SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Wir sind zurück - Herzlich Willkommen Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 29. April 2020 · KW 18 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
Seit Montag 09:30 ist geöffnet.
„Die Schafe sind los!“
Zur Wiedereröffnung jetzt einen Treuebonus
von
ZAKB setzt auf tierische Helfer bei der Landschaftspflege
10 %
auf alle Artikel
Wir freuen uns Sie wieder zu sehen .
HORLÉ Lampertheim
Mode ∙ Dessous ∙ Living Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz
Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 horle.de … bis zu
20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
Für die Gelenk-Rundum-Versorgung
www.peglow-fenster.de Metzgerei und Partyservice
Beilagenhinweis Erstaunlich schnell fressen sich die „natürlichen“ Rasenmäher durchs satte Grün.
sie sich durchs satte Grün – ein natürlicher Rasenmäher. Gehütet werden sie von Simone Häfele. Sie hat eine eigene Rasse gezüchtet, die sich auch mit dürrem Weideangebot zufriedengibt. Dafür erhielt sie den Umweltpreis des Kreises Bergstraße. Seit 2012 hält sie ihre Tiere in einem Stall auf dem ZAKB-Energiepark in Hüttenfeld.
Sonnenenergie auf 5.000.000 Tonnen Abfall Auf der ehemaligen Deponie betreibt der ZAKB eine der größten Fotovoltaikanlagen Hessens. Rund 10.000 Fotovoltaik-Module erzeugen jährlich etwa 2.500.000 kWh Strom – das deckt den Jahresbedarf von mindestens 567 Haus-
Weihnachtsangebot: halten. Die Schafe grasen mühe- Haushalten im Kreis Bergstraße. Arthoro Doppelpack los darunter entlang, ohne sichFür den dieGemeinsam mit den beiden TochGelenk-Rundum-Versorgung für 30 Tage nur € Kopf zu stoßen – ein weiterer Vor- tergesellschaften, der ZAKB Serstatt 33,- € 19,90 teil der gefräßigen Helfer. vice GmbH und der ZAKB Energie Unter der Oberfläche zersetzen und Dienstleistungs GmbH, bemit idealer Nährstoffsich hingegen langsam, aber steschäftigt er rund 220 Mitarbeiter/ kombination tig rund 5 Millionen Tonnen Abund betreibt zahlreiche eiinnen als wertvolle Ergänzung Treffpunkt gesundes Leben zur gesunden fall, die dort bis 2005 aufgetürmt geneErnährung Anlagen an mehreren StandHenkelmann für Ihre Beweglichkeit* wurden. Dabei entstehen große orten in der Region – von einem Domgasse 10 Mengen klimaschädlicher Gase, Abfallwirtschaftszentrum, über 68623 Lampertheim ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG ∙ www.huebner-vital.de die der ZAKB absaugt und über ei- Wertstoff höfe und SammelstelTel. 06206 / 59400 *Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Knochen und Knorpel bei. nen Generator verwerten. So wer- len bis hin zu einem Energiepark. Wir bitten um freundliche Beachtung Durch die Nutzung von Sonne, den jährlich rund 900.000 kWh Strom für das öffentliche Netz her- Biomasse und Deponiegas versorgt gestellt. Bei der Stromproduktion der ZAKB jährlich mehrere hunmit idealer Nährstoffdert Haushalte mit Wärme und entsteht zudem Abwärme, die der kombination Strom aus erneuerbaren EnergieZAKB nutzt, um das Verwaltungsals wertvolle Ergänzung gebäude zu heizen. trägern. zur gesunden Ernährung Als kommunaler Entsorger samSo leistet der Zweckverband eifür Ihre Beweglichkeit* melt, verwertet und beseitigt der nen Beitrag zur Energiewende im zg ZAKB alle Abfälle aus privaten Kreis Bergstraße. ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG ∙ www.huebner-vital.de
Biblis
Angebote 12% - 23% billiger 30.04. - 02.05.20
Für die Gelenk-Rundum-Versorgung
Wir wünschen Ihnen bewegliche Weihnachten
Pragergrillschinken roh, z. Backen 10% 1 kg 9,90 mageres Rindergulasch Dauertiefpreis 1 kg 13,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 eingelegte Grillleiterchen Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90
mit idealer Nährstoffkombination
als wertvolle Ergänzung zur gesunden Ernährung für Ihre Beweglichkeit*
ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG ∙ www.huebner-vital.de
*Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Knochen und Knorpel bei.
