Tip - Gratiszeitung für Südhessen 20mi13

Page 4

4

STADTNACHRICHTEN

Liebe Heidi, liebe Mama ! Zu Deiner erfolgreich bestandenen

HeilpraktikerprĂźfung

unsere herzlichsten GlĂźckwĂźnsche.

Dirk, Luke und Jacky

Vielen Dank

fĂźr die GlĂźck- und SegenswĂźnsche sowie Geschenke anlässlich unserer Konfirmation sagen die Konfirmanden und Eltern aus Hofheim. David Engelhardt Jennifer Erbe Lea Gugumus Aaron Hahl Tim-Robin Hartl Niclas Herzberger Julia HĂśfle Lisa KräuĂ&#x;lich

Luca KräuĂ&#x;lich Martin Merz Daniel Sauer Meline Schollenberger Pia Schramm Lucas Schwarz Laura Staudinger Maxi Strack

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mett fĂźr den schĂśn gestalteten Gottesdienst und Herrn Thilo GĂśtz fĂźr die intensive und herzliche Begleitung.

Wir beraten Sie gerne ...

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434.

MITTWOCH, 15. MAI 2013

Waldfest am 19. und 20. Mai beim MGV Liederkranz 1920 / Zwei Tage gute Unterhaltung

Pfingsten im Bibliser Wald BIBLIS – Wie in jedem Jahr veranstaltet der MGV Liederkranz an Pfingsten bereits zum 46. Mal sein traditionelles Waldfest auf dem Waldfest-Parkplatz im Bibliser Wald. Hierzu ist die BevÜlkerung aus nah und fern recht herzlich eingeladen. Auf der reichhaltigen Speisekarte ist fßr jeden etwas zu finden: so werden dieses Jahr neben den bekannten Grill-

spezialtäten zum ersten Mal auch Spareribs angeboten – und montags gibt es wie immer das beliebte Wellfleisch frisch aus dem Kessel. FĂźr den Durst gibt es Bier vom Fass und andere gute Getränke – natĂźrlich bestens gekĂźhlt. Am Sonntag ist ab 11 Uhr und am Montag bereits ab 10 Uhr geĂśffnet. Ein reichhaltiges KuchenbĂźffet lädt zum Schlemmen ein. Mit von der Par-

tie ist auch wieder die Sound-Company, die an beiden Tagen bei hoffentlich schĂśnem Wetter die Gäste musikalisch unterhalten wird. Weitere Termine fĂźr die Vereinsmitglieder sind der 31. Mai (Teilnahme am Bauernmarkt in GroĂ&#x;Rohrheim), 7. Juni (Freundschaftssingen in Viernheim) und am 23. Juni (Vereinsausflug – Anmeldungen bis 28. Mai mĂśglich). zg

Themen in und um HĂźttenfeld auf ihre Kosten kommen. Karten fĂźr 6 (ermäĂ&#x;igt 3) Euro wird es erstmals auch im Vorverkauf geben, der am 15. Mai um 16 Uhr startet und von da an immer mittwochs zur gleichen Zeit beim Rechner Ronald Ehret in der BlumenstraĂ&#x;e 18 stattfindet. Im Gegensatz zum TheaterstĂźck an Weihnachten wird die Platzwahl allerdings frei sein. ehr

Pfingstsonderfahrt mit dem OldtimerSchienenbus will, kann in HĂśchst ohne Mehrkosten in einen Dampfzug umsteigen und die Steilstrecke nach KĂśnigstein erleben. Dort gibt es ein groĂ&#x;es Bahnhofsfest rund um die Eisenbahn mit Lokbesichtigungen, FĂźhrerstandsmitfahrten und Draisinenfahrten sowie Oldtimer-Omnibus, Feuerwehrautos, Kindereisenbahn und Modellbahnsonderverkauf. Die Fahrt ist am Pfingstsonntag, 19. Mai, und kostet 35 Euro fĂźr Erwachsene, 22 Euro fĂźr Kinder (6 bis 14 Jahre) und fĂźr Fa-

milien (2 Erwachsende und 2 Kinder) 99 Euro. Los geht es in Ludwigshafen um 9.15 Uhr, in Worms um 9.40 Uhr, in Hofheim um 9.55 Uhr, in BĂźrstadt um 10 Uhr, in Lorsch um 10.05 und in Bensheim um 10.15 Uhr. Anmelden kĂśnnen Sie sich bei Dieter Kempff telefonisch unter 06245/3214 oder per E-Mail unter dikebib@gmx.de. Ăœberlegen Sie nicht zu lange, denn der Schienenbus ist immer sehr rasch ausgebucht. zg

