SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
KONSTITUIERENDE STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG: Neuer Vorsitzender und neuer Magistrat
www.Triumph-Rheinhessen.de
„Miteinander arbeiten, um das Beste zu erreichen“
0 62Ihr 47Partner / 50 79 für Fassaden-Wärmedämm Marcel Schmidt JETZT informieren und schnell Heizko Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-V 67591 Mörstadt bei Worms (A61) Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbund Grimm GmbH JETZT und schnell Heizkost JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten spare
Maler- und M T Wärmedämm W Fassadenren F Bodenbeläge B Containerser C Innen- und A Maler- und Tapezierarbeiten Maler-Fachm I Malerbetrieb & Shop und vieles m Wärmedämmverbundsysteme M Fassadenrenovierungen
Grimm GmbH Unserer heutigen Ausgabe liegen (in VollTeilbeilage) Ihr Partner füroder Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Prospekte Firmen bei: JETZT folgender informieren und schnell Heizkosten sparen!
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Partner Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Grimm GmbH JETZTfür informieren und schnell Heizkosten sparen! Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
JETZT sparen! JETZT informieren informieren und und schnell schnell Heizkosten Heizkosten sparen! Malerund Tapezierarbeiten JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! • Bodenbeläge Industriestraße 1
u KfW-Fördermittel: Grimm GmbH Malerund 1Tapezierarbeiten Tapezierarbeiten • 68623 Lamp Malerbetrieb & Shop • Industriestraße und KfW-Fördermittel: Containerservice Grimm GmbH wir IhnenMalerWärmedämmverbundsysteme Malerund Tapezierarbeiten Tapezierarbeiten Grimm GmbH • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Malerund Gerne helfen • 0621 / 122 5 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Innenund Außenputze Gerne helfen wir Ihnen Wärmedämmverbundsysteme Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt • Email: maler-• • 06206 Fax: 06206 ••Fax: - 91 06 79-191 06 79 weiter! weiter! Fassadenrenovierungen Industriestraße KfW-Fördermittel: Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen und vieles mehr Fassadenrenovierungen Bodenbeläge • • Bodenbeläge Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 GerneMalerbetrieb helfen wir Ihnen Bodenbeläge & Shop Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice Containerservice Containerservice • • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Containerservice
• Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Malerbetrieb & & Shop Shop Malerbetrieb Malerbetrieb Malerbetrieb&&Shop Shop
KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Gerne helfen wir Ihnen KfW-Fördermittel: Gerne helfen Gerne helfen wir wir Ihnen Ihnen Gerne helfen wir Ihnen weiter! weiter! Gerne helfen wir Ihnen weiter!
weiter!
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Auflage • Email: maler-grimm@t-online.de 26.470 Jeden Mittwoch und Samstag
chen“. Dies sei keine leichte Aufgabe in Corona-Zeiten, denn man bewege sich in einem engen Korsett, das unpopuläre Entscheidungen abverlange. Störmer sprach die schwache Wahlbeteiligung an und rief auf zum „mitmachen, statt miesmachen“. Sein Vorschlag – stärker dafür zu werben und gegenzusteuern,
Foto: Hannelore Nowacki
zum Beispiel auch durch spannende Debatten. Zum Mitmachen gebe es in Lampertheim reichlich Gelegenheit, Störmer nannte die Beiräte wie Jugendbeirat, Seniorenbeirat und Behindertenbeirat, den Achterrat, der sich im Aufbau befinde, das Bündnis für Demokratie und einiges mehr. Fortsetzung auf Seite 2
Auf der Homepage des NABU Bürstadt werden zahlreiche Bücher zu verschiedenen Naturthemen unter nabu-buerstadt.de/fundstücke/buchtipps vorgestellt. Schauen Sie doch mal rein.
