Tip19mi15

Page 1

Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried

Mittwoch, 6. Mai 2015 · KW 19 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Celtic, Mexican Music Club am 20. Mai im Bürgerhaus / TIP verlost 3 x 2 Karten

„Los Paperboys“ kommen in die Sonnenstadt! BÜRSTADT - Los Paperboys, auch bekannt als The Paperboys, stehen seit 20 Jahren für ehrliche handgemachte Musik. In dieser Zeit hat die Band viel erreicht – sogar Ergebnisse, die in der Regel nur Bands mit einer Major Company an ihrer Seite vorzuweisen haben. In ihrer Heimat Kanada gewannen sie den Juno, den Grammy der Kanadier und mehrmals den West Coast Music Award. Der Clip „Fall down with you“ chartete auf Platz 4 der kanadischen Videocharts – einfach so, weil es gute Musik ist.

Mit diesen Referenzen hat die Band seit 16 Jahren unermüdlich Präsenz in Europa aufgebaut und auch hier mediale Erfolge gefeiert. So hat die BBC Nordirland die Band zu den Blackstaff Sessions ins TV Studio eingeladen. Alle bisherigen CDs wurden in den Medien bestens rezensiert; die Alben „Dilapidated Beauty“ und „Callithump“ wurden sogar für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Selbst Formatradio-Sender haben die Paperboys gespielt. Die Band tummelt

kanische Wurzeln, lebt aber schon länger in Kanada. Mit diesem Wissen wird das spanische „los“ vor Paperboys verständlich. Es ist eine Reminiszenz an Toms mexikanische Wurzeln. Wer eine LatinoCeltic Fusion spielt, der kann sich schon mit einem Augenzwinkern „Los Paperboys“ nennen! Die anderen Bandmitglieder haben irische, schottische aber auch lateinamerikanische Wurzeln. So kommt eins zum anderen, englische und spanische Songs, Folk, Fortsetzung auf Seite 2

sich regelmäßig bei vielen Folkund Worldmusic-Festivals auf der Hauptbühne. Von der Klasse der Band können sich die Fans bei deren zweitem Gastspiel in Bürstadt am Mittwoch, 20. Mai, um 20 Uhr im Bürgerhaus überzeugen. Doch was macht die Paperboys so außergewöhnlich? Zunächst ist Tom Landa, der kreative Kopf und Frontmann der Band, ein begnadeter Sänger und Songwriter, der dazu noch eine Stimme zum Dahinschmelzen besitzt. Lada hat mexi-

GOLD

ANKAUF

ZU

HÖCHSTPREISEN Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

ohne Hindernisse !

Birgit´s Frisierstube Sanitär, Heizung

Gut und günstig Badplanung im familiären Flair

Kundendienst

R Indu Demonta U 58,mit Schnitt + Finisch Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Sanierun S Dauerwellen komplett Tankschu 58,mit Schnitt + Finisch Sicherhe ERALD ES R Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012

Birgit´s Frisierstube komplett Dauerwellen Gut und günstig im familiären Flair

r Weg 7

e Sandtorf Euro heim Lampert

cr.17sa14

68623

Sorgen am 20. Mai für Begeisterung im Bürgerhaus: Los Paperboys.

Foto: oh

16

06 / 132 **Termine nach Vereinbarung** Tel. 0 62 / 5 50 11 62 0· 6Mo Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 geschl. x 0 Uhr Fa-13

Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Euro Heimdalls Erben - 2. Mittelalterliches Spektakel

Ä R T Nitär Biblis

Metzgerei und Partyservice

**Termine nach Vereinbarung** Christian Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.

R+P

6. MAI 2015

Freiwillige Feuerwehr: Feuerwehrverein spendet Tragkraftspritze und Wärmebildkamera / Bürgermeister übergibt Schlüssel Heimdalls Erben Angebote 12 %S-a34%nbilliger 07.05. - 09.05. Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - Oberschal797 903+ Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 für Einsatzleitwagen 2. Mittelalterliches Gyrosspieße 23% 1 kg 8,90 Spektakel 68623 Lampertheim

Viel los beim Tag der offenen Tür trotz Regen

LUST auf eine neue Frisur?

Veränderung macht Spaß!

06206 - 56777

rehn Friseure

30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

begeistert die Abenteuer von Feuerwehrmann Sam im Fernsehen verfolgt und unbedingt zur Kinderfeuerwehr will. „Darauf fiebert er schon hin“, sagt seine Mama. Auch seine Schwester Mathilde ist von der Feuerwehr fasziniert. Der Freitagmorgen stand im Zeichen der feierlichen Übergaben wertvoller Ausrüstung. Wehrführer Ralf Reiber erhielt von Bürgermeister Gottfried Störmer den Schlüssel für den neuen Einsatzleitwagen 1, kurz ELW 1. Ein symbolischer Akt, denn das Fahrzeug steht der Einsatzleitung schon seit einigen Monaten zur Verfügung. Vom Feuerwehrverein gab es zwei teure Geschenke im Wert von vie-

len Tausend Euro: Eine Wärmebildkamera, die bei der Rettung in verrauchten Räumen hilfreich ist, und eine Tragkraftspritze, die sogleich einsatzbereit verladen wurde. Wie gelingt es dem Feuerwehrverein diese Investition zu stemmen? Vorsitzender Ralf Klotzbach erklärte im Gespräch mit dem TIP, dass diese Summe aus dem Erlös der letzten drei Jahre angespart werden konnte, dank gut besuchter Tage der offenen Tür und gelungener Schlauchturmpartys wie der am Vorabend. Von DJ Rick angeheizt, hatten 1.500 Besucher in Halle und Hof trotz Regen gefeiert, berichtete der Vereinsvorsitzende. „Wir sind hochzufrieden“, ist sein

Große Neueröffnung im Media Markt Mannheim-Sandhofen ! Beachten Sie bitte die tollen Eröffnungsangebote in unserer heutigen Beilage !

grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 16% 1 kg 10,90 Rindergrillbratwurst Gelbwurst + -würstchen mus 23% Fazit, das auch schon für den Tag te1rkg 8,90 itt hn Schöne WeihnachtsstoffeFleischwurst a +Sc Burdrot weiß 13% 1 kg 6,90 der offenen Tür galt. Nach kurzer l an swah e AuHaxen oßgegrillte & Kartoffelsalat für Tischdecken oder Freitags ab 10GrUhr: Nacht öffnete die Feuerwehr morwaren rz Ku d un n fe Angebote Knöpvom 11.05. - 13.05. 2015 gens um 10 Uhr wieder die Tore. Deko! Unter anderem im Hackfleisch gem. 10% Fett, super QualitätBuchen 12% 1 kg 7,90 Einschließlich Eltern von Kinder68623 in 68623Lampertheim LampertheimFleece, Walk, Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Sortiment: Strick & Jerseystoffe r te nahe an den Biedensand Bäder Burda Schnittmus Schöne Weihnachtsstoffe und Jugendfeuerwehr engagiereingelegte Kammsteaks 13% 1 kg 6,90 ahl an ten sich etwa 50 Helferinnen und 10.05.2015 Große AuswHausmacher 09./oder Blutwurst 34% 1 kg 5,90 für Tischdecken rzwaren Helfer am Tag der offenen Tür. Als Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Reiterturnier Knöpfen und Ku Deko! Unter anderem im Str. 11 ·-☎2318 06245-7707 · Fax -200858 frühe Gäste beim Tag der offenen Wolfsweg 10 · GriesheimBürstädter · Tel. 06155 www.heimdalls-erben.de

R+PHeimdalls Erben präsentiert

r

Sie

HOLIDA „

Poseiner & Hess Heimdalls Erben

Sortiment: Strick & Jerseystoffe Tür waren zahlreiche Abordnun- Fleece, Walk, Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr gen der Freiwilligen Feuerwehren Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr Seit20 über 20 Jahren Seit Jahren aus der Nachbarschaft und der ReNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Ihr kompetenter Partner wenn’s um Küchen geht gion, unter anderem aus Birkenau, aller t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. Pfungstadt, Lorsch und KirchhauDi, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr sen in die FlorianstraßeMo, gekomMittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMI men. „Man kennt sich“, erklärte Klotzbach, dennNähmaschinen die TruppfühReparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati rer im Kreis Bergstraße erhalten aller Ar t, Messer, Scheren usw. Omnibusbetriebe Fortsetzung auf Seite 2 J. Brückmann OHG

Poseiner & Hess

Gutscheine erhältlich !

R+P Gutscheine erhältlich !

NEU

ERÖFFNUNG hEim iN maNN 3D smart TV

12 48 1cm "

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVp

€ 899.-

siE

.sparEn € 403

G O L D M Ü N Z E N

tes

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 D M E Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, Ü Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Münzsammlungen B Z Pfungstadt Eberstädter Str. 79-81 Di Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa S 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil C 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt M Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

UVp

€ 477.-

P+B

Zahngold auch mit Zähnen

GOLDVerkauf - ANKAUF von Gold und Silber. Münzen

mit WLan

400

www.brueckmann-reis

GOLD - ANKAUF

Nach TOTaL UmbaU

ne FEN ausgezeich leben. SaNDhO 3D er

48 H 6470 saMsUnG UE ne gerät 3D Fernseh er für Kabel, Sat, Anten • HD Triple Tun efunktion • USB- AufnahmLAN • Smart-TV, W- ienzklasse A+ • Energie-Effiz 8 Art. Nr.: 182263

inkl. 2 3D-Brillen

Heppenheim ARKADE/Donnersbergstr. 1 Telefon 06252/5061 www.kuechenetage.de

R+P

GROSSE

LAMPERTHEIM – So viel Regen am 1. Mai zum Tag der offenen Tür, das hätte den Spaß verderben können. Aber davon ließen sich weder Feuerwehr noch Besucher beeindrucken. In der großen Fahrzeughalle konnte das genussvolle Spargelessen stattfinden und fast alle Kinderattraktionen, sogar die Hüpfburg, hatte ihren Platz im Trockenen. Einsteigen und schauen, wie es in einem großen Löschfahrzeug aussieht, am Steuer sitzen und von ganz oben auf das Geschehen blicken, das interessierte große und kleine Feuerwehrfans. Familie Weiß hatte sich auf den Tag gefreut, besonders aber der kleine Vincent, der

B+P

siE sparEn

€ 278.-

Esam 2900 DE LOnGHi llautomat Espresso/Kaffeevo Wassermenge • programmierbare kungsprogramm • Reinigung / Entkal Art. Nr.: 1887005

und Barren für Sammler und Anleger

düse

Milchaufschäum

E R B S C H M U C K

Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen Einladu und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger

Weihn

täglich im


2

lokales

Kurz notiert

@

Eröffnung der Badesaison 2015 im Waldschwimmbad Lorsch

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

LORSCH - Die Zeit des Wartens ist für die Freunde und Besucher des Lorsch Waldschwimmbades bald vorbei. Die Badesaison 2015 beginnt in Lorsch am Freitag, 8. Mai. Bürgermeister Schönung eröffnet um 8 Uhr das Waldschwimmbad für alle Schwimmbegeisterten und Erholungssuchenden. Frühschwimmer haben die Möglichkeit das Freibad jeweils mittwochs schon ab 7 Uhr zu nutzen. Es ist hier mit eingeschränktem Badebetrieb zu rechne und nicht alle Bahnen werden frei sein, da das Schwimmbad zu dieser Zeit noch für den Tag gezg reinigt werden muss. Faszination Feuerwehr – die Ausstellung der Löschfahrzeuge vor der Fahrzeughalle war trotz Regen beliebt.

29. Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim tagt

Viel los beim Tag der offenen Tür trotz Regen Fortsetzung von Seite 1 bei der Feuerwehr Lampertheim Mitte ihre Standardausbildung. An der Feuerwehrtheke hieß es nach dem Ansturm zur Mittagszeit: „Nur noch drei Spargelportionen, Kochkäs‘ ist ganz aus“. Hungern musste dennoch kein Besucher, die Speisekarte gab noch einiges her. Das Tagescafé war in der Hand der Kinderfeuerwehr, genau genommen waren hier die Eltern und Betreuer von Kinderund Jugendfeuerwehr im Hochleistungseinsatz. An der Kuchenund Tortentheke stellte ein sehr gut beschäftigtes Dreierteam viele süße Pakete zum Mitnehmen zusammen, andere Gäste widmeten sich den süßen Dingen des Lebens gleich vor Ort im Café oder in der Fahrzeughalle. Die Erdbeeren im Becher, garniert mit Sahne, waren auf Lampertheimer Boden gewachsen, ebenso der servierte Spargel und die Kartoffeln. Zuckerwatteerzeugung, Glücksrad und Angelspiel

LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim findet am 8. Mai um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Stromnetzausbau der Firma Amprion GmbH sowie die Planfeststellung und Neubau der technischen Sicherung des Bahnüberganges BÜ4 in Hofheim. zg

Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Bürstadt tagt am 6. Mai BÜRSTADT - Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Bürstadt findet am Mittwoch, 6. Mai, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses, Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Kooperation zwischen den Standesämtern Biblis und Bürstadt sowie die Änderung der Geschäftsordnung für das Jugendforum und den Jugendrat der Stadt Bürstadt. zg

zu kleinen Preisen und mit Gewinnen standen unter der Regie der Jugendfeuerwehr. Der „heiße Draht“ verlangte besondere Geschicklichkeit. Zum Flammenlöschen reichte der Regen nicht. Am Brandhaus der Jugendfeuerwehr und beim lichterloh brennenden Korb half nur der kraftvolle Einsatz der Spritze – ein großer Spaß für die Kinder. Die Jugendfeuerwehr mit ihren mehr als vierzig Mitgliedern brauche sich keine Sorgen um Nachwuchs zu machen, stellte Klotzbach zufrieden fest, „wir haben die stärkste Jugendfeuerwehr im Landkreis Bergstraße“. Bei einer Löschübung am Mittag bewies die Jugendfeuerwehr vor Publikum ihr Können, später zeigte die Einsatzabteilung das Löschen eines Gasbrandes, wie Stadtbrandinspektor Klaus Reiber den Zuschauern im Regen erklärte, gehöre dieses Verfahren zur Truppführerausbildung. Eine viele Meter lange Flamme zischte hell leuch-

tend aus dem Rohr und züngelte in die Höhe – bis sie unter dem Wasserdruck ihre Kraft verlor. Hannelore Nowacki

Die Gasflamme loderte meterweit, sogar aus sicherer Entfernung noch sehr beeindruckend. Die Einsatzabteilung zeigte, wie sie die Flamme unter Kontrolle bringt. Fotos: Hannelore Nowacki

Die Bücherei wird zum Schlafzimmer – Kinder gehen auf Entdeckungsreise

Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht

Schiff Ahoi!

LAMPERTHEIM – Wenn am späten Abend noch eine Horde Kinder die Bücherei in Beschlag nimmt, steht die beliebte und mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung der Jugendförderung „Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht“ an. Am letzten Donnerstag war es mal wieder soweit, da zogen gegen 18 Uhr diesmal insgesamt 13 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit Sack und Pack zusammen mit ihren Betreuerinnen ein, legten ihre gemütlichen Schlafsäcke und Isomatten im Obergeschoss aus und versammelten sich gleich zu Beginn zu einer kurzen Kennenlern-Run-

GROSS-ROHRHEIM - Am Donnerstag, 7. Mai, wird um 14.30 Uhr der neugestaltete Spielplatz „Neben dem Schubertweg“ eröffnet. Der Platz ist, wie die meisten GroßRohrheimer bestimmt schon gesehen haben, mit einem großen Spielschiff und kleineren ebenfalls zu dem Motto „Schiff Ahoi“ passenden Spielgeräten ausgestattet worden. Jetzt möchten die Ortsgemeinde die Öffentlichkeit, aber insbesondere die Groß-Rohrheimer Kinder, mit ins Boot holen. Daher sind alle herzlich zur Eröffnung eingeladen. zg

de. Neben diversen Spielen hatte Susanne Camus von der Jugendförderung gemeinsam mit Regina Gleich von der Stadtbücherei und Kim Bischer, die bei der Jugenförderung ihr Bundesfreiwilligenjahr absolviert, noch viele weitere Aktionen geplant. Auch Basteln und eine Mitmach-Geschichte hatten die Betreuerinnen im Angebot. Zum Essen machten sich die Kinder dann auf den Weg in die Zehntscheune, dort warteten Pizzabrötchen auf die hungrige Schar. Zu späterer Stunde konnten die Kinder im freien Spielen die Bücherei erkunden und nach Herzenslust schmökern. „Das macht den

Kindern besonders viel Spaß“, berichtete Susanne Camus. Zweimal im Jahr findet die regelmäßig gut besuchte Veranstaltung statt, zum ersten Mal allerdings im Rahmen der Aktion „Lesen im kleinen Dreieck“. Gemeinsam mit den Büchereien aus BobenheimRoxheim und Mannheim-Sandhofen startete Lampertheim auch in diesem Jahr das Leseförderprojekt. Deshalb stand auch bei der Übernachtung wie immer auch alles Wissenswerte rund um die Bücherei vom Leseausweis über das Ausleihen und den Umgang mit den Büchern auf dem Programm. Eva Wiegand

Bürstadt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

2012 von 14 - 18 Uhr

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

3.49

ch g

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

leckeren mit Kokosraspeln.

und 2012 18 Uhr

Für Sie zum Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

-.69

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

rkostung

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

Firma Krämer Saft Verkostung

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

1.49

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Wir bitten um freundliche Beachtung

-.79 enthalten: 163 kcal., g Fett, 100 g

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

Für Sie zum Probieren!

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

„Los Paperboys” kommen … Fortsetzung von Seite 1 Celtic Rock, Americana, eine Prise Country, Bluegrass und Latinpop – fertig ist ein spritziger musikalischer Cocktail. Mit dieser unglaublichen Vielfalt hat die Band einen ganz eigenen Stil gefunden. Die Zeitschrift Jazzthing/Blue Rythm braucht nur zwei Worte, „großartiger Sound”. 2015 haben die Paperboys ihr zehntes Album herausgebracht, es hört auf den schön philosophischen Namen „At peace with one‘s ghosts“. Auf Deutsch gibt es den entsprechenden Spruch „Die Geister, die ich rief“. Die Paperboys haben eine geistige Haltung gefunden, um mit diesen Geistern gütlich in Frieden zu leben. Die wunderbaren Songperlen, aber auch fetzigen Instrumentals sind im Gleichgewicht.