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Bitte beach ten TIP-Ausgabe nach Pfingsten am Mittwoch, 22. Mai 2013: Anzeigenschluss am Freitag, 17. Mai, 15 Uhr

18. Mai

Deutsches Turnfest, Metropol-Region Rhein-Neckar, 18. bis 25. Mai AZ-Vogelstimmenwanderung in Lampertheim Treffpunkt ist an BiedensandbrĂźcke, um 17 Uhr

19. Mai

46. Waldfest - Pfingsten im Bibliser Wald mit dem MGV Liederkranz Biblis, ab 11 Uhr Oldtimer-Schienenbus - Pfingstsonderfahrt nach KĂśnigstein mit groĂ&#x;em Bahnhofsfest, Abfahrt nach Anmeldung, Hofheim um 9.55 Uhr, in BĂźrstadt um 10 Uhr Pfingsten am GroĂ&#x;-Loch, mit Ochsenbacken und Hackbraten, ab 11 Uhr Deutsches Turnfest, in der Metropol-Region Rhein-Neckar

20. Mai

46. Waldfest - Pfingsten im Bibliser Wald mit dem MGV Liederkranz Biblis, FrĂźhschoppen ab 10 Uhr Ă–kumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel im Park des Schlosses Rennhof, HĂźttenfeld, um 12 Uhr Deutsches Turnfest, in der Metropol-Region Rhein-Neckar

25. Mai

Deutsches Turnfest, in der Metropol-Region Rhein-Neckar

Zahnärzte

am 15. Mai nachmittags: Hr. M. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21

Ă–ffentlicher Preisskat in der Vereinsgaststätte des MGV BĂźrstadt in der WaldgartenstraĂ&#x;e

Seniorennachmittag der Kirchengemeinden HĂźttenfeld im evangelischen Gemeindezentrum in der Viernheimer StraĂ&#x;e, um 14.30 Uhr Fischessen am Heideweiher beim ACF Lampertheim veranstaltet ab 18 Uhr Deutsches Turnfest, in der Metropol-Region Rhein-Neckar

15. Mai: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 16. Mai: Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 17. Mai: Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 18. Mai: Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 19. Mai: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035

Augenärzte

100 Jahre Wochenmarkt in BĂźrstadt – Jubiläumsmarkt, von 7 bis 12 Uhr Vortrag: „Abenteuer Beziehung“, Ratskeller BĂźrstadt, 20 Uhr

24. Mai

Apotheken-Notdienst

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

TERMINE

17. Mai

FÜrderverein Eistalbahn/Zellertalbahn lädt am 19. Mai ein / Station auch in Bßrstadt Anmeldung erforderlich

RIED - „Das war eine tolle Fahrt, das nächste mal sind wir wieder dabei.“ Dies sagten viele Fahrgäste der vorweihnachtlichen Fahrt mit dem Oldtimer-Schienenbus nach Miltenberg. FĂźr seine Pfingstfahrt mit dem Oldtimer-Schienenbus hat der FĂśrderverein Eistalbahn/ Zellertalbahn wieder eine herrliche Strecke ausgesucht. Von Ludwigshafen geht es Ăźber Worms, Hof heim, BĂźrstadt, Lorsch und Bensheim weiter nach HĂśchst und KĂśnigstein im Taunus. Und wer

FĂźr Dich zum 50. die allerbesten GlĂźckwĂźnsche von Biggi, Michi und Nici

„Die Echse“ und Michael Hatzius im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 20 Uhr

„ZwiBuR“ wird 20 Jahre alt Auch das Rahmenprogramm gestaltet sich anders, denn nach dem Kabarettprogramm wird die Band „LuMatics“ aufspielen und die Jubiläumsveranstaltung abrunden. Der Titel des Kabaretts wird „Sex is mus(s)“ sein und zielt auf aktuelle Diskussionen Ăźber dieses Thema ab. Da wird schon das eine oder andere deftige Wort fallen. NatĂźrlich wird auch die 200-Jahrfeier HĂźttenfelds und auch andere

man sieht mit Grauen ringsherum die Leute werden alt und dumm. Nur Du und wir drei noch als Greise bleiben jung und werden weise.

