Tip - Gratiszeitung für Südhessen 20mi13

Page 3

LOKALES

MITTWOCH, 15. MAI 2013

KURZ NOTIERT „Energieeffizienz und Energieeinsparung” LAMPERTHEIM – Der SPD Ortsverein lädt auch im Mai wieder zu einem Themenabend ein. Am Donnerstag, 16. Mai, referiert ab 19 Uhr Rainer Illert, Energieberater bei Energieried, im Alten Rathaus in der Römerstraße 104 über die Förderprogramme der kommunalen Gesellschaft: „Energieeffizienz und Energieeinsparung sind integrale Bestandteile einer gelingenden Energiewende. Energieried fördert sie zum Beispiel mit dem Programm Umwälzpumpen austauschen und sparen, bei dem man bis zu 150 Euro für den Austausch dieser Heizungspumpe erhalten kann. Wir wollen Bürgerinnen und Bürger informieren, wie auch sie in Zeiten steigende Energiepreise bares Geld sparen oder Gutschriften erhalten können“, so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Jens Klingler. zg

Schon bald werden die neuen Glocken im Turm der Domkirche ihr prächtiges Geläut hören lassen. Fotos: Hannelore Nowacki

Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. understellen Pensionen. Wir Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. und Pensionen.

So groß ist die Glocke. Die kleine Johanna zeigte sich wie viele andere Glockenfreunde sehr beeindruckt.

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Angebot der Woche: Fangfrische Kutter-

1 kg nur

(solange Vorrat reicht)

rb.02mi12

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Typgerechte

Zweitfrisuren

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Die Sparwochen bei uns! Jetzt Aktionspreise sichern, sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Wer jetzt bestellt spart Geld!

jb.10mi12

Gold + Silber

6,80

68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38 Telefon 0 62 06 / 47 66 € 68642 Bürstadt, Mainstr. 76 Telefon 062 06 / 130 93 49

Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

NORDHEIM – Zur öffentlichen Sitzung mit Gemarkungsrundfahrt lädt die Verwaltung am 22. Mai recht herzlich die Bürgerinnen und Bürger ein. Treffpunkt um 18 Uhr ist vor dem alten Rathaus. Die Rundfahrt findet mit dem Fahrrad statt. zg

Ankauf in Lampertheim

Theuser

lr10mi11

Öffentliche Sitzung mit Gemarkungsrundfahrt

Tel. 0 62 45 / 49 99

Fischfachgeschäft

Maischolle

LAMPERTHEIM – Die angekündigte Veranstaltung der SPD zum Thema „Umwälzpumpen austauschen und sparen” am Donnerstag, 16. Mai, ab 19 Uhr im Alten Rathaus muss leider bedingt durch Erkrankung des Referenten entfallen. Ein Nachholtermin wird schnellstmöglich organisiert und zeitnah bekanntgegeben, teilt die SPD mit. zg

vom Dachboden bis zum Keller.

Wir machenWir machen Wir Ihre Steuererklärung! Wir machen Ihremachen Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. Ihre Steuererklärung! Lohnund Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. Ihre Steuererklärung! (Lohnsteuerhilfeverein)

(Lohnsteuerhilfeverein) Lohnund Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Lohnund Einkommensteuer Hilfe-Ring Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 (Lohnsteuerhilfeverein) Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 gerhard.henning@steuerring.de Schubertweg 26 | 68649Wir Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinko

„Umwälzpumpen austauschen und sparen” entfällt

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung

3

Unvergessliche feierliche Momente beim Jahrhundertereignis – Glocken zum Anfassen

Glockenkorso bewegte und vereinte Menschen LAMPERTHEIM – Einzigartige Momente will man nicht verpassen – der Glockenkorso am Freitagabend durch Lampertheim zu den katholischen und evangelischen Kirchen der Innenstadt war so ein Erlebnis, sogar von einem Jahrhundertereignis war die Rede. Pfarrerin Sabine Sauerwein erinnerte daran, dass die neuen sechs Bronzeglocken hunderte von Jahren halten werden. Viele Glockenfreunde hatten sich bereits zur Abfahrt in der Römerstraße und im Innenhof an der Notkirche eingefunden. Ein erster Blick auf die neuen Glocken war hier möglich, die auf der festlich in Weiß und Violett dekorierten LKW-Ladefläche von weißen und violetten Bändern festgehalten wurden. Am Tor wehten die Fahnen der evangelischen Lukasgemeinde mit violettem Kreuz auf weißem Grund im Frühlingswind. Auch die Papierfähnchen, die junge Pfadfinder an die Zugteilnehmer und Zuschauer verteilten, waren im kirchlichen Violett gehalten. Angeführt wurde der lange Festzug von einem Fahrzeug der Ordnungspolizei und drei Reiterinnen vom Reit- und Fahrverein, deren elegant frisierte Rösser auf dem langen Weg zwischendurch leckere Karotten naschen durften. Fröhlich die Fähnchen schwenkend bog der Zug in die Römerstraße zur benachbarten katholischen Pfarrkirche St. Andreas ein. Die „Geschwisterglocken“, die ältesten in Lampertheim, begrüßten die neuen Glocken und ihre vielköpfige Begleitung mit festlichem, ausdauernden Geläut. Geistlicher Rat Pfarrer Peter Hammerich sprach die ersten nachbarschaftlichen