Wie immer bedient sich die Band verschiedener Zutaten, aber keine Zutat profiliert sich auf Kosten der anderen. Karten kosten 18 Euro im Vorverkauf zuzüglich Gebühren und sind unter anderem erhältlich bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt, der Buchhandlung Pegasos in Bürstadt oder direkt im Büro des Kulturbeirats per E-Mail unter frank. herbert@buerstadt.de. Der TIP verlost 3x2 Karten für dieses besondere musikalische Erlebnis. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Paperboys” an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 12. Mai 2015, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. zg

Jetzt noch bis 20. Mai anmelden

Freie Plätze für internationale Ferienprogramme SÜDHESSEN - Noch nichts vor in den Ferien? Mit den internationalen Ferienprogrammen von AFS treffen sich Jugendliche aus aller Welt in Deutschland, den USA und Europa. Gemeinsam diskutieren sie zu aktuellen Themen, erweitern ihre Fremdsprachenkenntnisse und knüpfen weltweite Freundschaften. Auch in Deutschland können die Sommerferien spannend werden! Bei den internationalen Ferienprogrammen von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. in Bielefeld, Ulm oder Hamburg haben Jugendliche die Gelegenheit, eine aufregende Zeit mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern zu verbringen. Bei Ausflügen und Workshops beschäftigt sich die interna-

tionale Gruppe mit Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit oder Naturwissenschaft und Technik und genießt ein buntes Freizeitprogramm. Wer seine Ferien lieber in der Ferne verbringen möchte, kann sich für ein internationales Sprachcamp in Irland, Spanien oder den USA anmelden. Auf dem Programm stehen Sprachkurse, Ausflüge, Fun-Sportarten und interkulturelle Workshops. Die AFSFerienprogramme in Deutschland und im Ausland sind zwei bis vier Wochen lang und richten sich an Jugendliche zwischen 14 bis 18 Jahren. Anmeldungen sind bis zum 20. Mai möglich. Alle Informationen finden Interessierte unter www.afs.de/fezg rien.

Werke von Beethoven, Schubert und Schostakowitsch am 8. Mai im Schloss Herrnsheim, Blauer Saal

Villa Musica: „Musik in Burgen und Schlössern“ WORMS - Am Freitag, 8. Mai um 20 Ihr findet im Schloss Herrnsheim im Blauen Saal ein Konzert in Kooperation mit der Villa Musica unter dem Titel „Musik in Burgen und Schlössern“ statt und bietet Werke von Beethoven, Schubert und Schostakowitsch. Das ehemalige Schloss der Familie von Dalberg im Wormser Stadtteil Herrnsheim ist der prächtigste Bau im Empirestil in Rheinland-Pfalz. Emmerich Joseph von Dalberg, Diplomat der napoleonischen Ära, ließ es ab 1808 im Stil seiner Zeit

errichten. Die prächtige Innenausstattung mit ihren Wand- und Deckenmalereien zeugt vom Glanz dieser Ära. Durch das prachtvolle Vestibül gelangt man in den Blauen Saal, in dem, u. a. in Kooperation mit der Villa Musica, (Kammer-) Konzerte veranstaltet werden. Karten gibt es nur beim TicketService im Wormser, Rathenaustr. 11, Telefon 06241 / 2000450 oder übers Internet unter www.das-wormser. de zum Preis von 16 Euro, Ermäßigte 8 Euro, jeweils zzgl. 1 Euro Verkaufsgebühr. zg

DRK Biblis beteiligt sich an hessenweiter Aktion am 8. Mai

Kostenloser Kaffee und Kuchen zum Weltrotkreuztag

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

: 06206 9096090

Mittwoch, 6. Mai 2015

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

Zu einer 1.11 spannenden 1.29Übernachtung mit vielen Überraschungen zogen am letzten Donnerstagabend 13 KinFoto: Eva Wiegand der in die Räumlichkeiten der Stadtbücherei in Lampertheim ein.

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

den am 8. Mai ehrenamtliche Rotkreuzler aus dem DRK-Ortsverein Biblis in der Zeit von 10 bis etwa 13 Uhr auf dem Knudi-Parkplatz Passanten einen „Kaffee oder Tee für unterwegs” und einen Minikuchen überreichen. Außerdem gibt es verschiedene Infos rund um das Rote Kreuz. zg

Polizeimeldung

das Pfand

5.99

BIBLIS - Kostenlosen Kaffee und Kuchen – das wird es am 8. Mai, dem Geburtstag von Rotkreuzbegründer Henry Dunant (8. Mai 1828 – 30. Oktober 1910) an vielen Orten in Hessen geben. Damit möchte das DRK in Hessen auf die Idee und die Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam machen. Auch in Biblis wer-

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Einbrecher schnappen sich drei Werkzeugkisten Lampertheim - Drei Werkzeugkisten im Gesamtwert von 250 Euro konnten Einbrecher zwischen Sonntag (3.5.), 16 Uhr und Montagmorgen (4.5.) 8.30 Uhr erbeuten. Die Ganoven drangen mit Brachialgewalt in eine freistehende Werkstatthalle in der Straße „Im Entenbad“ ein und nahmen die Beute mit. Wer in dem Tatzeitraum Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte unter der 06206/9440-0 bei der Polizei (DEG). (ots)


lokales

Mittwoch, 6. Mai 2015

Lecker zu Mittag essen für die Sanierung des Kirchturms

3

Deutsches Rotes Kreuz – 190 Spendenwillige kamen zum Blutspendetermin

3. Kirchenmai – das Pfarrgartenfest im Saal Blut für kranke Mitmenschen

Zur frühen Mittagszeit kam das Essen auf den Tisch, später saßen viele Gäste des Förderkreises Kirchenrenovierung St. Michael noch gemütlich zusammen. BÜRSTADT – Grauer Himmel, kühles Wetter und immer wieder ein paar Regentropfen. Das hatte der Wetterbericht versprochen und so kam es am Sonntag auch. Der Förderkreis Kirchenrenovierung St. Michael hatte jedoch vorausschauend geplant und das Pfarrgarten-Fest in den Gemeindesaal verlegt. Die Einladung machte den Genießern klar: „Als unser Gast heute unterstützen Sie die geplante Außenrenovierung der Kirche, denn der gesamte Erlös wird diesem Projekt zugeführt“. An Grill und Pfanne waren Manfred Hartmann und Christian Rohatsch als Köche tätig, weitere Helferinnen und Helfer gingen ihnen zur Hand und servierten das Essen. Inge

Tschöpe hatte den Weinausschank und Verkauf übernommen. Wie immer bei Festen war der St. Michaels Wein als Rot- und Weißwein sowie als Secco auch in der Flasche zu haben. Denn auch der Wein trägt zu den Renovierungskosten des Kirchturms bei. Volles Haus hatte der Verein zur Mittagszeit, wobei hier das Motto gilt: Die frühen Esser haben die freie Auswahl. Um halb zwölf schon hatten sich die meisten Gäste platziert. Aber es gab auch Nachzügler. Um genau dreizehn Uhr verkündete Christian Rohatsch am Grill: „Das war das letzte Steak“. Die zarten Steaks gab es ebenso wie die Bratwurst mit Brötchen, für die Freunde des fleischlosen Genusses gab es eine

Die meiste Arbeit war mittags um dreizehn Uhr schon getan. Ein wenig konnten die Köche Manfred Hartmann (links) und Christian Rohatsch (hinten rechts) nun verschnaufen. Inge Tschöpe und Förderkreisvorsitzender Harald Klöpsch kümmerten sich mit weiteren Helfern um das Servieren. Fotos: Hannelore Nowacki

wunderbare Gemüsepfanne, die schon durch ihren Duft Appetit anregend wirkte. Die wirklich volkstümlichen Preise wären an sich schon eine bemerkenswert. Harald Klöpsch, Erster Vorsitzender des Fördervereins, war zwar zufrieden mit dem Zuspruch, doch das Wetter hatte Wirkung gezeigt – wird bei schönem Wetter im romantischen Pfarrgarten gefeiert, dann kommen viel mehr Gäste. Die Spiele- und Malecke im Foyer blieb ungenutzt, das Betreuerteam musste sich wegen fehlender Kinder selbst beschäftigen. Als dringlichstes Projekt steht die komplette Renovierung und Sanierung des Kirchturms der Pfarrkirche St. Michael an, der als Wahrzeichen von Bürstadt weithin sichtbar ist. Die Grundsanierung wird teuer, rechnet Klöpsch vor. Die vorläufige Kostenschätzung liege bei 500.000 Euro, genauere Zahlen liegen bald vor. Die gesamte Inneneinrichtung mit Treppen, Mauerwerk und Fassade müssen erneuert werden. Die Sandsteingesimse bröseln schon weg. Im nächsten Jahr werde mit den Arbeiten begonnen. Seit Oktober 2012 hat der Förderkreis durch verschiedene Aktionen 30.000 Euro eingenommen. Feste, Spenden, der Verkauf von Wein, Kuchen und Kerzen, das Benefizkonzert letztes Jahr und die Türkollekte nach dem Gottesdienst alle vier Wochen füllen die Einnahmen auf. Die Hälfte der Sanierungskosten werde von der Diözese getragen. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Blut spenden macht auch Spaß, diesen Eindruck machten die Frauen und Männer, die am Samstagnachmittag zum Blutspenden kamen. Fröhliche Gesichter bei der Ankunft und entspannte Gelassenheit bei der Blutentnahme verstärkten diesen Eindruck. Das mag am guten Zweck der Blutspenden liegen, die vor allem krebskranken Menschen und Verunglückten helfen. Auch werden die Spender gut umsorgt. Beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Technischen Zentrum in der Florianstraße 6 war am Samstagnachmittag bis in den Abend immer etwas los. Viele Blutspender nutzten das schöne Maiwetter und kamen mit dem Fahrrad, ganze Familien hatten sich zum Blutspendetermin auf den Weg gemacht. Wobei für die Kinder Süßigkeiten auf dem Programm standen, denn Blut spenden dürfen nur Erwachsenen im Alter von 18 bis 69 Jahre, mit hausärztlichem Attest sogar bis 71 Jahre. Bis zum frühen Abend hatten sich 190 Spendenwillige angemeldet. Bei der Anmeldung bildete sich hin und wieder eine kleine Warteschlange, aber auf den vielen Liegen, die in der ausgeräumten Fahrzeughalle aufgebaut waren, fanden sich noch viele freie Plätze. Tatsächlich hatte sich der Termin am langen Wochenende nach dem 1. Mai auf die Teilnehmerzahl ausgewirkt, statt einer Rekordzahl an Blutspendern zeigte die Statistik eine durchschnittliche Beteiligung. Zwölf Personen konnten nach Mitteilung von DRK-Bereitschaftsleiter Christian Schmidt nicht spenden, da im Vordergrund die Gesundheit und Si-

@

cherheit der Spender stehe. Nach der ärztlichen Untersuchung und ersten Laborergebnissen wurden 178 Spender zugelassen, denen das Entnahmeteam aus Mannheim dann einen halben Liter Blut abzapfen durfte. Langsam floss das Blut in einen transparenten Plastikbeutel, der maschinell sanft hin und her bewegt wurde. Besonderen Dank verdienen die 21 Erstspender und -spenderinnen für ihren Mut, meinte Schmidt. Diese hohe Anzahl freute die DRK-Helfer besonders und lässt sie positiv in die Zukunft blicken. Ein herzliches Dankeschön sprach Schmidt

Blutspender geehrt Für 10-mal Blutspenden erhielten Ulrike Schäfer, Roswita Pokorny und Saskia Kern die Goldene Ehrennadel. Für 25-mal Blutspenden erhielten Matthias Krumrey und Frank Schmigdel die Auszeichnung in Gold mit Goldkranz. Auch für die weiteren Spendenrekorde gab es Gold mit Goldkranz: 50-mal spendeten Gerda Lerch, Manfred Oettrich und Michael Rudolph Blut. Gerhard Bauer wurde für 75-maliges Blutspenden geehrt.

Nach der Blutspende gibt es einen Imbiss zur Stärkung, freundlich serviert von AZZURRI-Helfern. dem Team vom Lions-Club aus, der das DRK im Bereich der Anmeldung tatkräftig unterstützte und den AZZURRIS. Wie üblich waren die Blutspender als Gäste nach der Spende zu einem kleinen Imbiss eingeladen, dass vom DRK-Küchenteam zubereitet und von den Helfern des Fußballvereins AZZURRI Lampertheim mit seinem 1. Vorsitzenden Angelo

Accascio an den Tischen serviert wurde. Insgesamt waren 24 Helferinnen und Helfer aktiv. Im Laufe des Tages wurden mehrere Blutspenderinnen und Blutspender für mehrfaches Spenden geehrt. Der nächste Blutspendetermin findet am Samstag, 18. Juli 2015, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr beim DRK in der Florianstraße 6 statt. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Blut spenden hilft Leben zu retten. Dafür nahmen sich 178 Spenderinnen und Spender beim BlutspendeFotos: Hannelore Nowacki termin des DRK-Blutspendedienstes am Samstag etwa eine Stunde Zeit.


4

Stadtnachrichten

Mittwoch, 6. Mai 2015

sf17mi15

Im Welcome Center beginnt die Saison der samstäglichen Stadtführungen

Mit dem Bus oder zu Fuß durch Mannheim MANNHEIM – Die „Mannheimer Stadtrundfahrt“ und „Mannheimer Quadrategang“ führen vom 2. Mai bis 31. Oktober wieder jeden Samstag zu den schönsten Ecken der Quadratestadt. Ob Wasserturm, Schloss oder Paradeplatz – Mannheim hat viel zu bieten. Welche Geschichten sich hinter den Sehenswürdigkeiten verbergen, erfahren Interessierte vom 2. Mai bis 31. Oktober wieder regelmäßig jeden Samstag bei den öffentlichen

Stadtführungen des Welcome Centers. Die „Mannheimer Stadtrundfahrt“ startet jeweils am Samstag um 10.30 Uhr mit dem Bus, Dauer: Rund 2,5 Stunden, der Preis beträgt 16 Euro pro Person, Treffpunkt: Ehrenhof, Eingang Schlosskirche. Der „Mannheimer Quadrategang“ führt jeweils am Samstag um 14.30 Uhr per pedes durch die Stadt und kostet 6 Euro pro Person, Treffpunkt ebenfalls im Ehrenhof am Eingang der Schlosskirche. Bei-

de Führungen sind gespickt mit Anekdoten zur Stadtgeschichte sowie großen Mannheimer Persönlichkeiten. Darüber hinaus lernen Teilnehmer bei den unterhaltsamen Erkundungstouren die typische Mannheimer Lebensart kennen. Bei Interesse bitte im Welcome Center Mannheim anmelden unter Telefon 0621/ 293 8700 oder E-Mail: touristinformation@ mannheim.de, Willy-Brandt-Platz zg 5, 68161 Mannheim.

Flitze Feuerstein am 6. Mai unterwegs in der Goetheschule

„Alles was Spaß macht“ LAMPERTHEIM - Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Jugendförderung Lampertheim, startet in die Freiluftsaison und stoppt am Mittwoch, 6. Mai, auf dem Schulhof der Goetheschule. Dort ist dann der Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Unter dem Motto „Alles was Spaß macht“ stehen verschie-

dene Spiele auf dem Programm, oder das „Ausprobieren“ der Geräte aus dem Spielmobil. Es darf nach Lust und Laune getobt werden. Ebenfalls im Angebot ist er Ruhe- und Lesebereich, hier können sich die Kinder zurückziehen und sich verschiedene Bücher anschauen, oder einfach gemütlich ausruhen. Die Aktion findet

von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Bei Regen muss die Aktion leider ausfallen. Für Fragen steht die Jugendförderung unter 06206-935312 und per E-Mail Jugendfoerderung@ Lampertheim.de zur Verfügung. Der nächste Termin in der Goetheschule ist dann Mittwoch, der zg 3. Juni.

Wanderfahrer starten in die Sommersaison

Ärztliche Notdienste an den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 6. Mai: 7. Mai: 8. Mai: 9. Mai:

Zahnärzte

Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, tel: 06245-90180 Wormser Stadt-Apotheke, 67547 worms, Kämmererstr. 46, tel: 06241-24516 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, tel: 06206-6196

Zahnärztliche Notfallvertretung hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 6. Mai nachmittags: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, (alle angaben ohne Gewähr) tel. 0 62 06 / 95 15 24

A

ren“ angesagt, sondern auch Geselligkeit und gemütliches Zusammensitzen an den unterschiedlichsten Zielen. Diese Fahrten bietet der Bibliser Radsportverein für alle Interessenten als Breitensportangebot an. Zum Mitfahren eingeladen sind alle, die Spaß am Radzg fahren haben.

AC/DC live am 16. Mai auf dem Hockenheimring „Rock or Bust“ World Tour 2015

Vintage Trouble ist startklar für den Tour-Support der Rock’n‘Roll Legende MANNHEIM - Die Band Vintage Trouble aus Los Angeles wird die AC/DC Shows bei der ersten Etappe der „Rock Or Bust“ World Tour eröffnen. Die ausverkaufte Open Air-Tournee wird Vintage Trouble in sechs Länder führen, wo sie an 14 Terminen vor fast einer Million AC/DC Fans spielen werden. In Deutschland stehen Vintage Trouble bei allen Mai-Terminen auf der Bühne. So auch am 16. Mai auf dem Hockenheimring in Hockenheim. Dass sie von AC/DC als Support ausgewählt wurden, können Vintage Trouble kaum fassen: „Die Einladung von AC/DC hat uns umgehauen und demütig werden lassen. Wir sind mit diesen Legenden im Radio aufgewachsen. Sie jetzt bei den Open Air-Shows zu supporten, bringt uns auf ein ganz neu-

es Level.“ Vintage Trouble sind keine Unbekannten auf der Bühne: Sie haben bereits hunderte Shows gespielt, sowohl in intimen Clubs wie auch bei der Show-Eröffnung der Rolling Stones im Londoner Hyde Park, als auch auf Tournee mit The Who durch Nordamerika und Europa sowie eigene ausverkaufte Shows auf der ganzen Welt. „Wie ein M-80 in der Kirche, landet Vintage Trouble mit Gezische und bläst alles weg, was Modern Soul, Blues und Rock bedeutet,“ beobachtete das Paste Magazine, während Yahoo!Music beschrieb, „Stell dir vor, James Brown wäre der Lead-Sänger von Led Zeppelin und du bekommst eine Idee von der Muskelkraft von Vintage Trouble im Sound.“ Die Fans warten bereits sehnlichst auf das neue Album und die

Band bestätigte kürzlich, dass sie die Aufnahmen mit dem legendären Produzenten Don Was, Präsident von Blue Note Records, dem Home Label von Vintage Trouble, beendet haben. Das Album wird in den kommenden Monaten erwartet. Für die AC/DC „Rock or Bust“ Tour gibt es noch wenige Restkarten – auch für das Konzert am 16. Mai in Hockenheim! Der Vorverkauf läuft! Preise: ab 80,- Euro, zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle. Vorverkauf unter 0621/101011 und im Internet unter www.rheinneckarticket.de oder www.bb-promotion.com und an allen bekannten CTS Eventim-Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen gibt es auch unter www.acdc.com, www.vintagetrouble.com zg

7. Mai

Schiff Ahoi! – Eröffnung des neugestalteten Spielplatzes „Neben dem Schubertweg“, Groß-Rohrheim, 14.30 Uhr Kinderkino – Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 16.40 Uhr Kindercafé Pünktchen – Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Musikkultur: Diese Nacht gehört den Wise Guys – MIL spielt A Capella Songs mit Instrumenten im Alten Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr Fahrradcodierung – Polizeistation, Florianstraße 2, Lampertheim, 13 bis 17 Uhr Jugendtreff – Zehntscheune, Lampertheim, 17 bis 20 Uhr Jungbläserkonzert – Domkirche, Lampertheim, 18 Uhr Frauenflohmarkt – Bürgerhaus Hofheim, 18 bis 20 Uhr

9. Mai

Fahrradcodierung – Polizeistation, Florianstraße 2, Lampertheim, 9 bis 13 Uhr Mittelalterspektakel mit Reitershow – Biedensand Bäder, Lampertheim, 11 bis 23 Uhr „Alles fürs Kind” – Sporthalle Bobstadt, 14 Uhr Volksliedersingen für Jedermann – Altes Rathaus, Lampertheim, 15 Uhr „Beatles vs. Stones- die Entscheidung“ – MusikkulturEXTRA in der Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 20.30 Uhr

10. Mai

Kinderchorprojekt Ephata in Mariä Verkündigung – Mariä Verkündigung, Lampertheim, 10 Uhr Tag der offenen Tür – Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür – im Segelverein Biblis, Am Bildweg 1, 11 bis 17 Uhr Mittelalterspektakel mit Reitershow – Biedensand Bäder, Lampertheim, 11 bis 19 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 7. Mai, 13 Uhr, Beisetzung, Wilhelmine Münch geb. Klippel, 87 J. 7. Mai, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Jan Fellenberg, 45 J.