Apps als Bestimmungshilfe Was macht man aber, wenn man unterwegs weder einen Experten noch ein Bestimmungsbuch dabei hat? Seit ein paar Jahren kann man
Mit der kostenlosen App „Flora Incognita“ kann man sehr zuverlässig heimische Wildpflanzen anhand von Fotos bestimmen. Foto: oh
Aufgrund Corona-bedingter Geschäftsschließungen kommen aktuell auch Prospekte zur Verteilung, die bereits für einen früheren Termin gedruckt und geplant waren. Das in diesen Fällen bereits abgelaufene Gültigkeitsdatum der Prospekte wurde verlängert und die Angebote sind gültig. Wir bitten um freundliche Beachtung
MARKISEN zu Sonderpreisen
… erreicht einen großen Leserkreis ASV Wasserrose Biblis
Was fliegt denn da ? und vieles mehr gibt. Der KosmosVerlag bietet eine Reihe von hilfreichen Büchern an mit dem Titel „Welcher Baum (Vogel, Pilz, Insekt, Spinne) ist das?“. Für Kinder gibt es passende Nachschlagewerke, die beispielsweise fragen „Was fliegt denn da?“. Mit diesem Buch können Kinder nicht nur den Artnamen eines bestimmten Vogels bestimmen, sondern auch mehr über die Lebensweise, Fütterung und Nisthilfen erfahren.
68623 Lampertheim Lampertheim 68623 0621 122Lampertheim 5 333 •062168623 0621 /// 122 122 555 333 333 0621 / maler-grimm@t-online.de 122 333 Email: Email: maler-grimm@t-online.de •Email: 0621 / 122 5 333 maler-grimm@t-online.de
Einladung zum Zanderessen „to go“ am Vatertag, 13. Mai 2021 einfach Smartphone-Apps für die Recherche verwenden. Die meisten dieser Apps sind wegen der großen Datenmengen auf bestimmte Lebensräume bzw. Tiergruppen spezialisiert. Sehr zuverlässig und komfortabel funktioniert die kostenlose App „Flora Incognita“ zur Bestimmung heimischer Wildpflanzen. Die Anwendung erkennt einfach anhand eines oder mehrerer Fotos aus einer bestimmten Perspektive, um welche Pflanze es sich handelt und liefert Informationen zu Ökologie, Giftigkeit und Schutzstatus der jeweiligen Pflanze. Dabei wird auf eine Datenbank von über 4800 Pflanzen zurückgegriffen. Die Anwendung „NABU-Vogelwelt“ enthält alle wichtigen Informationen und Verbreitungskarten zu 308 heimischen Vögeln. Zur Bestimmung eines gesichteten Vogels kann man über verschiedene Schlüssel, wie Größe, Schnabelform und Färbungen, die Lösungsmenge einschränken und so die Vogelart bestimmen. Ganz ähnlich funktioniert die App „NABU – Zeit der Schmetterlinge“, die eine Suchfunktion und Artenporträts zu 75 Schmetterlingen und 25 Nahrungspflanzen für Tagfalter beinhaltet. Dies ist nur eine kleine Auswahl an möglichen Bestimmungsbüchern und Apps. Sie können unterwegs gute Dienste leisten und einen hilfreichen Einstieg bilden, um die Vielfalt unserer Natur und ihre komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen. zg
nur mit telefonischer Vorbestellung
Alle Speisen nur zur Abholung am Bruchweiher ab 11:00 bis 14:30 Uhr
Zander mit Kartoffelsalat hausgem. Remoulade 11,- € Spießbraten (gef. mit Mett) mit Kartoffelsalat 11,- € Bismark-Fischbrötchen mit Zwiebel und Gurke 3,- € Bestellhotline: 0176 - 70 63 75 76 Annahmeschluss: 10. Mai 2021
ar.17sa21
Der Magistrat der Stadt Lampertheim in der neuen Besetzung.
Gemeindeordnung vor – der Bürgermeister hat die Sitzung zu eröffnen und die Beschlussfähigkeit festzustellen. In seiner Eröffnungsrede sprach Bürgermeister Gottfried Störmer die neu hinzugekommenen Parlamentarier und die Wiedergewählten an: „Sie alle sind angetreten, das Beste für die Stadt zu errei-
•• ••• • •• •
HauStüren?