geistlichen Begrüßungsworte. Ein gemeinsames Gebet folgte. Für die evangelisch-freikirchliche Gemeinde sprach Richard Hinz. Zur Martin-Luther-Kirche führte der Glockenkorso vorbei an der Domkirche, durch die Kaiserstraße, Bürstädter und Königsberger Straße. Peter Medert, der die Glocken zusammen mit Sohn Bastian von der Glockengießerei abgeholt hatte, sicherte mit weiteren Helfern in weißen Hemden den Weg des schwer beladenen Fahrzeugs. Die frohe Botschaft verkündete Peter Medert den am Straßenrand Wartenden und den Zuschauern an den Fenstern am liebsten mit dem Ruf „Frohe Glocken“. Das Begrüßungsläuten der Glocken der Martin-Luther-Kirche verstummte, als Pfarrer Ralf Kröger vom hohen Balkon aus die Menschenmenge willkommen hieß und zum Gebet einlud. In der kleinen Andacht wünschte er, dass jeder Glockenschlag seine jeweils besondere Wirkung zeige. Die Jungbläser des Evangelischen Posaunenchors spielten das Stück „Großer Gott, wir loben dich“. Auch an der Kirche Mariä Verkündigung wurde der Glockenkorso von vielen Menschen erwartet. Im Kirchturm schwangen die Glocken weithin sichtbar und hörbar zum Begrüßungsgeläut. Der Katholische Kirchenmusikverein spielte zum Empfang. Stille kehrte ein für den geistlichen Willkommensgruß mit Gebet und Segen von Pfarrer Erhard Schmitt. Das Vereinende im Glauben stellte er in den Mittelpunkt. Ulrich Villringer von der evangelisch-methodistischen Kirche las Verse aus Jesaja. Den Weg des Glockenkorsos säumten vielfach winkende Zu-

schauer, auch Beifall bekamen die sechs mattschwarz schimmernden Stars, deren erstes Geläut hoch oben vom Turm der Domkirche bald zu hören sein wird. Die schwarze Farbe der Bronzeglocken kommt von der vor Verschmutzung schützenden Patina, wie Pfarrer Herbert erklärte. Beim nächsten Halt in der Neuen Schulstraße kamen bei Kurt Oberfeld die Schokoladenglocken ins Spiel. Zum Abschluss an der Domkirche spielte der Evangelische Posaunenchor. Pfarrerin Sabine Sauerwein, Pfarrer Adam Herbert und Pfarrer Mario Hesse-Keil richteten ihre Segensgrüße an eine große Zuhörerschaft. Viele Menschen haben mit ihren Spenden den Kauf der Glocken unterstützt, wie Pfarrerin Sauerwein betonte. Ganz besonders dankte sie drei Spendern, die sie nun der Öffentlichkeit vorstellte. Das Ehepaar Wetzel hat mit einer Spende die Reformationsglocke komplett bezahlt, Irmgard Allgeier finanzierte die Vaterunser-Glocke. Nach zwei Stunden hatte der Glockenkorso den Innenhof der Notkirche wieder erreicht. In erstaunlicher Schräglage senkte der Ladekran die Glocken sicher auf den Boden. Schnell waren die kalten Stars von großen und kleinen Fans umringt und bekamen ihre Streicheleinheiten. Unzählige Fotos wurden schon unterwegs zur Erinnerung gemacht. „Wie groß die sind“, dieser überraschte Ausruf war immer wieder zu hören. Die kleine Johanna, gerade einmal kaum mehr als achtzig Zentimeter groß, breitete die Arme weit aus, als sie die Christusglocke berührte. Hannelore Nowacki

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:

www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland

Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!

Dacheindeckung Polycarbonat

Preisbeispiele inkl. Montage

4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-

(0 61 42) 7 01 06 91 www.kd-ueberdachung.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip - Gratiszeitung für Südhessen 20mi13 by Tip-Verlag - Issuu