Bürstadt

8. Mai, 13 Uhr, Bestattung, Barbara Korbus geb. Siegler, 96 J. 11. Mai, 13 Uhr, Bestattung, Anna Maria Oszlács geb. Schremser, 92 J.

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de

DAS KNALLER ANGEBOT Frühlin g

mer om

„Mittwochstouren“ des Bibliser Radfahrervereins. In gemütlichem Wanderfahrertempo werden von Mai bis September auf meist weniger befahrenen Wegen die verschiedensten Ziele in der näheren Umgebung von Biblis mit dem Fahrrad angesteuert. Nicht nur bewegen an der frischen Luft ist diesen „Genusstou-

KinderCafé Anton Hofheim – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr

Impressum

2015 ION KT

atz Baus 015 n o 2 Akti

BIBLIS – Wer Lust und Laune hat zu gemütlichen Radtouren in die Umgebung von Biblis, kann ab Mittwoch, 6. Mai, jeden Mittwoch um 14 Uhr mit den Bibliser Wanderfahrern zu den unterschiedlichsten Zielen in der Umgebung mitfahren. An der Riedhalle ist der Saisonstart zu den wöchentlichen

6. Mai

8. Mai

„Genusstouren“ startet am 6. Mai / Immer mittwochs bis September

nOtDIenste

Termine

Wer mehr zahlt ist selbst schuld!

Früh -S

& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK

Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent­ lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage

K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de

GMBH

ng

Überdachu

Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²

In Deutschland stehen Vintage Trouble bei allen Mai-Terminen auf der Bühne. So auch am 16. Mai auf dem Hockenheimring. Foto: oh

Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig Auflage geprüft durch:


lokales

Mittwoch, 6. Mai 2015

5

Gottesdienst eritreischer Flüchtlinge mit Mittagessen zur Abendmahlfeier

Zu Gast bei Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinde

Ramon Chormann in Aktion auf der Kleinkunstbühne des SKK 50 im ausverkauften Haus. Foto: Hannelore Nowacki

Kleinkunstbühne beim SKK 50 mit Ramon Chormann

Ich saa’s jo nur! De Pälzer war sich mit seinem Publikum einig BÜRSTADT – Ramon Chormann, der Pfälzer mit dem liebenswerten Zungenschlag, der auch im Ried und bei den Bürstädtern im Besonderen gut ankommt, war am Mittwochabend auf Einladung des Spiel- und Kulturkreises 50 (SKK 50) mit seinem 5. Soloprogramm zu Gast. Nun schon zum dritten Mal feierte er hier auf der Kleinkunstbühne einen Erfolg. Vereinsvorsitzender Markus Heiser freute sich über das volle Haus, auch die Folgeveranstaltung am nächsten Abend war schon ausverkauft. Auf der Bühne ein Klavier und ein rot eingekleideter Stehtisch, das sind die wesentlichen Requisiten, die der Mann aus Kirchheimbolanden für sein über zweistündiges Programm braucht. Sehr seriös tritt er auf, mit schwarzer Fliege auf weißem Hemd und schwarzem Anzug. Oder wie er anmerkte: Manche halten ihn für den Oberkellner. Wer aber bekommt schon Applaus, bevor er etwas abgeliefert hat? Am Schluss wiederholte sich der Applaus weitaus heftiger, dazwischen lagen Stunden voller Ansichten, Einsichten und durch tiefgründige Analyse gewonnene Erkenntnisse über die Menschen, die Welt und vor allem die meistens ungebetenen Ratgeber. Angereichert mit der selbstverständlichen Bereitschaft zum Dialog mit dem Publikum und einem lustvoll natürlichen Humor, der bisweilen ernste Züge annimmt – aber immer zum Lachen reizt. Ja, es wäre

eine Frage der genauen Messung, in welchen Augenblicken kein Lachen zu hören war. So wie Ramon Chormann, der mit diesem Künstlernamen auf die Welt kam, die Menschen in der Welt um sich herum beobachtet, fallen ihm Verhaltensweisen und gedankenlose gesprochene Floskeln auf, die alle kennen. Das ist mitten aus dem Leben gegriffen, genauso ist es. Das meinte auch sein Publikum. Ramon Chormann schöpft aus dem vollen Leben und lässt seine Zuhörer erkennen, dass sie genauso ticken, wie er es sagt. „Beachten Sie mal Ihren inneren Dialog, wenn sie durch die Fußgängerzone laufen“. Unglaublich, genauso ist es. Nur, dass man sonst dabei nichts zu lachen hat. Von der oszillierenden Zahnbürste im Bad bis zur Prokrastination, der bekannten Verschieberitis, reichten seine Betrachtungen. Ernstere Themen kleidete er in eigene Lieder mit Klavierspiel. Eine wichtige Erkenntnis gibt er dem Publikum mit auf den Weg: „Es geht nichts über selbst denke“. Ganz und gar nicht glaubt er an den Rat seiner Großmutter: „Was man anfängt, macht man auch fertich“. Ein Hinweis ans Publikum, der selten in Zweifel gezogen werden kann: „Das stimmt alles, was ich sag“. Zum Schluss war das fröhlich gemeinsam gesungene Mitmachlied dran – mit dem Titel: „Ich sag’s ja nur“. Hannelore Nowacki

Junge Union Ried bringt Kuchenplatten bei Flüchtlingen in Bürstadt vorbei

Eine nette Geste

Zwei Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in der Mainstraße nahmen die Kuchenplatte der JU Ried gerne stellvertretend für alle entgegen. Foto: Eva Wiegand BÜRSTADT - Überraschte Gesichter gab es auf Seiten der Bewohner in der Flüchtlingsunterkunft in der Mainstraße, als es am Donnerstagmittag kurz nach eins plötzlich klingelte. Vor der Tür standen die JU Ried Mitglieder Désirée Held, Björn Hedderich, Julia Kilian-Engert und Levin Held, die zuvor auf dem Wo-

chenmarkt in Bürstadt Kuchen verkauft hatten. „Noch während des Verkaufs haben wir drei Kuchenplatten für die Flüchtlinge in Bürstadt und Bobstadt zusammengestellt. Wir dachten das ist eine schöne Idee und ein netter Abschluss für unseren Kuchenverkauf“, meinte Julia Kilian-EnEva Wiegand gert.

LAMPERTHEIM – Der Gottesdienst kann vier Stunden dauern. Schon am Vortag beginnen die Vorbereitungen mit Einkaufen und am Morgen wird gemeinsam gekocht. Denn zum Gottesdienst gehört die Feier des Abendmahls, das die Gläubigen am vergangenen Samstag als gemeinsames Mittagessen zelebrierten. In Eritrea leben Christen und Muslime und so sind auch unter den Flüchtlingen aus Eritrea orthodoxe Christen, die fürs erste in Lampertheim leben. Am Samstag feierten sie zum ersten Mal einen Gottesdienst mit allem, was ihrer Tradition entsprechend dazugehört. Bisher hatten sie sich zum Gebet in der Industriestraße oder in Frankfurt getroffen, wo es eine große eritreische Gemeinde gibt. Von dort waren auch mehrere Gläubige am Samstag zum Gottesdienst eingeladen. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in der Römerstraße 120 hatte ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Wie Pastor Jörg Lüling im Gespräch mit dem TIP ankündigte, werde die eritreische Gemeinde zukünftig an einem Samstag im Monat die Gelegenheit bekommen, hier ihren Gottesdienst zu feiern. Seine Anregung: Auch andere Gemeinden könnten diesem Beispiel folgen. „Wir selber wollen den Flüchtlingen nicht nur eine Zuflucht, sondern möglichst eine neue Heimat anbieten. Dies gehört mit zu unseren Zielen, die wir als Gemeinde verfolgen“, erklärte Pastor Lüling. Außerdem sei die Nutzung kostenfrei. Das Essen wurde im Flüchtlingshaus in der Riesengasse zubereitet. In den Töpfen am Büffet zur Selbstbedienung war ein würzig duftendes Lamm-Barbecue, es gab eine Fleischsuppe und ein Lammcurry, dazu gemischten Salat und

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Said Michael Mhveteab und Mikcale Weldeab Hadgu zelebrierten den eritreischen Gottesdienst mit Gebeten, Gesang und Predigt. Das Abendmahl wurde als gemeinsames Essen gefeiert. selbst gebackene dünne Fladen. Als Getränke kamen Limonaden und Cola auf den Tisch. Der Gottesdienst wurde von zwei Priestern geleitet, Mikcale Weldeab Hadgu und Said Michael Mhveteab. Pastor Lüling, der durch seinen Deutschunterricht mit den eritreischen Flüchtlingen auch schon einige Worte ihrer Sprache beherrscht, hörte den Gebeten und dem Gesang zu und klatschte mit, so wie es die Eritreer taten. Ein Gesangbuch brauchen sie dazu nicht. Mit ihrer sanft schwingenden Harmonie laden diese orientalisch klingenden Lieder zum Zuhören ein, auch wenn die Worte fremd sind. Die Eritreer sprechen Tigrinya, die Sprache ihrer Heimat, einige können sich auf Englisch verständigen, erklärte Pastor Lüling. „Jesus“ und „Amen“ sind hingegen Wörter, die deutlich herauszuhören sind. Gebete und Gesang wechseln ab, der mehr als zwanzigminütigen Predigt lauschten die Gläubigen, wie es schien, sehr aufmerksam. Weihnachten und Ostern fei-

ern die eritreischen Christen zeitversetzt zu unseren Feiertagen, wie die europäischen orthodoxen Christen. Einige Eritreer nehmen das Fasten vor Ostern sehr ernst, wie Pastor Lüling erfahren hat. Die vertiefte Begegnung mit Gott werde in liturgischen Gebeten mit vielen Wiederholungen gesucht, was zur Länge der Gottesdienste beitrage. Einige Mitglieder der Evan-

gelisch-Freikirchlichen Gemeinde nahmen ebenfalls am Gottesdienst und am gemeinsamen Mahl teil. Auch Anja Beyer mit Ehemann war gekommen, sie unterrichtet die eritreischen Flüchtlinge in der Riesengasse ehrenamtlich in der deutschen Sprache. Bei der Verabschiedung war ein akzentfreies, lockeres „Tschüß“ zu hören. Hannelore Nowacki

Am Samstag fand der erste eritreische Gottesdienst statt. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde stellt den eritreischen Christen ihre RäuFoto: Hannelore Nowacki me kostenfrei zur Verfügung.


6

lokalSport

Mittwoch, 6. Mai 2015

Alle Kämpfer des Judovereins Samurai Bürstadt durften auf das Siegertreppchen

TV Lampertheim bei Gau-Einzelmeisterschaften im Gerätturnen erfolgreich

Gold für Louise Elfert und Aaron Hirsch beim Nibelungen-Turnier in Lindenfels

Drei Podestplätze für junge Turnerinnen

LAMPERTHEIM - Am vergan- cher sehr freuen konnte. Im jahr- In erster Linie ging es für sie aber genen Wochenende ging es für gangsoffenen Wettkampf starteten darum, wertvolle Erfahrungen zu BÜRSTADT - Mit 256 Kämpdie Turnerinnen des TV Lampert- Lina Geier und Aileen Stamatiou. sammeln und sich an neue Übunfern war das diesjährige Nibelunheim zum ersten Einzelwettkampf Lina zeigte ihre Stärke vor allem gen ran zu trauen. Und das gelang gen-Turnier in Lindenfels seit Jahin diesem Jahr. Der Wecker der am Schwebebalken. Sie beendete ihr – sie zeigte am Sprung einen Spargelstädterinnen klingelte an ihren Wettkampf auf dem achten Handstandüberschlag über den ren endlich wieder gut besucht. diesem Samstag sehr früh, denn Platz. Aileen erzielte am Stufenbar- Tisch, den sie erst wenige Tage vor Auch sieben Kämpfer des Judovereins Samurai Bürstadt waren zum die Gau-Einzelmeisterschaften ren die höchste Wertung des Wett- Wettkampf gelernt hatte. sportlichen Wettstreit angetreten. wurden in diesem Jahr in Wald- kampfes. Sie konnte aber auch an Von insgesamt 19 Turnerinnen Mit Begeisterung und viel Elan trat Michelbach ausgerichtet. Insge- den anderen Geräten die Kampf- der Jahrgänge 2003 und 2004, samt gingen zehn Turnerinnen richter überzeugen und schaff- schaffte sie es bei der Siegerehman bei den Kämpfen an. Louise Elfert war mit 19,1 Kilogramm aus Lampertheim an den Start. te es am Ende des Tages, sich mit rung sowohl ihre Trainerinnen als die leichteste in ihrer Altersstufe. Bei den jüngsten Teilnehmerin- deutlichem Abstand die Goldme- auch sich selbst mit einem tollen nen (Jahrgang 2006 und jünger) daille zu sichern. Sie kämpfte in einer höheren Gesechsten Platz zu überraschen. Das wichtsklasse und konnte eine Goldkonnte sich Sydney Wennemede Elisa Geier ging in Wald-Michel- frühe Aufstehen hatte sich also gemedaille mit nach Hause nehmen. Trainer Sebastian Eberle, Aaron Hirsch, Fabian Burkhardt, Tim Karb, einen tollen zweiten Platz sichern. bach in den Qualifikationswett- lohnt: Mit drei Podestplätzen und Foto: oh Sie zeigte die beste Reck- und auch kämpfen an den Start und hat- einem guten Gesamtergebnis AlEbenso erging es Aaron Hirsch, Louise Elfert, Philip Wösting, Elya Karb und Felix Hofer. auch er musste in einer anderen die beste Bodenübung in ihrem te somit die Möglichkeit sich für ler konnten die Turnerinnen und Gewichtsklasse kämpfen und durf- nen Haltegriff geschlagen geben. den zweiten Kampf konnte er vor- Wettkampf. Lediglich ein Sturz die Hessischen Meisterschaften die bestens gelaunten Eltern die te eine Goldmedaille sein eigen Er durfte eine Bronzemedaille sein zeitig mit Ippon für sich entschei- am Zittergerät Balken verhinder- in Neu-Isenburg zu qualifizieren. Rückreise antreten. zg den, im dritten Kampf führte er bis te den Sprung nach ganz Oben. nennen. Felix Hofer startete in eigen nennen. Im Wettkampf der Turnerinnen der Gruppe 10 – nach zwei Ippon Ebenso erging es Phillip Wös- kurz vor Ende, ließ sich dann aber musste er sich im letzten Kampf ting, auch er konnte eine Bron- von seinem Gegner überraschen Jahrgang 2004 und jünger turnseinem Gegner geschlagen geben zemedaille in Empfang nehmen. und verlor diesen Kampf. Tim ten fünf Turnerinnen aus LamEr sicherte sich somit eine Silber- Fabian Burkhardt und Tim Karb Karb musste wegen einem Arm- pertheim. Michelle Kollmer simedaille. Elya Karb verlor den ers- starteten in der Altersklasse U15 hebel frühzeitig aus dem Turnier cherte sich hier ebenfalls einen ten Kampf, konnte den zweiten mit jeweils drei Gegnern. Fabi- ausscheiden. Beide nahmen eine Treppchenplatz und erturnte sich mit Ippon gewinnen und musste an Burkhardt verlor seinen ers- Bronzemedaille mit nach Hause. den dritten Platz. Auch Christina sich im dritten Kampf durch ei- ten Kampf durch einen Haltegriff, zg Gustedt schaffte den Sprung unter die Top Sechs und durfte ihre Medaille in Empfang nehmen. DiRelegationsrunde am Wochenende in der Sedanhalle rekt hinter ihr landete ihre Vereinskameradin Friederike Schrank auf Rang 7. Beide überzeugten die Kampfrichter vor allem an ihrem LAMPERTHEIM - Der TTC hat beiden Spitzenspielern Michael Paradegerät Boden. Evelyn Guspraktisch in letzter Sekunde den Mengel und Lars Britscho ange- tedt und Alexia Poubouridis lanführt. Süchteln bietet im vorderen deten auf den Plätzen 17 und 18. sicheren 7. Platz in der Regionalliga West an die TTF Bönen verloPaarkreuz mit Daniel Halcour und Elisa Merkel turnte im Wettkampf ren. Zu gerne will die TTC-Sechs Axel Fischer zwetligaerfahrene Ak- der Altersklasse 2002 und jünger. teure auf. Die Nummer 3 Andreas Auch ihr stärkstes Gerät an dieauch im nächsten Jahr in der ReKüppers hat in der Rückrunde eine sem Tag war der Boden. So ergionalliga West an den Start ge17:1 Bilanz gespielt und an Nr. 4 turnte sie sich am Ende einen gu- Guter Start ins Turnjahr: Die jungen Talente des TV Lampertheim wusshen. Hierzu haben die Mannen Foto: oh kommt die Mannschaft vom Nie- ten siebten Platz, über den sie si- ten bei den Gau-Einzelmeisterschaften zu überzeugen. um Spitzenspieler Andras Turoderrhein mit dem Nachwuchstaczy nun Gelegenheit, sich über die lent Balazs Hutter. Relegationsrunde einen der wohl zwei freien Plätze in der spielstarEs wird also eine starke Leistung Gegner machte es der SG Hüttenfeld mächtig schwer ken Liga zu sichern. der TTC-Sechs an beiden Tagen Der Sieger der Relegation hat seinötig sein, um zumindest Platz nen Platz in der Regionalliga West zwei der Relegationsrunde zu erreiHÜTTENFELD - Die C-Junioren Grün-Weißen. Doch in der elften ten Chancen nicht verwerten. Die chen. Hoffnung macht dem TTC, für 2015/16 sicher. Da der diesjährige Tabellendritte ASV Wuppertal dass Alexander Chen seine Verlet- der SG Hüttenfeld mussten nach Minute hieß es 1:0 für die Gast- Heimmannschaft ihrerseits setzzung am Schlagarm in den letz- Brandau reisen. Dort trafen sie auf geber durch einen verwandelten te noch zwei Tore zum 5:1 Endbereits per E-mail seinen Rückzug angekündigt hat, wird ein 2. Platz pertheim – TG Langenselbold. Es ten Wochen auskuriert und die die JSG Gadernheim/Brandau, die Foul​elfmeter. Die JSG bekam da- stand drauf und sorgte somit für frei. Diesen dürfen die DTTB-Of- folgt um 18.30 Uhr die Partie TG letzten Tage verletzungsfrei trai- sie in der Vorrunde noch mit 2:0 durch Oberwasser und konnte in die zweite Saisonniederlage der fiziellen aber leider erst nach dem Langenselbold – ASV Einigkeit niert hat. Die aktuelle Nummer besiegen konnten, was damals die der 19. und 28. Minute auf 3:0 er- SGH. Mit hängenden Köpfen und 5. Juni offiziell vermelden. Süchteln. Am Sonntag um 12 Uhr zwei im TTC-Team will sich un- Tabellenführung bedeutete. Der höhen. Kurz vor der Halbzeitpau- sehr frustriert verließen die HütNeben dem TTC als Tabellen- kommt es dann zum dritten Spiel bedingt mit dem Klassenerhalt in Tabellendritte wollte sich natür- se erzielte Jan Heinrich durch ei- tenfelder den Platz und ihr langachter treten der Vizemeister der der Relegationsrunde ASV Einig- Richtung SV Schott Jena (3. Bun- lich dafür revanchieren und mach- nen direkt verwandelten Eckstoß jähriger Trainer Michi Heinrich Oberliga Hessen, die TG Langen- keit Süchteln – TTC Lampertheim. desliga Süd) verabschieden. te es dem Tabellenführer aus Hüt- den 1:3 Anschlusstreffer. muss nun Auf bauarbeit leisten, Beide TTC-Gegner verfügen selbold, und der Vizemeister der Die Grün-Weißen bemühten um sein Team auf die restlichen Die TTC-Aufstellung: 1 Andras tenfeld von Anfang an mächtig Oberliga NRW 2, ASV Einigkeit über spielstarke Mannschaften. Turoczy, 2 Alexander Chen, 3 Phi- schwer. Es gab vereinzelte Mög- sich nach dem Wechsel redlich, sechs Spiele in der Kreisliga einehr Süchteln an. Langenselbold hat von Pos. 1-5 nur lipp Mostowys (Foto), 4 Patrick lichkeiten zu Torerfolgen für die konnten allerdings die erarbeite- zuschwören. Los geht es am Samstag um 14 regionalligaerfahrene Akteure in Nicklas, 5 Matthias Ruppert, 6 zg/Foto: oh Uhr mit dem Match TTC Lam- seinen Reihen und wird von den Horst Geyer.