16. Mai

Vorverkauf fĂźr Kabarettveranstaltung startet heute

HĂœTTENFELD – In diesem Jahr wird der HĂźttenfelder Theaterverein „ZwiBuR“ 20 Jahre alt. Die diesjährige Kabarettveranstaltung von ZwiBuR soll ganz im Zeichen dieses Ereignisses stehen und man plant erstmals eine grĂśĂ&#x;ere OpenAir-Veranstaltung. Termin ist der 15. Juni (19 Uhr) und Ort des Geschehens soll der Birkenhof von Klaus und Heike Ehret auĂ&#x;erhalb HĂźttenfelds sein.

Liebe Moni

Zu einer besonderen Fahrt mit dem Oldtimer-Schienenbus nach KÜnigsstein/Taunus lädt der FÜrderverein Eistalbahn/Zellertalbahn am Pfingstsonntag ein. Foto: oh

vhs-Kurse im Mai / Anmeldungen noch mĂśglich

„Autogenes Training“ und “Nordic Walking/ Brainwalkingâ€? LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Mai im Fachgebiet Gesundheit Kurse „Autogenes Training und Nordic Walking/Brainwalkingâ€? an, bei dem noch eine Teilnahme mĂśglich ist. Der Kurs „Autogenes Training“ findet ab ab Donnerstag, 16. Mai, an sechs Abenden jeweils von 19.40 bis 21.10 Uhr statt. Das autogene Training ist eine auf Autosuggestion basierende Entspannungstechnik, die vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose heraus entwickelt wurde. Heute ist das autogene Training eine weit verbreitete und anerkannte Methode, um Stress und psycho-

somatische StĂśrungen zu behandeln. Durch mentale Prozesse, d.h. durch gedankliche Vorstellungen, erfolgt eine Beeinflussung des vegetativen Systems, eine Umschaltung des gesamten Organismus von Aktivität zur Passivität und damit zur Erholung. Der Kurs „Nordic Walking/ Brainwalking - Neue Trendsportart“ beginnt am Montag, 27. Mai, und findet an sechs Nachmittagen jeweils von 17 bis 18.30 Uhr statt. Unser Gehirn liebt Abwechslung und stets neue Herausforderung. In den meisten Fällen kĂśnnen Alterssymptome wie: Vergesslichkeit - Gedächtnisschwächen verbessert werden. Wissenschaftlich belegt

ist, dass durch kÜrperliche Betätigung das Gehirn besser durchblutet und eine altersbedingte Abnahme des Gehirnvolumens gebremst werden kann. Brainwalking setzt auf die Kombination Gedächtnisund Bewegungstraining. Die Kursstunde wird zum Denksport- und Erlebnistraining. Lassen Sie sich ßberraschen. Nähere Auskßnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am RÜmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

BESTATTUNGEN Lampertheim

17. Mai, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Heinz Eichin, 78 J. 22. Mai, 15.00 Uhr, Trauerfeier, Jakob Hilsheimer, 88 J.

BĂźrstadt

15. Mai, 13.00 Uhr, Bestattung, Katharina KÜlsch, 91 J. 15. Mai, 14.30 Uhr, Bestattung, Johann Schober, 88 J. 17. Mai, 13.00 Uhr, Bestattung, Cäcilia Molitor, 88 J.

Hofheim

21. Mai, 15.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Christel Gahn, geb. Lamely, 87 J.

GroĂ&#x; Rohrheim

15. Mai, um 13 Uhr, Beerdigung, Hans Heinrich Fries

Biblis

17. Mai, um 9.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Irmgard Zipp geb. Fink


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.