NABU BÜRSTADT: Aktueller Umwelt-Tipp / Bestimmungshilfen für Pflanzen und Tiere
Welcher Baum ist das? Welcher Vogel ist das? Mit diesen Fragen löchern nicht nur Kinder ihre Eltern, sondern Naturinteressierte jeden Alters möchten oft gern wissen, welche Pflanze da am Wegesrand blüht und welcher bunte Falter mal aus der Raupe wird, die an einem Blatt knabbert. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder kann man einen Experten zu Rate ziehen, der sich in der Natur gut auskennt und bei dem man selbst viel lernen kann. Allerdings stoßen selbst Fachleute an ihre Grenzen, ob der enormen Vielfalt unserer heimischen Tier-, Pflanzen- und Pilzwelt mit bundesweit über 70.000 Arten, sodass sie sich in der Regel auf bestimmte Gruppen, wie Vögel oder Schmetterlinge spezialisiert haben. Steht so ein Naturexperte nicht zur Verfügung, leisten Bestimmungsbücher gute Dienste, um herauszufinden, was um uns herum alles blüht, summt und krabbelt. Der Handel bietet eine große Bandbreite von Nachschlagewerken, die entweder übergreifend alle wichtigen heimischen Arten umfassen, wie den „Tier- und Pflanzenführer für unterwegs“, mit dem 900 heimische Tier- und Pf lanzenarten leicht anhand von Fotos bestimmt werden können und in dem die häufigsten Pilze, Bäume, Insekten, Fische, Vögel und Säugetiere kurz beschrieben werden. Eine deutlich umfangreichere Buchauswahl findet man bei spezielleren Naturführern, die es für Greifvögel, Insekten, Heilpflanzen
• Fax: 06206 - 91 06 79
Tel. 06206 - 9106 69 •• 68623 Schützenstraße 46 · Lampertheim 68623 Lampertheim Lampertheim
die aktuellen AHA Regeln sind zu beachten / Maskenpflicht Foto: iStock-1137926557
@
•• Industriestraße 1 • Industriestraße Industriestraße 111 Industriestraße •••• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Industriestraße Telefon: Telefon: 000 62 62 06 061/// 91 91 06 06 69 69 •• Fax: Telefon: 62 06 91 06 69 06206 91 06 79 ••• Fax: 06206 91 06 79 Telefon: • Fax: 062060 -629106 06 /7991 06 69
• und 68623 Lampertheim Containerservice InnenAußenputze Innenundund Außenputze InnenInnenund/ Außenputze Außenputze • und 0621 122 5Außenputze 333 InnenMaler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
Unser FITN ESSM PROGRAM für Ihre e erfolgreich Werbung !
cf.53sa20
LAMPERTHEIM – Bei ihrer ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode am Montagabend in der Hans-Pfeiffer-Halle hatten die Stadtverordneten eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Herausragende Personalie war die Wahl des neuen Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung. Dass es Franz Korb (CDU) wurde, war keine Überraschung. Bereits vor Wochen hatte die CDU diese Personalentscheidung getroffen. Die neuen Mehrheitsverhältnisse ließen der SPD-Kandidatin Christiane Krotz keine Chance. Korb erhielt in geheimer Wahl 27 Stimmen von 45 abgegebenen Stimmen, Krotz kam auf 18 Stimmen. In seiner Antrittsrede umriss Korb seinen Politikstil als „ein konstruktives Miteinander“. „Miteinander arbeiten, um das Beste zu erreichen“, sein Appell an die Stadtverordneten. Korb erinnerte daran, dass es seine Amtsvorgängerin Brigitte Stass nicht immer leicht hatte. „Politik wird hier zum großen Teil in der Freizeit gemacht“, betonte Korb, „das muss Spaß machen“. Nur dann könne es gelingen. Den Ablauf der konstituierenden Sitzung gibt die Hessische
cf.25sa18
Freitag / Samstag, 30. April / 1. Mai 2021 · KW 17 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
2 Anzeigen schalten – nur 1 Anzeige zahlen* * Angebot gilt für Aktions- und Angebotsinserate bei Schaltung in zwei aufeinanderfolgenden Ausgaben. Verlängert bis 31. Mai 2021. Abrechnung zum aktuell gültigen Tarif, keine weiteren Rabatte, nicht in Verbindung mit weiteren Angeboten. Gilt nicht für Rubrikenanzeigen.
Schützenstraße 50 | 68623 Lampertheim | (06206) 94 50 0 www.tip-verlag.de | E-Mail: info@tip-verlag.de
Südhessen