TTC Lampertheim spielt um Klassenerhalt

Bittere Niederlage für C-Junioren

Trotz Ausfällen gelang ein standesgemäßer Heimsieg

Saison-Ausklang beim TGV Rosengarten

Überraschender Erfolg bei Kanurennsport-Regatta in Ginsheim

19 Siege für WSV-Talente LAMPERTHEIM - Fast jedes Jahr beginnt die neue Saison für das Kanurennsport-Team des Wassersportvereins bei der Regatta in Ginsheim. Im Nachwuchsbereich war die Regatta sehr gut besetzt, aber auch im Leistungsklassebereich gab es viele gut besetzte Rennen. Nach dem Wintertraining und Ostertrainingslager wussten die Trainer nicht genau, wo die Mannschaft steht, einzig die gefahrenen Zeiten stimmten optimistisch. Die Bilanz in Ginsheim mit 19 Siegen, elf zweiten und sieben dritten Plätzen überraschte Trainer und Sportler. Bei den jüngsten im

Team den Schülern B gab es einen enormen Leistungsschub das lag bei vielen an der verbesserten Technik. Die Jungs und Mädels zeigten in allen Bootsklassen, dass man 2015 mit ihnen rechnen muss. Eine Klasse höher bei den Schüler A war auch eine Leistungssteigerung gegenüber dem Vorjahr zu erkennen. Die Sportler der Junioren und Leistungsklassen war fast alle erst am zweiten Regattatag mit ihren Rennen an der Reihe, die Ausnahmen war Carlo Pfitzenreuter der auf der 5000-Meter-Strecke am Samstag an den Start ging. Er

fuhr ein taktisch sehr kluges Rennen und gewann den K1 der Junioren. In der Herrenklasse über 1000 Meter gewann Jan Brechenser und sein Bruder Marco holte sich Bronze. Janina Steffan startet ab dieser Saison in der Damenleistungsklasse. Mit Siegen über 200 und 500 Meter zeigte sie, dass sie auch in dieser Klasse zu den Besten gehört, zusammen mit Lea Kiebel gab es dann zum Abschluss noch Gold im Zweier. Nach diesem Einstand für den Wassersportverein freuen sich schon alle auf die kommenden Aufgaben, besonders auf die Heimregatta am 30. und 31.Mai. zg

Die siegreichen Schüler B Vierer mit Lukas Schühle, Heiko Graef, Anton Klos und Janek Soballa. Foto: oh

ROSENGARTEN - Zu den letzten beiden Verbandsspielen musste die Mannschaft des TGV Rosengarten krankheits- und berufsbedingt mit Ersatz an die Platten gehen. Trotz der Ausfälle gelang gegen das Tabellenschlusslicht TTC Lorsch II noch einen standesgemäßer 9:4 Heimsieg, jedoch verloren die Sportler gegen den Tabellennachbarn SG Hüttenfeld II nach über dreieinhalbstündiger Spieldauer knapp mit 7:9 Punkten. Gegen Lorsch sah es für Rosengarten zunächst nach einem schnellen Sieg aus, lagen die Spieler nach den drei Eingangsdoppelund drei Einzelsiegen schnell mit 6:0 in Führung. Dabei siegten in den Doppeln Jurek Kuczurak/Jürgen Rückert, Benjamin Brüderl/Patrick Liebert und Martin Adams/ Richard Babelotzky ebenso wie Kuczurak, Rückert und Brüderl in den Einzeln. Den ersten Punkt für die Klosterstädter gab Liebert an den Routinier Seip knapp ab. Im hinteren Paarkreuz gewann Babelotzky in vier Sätzen, während Richard List nach über dreijähriger Spielpause klar den kürzeren zog. Nachdem die nächsten beiden Einzel von Kuczurak und Rückert knapp verloren gingen, hegte Lorsch nochmals kurz

Zum Saisonausklang gaben die Spieler des TGV Rosengarten noch einFoto: oh mal alles. Hoffnung. Doch der gut agierende Brüderl mit 3:0 Sätzen als auch mit dem Sieg von Liebert wurde der Sieg von Rosengarten klargestellt. Gegen die Mannschaft der SG Hüttenfeld begann der Spielverlauf zunächst erfolgsversprechend für den TGV Rosengarten. Zwar verloren Martin Adams/Bernd Hoffmann gegen das Spitzendoppel der SG klar in drei Sätzen, so gewannen jedoch Kuczurak/Rückert in vier, als auch Liebert/List klar ihre Begegnungen in drei Sätzen. Im weiteren Spielverlauf blieb es

immer beim sehr knappen Spielstand. Die Einzel verliefen bei Kuczurak, Rückert, Hoffmann, Liebert und List mit einem Sieg als auch mit einer Niederlage ausgeglichen. Lediglich Adams verlor seine beiden Spiele. Das Schlussdoppel Kuczurak/Rückert verlor nach zwischenzeitlicher 2:1 Führung im Entscheidungssatz knapp mit 10:12 Punkten. Durch die knappe Niederlage zog Hüttenfeld in der Abschlusstabelle an Rosengarten vorbei. zg


lokales

Mittwoch, 6. Mai 2015

7

Volksliedersingen für Jedermann mit dem „Akkordeonduo“ und „Gitarrenduo“ am 9. Mai

„Der Mai ist gekommen – ins Alte Rathaus!“ LAMPERTHEIM - Das „Akkordeonduo“ Christa Armbruster, und Mary Komarek und das „Gitarrenduo“ Annelie Thomas und Annelie Bohn laden am Samstag, 9. Mai, erneut zur Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. Diesmal steht alles unter dem Motto „Der Mai ist gekommen –

ins Alte Rathaus!“. Die Musiker​innen und „cultur communal“ möchten nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schöne Stunden zu verbringen. Das Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses,

Römerstraße 104 im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 vorgesehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können mitgebracht werden. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. zg

Nächstes Treffen der Museumskids und Kreativ-Workshop „Nachmittags bei Sophie“ am 9. Mai

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Dolnapha Thailändische Massage Angebot im Monat Mai: auf alle

Anwendungen und Gutscheine Termine nach Vereinbarung

eiten vor

hk ): Ausflugsmöglic Unsere Topleistungen: kl. Reiseleitung Ort buchbar (in DE *Hin- u. Rückfahrt im bequemen Reisebus E BÄ R" "WESTBÖHMISCH IENBAD *3x Übernachtung inkl. Halbpension im; AR KARLSBAD + M EN (Loket) !! ***Landhotel Leukersdorf G BO EL t & Burgstad *3 x Frühstücksbuffet & 2 x3-Gang-Menü IßEN RESDEN" + ME "D *1x Begrüßung + Begrüßungsgetränk* e,...) (mit Frauenkirch 2015: * "BÖHMISCHES KNÖDELFEST" Ihr Reisetermin 5.05.

6.8.–9.8. / 12.9.–15.9.

.05.-0 21.03.-24.03. / 02 .09.-15.09. 12 / 8. 9.0 06.08.-0 om www.brett-reisen.c

böhmische Knödelspezialitäten & LIVE MUSIK !!

5,- € Rabatt

Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr

& ELBFLORENZ

Anmeldung & Durchführung: TAGE Reise Beth REISE Wormser Str.Center 84, 68623 Lampertheim

99,-

4

EZ - Zuschlag: 8,- /p.N.

Gold + Silber

n re ü T + n z ... r e te lläd hut s l n c re Fe Ro ens eite kt nd w ukte e d u Ins ... Pro

(www.brett-reisen.com)

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

nur

Tel. (0 62 06) 92 92-0

INKLUSIVE HALBPENSION

Ernst-Ludwig-Str. 53 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 95 05 20 Mobil: 0176-20 63 71 71

Keine Werbefahrt !!

genau richtig und kann neben den Museumskids gleich ein zweites „museum live“-Angebot kennenlernen. Das Museum steht beim Kreativ-Workshop „Nachmittags bei Sophie“ von 15 bis 16.30 Uhr ganz im Zeichen der Malerei. Unter dem Slogan „Früchte, Blumen und mehr“ betrachten die Teilnehmer gemeinsam mit Kunstpädagogin Daniela Rosenberger die Stillleben der ständigen Ausstellung. Sie erfahren dabei, welche Bedeutung sich hinter dem Dargestellten verbirgt und vergleichen die alten Gemälde mit modernen Kunstwerken. Im Anschluss arrangieren sie eigene Stillleben mit Blumen und Früchten. Diese Arrangements übertragen sie dann mit KünstlerPastellkreiden auf Papier und erschaffen so eigene farbige Kunstwerke. Wer an einer oder beiden Veranstaltungen teilnehmen möchte, sollte sich rechtzeitig unter museumsvermittlung@worms.de oder 06241-853-4120 anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. zg

cf.19mi15

pro Teilnehmer. Wer an einer oder beiden Veranstaltungen teilnehmen möchte, sollte sich rechtzeitig unter museumsvermittlung@ worms.de oder 06241-853-4120 anmelden. Unter dem Motto „Prunkvolle Herrscher im Mittelalter“ lernen die Museumskids am 9. Mai im Nibelungenmuseum die Welt der Könige und Kaiser kennen. In den großen Reichsstädten – darunter auch Worms – hielten diese Herrscher ihre Reichs- und Hoftage ab. Meist hatten sie ein sehr großes Gefolge dabei, unter dem sich auch edle Damen und Herren befanden. Vor allem aber der König war immer sehr prunkvoll gekleidet, trug eine Krone und einen Reichsapfel. Nachdem die Jungen und Mädchen alles Wissenswerte über diese besonderen Symbole erfahren haben, dürfen sie unter Anleitung von Museumspädagogin Natascha Korn selbst Herrschaftszeichen mit glänzenden Folien und Goldfäden basteln. Wer sich für Kunst interessiert, ist am 9. Mai im Heylshof

WORMS - Vormittags alles über prunkvolle Herrscher im Mittelalter erfahren, nachmittags die versteckten Botschaften in StilllebenMalereien erforschen: „museum live“, das museumspädagogische Angebot der Wormser Museen, bietet am 9. Mai ein umfangreiches Programm mit gleich zwei Workshops für neugierige Kinder und ihre Familien an. Während dem nächsten Museumskids-Treffen im Nibelungenmuseum können Jungen und Mädchen zwischen acht und elf Jahren von 10.30 Uhr bis 12 Uhr in die faszinierende Welt mittelalterlicher Kaiser und Könige eintauchen. Beim Kreativ-Workshop „Nachmittags bei Sophie“ im Museum Heylshof dreht sich von 15 bis 16.30 Uhr alles um „Stillleben“ und darum, wie man eine solche Darstellung von „toten“ Gegenständen selbst gestaltet. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien. Beide Workshops kosten inklusive Museumseintritt jeweils drei Euro

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

30 Jahre Goldankauf

sk.10mi12

Mit „museum live“ ins Mittelalter eintauchen

Bitte Ausweis mitbringen.

Jahre ...

Pflegeleichte Zweitfrisuren in bester Qualität

Perückenstudio Lahr

Braut- und Festmoden in Worms

Jetzt Brautkleid kaufen...

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Feiern Sie m

...und Brautschuhe GRATIS dazubekommen!* erz io mit H

rautstud ...Ihr B

r 2015

26. Septembe

Tickets bei Anettes Brautstudio oder unter www.brautkleiderball-ticket.de

Internationale Brautmode für Standesamt und Kirche

* Beim Kauf eines Brautkleides erhalten Sie einen Gutschein i.H.v. 10% des Kaufpreises für Brautschuhe u. / o. Dessous.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 12.00 Uhr

it uns:

Riesige Auswahl der schönsten Cocktail-, Tanz- u. Abendkleider

Stephansgasse 8-10 | 67547 Worms | Mo-Fr 10-18 Uhr | Sa 10-14 Uhr www.brautmoden-worms.de | 06241 35618 | Bitte Termin vereinbaren!

„museum live“, das museumspädagogische Angebot der Wormser Museen, bietet am 9. Mai ein umfangFoto: oh reiches Programm mit gleich zwei Workshops für neugierige Kinder und ihre Familien an.

*1x "BÖHMISCHER TANZABEND" mit LIVE MUSIK

Neue Berichte, Fotos und Termine finden Sie auf

(www.brett-reisen.com)

15.04.-18.04..7/ . 0.7.–130.-4.10.2015 1 10.07.-13.07. / 1.1

Ihr Reiseterm

Anmeldung & Durchführung: TAGE Reise Beth REISE Wormser Str.Center 84, 68623 Lampertheim

www.tip-verlag.de

INKLUSIVE HALBPENSION

4

Tel. (0 62 06) 92 92-0

cf.19mi15

ein, den Alltag einfach auszublenden. Mit Swing geht es dann am 26. August weiter: The Huggee Swing Band bringt nicht nur das Lebensgefühl der goldenen Zwanziger aufs Schiff, sondern auch das Achterdeck mit Tanzmusik vom Feinsten zum Beben. Zum Abschluss der Konzertreihe präsentieren De Roode Pelikan am 2. September einen bunten musikalischen Strauß mit deutschen Liedern, italienischer Folklore, französischen Chansons, spanischen Revolutionsliedern und argentinischem Tango. Der historische Schaufelraddampfer „Mannheim“ ist am Neckar unterhalb der Kurpfalzbrücke vertäut. Die „Haste Töne?“-Konzertreihe findet auf dem überdachten Achterdeck statt. Bei niedrigeren Temperaturen und Wind ist das Mitbringen von Jacken und Decken empfehlenswert. Getränke können bei „Müllers Restaurant & Café-Lounge“ geordert werden, das den Besuchern vor oder nach dem Konzert natürlich auch für einen kleinen Snack oder ein ausgiebiges Abendessen offen steht. Weitere Informationen gibt es unter www.technoseum.de. zg

nur

99,-

EZ - Zuschlag: 8,- /p.N.

