Tip19mi12

Page 3

LOKALES

MITTWOCH, 9. MAI 2012 BIBLIS – Im Foyer des Informationszentrums des Kernkraftwerks hatte sich am Freitagabend eine heitere Festgesellschaft versammelt. Der Vorstand des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis (WVB) hatte die Gäste zur Vorstellung der 60. Gurkenkönigin eingeladen, unter ihnen Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, Gemeindevertretungsvorsteherin Rita Schramm, Sponsoren und Mitglieder. Die amtierende Gurkenkönigin Caroline I. mit Prinzessin Bianka I. wie auch ihre Vorgängerin im hoheitlichen Ehrenamt Marie mit Michelle und viele Angehörigen waren gekommen. Unter den Gästen bestens gelaunt, auch der Lampertheimer Bürgermeister Erich Maier. Die Tradition verlangt nach Geheimhaltung – so lange wie möglich. Doch jedes Jahr von neuem bewegen in Biblis die Fragen: Wer mag die neue Gurkenkönigin sein? Wird sie Prinzessinnen an ihrer Seite haben? WVB-Vorsitzender Bruno Neumann begrüßte die Gäste herzlich und verriet: „Wir versuchen jedes Jahr, dass es ein Geheimnis bleibt“. Aus den Beweggründen des WVB zur Wahl des Veranstaltungsortes machte Neumann kein Geheimnis. „Weil es ein schöner Raum ist, vor allem aber als kleines Zeichen der Verbundenheit mit unserem Hauptsponsor, als kleine moralische Anerkennung und Unterstützung – und wir hoffen das Beste für die Arbeitsplätze, dass sie so lange wie möglich erhalten bleiben“. Rita Craemer und Ursula Galley vom Kraftwerk sprach Neumann seinen Dank für die Unterstützung aus und überreichte ihnen Blumen sträuße. Der Tradition folgend, dass die kö niglichen Hoheiten des Vorjahres zu Ehrenmitgliedern des Wirtschafts- und Verkehrsver-

3

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Krönung am Gurkenfestsamstag Gurkenfestprogramm vom 29. Juni bis 2. Juli Erich Maier Krönungsmeister

Linda wird 60. Gurkenkönigin mit Prinzessinnen Johanna und Helen

Dunkle Wolken zogen sich am Freitagabend über Biblis zusammen, doch die Stimmung der zukünftigen Hoheiten blieb heiter und gelassen: Linda Klink, die zukünftige 60. Gurkenkönigin (Mitte) mit Helen Hulbert (links) und Johanna Licht mit Krönungsmeister Erich Maier. Danach ging es gleich zurück ins Informationszentrum des Kernkraftwerks zum inoffiziellen Teil der Feier. Foto: Hannelore Nowacki eins ernannt werden, überreichte Neumann Marie Mathis, der 58. Gurkenkönigin und ihrer Prinzessin Michelle Dinges die Urkunden und dankte ihnen für ihr Engagement. In der Reihenfolge des Protokolls bat Neumann nun die amtierende Gurkenkönigin Caroline I. mit Prinzessin Bianka I. ans Mikrofon, mit der ehrenvollen Aufgabe die Namen der neuen Hoheiten zu nennen. Die Blicke aller wandten sich den drei

Traditionelle Backkunst

charmanten jungen Damen zu, die zum Rednerpult schritten. Linda Klink wird als Linda I. am 30. Juni zur Gurkenkönigin gekrönt. Als sie gefragt wurde, ob sie das Amt der Gurkenkönigin übernehmen wolle, „habe ich nicht lange nachgedacht“, berichtet sie in ihrer Ansprache. Biblis zu repräsentieren werde eine Erfahrung sein, die ihr Leben begleiten wird. Was sie erwarten wird, weiß Linda schon ganz genau, denn schon vor fünf Jah-

ren wurde ihre Schwester Louisa 55. Gurkenkönigin. „Ich stand oft neben ihr und habe viel mitbekommen“. Von zwei Prinzessinnen flankiert wird sie ihr Ehrenamt ausüben. Als sie ihre Freundinnen Johanna Licht und Helen Hulbert fragte, haben sie sofort zugesagt, erklärt sie strahlend. Die drei sind schon seit acht Jahren sehr gut befreundet und besuchen die 12. Klasse der Liebfrauenschule in Bensheim,

nächstes Jahr wollen sie ihr Abitur ablegen. Ihr „großes Dankeschön“ galt Bürgermeister Erich Maier, der am Gurkenfestsamstag – am 30. Juni – ihr Krönungsmeister sein wird. „Die jungen Frauen sind mit Sicherheit dem Amt gewachsen“, stellte Maier in seiner kurzen Ansprache fest, ganz in Übereinstimmung mit dem WVB-Vorsitzenden Neumann, der begeistert meinte „Sie sind schon so fit, das kann nur gut werden, für uns als Verein erleich-

Neue Bäckerei und Konditorei in Lampertheim Wormser Str. 51

Eröffnung am 10. Mai 2012 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 06 - 18 Uhr Sa. 06 - 14 Uhr So. 08 - 17 Uhr

tert es vieles – „danke, dass Sie die stressige Zeit auf sich nehmen“. Die drei Freundinnen haben zahlreiche Hobbys, einige davon teilen sie wie das Tanzen in der Funkengarde der TG Biblis, die Liebe zur Musik. Die 17-jährige Linda spielt seit vier Jahren Klavier, Geige schon seit neun Jahren. Balletterfahrung hat sie seit 13 Jahren, die Golfleidenschaft packt sie seit einiger Zeit. In der Liebfrauenschule ist sie Mitglied des Schulsanitätsdienstes, bei der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Biblis ist sie im Vorstand. Den drei Freundinnen sind Familie und Freunde besonders wichtig. Johanna, 16 Jahre alt, spielt seit sieben Jahren Gitarre, nimmt seit drei Jahren Gesangsunterricht und singt im Schulchor. Außerdem ist sie Schulsprecherin. Die 17-jä hrige Helen widmet sich neben der Funkengarde seit zwö lf Jahren der rhythmischen Sportgymnastik und spielt seit zehn Jahren Geige. In lockeren Gesprächsrunden beim anschließenden Umtrunk mit kleinem Imbiss klang der Abend aus. Hannelore Nowacki

INFO Das Gurkenfestprogramm fährt wieder zahlreiche Attraktionen auf, wie WVB- Vorsitzender Bruno Neumann ankündigte. Die Eurostars werden am 29. Juni auf der großen Bühne einheizen. Der Bürstädter Sänger und Entertainer Charles Shaw ist wieder dabei, der seine zahlreichen Fans stets zu begeistern weiß. Nach der Krönung der Gurkenkönigin Linda I. am Samstag übernimmt Teresa Kästel & Band die Bühne, ein weiteres Highlight. Für das Festprogramm am Montag sind noch verschiedene Optionen offen. xc

Traditionelle Backkunst

Das Eröffnungsangebot 3 Feierabendbrötchen + 500 g Holzofenbrot + 1 Nussschleife

3,39 € Zur Eröffnung laden wir Sie gerne zu einer Tasse Kaffee ein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.