtrat Jens Klingler und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass wie auch die Stadtverordneten Marius Schmidt und Fritz Götz statteten dem Infostand einen Besuch ab. Fortsetzung auf Seite 2
• Unfallreparatur •
Unfallreparatur trotz • Lackiererei • • Autoglaserei • Werkstattbindung • • Abschleppdienst uns ohne Zusatzkosten möglich!• •beiAutovermietung Kostenloses Ersatzfahrzeug
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Fest zu Ehren der süßen, roten Frucht Erdbeerkerwe 2016 im Stadtteil Rosengarten vom 20. bis 22. Mai ROSENGARTEN – Endlich ist es so weit: Vom 20. bis 22. Mai wird in Lampertheim-Rosengarten mit der mittlerweile dritten Erdbeerkerwe das beliebte Fest rund um die rote, süße Frucht gefeiert. Im Rosengarten und Lampertheim ist die Erdbeere seit Jahren Bestandteil der Landwirtschaft. Sie ist rot, süß und sie schmeckt in vielen Variationen. Als der damalige Ortsbeirat sich vor drei Jahren entschlossen hatte, die eigentliche Kerwe, die im Oktober gefeiert wurde, zu begraben und stattdessen im Mai eine Erdbeerkerwe ins Leben zu rufen, war niemandem bewusst, was einmal daraus entstehen würde. Über die Grenzen von Lampertheim hinaus ist der Rosengarten mit seiner Erdbeerkerwe bekannt geworden. Die kleine Erdbeermeile in der Rheingoldstraße hält für alle etwas bereit. Auch dieses Jahr heißt es zum Auftakt wieder Kerwe & Kultur. Am Freitagabend, 20. Mai, 20 Uhr, gibt es im Dorfgemeinschaftshaus ein Theaterstück von der Theatergruppe der Christuskirchengemeinde Heppenheim mit dem Titel Von der „Wut und dem Träumen“ von Almut Rüllmann & Oliver Schmitt zu sehen. Einlass ist ab 19 Uhr. Dieser Abend wird so wie die ganze Kerwe von cultur communal und der Stadt Lampertheim unterstützt. Am Samstag, 21. Mai, findet um 14 Uhr die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Gottfried Störmer,
Preis*
ar.15sa16
Mittwoch, 18. Mai 2016 · KW 20 · Auflage 27.000 · 40. Jahrgang
Steht am kommenden Woche in Lampertheim-Rosengarten im Mittelpunkt: Die Erdbeere. Foto: pixabay
der Spargelkönigin Elena I. sowie dem Organisationsleiter der Erdbeerkerwe und ehemaligem Ortsvorsteher Horst Werner Schmitt vom Balkon der Familie Brand in der Rheingoldstraße statt. Der TGV Rosengarten mit Auftritten seiner Kindergruppen untermalt die Eröffnungsfeierlichkeiten. DJ Rick unterhält die Besucher mit Musik bis spät in den Abend wo jeder auch das Tanzbein schwingen darf. Am Sonntag, 22. Mai, startet die Erdbeerkerwe ab 10 Uhr mit einem Musikalischen Frühschoppen, wobei niemand nach dem Frühschoppen nach Hause gehen muss: Denn der Küchenchef bietet
ein hervorragendes Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus an, das in die Erdbeermeile eingebunden ist. Ein Straßenfest, das Jung und Alt mit Unterhaltung und Leckerem zu ihrem Recht kommen lässt das sich dem Motto verschrieben hat, der beliebten süßen Frucht zu huldigen. Mit den Vereinen FC Waldesruh, der mit vielerlei Gegrilltem den Hunger stillt, dem TGV Rosengarten, der mit Erdbeerbechern verschiedener Variationen sowie Erdbeersecco und Erdbeerwein die Gaumen beglückt, dem Elternbeirat des kommunalen Kindergarten Rosengarten, der eine vorzügliche Erdbeerbowle bereit hält, dem Kuchenhaus
der Bürgerkammer mit aromatischem Kaffee und Erdbeerkuchen und Torten verschiedenster Sorten und nicht zuletzt der Straßengemeinschaft Rüdigerstraße, die bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen allerlei kühle Getränke bereit hält, ist es gelungen, eine bewährte Mannschaft zusammen zuhalten. Auch sind zahlreiche Landwirte des Ortsteil Rosengarten wieder mit viel Hilfe und Unterstützung dabei, dieses Straßenfest zu einem großen Event werden zulassen. Jede Menge Spaß, Abwechslung und Gemütlichkeit stehen im Zentrum des Wochenendes. Flitze Feuerstein, das Spielmobil der Stadtjugendpflege, wird am Spielplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus halt machen und hier betreutes Spielund Lernangebot für die Kinder an beiden Tagen anbieten. Die Rheingoldstraße wird wieder im Bereich des Dorfgemeinschaftshauses bis zum Spielplatz für die Dauer der Veranstaltung gesperrt sein. Der ortsansässige Verkehr sowie die Anfahrt zu den Parkmöglichkeiten am alten Schulhaus und alten Sportplatz, ohne Parkgebühr, werden über die Rüdigerstraße Gieselherstraße - Rheingoldstraße umgeleitet. Wir wünschen uns auch dieses Jahr wieder, dass wir alle Erdbeerwünsche erfüllen können und dass viele Besucher von Nah und Fern den Rosengarten besuchen werden. red
www.tip-verlag.de ©
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12 % - 51% billiger 19.05. - 21.05.
Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Griechischer Rahmbraten 50% 1 kg 4,90 eingel. Schwenkbratensteaks 13% 1 kg 6,90 Grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 feine Mettwürstchen eig. Herst. 10% 1 kg 8,90 Fleischwurst - Goldmedaille 2016 - 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 23.05. - 25.05. 2016
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 eingelegte Grillbauchscheiben 25% 1 kg 5,90 Barbecue-Kammsteaks 13% 1 kg 6,90 Bibliser Bruzzelbratwurst 23% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de Jetzt sparen! Vertikutierer – z. B. 35-V EL
Arbeitsbreite 35 cm, stufenlose Arbeitstiefeneinstellung
399,-
339,- €*
*solange Vorrat reicht
Service, Beratung, Werkstatt, Ersatzteile für alle Fabrikate in Ihrer Nähe! 67547 Worms | Petrus-Dorn-Straße 3c | Tel. 06241 32451-0 info@fischer-landmaschinen.de | www.fischer-landmaschinen.de