Haben Sie Figurprobleme

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

Dann kommen Sie ins …

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Bürstadt

Die Riedwiese 5

Telefon 0 62 06 -7 51 65

Schlank, fit und gesund in den Sommer!

www.fitnesscenterruh.de

Tun Sie das Beste, was Sie für Ihre Fitness, Ihre Figur und Ihre Gesundheit tun können – beginnen Sie mit Ihrem Fitnesstraining!

ab

29,90

Jugendliche unter 17 Jahre ab

Mitgliedsbeiträge © TIP-Verlag

29. Juli nach Osteuropa geht: Das Klezmer Quartett Heidelberg greift den aktuellen Stil europäischer und amerikanischer Klezmer-Interpreten auf und schafft es, zugleich die Spielweise der alten Klezmorim aus Osteuropa wieder aufleben zu lassen. Anfang August macht dann das Jazzkartell Station in Mannheim und bietet dem Publikum am 5. August entspannten Musikgenuss mit Swing, Latin und PopSongs im Unplugged Jazz Sound. Zwei Männer im Smoking übernehmen dann am 12. August das Museumsschiff. Acoustic Champagne heißt das Duo, das die Zuhörer auf eine musikalische Zeitreise von den 1950er Jahren bis heute, von Eric Clapton, den Everly Brothers, Green Day bis Robbie Williams, nimmt. Wer wissen will, wie es klingt, wenn die lateinamerikanische Musikkultur durch afro-lateinamerikanische Rhythmen wie Son, Rumba, Bachate, Montuno, Merengue oder Latin Jazz ergänzt wird, sollte am 19. August das Konzert von Palito Aché nicht versäumen. Die sechs Musiker aus Kuba, Guatemala, Kolumbien, Puero Rico und Zypern laden mit ihrer Musik

*Hin - u. Rückfahrt im bequemen Reisebus "SILBERSTRAßE"- Bergstadt; *3x Übernachtung inkl. Halbpension im; Schneeberg, Schwarzenberg, , Freiberg,... ***Landhotel Leukersdorf Annaberg, Marienberg " *3 x Frühstücksbuffet & 3 x3-Gang-Menü "GOLDENES PRAG inklusive *1x Begrüßung mit Begrüßungsgetränk* MOLDAUSCHIFFFAHRT !! in:

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Musik auf dem Neckar MANNHEIM - Mit der Haste Töne?-Konzertreihe auf dem Museumsschiff geht das Technoseum 2015 bereits ins 16. Jahr und präsentiert sowohl bekannte Künstler der Region als auch echte Geheimtipps auf dem Achterdeck. 2015 darf sich das Publikum auf acht Acts aus Jazz, Pop, Swing und Chanson freuen, die vom 15. Juli bis zum 2. September auf dem historischen Schaufelraddampfer spielen. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, begann bereits am 4. Mai der Vorverkauf für die Konzertkarten. Eintrittskarten können dann bei Rhein Neckar Ticket in der Fressgasse P3, 4-5 erworben werden. Alternativ können Karten auch telefonisch unter der Tel. 0621/101011 reserviert werden. Eine Eintrittskarte kostet pro Person 12 Euro im Vorverkauf. Einlass ist ab 19 Uhr, die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr. Die Konzertreihe startet am 15. Juli mit den Wonderfrolleins, die mit ihrer Gute-Laune-Musik in die Wirtschaftswunderzeit entführen. Mit Reverend Krug und den Diamond Dogs am 22. Juli kommen Tango, Bolero und Passilos auf das Museumsschiff bevor es am

ten vor Ausflugsmöglichkei iseleitung): Re Ort buchbar (inkl.

Unsere Leistungen:

Haste Töne?-Konzertreihe auf dem Museumsschiff startet mit dem Vorverkauf

19,90 €

Duschen, Saunen und Kurse inklusive • ohne versteckte Kosten • Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

Keine Werbefahrt !!

im Herzen des Erzgebirges...

Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!


8

lokales

Neues Sportangebot des TV Lampertheim für Kinder startet am 8. Mai

Mittwoch, 6. Mai 2015

Jusos Ried bereiten sich auf Kommunalwahlen vor

„PowerMOVES für fitte Kids. Gemeinden ins 21. Jahrhundert bringen Aufrecht und stark durch den Alltag!“ LAMPERTHEIM - Ab 8. Mai bietet der Turnverein Lampertheim 12 Wochen lang immer freitags von 15.30 bis 17 Uhr in der vereinseigenen Jahnhalle diesen neuen Kurs für Kids im Alter von acht bis zwölf Jahren an. Er soll vor allem – aber nicht nur – Kinder ansprechen, die durch langes Sitzen im Schulalltag und zu Hause vorm Computer an Bewegungsmangel und mangelndem Körperbewusstsein leiden. Im zwölfwöchigen Kurs werden die Kinder unter fachgerechter Anleitung der TVL-Trainerin Maresa Klinger ihre Körperwahrnehmung und die Sensomotorik schulen. Die motorischen Grundfähigkeiten und die Körperhaltung werden dabei gefördert. Aufgezeigt werden ihnen außerdem verschiedene Möglichkeiten, ihren Alltag mit Bewegung aktiver zu gestalten. Die Kursleiterin besitzt eine spezielle Ausbildung als Übungs-

leiterin der Lizenzstufe B – Sport in der Prävention – mit Schwerpunkt der Gesundheitsförderung im Kinderturnen. Außerdem hat sie an einer Fortbildung für dieses neue – vom Deutschen Turnerbund ins Leben gerufene – Sportangebot teilgenommen. Aufgrund dessen wurde dieser neue Kurs auch mit dem Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“, das nur hochwertige Angebote im Gesundheitssport erhalten, ausgezeichnet. Ein Vorteil davon ist, dass in der Regel die gesetzlichen Krankenkassen einen Teil der Kursgebühr übernehmen. Die Kursgebühr beträgt 90 Euro für 12 x 90 Minuten. Weitere Informationen können Interessierte auf der Internetseite des TV Lampertheim unter www.tv-lampertheim.de oder telefonisch von der Kursleiterin Maresa Klinger unter 06258/949811 erhalten, bei der man sein Kind auch zg zum Kurs anmelden kann.

Jörg Bohn (Abteilungsleiter Turnen), Marina Bohn (als Vertreterin des Turngaus Bergstraße), Maresa Klinger (Kursleiterin) und Frank Schall (1. Vorsitzender des TVL) freuen sich über das Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“. Foto: oh

RIED - Vor Kurzem begannen die Jusos Ried mit der Ausarbeitung des Programms für die Kommunalwahl 2016. Nach Referaten der Fraktionsund Parteivorsitzenden aus Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß–Rohrheim, begann der SPD Nachwuchs Problemfelder zu lokalisieren und Ideen zu entwickeln. Im Fokus standen dabei erste Eckpunkte für ein Programm zu entwickeln, das die Jusokandidaten in den sozialdemokratischen Fraktionen in der kommenden Legislaturperiode umsetzen möchten und das die Riedkommunen für junge Menschen wieder attraktiver gestaltet. Für Lampertheim gehörte dazu unter anderem der Plan, das unbebaute Gleisdreieck für studentischen und sozialen Wohnungsbau zu nutzen. Die Nähe und die schnelle Zuganbindung zur Universität Mannheim solle ebenso genutzt werden wie die Möglichkeit, den Mangel an sozialem Wohnraum zu beseitigen. Auch beim Busverkehr sehen die Jusos Verbesserungen. Neben der Erhaltung vielgenutzter Linien will der SPD-Nachwuchs eine Nachtfahrlinie fordern. Als Vorbild diene dabei das Heidelberger Moonliner Konzept. Zu später Stunde beispielsweise vom Bahnhof in andere Stadtteile zu gelangen sei zurzeit fast unmöglich. Als vorläufiges Ergebnis der Mitmachaktion wollen die Jusos sich weiter für den Skateplatz in Hofheim einsetzen. Das Argument, dass ein solcher Platz nicht genutzt werde, hätte sich als ein Trugschluss herausgestellt. Für Bürstadt wollen die Jusos die Schaffung attraktiver Jugendtreffpunkte, zum Beispiel durch

Haben zahlreiche Ideen für die Zukunft der Riedgemeinden: Die Jusos. Unterstellmöglichkeiten und Sitzgelegenheiten auf dem Freizeitkickergelände und den Erhalt eines Kinderarztes mit ins Programm aufnehmen. In Biblis fordern die Jusos, dass das aktuelle Standortentwicklungskonzept auch bauliche Maßnahmen zugunsten junger Menschen enthält. „Wir möchten der guten Infrastruktur für die Vereine auch eine solche für offene Angebote hinzufügen. Zum Beispiel in Form eines Beachvolleyballfeldes.“ Nicht nur mit eigenen Themen und Ideen, sondern auch Personalien will der SPD Nachwuchs “Positionen und Interes-

Foto: djd/Rosen_Tantau

ERUNG EINE BLEIBENDE ERINN

Motiv 1

€* Größe 1 Deine Rasselbande 45 x 40 mm

10,-

Auf diesem Wege möchte ich

Danke sagen - für alles!

Ich bin froh, dass es Dich gibt!

Hab dich lieb Mama!

Motiv 4

Dein Sorgenkind

Du bist die Beste!

Danke für Alles! Größe 3 94 x 40 mm

Betrag liegt bar bei

und Ihre Motiv-Nr.

Eigenes Bild

Betrag im TIP-Verlag bezahlt

Anrede:

Für die beste MAMA

Name:

auf der ganzen Welt! Papa und ich, wünschen Dir einen wunderschönen

Vorname:

Muttertag

Telefon:

Größe 4 94 x 60 mm

40,-

Straße, Nr.:

€* Foto: Benjamin Thorn/www.pixelio.de

9. Mai 2015 Anzeigenschluss ist am 7. Mai. Ihre Anzeige erscheint am Samstag, dem

Den ausgefüllten Coupon schicken Sie per Post an den

TIP Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim

nommen Bei Zusendung eines Fotos wird dieses ebenfalls in die Anzeige aufge rlag.de). (nur bei den Größen 3 und 4 möglich – Aufpreis 5,- Euro – info@tip-ve * Die genannten Sonderpreise gelten nur für Muttertagsanzeigen!

PLZ: Ort: Unterschrift:

20,-€*

Wählen Sie Ihre Größe

* wilden Mädels 30,-€Deine

Frank & Michelle Größe 2 45 x 60 mm

Motiv 5

Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:

Liebe Mama

wir dan ken Dir für Dei ne Hil fe, Lie be und Unterstützun g

W ir ha be n Di ch lie b!

Motiv 3

Veröffentlichen Sie meine privaten Muttertagsgrüße am 9. Mai 2015 im TIP.

f verschiedenen Sie können unter vier Größen und fün en Sie Ihre eigenen Ideen ng bri t Tex n de r Fü n. hle wä en tiv Mo raten. ein oder lassen Sie sich von uns be Lie be Mam a,

Motiv 2

Anzeigenauftrag:

Art „Danke“ zu sagen

g ta r e tt u M t is i a M . 10 m A

parlament bewerben und für Biblis stellt sich Bianka Muhs auf. Für die Wahl fordern die Nachwuchskräfte aussichtsreiche Listenplätze von ihrer Mutterpartei. „Das Durchschnittsalter der Bürgervertretungen steigt rapide und es wäre an der Zeit, dass die Fraktionen eine bessere Mischung aus Jung und Alt darstellen. Die Kommunen verdienen neue Ideen und Energie. Wir Jusos werden im gesamten Kreis mit Elan und Visionen, im Dialog mit Partnern und Interessierten, Programme erstellen und uns für 2016 zur Startlinie begeben”, so die Jusos. zg

Eine Anzeige im TIP ist eine schöne

sen der Jugend” in den Fraktionen vertreten. Dafür schlugen sie am Ende der ersten Programm-​ ausarbeitung ihre 11 Kandidaten vor, die die Jahreshauptversammlung zusammen mit dem endgültigen Programm am 13. Mai endgültig beschließen soll. Als Jusos wollen auf der SPD-Liste in Lampertheim Marius Schmidt, Torsten Mörstedt, Saskia Kern, Maximilian Rühl, David Westerheide, Lena Krasnici, Lara Strubel und Dominik Ofenloch für die Kommunalwahl kandidieren. In Bürstadt wollen sich Patrick Horn und Philipp Ofenloch um einen Platz im Stadt-

Foto: oh


lokales

Mittwoch, 6. Mai 2015

9 Reitverein Hofheim e.V. startet ein neues Programm

„Pferdisch für Anfänger“ …

Bei der Bürgerbefragung bis zum 5. Juni können sich alle Bürger beteiligen – tausend Bürger werden für die zusätzlich stattfindende repräsenFoto: Hannelore Nowacki tative Umfrage persönlich angeschrieben.

Erste repräsentative Lampertheimer Bürgerbefragung bis 5. Juni

Vorstellung des neuen Bürgerportals LAMPERTHEIM – Wie zufrieden sind die Lampertheimer mit ihrer Stadt? Ob und wie wollen sich die Bürger möglicherweise aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligen? Das will die Stadt Lampertheim mit ihrer „Ersten Lampertheimer Bürgerbefragung“ herausfinden und mit den Ergebnissen die weitere Entwicklung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten. Einen Monat lang, bis zum 5. Juni, können sich alle Lampertheimerinnen und Lampertheimer über 18 Jahre an der Bürgerbefragung beteiligen. Fragebogen liegen im Rathaus-Service in der Domgasse 2 und in den Außenstellen der Stadtteile aus. Auch online kann der Fragebogen ausgefüllt werden. Zusätzlich findet eine repräsentative Bürgerbefragung mit 1.000 Einwohnern statt, die durch Zufallsstichprobe ausgewählt und von Bürgermeister Gottfried Störmer angeschrieben wurden. Die Ergebnisse dieser repräsentativen Bürgerbefragung lassen durch die statistisch fundierte Methode der repräsentativen Erhebung genauere und vergleichbare Schlüsse zu. Denn es soll nicht bei dieser einen Befragung bleiben. Im Rahmen des neu ins Leben gerufenen „Lampertheimer Bürgerpanels“ sollen die Bürger und Bürger zukünftig alle ein bis zwei Jahre wiederholt zu sozialen, wirtschaftlichen und politischen Themen befragt werden,

so dass die Ergebnisse über Jahre vergleichbar sind. Das neue Bürgerportal der Stadt Lampertheim mit der Adresse www.buergerbeteiligung.lampertheim.de versorgt die interessierten Bürger ab sofort mit Informationen über die verschiedenen, bereits bestehenden Beteiligungsmöglichkeiten – 32 Eintragungen sind es aktuell, darunter die Tafel, Bürgerstiftung, Spielplatzpaten und die „Räuberleiter“. Im Mängelmelder können Anregungen gegeben werden. Dieses Bürgerportal wird regelmäßig aktualisiert, auch ist die Einbindung weiterer Informationen und Dienste angedacht wie Veranstaltungskalender und Newsletter. Mit der fachlichen und technischen Unterstützung bei der Konzeption und Ausführung ist die wer denkt was GmbH aus Darmstadt beauftragt. Zur Vorstellung des Bürgerportals und der Bürgerbefragung am Montagnachmittag im Magistratsraum des Stadthauses hatte der Fachbereich 40 Bildung, Kultur und Ehrenamt eine große Runde aus Politik und Verwaltung eingeladen; für die Agendagruppe Lokale Agenda Bürgerbeteiligung nahm ihr Sprecher Wolfgang Fritsch teil, die Firma wer denkt was GmbH war durch Geschäftsführer Dr. Robert Lokaiczyk und Projektmanagerin Theresa Steffens vertreten. Bürgermeister Störmer skizzierte die Entwicklung in Lampertheim: Das politische Sig-

nal setzte nach Anregung aus der Bürgerschaft die Stadtverordnetenversammlung 2010 mit ihrem Beschluss, eine Bürgerkommune zu werden. Umgesetzt wurde der Beschluss durch die gemeinsame Konzeption des Fachbereichs 40 mit der Agendagruppe LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung. Was aber ist eine „Bürgerkommune“? Bürgermeister Störmer definierte sie so: „Die Bürgerkommune ist eine Haltung und fortdauernder Prozess, in dem Verwaltung, Politik und Bürger miteinander kommunizieren wollen“. Ein wenig förmlicher hört sich diese Beschreibung an, die der Bürgermeister ebenfalls zur Erklärung nannte: „Kommunen entwickeln sich zu Bürgerkommunen, indem sie Würdigung, Wertschätzung und Weiterbildung in einer Kultur des Ermöglichens als Grundlage der Gemeinschaft von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft anerkennen, schätzen und leben“. Allerdings setzt derzeit die Hessische Gemeindeordnung juristische Grenzen, wie Störmer zu bedenken gab. Aber auch hier gebe es neue Überlegungen. In Sachen Bürgernähe setzt Stadtverordnetenvorsteherin auf weitere Stadtverordnetenversammlungen unter freiem Himmel, wie sie schon zweimal auf dem Europaplatz mit großem Publikumsinteresse stattfanden. Da grundsätzliche alle Sitzungen öffentlich seien, hätte sie dieser Art der Öffentlichkeit ur-

NEU: Messeneuheiten zu Einführungspreisen! Perfektes, bequemes, ergonomisches, gesundes Sitzen und Liegen gepaart mit modernem Design und innovativen neuen Funktionen – das zeichnet die neuen Modelle, die frisch von der Möbelmesse eingetroffen sind, aus. Etwa das neue BalanceAdaptSystem von Stressless, eine Innovation für top Komfort. „Schauen

Sie vorbei und testen Sie unsere neuen Modelle, die Ihren Vorteil nicht nur in Ihrem Design, sondern auch in ihren top Funktionen haben. Zur Einführung bieten wir die Neuheiten von Stressless „Metropolitan, Skyline, Panorama und View“, sowie den neuen Sessel von Hukla „My Canyon“ zu einem einmaligen Einführungs-

sprünglich keine so große Bedeutung zugemessen. „Aber man lernt dazu“, sagte Stass. Erster Stadtrat Jens Klingler wies auf den neuen Flyer zum „Bürgerhaushalt 2015“ hin. „Wir wollen kein starres System, wir wollen uns verändern“, betonte Klingler und informierte darüber, dass der Bürgerhaushalt nun Teil des Bürgerforums im Internet sei – eine Möglichkeit für die Bürger tiefer in die Themen einzusteigen. Fachbereichsleiter Rolf Hecher findet es ganz wichtig, dass in der Bürgerbefragung Kernstadt und die Stadtteile gefragt sind. Hannelore Nowacki Bürgerbefragung – wie geht es? Die Fragebögen erhalten einen Teilnahmecode, um aussagekräftige repräsentative Ergebnisse zu erreichen, auch dieser Fragebogen kann online mit Teilnahmecode ausgefüllt werden (der Fragebogen für alle Bürger hat keinen besonderen Teilnahmecode. Alle Angaben werden anonymisiert gesammelt und ausgewertet, Rückschlüsse auf einzelne Personen sind nicht möglich, wie die betreuende Firma wer denkt was GmbH versichert. Auch online unter www.buergerbeteiligung.lampertheim.de kann der Fragebogen ausgefüllt werden. Weitere Fragen zur Bürgerbefragung beantwortet Silke Reis, Fachdienst Kultur und Ehrenamt, Telefon 06206/935363 oder per E-Mail: S.Reis@lampertheim.de

NEUHEITE

gs-

run zu Einfüh en preis

Zahlreiche Farben in Stoff und Leder

3 Rücken-Designs 3 Armteilausführungen 3 Funktionsmöglichkeiten 3 Sitzhöhen, 2 -tiefen, 3 -härten 7 Fußvarianten davon 2 mit „turn & move Funktion“ Aufstehhilfe elektrisch verstellbar

Leichte Verwandlung der Sitz- zur Relaxposition – mit stufenloser Verstellung der Rückenlehne. Optional: extra lange Beinauflage!

Durch integrierte Rollen im Drehteller lässt sich der Sessel leicht verschieben.