Donnerstag ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 04.05. - 06.05.2020
gek. Kamm- + Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90
cr.51mi19
L AMPERTHEIM-HÜT TENFELD – Rund fünfzig Meter erhebt sich der Hügel in Lampertheim-Hüttenfeld aus der Ebene des südhessischen Rieds. Früher wurde hier Müll abgeladen, Kreismülldeponie stand auf den Wegweisern. Das ist Vergangenheit. Abfälle werden dort seit Jahren nicht mehr hingebracht. Dafür hat die Natur mit einer reichhaltigen Pflanzen- und Tierwelt Einzug gehalten. Renaturierung heißt das Stichwort. Und regelmäßig weidet eine Schafherde auf der ehemaligen Deponie in Hüttenfeld. Auch in diesen Tagen ziehen die Schafe wieder über die bewachsenen Hänge des Hügels. Schon aus der Ferne kann man sie sehen, und hören. Erstaunlich schnell fressen
Foto: Sidenstein
Christian
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Lyoner + -würstchen 23% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß 12% 1 kg 7,90
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen …
hre 40 Ja Über Ried im
*Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Knochen und Knorpel bei.
Wenn der Kuckuck ruft
www.tip-verlag.de
Gemeindesee mit Wassergeflügel und stillem Genuss
@
ten, bald stellt sich ein Gefühl der Entschleunigung beim Rundgang um den See ein, der blau wie der Himmel leuchtet. Wie am frühen Samstagabend, als die Sonne Gräser und Schilf vergoldete und die leicht gekräuselten Wellen funkeln ließ. Dieses saftig grüne Ambiente genießt auch der Kuckuck, der
sich mit seinem Rufen dann und wann bemerkbar macht. Frühling ist, wenn der Kuckuck ruft. Schöne Durchblicke tun sich auf, dann ist die Magie dieses Gewässers zu spüren. Majestätisch zieht der weiße Höckerschwan seine Bahn, das Tier scheint allein zu sein. Ein Bläss-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Sonnige Abendstimmung am Gemeindesee.
Foto: Hannelore Nowacki
huhn hat es eilig und eine Nilgansfamilie führt ihr einziges Küken auf dem Wasser aus, das bald schon erwachsen ist. Das Entenpaar liebt die gemächliche Fortbewegung. Nicht überall wird der Spaziergang zum Vergnügen, einige Areale am See sind Gartengrundstücke mit Sichtschutz zum Weg. Wie überall im Land heißt es zum Schutz vor Coronaansteckung „Abstand halten“, zwei Meter sollen es sein, wie ein Schild gebietet. Baden ist seit vielen Jahren verboten, dem Wassergeflügel gefällt es. Das Haus für Insekten, das seit Mai letzten Jahres Mauerbienen, Töpfergrabwespen und anderen nützlichen Fliegern Unterschlupf bietet, ist augenscheinlich von Bienen bewohnt, ein paar Öffnungen sind versiegelt. Zart geflügelte dunkle Insekten umschwirren die Röhren. Das Material für die Insektenvilla hatte die Bürgerstiftung Biblis gestiftet, Markus Wolter vom Verein Vogel- und Naturschutz Biblis hatte mit der Vereinsjugend als fachkundiger Baumeister die Ausführung übernommen. Hier und da steht eine Bank, wenn man Glück hat, ist sie frei. Zum absichtslosen Schauen und Zuhören. Hannelore Nowacki
Bitte beachten!
Anzeigenschluss für die Ausgabe am 2. Mai 2020 ist HEUTE, 29.04.2020, 14 Uhr Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de
HOFMARKT FÜR GENIESSER Regional einkaufen in bester Qualität! Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim Ab sofort mit Feinkost-Salaten von Familie Haas IMBISS + PIZZERIA
PALERMO
Inhaber: Rizzo Rocco
dw18mi20
BIBLIS – Ruhig liegt der Gemeindesee zwischen Deich und Bahndamm, ein Ort für beschaulichen Naturgenuss und wohl auch beliebt bei auswärtigen Besuchern, die hier Erholung in dieser Coronazeit suchen. Wenngleich ICEZüge in zügiger Folge vorbeihuschen und Güterzüge dahinglei-
anrufen • bestellen • abholen
Ab sofort bieten wir wieder Heimservice zu unseren gewohnten Öffnungszeiten:
Mi. - Fr. 11.00 - 14 und 16.30 - 23.00 Uhr Lieferzeiten: Mi. - Fr. 11.30 - 14 und 17.30 - 22.30 Uhr Sa. + So. 12.00 - 22.30 Uhr / Mo. + Di. Ruhetag