>> Modell Panorama

>> Modell View

16. Mai: Distanzritt 7. Juni: Tag der offenen Tür 11. Juli: Kinder- und Jugendausflug Luisenpark 30. Juli bis 2. August: Zeltlager 9. August: Koppelfest

-ANZEIGEPreisgarantie Keine Anzahlung Markenquaität Beratung zu Hause Individuelle Termine Kostenlose Lieferung 48 H-Eillieferung Sessel-Verleih Sessel nach Maß Eigene Polsterei Kostenlose Altmöbel-Entsorgung

2 x Einmalig in Deutschland Neben Betten Rauch

Perfekt ausgeglichene Sitzposition die sich automatisch individuellen Körperbewegung anpasst – ganz ohne Schalter oder Hebel.

>> Modell Skyline

Weitere Termine:

Bewegende Momente

BalanceAdaptTM Neue Modelle mit einzigartigem Komfort:

>> Modell Metropolitan

der ebenso voraussetzt wie die dazugehörigen Fachkenntnisse und liebevolle Konsequenz. Da Pferde keinen Winterschlaf halten, findet unser Projekt bei jedem Wetter statt, denn: „Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung.“ Für alle Interessierten findet am Freitag, 8. Mai ab 17 Uhr und am Samstag, 9. Mai ab 14 Uhr je eine Infostunde auf dem Vereinsgelände des RVH statt. Und last but not least: Über einen Allrounder mit etwas handwerklichem Geschick würden sich der Verein „tierisch“ freuen. Solch helfende Hände sind zg unbezahlbar.

Schon den Kleinsten will der Reitverein Hofheim den richtigen UmFoto: oh gang mit Pferden beibringen.

preis“, so Geschäftsführer Karl- ligen Service! Neben einer Heinz Meyer. Beratung beim Kunden zu Hause und der kostenlosen Das Sesselhaus präsentiert in Lieferung zeichnet sich das seiner großen Ausstellung De- Haus durch zahlreiche Sondersignerstücke, Fernseh-, Relax-, leistungen, wie etwa einem Massage- und Spezialsessel von 48-Stunden-Eilservice, einem Top-Markenpartnern. der Polster- Sesselverleih und der kostenmöbelspezialist zeichnet sich losen Altmöbel-Entsorgung aus“, durch top Qualität und sein so Karl-Heinz Meyer weiter. Vor freundlich geschultes Fachper- Ort gibt es zahlreiche weitere sonal aus. „Wir bieten einma- Angebote!

Ihr individuelles Modell: über 1.000 Möglichkeiten!

MESSE- N

HOFHEIM - … ein Programm welches Kindern das Pferd und den Kontakt dazu näher bringt. Das Pferd, in unserer Zeit geprägt von Laserschwertern und lila Kühen, kennen die meisten Kinder nur noch aus dem Zirkus, dem Tierpark oder von Umzügen. Schade!!! Dies findet auch der Reitverein Hof heim und startet mit „Hallo Pferd, wie geht es Dir?“ – ein Programm nicht nur für die Kleinsten. Es erklärt den Kindern wie sie mit Pferden umgehen sollen, was das Pferd uns sagen will und zeigt kind- und pferdgerechte Verhaltensweisen auf. Im Reitverein Hofheim wird dieser tierisch gute Unterricht ab Juni 2015 für Pferdefans von 1-99 Jahren angeboten. Reiten fängt am Boden an; Teamfähigkeit und Verantwortung werden gefördert, denn primär geht es um den Bindungsaufbau, das Zusammenspiel zwischen Pferd und Mensch, sowie einem positiven Umgang, der ein faires Miteinan-

Alle Modelle sind in zahlreichen Farben, in Stoff oder Leder, erhältlich.

Klosterstraße 47 67547 Worms Tel 06241 / 974 43 18 Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-16 Uhr Gewerbegebiet – Nähe Real

An der Fohlenweide 27a 67112 Mutterstadt Tel 06234 / 945 75 49 Do-Sa 10-18 Uhr Mo-Mi nach Vereinbarung

info@sesselhaus.de www.sesselhaus.de


10

Vereinskalender • Kleinanzeigen

deckermeisterbetrieb Mitglied der Dachdecker-Innung

Nettopreis: 4.150,00  hren IhrDACHDECKERMEISTERBETRIEB Fachbetrieb rund ums Dach Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Nettopreis:

4.150,00 

Lampertheim

Mitglied der Dachdecker-Innung

DACHDECKERMEISTERBETRIEB Ihr rund ums Dach Seit 25 Jahren IhrJahren Fachbetrieb rund ums Dach Seit 25 25 Jahren IhrFachbetrieb Fachbetrieb rund ums Dach DACHDECKERMEISTERBETRIEB egel, Latten u. Schuttabfuhr) á 7,75 € ALTDACHUMDECKUNG K+G ! 100 m² Abriß Latten u. Schuttabfuhr) áUnser 7,75 € Jubiläumspreis 100 m² Abriß (Ziegel, Latten u. (Ziegel, Schuttabfuhr) á 7,75 € DACHDECKERMEISTERBETRIEB Un ser annbahn diffusionsoffen 3,60 € Unser iläu Seit überáá20 DACHARBEITEN mspreis!! Unser Jubiläumspreis ! Jubiläumspreis 100 m² Unterspannbahn ágültig 3,60bis€Jub 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen diffusionsoffen 3,60Jahren € 28.02.2015 ttung mm imprägniert 2,45 ☞ALTDACHUMDECKUNG Altdachumdeckung Fassadenbekleidung 100 m² Konterlattung 30/50 mm imprägniert á☞2,45 € K+G 100 m²30/50 Konterlattung 30/50 mm imprägniert áá 2,45 € € Nettopreise: 4.700,00 Nettopreise: €4.700,00 € € 100 m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert áNettopreise: 3,80 € 4.700,00 gültig bis 28.02.2015

gültig bis 28.02.2015

100 m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert áá 3,80 € € ☞ Neueindeckung ☞ Naturschiefer-Arbeiten tung 30/50 mm imprägniert 3,80 + 19%€Mwst. 893,00 € + 19% Mwst. 893,00 100mit m² engobierten Eindeckung Tonziegeln mit matt engobierten Tonziegeln á☞ € Mwst. engobierten Tonziegeln á 18,70 € 100 m² Eindeckung +18,70 19% 893,00 € ☞ Flachdachisolierung eigener Gerüstbau ng mit engobierten Tonziegeln á 18,70 € Endpreis: Endpreis: 5.593,00 € € 10 lfdm Trockenfirst verlegen á 37,60 € 5.593,00 10 lfdm Trockenfirst verlegen á 37,60 € 5.593,00 € Ihr passendes Angebot vom€ Dachdeckermeister! irst verlegen 37,60 20 lfdm Ortgangerneuerung áEndpreis: 34,70 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) (Giebelziegel) áá34,70 € €

Sie den Preisvergleich! erneuerung (Giebelziegel) á 34,70 € Zusätzliche Zusätzliche Arbeiten am Dach, Arbeiten am Dach, Zusätzliche Arbeiten am Dach: K + G Bedachungsgesellschaft Machen mbH

K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, Rinnen, K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, z.B. Berücksichtigung derRinnen, Dämmung nach EnEV K + G Bedachungsgesellschaft mbH Dresdener Str. 24, 64579 Gernsheim

24, 64579 Gernsheim Dresdener Str.Dresdener 24, 64579 Str. Gernsheim 64579 Gernsheim · Dresdener Straße 24Rinnen, achungsgesellschaft z.B. Blecharbeiten, 006258 62 58/94 10031 31mbH Tel. /Email@dachdeckerei-kundg.de 941 Email@dachdeckerei-kundg.de Tel. 06258Tel. / 941 031

Fenster, Anschlußarbeiten Fenster, Anschlußarbeiten usw. Zusätzliche Arbeiten am Dach, usw. Sturmklammerung, Dachrinnen, Blecharbeiten, sind nicht im Preis enthalten. sind nicht im Preis enthalten. Dachfenster, Anschlußarbeiten, usw.

nicht imFenster, Preis enthalten und werden usw. Anschlußarbeiten Telefon: 0 62 58sind / 94 10 31 gesondert Telefon 0 62 58 / 94 10berechnet. 31 · 0 62 58 / 94 10 29 . 24, 64579Email@dachdeckerei-kundg.de Gernsheim Gesamtpreis 4.938,50 sind nicht  im Preis enthalten. email@dachdeckerei-kundg.de

/ 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de

Bitte beach ten

Telefon 0 62 58 / 94 10 31 · 0 62 58 /94 10 29 Gesamtpreis 4.938,50

Anzeigenschluss wegen Vatertag Für die TIP-Ausgabe am Samstag, 16.05.2015

ist der Anzeigenschluss bereits

am Mittwoch, 13.05.2015, 15 Uhr* * Unsere Geschäftsstelle ist bis 15 Uhr geöffnet. Für gewerbliche Kunden sind Frau Schwara und Herr Steigner telefonisch bis 17 Uhr erreichbar. Hildegard Schwara, Tel. 06206-945026 – Heiko Steigner, Tel. 06206-945018

Immobilien

Bürstadt

Pfarrgruppe

Lessing-Gymnasium

Mi., 6. Mai, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst; Do., 7. Mai, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 8. Mai, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr HerzJesu Heilige Messe; Sa., 9. Mai, 10 Uhr Mariä Verkündigung Kinderprojektchor im Jugendheim, 15 Uhr St. Andreas Taufe - Ben Gayer, 16 Uhr St. Andreas Taufe - Elena und Laila Müller, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse

Am Samstag, 9. Mai, findet um 17 Uhr in der Mensa des LessingGymnasiums ein Treffen der ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten statt. Eingeladen sind die Jahrgänge 1980, 1985, 1990, 1995, 2000 und 2005. Aufgrund eines Computerfehlers haben leider nicht alle Einladungen ihre Empfänger vorzeitig erreicht. Wir bitten hierfür um Verständnis und hoffen auf den jahrgangsinternen Austausch der Ehemaligen. Das Lessing-Gymnasium freut sich über zahlreiches Erscheinen.

Martin-Luther-Gemeinde

Vermietungen

Gesuche

Hofh.: 4 ZKB, 90 m², KM 550,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0176-61931283 BÜ: 2 ZKB, G-WC. DG, Abstellr., Keller, Vollwärmeschutz, KM 450,- € + NK 190,- € + 3 MM KT, ab 1.8. frei, keine Haustiere, Tel. 06206707522 BÜ: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 82 m², KM 480,- € + NK + KT, Tel. 06131-479360 Wattenh.: 2 ZKB, EBK, EG, 75 m², renov., ab sofort, KM 390,- € + NK 160,-  € + 2 MM KT, Tel. 01702321267 LA: 3 ZKB, Terr., 85 m², zu vermieten, KM 590,- € + NK 90,- €. Chiffre 19/2

Suche Baugrundstück in Lampertheim zu kaufen, Tel. 01736253333 Garage in Hofheim o. Umkreis bis 5 km zu mieten gesucht, Tel. 01637507059 LA: Haus od. Wohnung zu mieten gesucht, Tel. 0160-3148693 LA: Geschäftsfrau mit 2 Kindern sucht 2-3 Zi.-Whg., mögl. mit EBK, möbliert, für 1 Jahr. Chiffre 19/1 Ich, Maike Bauer und 3 Kinder suchen 4-5 ZKB in Lampertheim, Bürstadt, Mannheim. Ich lebe vom Jobcenter. KM 450,- €. DANKE. Tel. 0176-67083897

Verschiedenes Pinnwand

Zeugen gesucht

Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Elektr. Pfaff Nähmaschine, Nr. 1209, von Schneiderin mit Anleitungsheften, Preis 75,-  €, Tel. 06241-80144 Visko-Schaum-Matratze NEU (NP 500,-) für 250,- €, Tel. 062063052906 Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380

Haushaltsauflösung und Entrümpelung

schnell, kostenlos & zuverlässig

Tel. 0171 / 22 44 792

Zeugen gesucht! Unfall am 20.01.15 um 5.30 Uhr morgens, Wilhelmstr./Ecke Eleonorenstr., Radfahrer gegen Autofahrer, Tel. 01624483967

Kleinanzeigen

auch online aufgeben

www.tip-verlag.de

Stellenanzeigen Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch  05874-98642817 o. 01525-3745249

...zielsicher werben im Professionelle Kontaktanzeigen

Lukasgemeinde Do., 7. Mai, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 8. Mai, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 18 Uhr Schülerkonzert des Posaunenchores in der Domkirche (Empore), 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 9. Mai, 10 Uhr Jugendchor im Chorraum

Herzliche Einladung zu unserer Vogelstimmen-Wanderung über den Biedensand am Samstag, 9. Mai, dazu lädt der AZ-Vogelpark ein. Treffpunkt ist am Bau (Biedensandbrücke) um 17 Uhr. Die Wanderung wird von Herrn Karl Müller (Ornithologe) geführt. Wir laufen ca. 1,5 bis 2 Stunden. Schlusseinkehr ist in der Gaststätte „Zum Neurhein“. Gäste sind bei uns herzlich willkommen.

Pestalozzischule Am Samstag, 9. Mai, ab 8 bis 13 Uhr verkaufen die Eltern und Kinder der Klasse 3c der Pestalozzischule auf dem Schillerplatz in Lampertheim selbstgebackene Torten, Kuchen und Muffins. In der Vergangenheit war es auch möglich ganze Kuchen zu kaufen, wenn ein Behälter mitgebracht wird. Wir erinnern dabei gleich an den Muttertag und wer möchte kann mit leckeren Kuchen seine Mama überraschen. Der Erlös soll der Klassenkasse zugute kommen, die für besondere Ausflüge gebraucht wird. Voraussichtlich wird dies ein Theaterbesuch im Nationaltheater Mannheim.

Biblis

Kath. Pfarrgruppe Do., 7. Mai, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 8. Mai, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 9. Mai, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Jugendgottesdienst mit Einschreibung der Firmlinge

Evangelische Kirche Do., 7. Mai, 17 Uhr Jugendtreff; Sa., 9. Mai, „Wir sind lebendige Steine“ ist das Thema des Kinderkirchenmorgens am Samstag, 9. Mai, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem gemeinsamen Frühstück feiern wir Kindergottesdienst und werden im anschließenden Kreativteil etwas basteln, das ihr zusammen mit einem kleinen Geschenk mit nach Hause nehmen dürft. Da wir bei schönem Wetter einen Teil des KiKiMo draußen feiern werden, bitten wir Euch, eine Jacke mitzubringen. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen

GV „Liederkranz 07“

Do., 7. Mai, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria (mit Programm), 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß

Singstunde am Freitag, 8. Mai, im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor; Samstag, 9. Mai, um 20 Uhr sind alle Mitglieder mit Angehörigen, Freunde und Förderer des Vereins im Pfarrzentrum Bobstadt zu einem geselligen Familienabend eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die diesjährigen Jubilare geehrt. Für Unterhaltung und Verpflegung nach Voranmeldung ist gesorgt. Saalöffnung 18 Uhr

Jahrgang 1951/52

VdK

Der Jahrgang trifft sich am 7. Mai um 19 Uhr in der Gaststätte Kaiserhof.

Die nächste Außensprechstunde des Kreises findet am Do., 7. Mai, von 15.30 bis 17 Uhr im Bürstädter Rathaus, Rathausstraße 2, statt. Der nächste Kaffeenachmittag ist am Do., 21. Mai, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael.

Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“

Hofheim Jahrgang 1937/38 Unser nächstes Treffen findet am Mi., 6. Mai, um 19 Uhr im Tennisheim Hofheim, statt.

Kath. Kirchenchor Gesangsverein „Cäcilia“ Der Kath. Kirchenchor „Cäcilia“, Hof heim lädt herzlich ein zu einem Festlichen Konzert mit Werken von Schubert und Mozart. Ausführende sind Chor, Sologruppen und Solisten des Kath. Kirchenchors und GV Cäcilia Hof heim. Am So., 24. Mai, von 16 bis 19 Uhr in der Balthasar-Neumann-Kirche, Leitung: Werner Stöckel. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Karten sind erhältlich bei allen Sängerinnen und Sängern, Karin Elsässer, Trockenblumen, Rathenaustr. 9, Postfiliale Änderungsschneiderei – Toto/Lotto Filiale Backhausstr. 3

TSG Neuer Zumba-Kurs jeden Do. um 19 Uhr in der TSG Halle Speigelsaal in der Gartenstr. in Bürstadt.

Bobstadt Evangelische Kirche Am Samstag, 9. Mai, ist es wieder soweit: Um 9.30 Uhr beginnt der KinderKirchenMorgen für Kinder ab 4 Jahren in der evangelischen Kirche in Bobstadt. Das Team vom KiKiMo lädt ein zum gemütlichen Frühstück und zum anschließenden Kindergottesdienst. „Gott ist wie…“ ja wie denn eigentlich? Dieser Frage wollen wir gemeinsam nachgehen und das Ganze mit unseren kreativen Bastelideen gestalten. Ende ca. 12 Uhr.

PRIVATE KLEINANZEIGEN ❤

LUNA

awa33mi09

❤❤ Ladies.de ❤

❤ sf14mi15

©

P R I VAT

Do., 7. Mai, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94, 19 Uhr Konfi-Abend mit Eltern, Teamern und Kirchenvorstand, Martin-Luther-Haus; Fr., 8. Mai, 19 Uhr Jungbläser, MartinLuther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 9. Mai, 10 Uhr Konfi-Tag, MartinLuther-Haus

AZ Vogelpark

Suche Putzfrau, Do. o. Fr.-vormittag, 3-4 Std. Tel. 06206-12381

Mittwoch, 6. Mai 2015

❤ ❤ Haus-, Hotelbes. möglich. Nette Kollegin gesucht! ❤ ❤ ❤ (0 62 41) 95 41 53 oder (01 52) 01 98 93 84

Evangelische Kirche Do., 7. Mai, 16 Uhr Konfirmandenunterricht, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 9. Mai, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar, Thema: Frühlingswiese und Sonnenschein; Vorschau: 17. Mai, 10.45 Uhr Vorstellungsgottesdienst mit Abendmahl

GV Frohsinn Chorproben: Mi., 6. Mai, 20 Uhr Gemeinsame Chorprobe (Änderung)

Trommelgruppe Das nächste Treffen der Trommelgruppe findet diesmal am 8. Mai, ab 19.30 Uhr im Probenraum des Gemeindezentrums St. Bartholomäus in Biblis statt. Es wird Trommelmusik aus West- und Nordafrika gespielt und ein Beitrag von 15,EUR erhoben. Neueinsteiger sind willkommen. Auf Anfrage werden Leihtrommeln zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei der Leiterin Ingrid Morweiser-Sadik (info.sadik@gmx.net bzw. Tel.: 0176 - 98 62 88 02) an.

Verein für Briefmarken und Münzenkunde Unser nächstes Treffen findet am 7. Mai, um 20 Uhr im Clubraum der Pfaffenauhalle in Biblis statt. Sollten sie Fragen zum Thema Briefmarken und Münzen haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Radfahrer-Verein Biblis Die Saison-Eröffnungsfahrt für die sommerlichen Mittwochstouren startet am Mi., 6. Mai um 14 Uhr auf dem Bibliser Riedhalleparkplatz.

Fußballverein Am Sa., 9. Mai, sammelt der FV Biblis Altpapier. Bitte das Altpapier bis 9 Uhr am Straßenrand bereitstellen.

Nordheim Evangelische Kirche Do., 7. Mai, 19 Uhr Diakoniekreis, Thema: wir werden kreativ bzw. aktiv; Fr., 8. Mai, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung: Frau Weingärtner;

Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Unser nächster Ausflug findet am Do., 7. Mai, statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. 9.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Gaststätte Schiff. Die Rückkehr in Gernsheim/GroßRohrheim ist für ca. 18.15 Uhr geplant. Zu unseren Ausflügen sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte unter Tel.: 06245-7533 entgegen.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

lr45mi12

Tel. (01 52) 52 85 32 40

10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


lokales

11

IMMOBILIEN-Anzeigen VERMIETUNG – VERKAUF? BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76 Web www.mhbau.de

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen

Dieter Goll

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien

Immobilienmakler

Tel. 0 62 45 - 200 96 14

HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND BÜRSTADT

Verkauf Häuser Lampertheim

14. Wormser Spectaculum vom 15. bis 17. Mai 2015

Mittelalterliches Lagerleben und Kurzweyl WORMS - Seit 2002 lädt das „Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter“ alljährlich zum Spectaculum ein. Markt, Lager und Spektakel in der Wiesen- und Baumlandschaft der Rheinaue im Wormser Süden, genauer: im Stadtpark „Wormser Wäldchen“, ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern an. Dort erwartet die Gäste an drei Tagen ein Mittelaltererlebnis im Grünen mit rund 90 Ständen und

Service 2015 findet das Spectaculum vom 15. bis 17. Mai statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für alle drei Tage, Gewandete zahlen 3 Euro. Kinder bis zum Schwertmaß sind frei. Nähere Informationen zum genauen Programmablauf und den oben genannten Workshops können in Kürze unter www.spectaculum-worms. de abgerufen werden.

einem bunten Programm sowie einem großen Lager mit Gewandeten aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Musikalisch wird vom 15. bis zum 17. Mai unter anderem mit „Ranunculus“ und „Saltatio Mortis“ einiges geboten. Hinzu kommen Bruchenund Raufballturniere, die beliebten Feldschlachten sowie erstmals ein Vollkontakt-Turnier. Drehleiern, Flöten, Dudelsäcke, Rauschpfeifen, Schalmeien und Nyckelharpor – das sind nur einige der Musikinstrumente, denen die Besucher auf dem Wormser Spectaculum lauschen können. Zwei Konzerthighlights ergänzen in diesem Jahr das mittelalterliche Musikerleben: Am Samstagabend, um 20 Uhr, kommen die Spielleut „Ranunculus“ aus dem Tal der Loreley nach Worms und begeistern die Besucher mit ihrem großen Schatz an alten Instrumenten. Davor bringen sie allen, die

Freude an der Bewegung zur mittelalterlichen Musik haben, die alten Tänze bei. Am Sonntag, um 16 Uhr, lässt die Band „Saltatio Mortis“ mit Gitarre, Dudelsack, Bouzuki, Drehleier, Whistle und vielen weiteren Instrumenten „Mittelalter-Rock“ erklingen. Auch wer selbst einmal auf mittelalterlichen Instrumenten spielen möchte, ist in Worms genau richtig. Der Verein Bordun e. V. zur Förderung europäischer Dudelsack- und Drehleiermusik und das Festival „wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur in Worms“ bieten allen Musikbegeisterten Instrumentalworkshops an. Jeder, der einmal ungewöhnliche Instrumente wie Rahmentrommel, Drehleier oder Dudelsack ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Mit einem Workshop zur Zubereitung mittelalterlicher Speisen steuern die Lagergruppen einen weiteren tollen Programmpunkt bei. zg

Grillfest der Sängervereinigung zum erstem Mal im und um das Bürgerhaus

STADTHAUS MIT LOFT-CHARAKTER! Lampertheim. Ehemals als Gemeindehaus genutztes Gebäude im Zentrum. Wohnfläche ca. 156 m², davon ein Saal mit rd. 85 m² und ca. 4,35 M Raumhöhe! Neue Gasheizung. Grundstück ca. 261 m². Euro 230.000,SEHR VIEL PLATZ IN BESTER LAGE FÜR FAMILIEN! Lampertheim. Wohnhaus in ruhiger Lage unweit von Schulen, Schwimmbad und Ernst-LudDrei wig-SWohnungen, traße 5 Tel.: EG 0 62406ZKB, / 9 37 OG 40 513 ZKB, DG Einkaufsmöglichkeiten. komplett frei: 68623 Grundstück Lampertheim 466 m². Renovierungsbedürftig. Fax: 0 62 06 / 9 37 EnEV: 40 53 Ausweis 2 ZKB. Zwei Garagen. dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de beauftragt. Euro 235.000,Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

AUF EINER EBENE WOHNEN - IN RUHIGER LAGE! Lampertheim-Hüttenfeld. Gepflegter Bungalow, optimal für bis zu drei Personen. Sehr schönes Gartengrundstück. Große Terrasse, kaum einsehbar. 4 Zimmer, Wfl. 106 m². Garage. Grdstk. 509 m². EnEV: B, 318 kWh, Öl, Bj. 71. H. Euro 250.000,VIELE ZIMMER, ZWEI BÄDER UND RUHIGE LAGE! Lampertheim-Hofheim. Richtig viel Platz finden Sie in diesem freistehenden Einfamilienhaus. Insgesamt stehen Ihnen 6 Zimmer und 2 Bäder mit einer Wohnfläche von 152 m² zur Verfügung. Ferner eine Garage und eine kleine Werkstatt. Das Grundstück ist 623 m² groß und nach Westen ausgerichtet. EnEV: B, 335 kWh, Öl, Bj. 65. H Euro 250.000,FÜR FREUNDE GROSSER WINTERGÄRTEN! Lampertheim-Neuschloß. Großzügiges Reihenendhaus mit rd. 10 Meter Hausbreite. Großer Wintergarten ca. 30 m²! Kachelofen. Süd-Garten, Garage. 4 Zimmer und Hobbyraum, 2 Bäder. Wfl. 136 m², Grdstk. 405 m². EneV: V, Gas, Bj. 85, 128,7 KwH. Euro 280.000,-

Dieter Goll

EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LAMPERTHEIM

Immobilienmakler

1 ZKB, Wfl. 32 m², zentrale Lage, PKW-Stellpl. Vermietet, Kaltmiete Euro 250,EnEV: V, Öl, Bj. 73, 213 KwH. Rendite – 5,5%. Euro 38.000,-

1 ZKB, Wfl. 31 m², 12-Parteienhaus. Mit Garage. Renovierungsbedürftig. EnEV: V, Öl, Bj. 62, 246 KwH. Euro 40.000,-

Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de

IMMOBILIEN anzeigen im

SCHÖNER WOHNEN IM DREI-PARTEIEN-HAUS! Lampertheim. Geräumige und helle Dachgeschoss-Wohnung in gehobener Ausstattung: Modernes Bad, sep. WC, Parkettböden, Kaminofen, traumhafte Einbauküche. Vollwärmeschutz, neue Heizung, neue Dacheindeckung, Solaranlage. Garage. 3 ZKB, Wfl. 86. EneV: B, Gas, Bj. 1970, 79 KwH. Euro 179.000,-

Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

finden große Beachtung

dw19mi15

ben, ist das unsere einzige Möglichkeit unser Budget etwas auf zu bessern“, erklärte Bauer. In diesem Jahr steht allerdings auch noch eine kulturelle Veranstaltung auf dem Programm: Nicht zum ersten Mal gibt die Sängervereinigung Ende November ein großes Konzert mit Unterstützung zwei anderer Chöre ihres Dirigenten aus Einhausen und Langwaden. Eva Wiegand

Info Bei der Sängervereinigung ist immer gerne Nachwuchs willkommen. Die Singstunde findet immer donnerstags von 20 bis 21.30 im Bürgerhaus Hofheim statt.

Unser Kundenstamm wächst ständig. Wir suchen weiterhin:

im

Ambulanter Pflegedienst ELIA

Kraftfahrer (m/w)

Ihr kompetenter Pflegepartner in Nordheim – Biblis und Umgebung Zur Unterstützung unseres Pflegeteams suchen wir ab sofort

mit FSK CE (II) für Tagestouren, Infos: Paulus Kurt: zw. 14 und 18 Uhr 0 62 42 / 504 - 10

Aushilfen und Urlaubsvertretung

Außendienst-Mitarbeiter/-in für den Verkauf von Innen- und Außenwerbung gesucht.

auf 450,- € Basis. Weitere Infos unter Tel. 0 62 45 - 41 29 Manuela Duschek, Ringstraße 4, 68647 Biblis

Aufgaben: Mitarbeiterführung und Motivation, Akquisition, Beratung u. Betreuung von Werbekunden. Wir bieten Ihnen eine sehr attraktive Führungsposition, eine leistungsgerechte Vergütung in einem modernen Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten. Festeinstellung möglich. Auto und Führerschein der Kl. 3 od. B wären von Vorteil. Interessiert? Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. Alter ab 18 J.

Tel. (0 62 06) 90 900 30 · Fax 93 740 85 Mobil (0 15 25) 3 52 92 51 Hauptbüro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de www. medienhaus-buerstadt.de

ck05mi15

ten sich um die Mittagszeit die Plätze, viele holten am Grill vor dem Bürgerhaus ihre Leckereien und nahmen im trockenen Platz. Alle Hände voll zu tun hatten die rund 30 Helfer. Das eingespielte Küchenteam sorgte immer für Nachschub. Zum ersten Mal in diesem Jahr hatten die Sänger neben Steaks und Bratwurst auch Gyros im Angebot. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Dirigent der Sängervereinigung Gerhard Knapp am Klavier und so ließ es sich besonders gut Verweilen im Bürgerhaus. Für den Verein mit rund 70 Mitgliedern, davon knapp 30 Aktive, ist das Grillfest von großer Bedeutung. „Da wir nur diese eine Veranstaltung im Jahr ha-

Vermietung Häuser

Lampertheim Freist. 1FH, 140 m² Wfl., 500 m² Grdst., Terr., Blk., Garage, V89kWh, Gas, Bj. 74, 1.250 € LA-Rosenstock 3, NB DHH, 150 m² Wfl., 5 ZKB, 260 m² Grdst.,Terr.,Garage, B16kWh,Wärmep., Bj.14, 1.300 € zzgl. Nbk.

GUT VERMIETBARES ZWEIFAMILIENHAUS! Lampertheim. Zweifamilienhaus, unweit vom Stadtzentrum. 2 x 3 ZKB, Wfl. Insges. ca. 130 m², Grdstk. ca. 132 m². Jahresmieteinnahme rd. 7500 Euro. Elektrik, Fenster, Heizung, Bäder sind renoviert. Euro 160.000,-

STELLEN-Anzeigen

„Eine gute Entscheidung“ HOFHEIM - Am 1. Mai zeigte es sich wieder: Auch in diesem Monat muss man auf Aprilwetter gefasst sein – und damit umgehen können. Nachdem das traditionelle Grillfest der Sängervereinigung Hofheim wiederholt ins Wasser gefallen war, bahnte sich bei den Sängern im letzten Jahr bereits eine neue Idee an. „Wir haben an die 20 Jahre unser Grillfest an der Grillhütte gefeiert. Da das Wetter aber am 1. Mai einfach nicht beständig ist, gehen wir nun neue Wege“, berichtete Helmut Bauer und sprach von der richtigen Entscheidung, das Grillfest an das Bürgerhaus verlegt zu haben, denn viele neue Gesichter mischten sich unter das Stammpublikum. Schließlich füll-

Stadtvilla mit 403 m² Wohn/Nutzfl., gute Wohnlage, Bj. 1923, 427 m² Grdst., 679.000 € 1-2 FH, 145 m² Wfl., 948 m² Grdst., teilw. sof. bebaubar, B 213kWh, Strom, Bj. 54, 379.000 € LA-Hofheim 1 FH, 130 m² Wfl., 671 m² Grdst., B 271kWh, Öl, Bj. 60, 258.000 € Verkauf ETW Lampertheim 3 ZKB, Blk., 83 m², Stellpl., V155 kWh, Gas, Bj. 70, 104.000 € 3 ZKB, Blk., 87 m², EBK, kompl. renov., TG, V 150 kWh, Gas, Bj.73, 139.000 € 4 ZKB, 2x Blk., 109 m², Garage, Stellpl., V129 kWh, Gas, Bj. 91, 169.000 € Bürstadt: 4 ½ ZKB, Blk., 90 m², Stellpl., V102 kWh, Gas, Bj. 84, 159.000 €

dw19mi15

Einen besonderen Blick in das mittelalterliche Leben verspricht das Spectakulum vom 15. bis 17. Mai. Mit otos: Bernward Bertram telalterliche Handwerkskunst, Lagerleben und Kurzweyl wartet auf die Besucher. F

im

FLEX. AUSHILFSKRÄFTE

GEMEINSCHAFTSPRAXIS

Dr. Michael Kornas und Andrea Kornas Heppenheimer Str. 24 68642 B Ü R S TA DT Telefon (0 62 06) 80 14 praxis@dr-kornas.de

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Praxisteams

eine/n motivierte/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n für die Assistenz.

cr.17sa14

Mittwoch, 6. Mai 2015

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung per Post oder per e-mail

auf 450,- Euro Basis zum Schweißen von Va-Blech + Rohrkonstruktion von Einzelteilen (WIG). Voraussetzung: entsprechende Berufserfahrung (geeignet auch für Vorruheständler)

Bewerbungen bitte telefonisch: (06241) 26805 - 24 Herr Jung ar.15sa15

HTG Heat Tech Induction Germany GmbH 68623 Lampertheim-Hofheim

STELLEN

anzeigen im Das Bürgerhaus bot den Gästen viele Plätze im Trockenen.

Foto: Eva Wiegand

finden große Beachtung

Vermittlungsorientierter Personaldienstleister sucht für Einsätze bei einem Kundenbetrieb in Lampertheim Vermittlungsorientierter Personaldienstleister sucht für

langfristige Einsätze bei regionalen Kundenbetrieben Mitarbeiter (m/w) für Anlerntätigkeiten für die Bereiche Chemie / Elektro

Mitarbeiter (m/w) für Anlerntätigkei

Von Vorteil wäre Erfahrung im industriellen Produktionsbereich, gerne im chemischen Umfeld.

im Bereich Elektro / Chemie / Holz

Bereitschaft zum Einsatz im Schichtbetrieb ist Voraussetzung.

Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH Arbeitnehmerüberlassung Lampertheim Voraussetzung diese Tätigkeit ist06206-155540 die Bereitschaft zum Ein Gaußstr. 5, 68623für Lampertheim, Telefon

Schichtbetrieb.

Ihre Ansprechpartner sind Herr Bahr oder Frau Gerhard bahr@zab-frankenthal.de Zentrum für Arbeit undwww.zab-personaldienste.de Bildung Frankenthal gemeinnützige G

Arbeitnehmerüberlassung Lampertheim Edisonstr. 15 / Gebäude 15 68623 Lampertheim Telefon 06206 155540


©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de

Petra Bork/www.pixelio.de

FAchgeschäfte vor ort L F D R eistungsfähige

achgeschäfte und

ienstleister im

Rolf Handke/ www.pixelio.de

ANZEIGE

ied

Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH – das Beste für Ihr Haus

Meisterbetrieb für Fassaden, Dämmungen und Malerarbeiten LAMPERTHEIM - Der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH ist seit mehr als 40 Jahren in der Malerbranche der Region tätig und wurde von Hugo Henkel gegründet. Seit 2003 führen die beiden Söhne und Malermeister Michael und Markus Henkel den Fachbetrieb erfolgreich in zweiter Generation. Neben Maler- und Tapezierarbeiten ist die Firma auch in den Bereichen Fassadenarbeiten, Betonsanierung, Trockenbau sowie Gerüstbau tätig. Mittlerweile gehört der Malerbetrieb Henkel zu einem von bundesweit 700 Caparol Carbon-Partnern und damit die Qualität noch einmal verbessert. Sommerzeit ist Fassadenzeit Seit mittlerweile über 35 Jahren führt der Fachbetrieb Henkel GmbH zudem auch fachgerechte Wärmedämmung an Fassaden durch und Fassadensanierungen durch. „Sommerzeit ist Fassadenzeit“ wissen Michael und Markus

Henkel um den richtigen Zeitpunkt für diese Arbeiten. „Investieren Sie in Ihr eigenes Gebäude – eine Fassadensanierung bringt eine eindeutige Wertsteigerung für Ihr Haus mit sich. Hier ist das Geld besser angelegt als bei den derzeitigen Zinsen auf der Bank.“ Denn: Durch das Dämmen der Fassade kann effizient und nachhaltig Energie eingespart werden. Dies zeigt sich schon darin, dass der Wärmeverlust durch ungedämmte Außenwände bis zu 76 Prozent betragen kann. Aber eine Dämmung ist nicht nur bei Fassaden von Vorteil, auch bei der Kellerdecke und auf dem Dachboden ist diese ratsam. Durch den Einsatz einer Wärmedämmung an der Fassade senken Sie jedoch nicht nur drastisch Ihre Energiekosten, sondern sie sorgen zudem für eine warme Außenwand – dadurch wird die Bildung von Schwitzwasser verhindert und es kommt nicht zu Schimmelbildung.

Fachkompetente Beratung und Verarbeitung rund um Maler- und Verputzarbeiten bietet der Lampertheimer Familienbetrieb Henkel. Fotos: oh Mit Kalkputz Schimmel keine Chance geben

So wie hier in der Ernst-Ludwig-Straße in Lampertheim hat der Fachbetrieb bereits zahlreiche Fassaden erfolgreich saniert.

Von Malerarbeiten bis zur Betonsanierung Die beiden Malermeister informieren und beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Projektes. Auch bei Maler- und Tapezierarbeiten, Betonsanierung, Trockenbau, Außen- und Innenputz, Industriebodenbeschichtung, Ge-

• Eines der größten Wasserbetten-Studios • Boxspringbetten und Schlafsysteme

leistungsstark und innovativ Schimmel-Nasse Wände Restauration & Denkmalschutz Sockelsanierung

Fassadenreinigung Niederdruckstrahlen Sandsteinsanierung

Unsere 700 m² ist Ausstellung Uhr Mo. - Fr. 7 - 18 r Uh u. Sa. 9 - 18 t. ne geöff

www.lehmann-moden.de

Biblis • Korngasse 3 • 06245-99955 Mitglied im

CAMP DAVID und SOCCX bei Lehmann Moden ... jeden Monat neue Kollektionen ...

Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87

www.baier-ueberdachungen.de

Plissee-Vorhänge

www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

Spielraum für Ihre Inszenierungen

Ihr Spezialist für Fahrräder

Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

sk.49mi11

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Emilienstr. 20

Tel. 06206 / 95 23 41 Öffnungszeiten: • Lieferservice und Entsorgung Mo, Di, Do, Fr: 10-13 Uhr ohne Berechnung! und 15-18 Uhr … und alles rund ums Bett! Mi. + Sa. 10-14 Uhr

Ihr Partner für • Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Vordächer

Lamper theim

• Lattenrahmen und Matratzen

ar51mi14

Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel

Weitere Informationen bei: Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Im Bereich Innenputz ist der Ma- Tel: 06206/51045 lerbetrieb Henkel der ideale An- Fax: 06206/53075 sprechpartner www.maler-henkel.de

in der Emilienstraße 20 in Lampertheim

www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75

rüstbau und Verleih ist der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH Ihr fachkompetenter Ansprechpartner. „Wir würden uns freuen, Sie persönlich von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen zu können. Unsere Mitarbeiter und wir freuen uns auf Sie!“, laden Michael und Markus Henkel alle Interessierten zu einem persönlichen Informationsgespräch ein. Benjamin Kloos

Besuchen Sie unsere Ausstellung

Mit Kalkputz Schimmel keine Chance geben

GmbH

Maler- und Verputzerbetrieb

Einen Schwerpunkt legt das kompetente Team des Fachbetriebes zudem auf die Verwendung von Kalkputz – damit Schimmel und Schadstoffe keine Chance mehr haben. Seit Jahrtausenden hat sich Kalk als Baustoff bewährt – auch im modernen Design. Die Vorteile des Kalkputzes sprechen für sich: So reguliert dieser nicht nur das Feuchteklima und nimmt Stickoxide und organische Verbindungen auf und baut diese ab, sondern wirkt vor allem vorbeugend gegen Schimmelpilz. Zudem ist der Kalkputz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar. Besonders empfehlenswert ist die

Verwendung des wellwall Naturkalksystems. Denn dank wellwall hat Schimmel nicht nur Hausverbot, sondern die einzigartige Zusammensetzung aus lediglich vier Komponenten besteht aus reinem Kalk und kommt ohne Kunststoffanteile aus – ein Plus für die Gesundheit und besonders auch für Allergiker ideal geeignet.

4re 3 h Ja

… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39


GROSSE

NEU

ERÖFFNUNG

Nach TOTaL UmbaU

N E F O h D N a S ausgezeichnetes m i iN maNNhE 1cm 12 48"

3D smart TV mit WLan

3D erleben.

saMsUnG UE 48 H 6470 3D Fernsehgerät • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • USB- Aufnahmefunktion • Smart-TV, W-LAN • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1822638

inkl. 2 3D-Brillen

400

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVp

€ 477.-

siE sparEn € 278.Milchaufschäumdüse

DE LOnGHi Esam 2900 Espresso/Kaffeevollautomat • programmierbare Wassermenge • Reinigung / Entkalkungsprogramm Art. Nr.: 1887005

UVp

€ 899.-

siE sparEn € 403.-


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU 10 40 1 cm " UVp

€ 619.-

siE sparEn € 232.-

integr. Triple Tuner für Kabel, sat, antenne

saMsUnG UE 40 H 6270 ssX 3D Fernsehgerät • USB-Recording • Quad Core Prozessor • Triple Tuner DVB-T/C/S2 • 3D-Technologie • Internetfähig: Smart TV, WLAN integriert Art.Nr.: 1822651

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

3D zu hause genießen.

m

6c ' 12 50'

UVp

€ 1099.-

siE sparEn € 502.-

sOnY KDL 50 W 815 silber 3D Fernsehgerät • USB-Recording • Triple Tuner • W-LAN • Full-HD, 600 Hz. • 2x 3D Brille • Farbe silber • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1801237

inkl. 2 3D-Brillen

2x3D Brillen, 600 HZ, Ci+


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU 12 .7 12

.92

cm

/5

cm

.1 ' '

'' /5

gestochen scharfes Full-HD Display 13 Megapixel Kamera

SAMSUNG Galaxy S 6 32 GB Neuheit mit induktionsladefunktion

SAMSUNG Galaxy S4 16GB Smartphone mit Android • 1,9 GHZ Quad-Core Prozessor • 16 GB int. Speicher bis zu 64GB erweiterbar • 13 MP Kamera mit LED Blitz • Android 4.4 KitKat Art. Nr.: 1852110

UVp

€ 549.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SiE SpArEN € 272.-

SAMSUNG Galaxy S6 32GB Smartphone mit Android • 64 bit Octa-Core Prozessor • Quad HD Auflösung • Fingerabdruckscanner • Hohe Kameraauflösung Art. Nr.:1987552, 1987549

UVp

€ 698.-

SiE SpArEN € 32.-

Ideal für Ihr freies smartphone o2 blue All-in l

Jetzt Neu

inkl. O2 Reiseflats: 1 GB EU Roaming Datenflat Telefonie EU Roaming Flat (inkl. Schweiz, Norwegen)

FLAT mobil Highspeed surfen 50Mbit/s (3000MB LTE) *mit Datenautomatik FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze FLAT Telefonie ins dt. Festnetz FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunk-Netze Eine zusätzliche SiM-Karte inklusive

€ 34.99 monatlich1)

O2 Blue All-in L Mtl. Paketpreis 34,99 € für 12 Monate, danach 39,99 monatlich. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht Art. Nr.: 1839939


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU

Alles NeU NAch ToTAlUmbAU supersparsam im Verbrauch

Beste MIELE Qualität aus Deutschland

AEG LAVATHErM T 67680 IH 3 Wärmepumpentrockner • Knitterschutz • besonders schonend trocknen • supersparsam Art. Nr.: 1887086

MIELE WDA 210 WPM Waschvollautomat • 20 Minuten Kurzprogramm • Startzeitvorwahl • patentierte Schontrommel Art. Nr.: 1808466

1400 U/min.

7 kg

8 kg

EnergieKlasse

Trockenladung

Steckdose genügt

Energie-

Waschladung

Klasse

UVP

€ 999.-

UVP

sIE sPArEn € 222.-

€ 1329.-

sIE sPArEn € 780.-

VarioPerfect™ spart bis zu 65% Zeit oder 50 % Energie Low-Frost Technik

inkl. Cerankochfeld BOsCH WAE 283 G 6 Waschvollautomat • ActiveWater™: spart Wasser und Kosten • mehrstufiger Mengenautomatik • AquaStop: Schutz vor Wasserschäden Art. Nr.: 1711547

1400 U/min.

6kg

Multi 5-Umluftbackofen mit 5 Funktionen

BOsCH KGV 36 Ul 30 Kühl/Gefrier-Kombination • 94 Liter Gefrieren • 215 Liter Kühlen • LED Beleuchtung Art. Nr.: 1825805 EnergieKlasse

Energie-

inkl. Backauszug

Klasse

Waschladung

BAUKnECHT Heko 348 Einbauherdeset • Multi 5-Umluftbackofen mit 5 Funktionen • Alle 4 Kochzonen mit Schmelzstufe,Warmhaltefunktion, Turbostufe • SmartClean – spezielle Innenraumbeschichtung für mühelose Reinigung • Energie-Effizienzklasse A

UVP € 699.-

sIE sPArEn € 330.-

Art. Nr.: 1900821

UVP

€ 699.-

sIE sPArEn € 300.-

UVP

€ 689.-

sIE sPArEn € 190.-


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU

Alles NeU NAch ToTAlUmbAU supersparsam im Verbrauch

Beste MIELE Qualität aus Deutschland

AEG LAVATHErM T 67680 IH 3 Wärmepumpentrockner • Knitterschutz • besonders schonend trocknen • supersparsam Art. Nr.: 1887086

MIELE WDA 210 WPM Waschvollautomat • 20 Minuten Kurzprogramm • Startzeitvorwahl • patentierte Schontrommel Art. Nr.: 1808466

1400 U/min.

7 kg

8 kg

EnergieKlasse

Trockenladung

Steckdose genügt

Energie-

Waschladung

Klasse

UVP

€ 999.-

UVP

sIE sPArEn € 222.-

€ 1329.-

sIE sPArEn € 780.-

VarioPerfect™ spart bis zu 65% Zeit oder 50 % Energie Low-Frost Technik

inkl. Cerankochfeld BOsCH WAE 283 G 6 Waschvollautomat • ActiveWater™: spart Wasser und Kosten • mehrstufiger Mengenautomatik • AquaStop: Schutz vor Wasserschäden Art. Nr.: 1711547

1400 U/min.

6kg

Multi 5-Umluftbackofen mit 5 Funktionen

BOsCH KGV 36 Ul 30 Kühl/Gefrier-Kombination • 94 Liter Gefrieren • 215 Liter Kühlen • LED Beleuchtung Art. Nr.: 1825805 EnergieKlasse

Energie-

inkl. Backauszug

Klasse

Waschladung

BAUKnECHT Heko 348 Einbauherdeset • Multi 5-Umluftbackofen mit 5 Funktionen • Alle 4 Kochzonen mit Schmelzstufe,Warmhaltefunktion, Turbostufe • SmartClean – spezielle Innenraumbeschichtung für mühelose Reinigung • Energie-Effizienzklasse A

UVP € 699.-

sIE sPArEn € 330.-

Art. Nr.: 1900821

UVP

€ 699.-

sIE sPArEn € 300.-

UVP

€ 689.-

sIE sPArEn € 190.-


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU Optimale reinigung von Zahnzwischenräumen

PHiLiPS HX 8211/02 airFLOSS Munddusche • Automatisierte Sprühfunktion; schlanke, angewinkelte Düse; • Leicht befüllbarer Behälter • schlanker, einfach zu haltender Griff • Verbraucht weniger als einen Teelöffel Wasser oder Mundwasser für eine komplette Reinigung der Zahnzwischenräume Art. Nr.: 1712051

UVP

SiE SParEN € 64.-

UVP

SiE SParEN € 172.-

€ 119.-

€ 349.-

DYSON 205546-01 DC 33 C Plus Bodenstaubsauger • Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung • 2-teilige Zubehör ist jederzeit griffbereit am Teleskoprohr • Leichtes Lenken dank Ball Technologie • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1883072

MiELE Complete C1 rot Tango Ecoline Bodenstaubsauger Mit Beutel • Integriertes Zubehörfach • elektronische Saugkraftregulierung • 9 Meter Aktionsradius • Energie-Effizienzklasse B Art.Nr.: 1878293

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVP

€ 149.-

SiE SParEN € 50.-

Patentierte Cyclon Technologie Kein Saugkraftverlust

800 Watt


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU UVp

€ 179.-

siE sparEn € 68.-

My Cloud persönlicher Cloud-speicher • Streaming auf Ihre DLNA/UPnPzertifizierte Fernseher, Media Player und Spiele-Konsolen • Kapazität: 2000 GB • App für Android, iOS, Windows 8 Art. Nr.: 1766714

UVp

€ 389.-

siE sparEn € 145.-

CanOn EOs 1200 D + 18-55 iiiDC Digitale spiegelreflexkamera • 18 Megapixel • Live-View • 3 Zoll Display • HDMI, FullHD • inkl. Original Canon StandardzoomObjektiv Art. Nr.: 1815082

perfekte Bilder selbst für amateure

sichern sie ihre gesamten Daten zentral auf einem Gerät mit 2000GB

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Gratis

Upgrade auf Windows 10

je ED

eL

yp

lar eT

HD

+G

17'

'/

43

,94

cm

sofort nach Veröffentlichung

UVp

€ 649.-

siE sparEn € 172.asUs r752ldv-Ty246h notebook mit 17,3“ Display • HD+ Glare Type LED (1600x900) • Festplatte: 500 GB S-ATA • Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 • NVIDIA GeForce 820M mit 2GB • Betriebssystem: Microsoft® Windows® 8.1 (64Bit) Art.Nr.: 1872113, 1866917 Windows®

8.1

vorinstalliert1

schneller intel i5 prozessor + riesiges Display mit 43,94cm Diagonale

Produktaktivierung erforderlich.

1

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU UVP

€ 546.-

SiE SParEN € 147.SONY Superbundle Ps 4 • PlayStation 4 Konsole mit 500 GB Festplatte • DUALSHOCK 4 Wireless-Controller • Top-Spiele „The Last Of Us Remastered“, “DRIVECLUB” und “LittleBigPlanet 3” • HDMI-Kabel • Mono-Headset Art.Nr.: 1928445

inkl. Controller und 3 TOP Spiele

m c 9

13 55" wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVP

€ 1199.-

SiE SParEN € 505.SaMSUNG UE 55 H 6470 SSX 3D Fernsehgerät • Triple Tuner: DVB-T/C/S2 • 400 Hz CMR, 1.920x1.080 Pixel, • 3D-Technologie • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB • USB-Recording, Multiroom fähig • Smart TV, WLAN integriert Art. Nr.: 1822625

inkl. x 3D-Brillen

400

3D zu hause genießen.

% Finanzierung

D_MM_MAS_1_1

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 06.05.2015 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Heimdalls Erben - 2. Mittelalterliches Spektakel 6. Mai 2015

Heimdalls Erben 2. Mittelalterliches

Spektakel 68623 Lampertheim pr채sentiert

Heimdalls Erben r

68623 in 68623Lampertheim Lampertheim nahe an den Biedensand B채der

09./ 10.05.2015 Reiterturnier

Heimdalls Erben

www.heimdalls-erben.de


2

ANZEIGE

6. Mai 2015

Heimdalls Erben - 2. Mittelalterliches Spektakel Auch in diesem Jahr können sich die Besucher, Familien und Kinder wieder auf eine Zeitreise in das historische Mittelalter freuen. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsager, Handwerker und Lagergruppen werden am 09. und 10. Mai wieder den Markt in Lampertheim bevölkern. Zum zweiten Mal veranstaltet Heimdalls-Erben ein mittelalterliches Spektakel nahe an den Biedensand Bäder …. es präsentieren sich Händler und Handwerker mit Schmuck, Lederartikel und Lederverarbeitung, Gewandungen, Handarbeiten, Schnitzereien, Hornartikel, Holzwaren ….

präsentiert .

r

Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und anderen Leckereien …. Heimdalls Erben

www.heimdalls-erben.de


6. Mai 2015

Anzeige

Heimdalls Erben - 2. Mittelalterliches Spektakel Zu sehen ist eine Reitershow mit Ritter und Wikinger, ein Schaukampf, GreifvogelVorführung und ein Original getreues Wikingerschiff auf dem See ….

Deimos der Falken-Flüsterer

präsentiert .

r

Heimdalls-Erben Reitershow 15:00 Uhr & Walhallas Wikinger Schwertkämpfer …. Heimdalls Erben

www.heimdalls-erben.de

3


4

ANZEIGE

6. Mai 2015

Heimdalls Erben - 2. Mittelalterliches Spektakel Für Groß und Klein gibt es unter anderem Bogen - und Armbrustschießen, Axtwerfen, Kinderschminken, Senfen mit einer Senferei, Wolle filzen, Mäuseroulett und das einzige fahrbare Museum mit einer Länge von 28 Metern sowie weitere zusätzliche Attraktionen sind zu erleben und sehen ….

Kinder & Erwachsenen Attraktionen ….

präsentiert .

r

im Museum von Heimdalls Erben werden viele Fund- und andere Ausstellungsstücke, hauptsächlich aus dem Frühmittelalter gezeigt …. Heimdalls Erben

www.heimdalls-erben.de


6. Mai 2015

Anzeige

Heimdalls Erben - 2. Mittelalterliches Spektakel Ebenso findet eine unterhaltsame Gaukelei statt. „Patut & Timelino“ eine Acrobatic Act mit den „Sisters of Witchfire“ ….

Theaterplatz ….

präsentiert .

r

Bühnentanz Shanti Fusion Belly Dance ….

Heimdalls Erben

www.heimdalls-erben.de

5


6

ANZEIGE

6. Mai 2015

Heimdalls Erben - 2. Mittelalterliches Spektakel Über den ganzen Tag gibt es musikalische Unterhaltung mit den Spielleuten * Halitus Exprementes * Nachtwind die Runenlichter * * die Plankensänger *

Bühne & Musik ….

präsentiert .

r

22:15 Uhr Feuershow mit den Feuertänzern ….

Heimdalls Erben

www.heimdalls-erben.de


6. Mai 2015

Anzeige

Heimdalls Erben - 2. Mittelalterliches Spektakel Highlight des Tages ist eine abenteuerliche Reitershow ….

Explosiv Feuer- Reitershow um 19:30 Uhr mit Heimdalls-Erben ….

präsentiert .

r

Eintrittspreise ….

Erwachsene: 9,50 Taler, Gewandet: 6,50 Taler Kinder: 4,50 Taler Kinder unter Schwertmaß: FREI Familien Ticket: 21,00 Taler * 2 Erwachsene ab einem Kind

Heimdalls Erben

www.heimdalls-erben.de

7


8

ANZEIGE

6. Mai 2015

Heimdalls Erben - 2. Mittelalterliches Spektakel

Termine 2015 1.

06. / 07.06.2015 Mittelalterliches Spektakel, 64646 Heppenheim auf dem Europaplatz 27. / 28.06.2015 2 . Mittelalterliches Spektakel, 34549 Edertal Ortsteil Hemfurth - Edersee (Gemeinde Edertal)

11. / 12.07.2015 2 . Mittelalterliches Spektakel, 66538 Neunkirchen Wagwiesental 08. / 09.08.2015 2 . Mittelalterliches Spektakel, 65203 Wiesbaden - Biebrich 05. / 06.09.2015 10 . Gigantisches Mittelalterliches Spektakel, 64584 Biebesheim am Bolzplatz nahe an der Rheinhalle 12. / 13.09.2015 3 . Mittelalterliches Spektakel, 66679 Losheim am See, Stausee 19. / 20.12.2015 8 . Romantischer Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 64584 Biebesheim Bolzplatz Heimdalls Erben

Heimdalls – Erben Mittelalterliche Reitershows & Veranstaltungsplanung Posener Str. 10, 64584 Biebesheim am Rhein

www.heimdalls-erben.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.