Heute mit jeder Menge Angeboten von
UR DAS GIBT'SriNl: m 30.
Nur a
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag, 28. April 2018 · KW 17 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang
S MONTAG Ap
DEAL 5 cm
Superscharfes
/ 6, 1"
AMOLED Display
tte
Smart-Cache) Graphics 520 • Intel® HD RAM • 8 GB DDR4 • 256 GB SSD (64 Bit) • Win 10 Home • Farbe Schwarz Art. Nr.: 2415792
.62
s FU
cm
LL
HD
/ 15
Dis
.6''
pla y
256 GB superschnelle te SSD Festplat
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
en € Sie spar
en € Sie spar
249.-
28231 BOSCH WAN ne atik Waschmaschi rte 2-stufige Mengenautom • Sensorgesteue 15°/30° • ExtraKurz • XXL Bullauge uch 157 kWh/Jahr • Energieverbrauch 9020 Liter/Jahr • Wasserverbra Art. Nr. 2318580
1400.
Energie-
U/Min
Klasse
Waschladung
159.-
599.-
799.-
7 kg
39
ma
) 3 (A315-51-32AY ACER Aspire Notebook i3-7130U • Intel® Core™ GHz, 3 MB Intel® Prozessor (2,7
15,4
S8 Plus SAMSUNG Galaxy Smartphone und 8 MP Frontkamera52,3 • 12 MP Haupt- Speicher (davon ca. durch • 64 GB interner erweiterbar zu 256 GB um bis GB frei verfügbar), icherkarte microSD™-Spe • Infinity Display 2246310, 2246311 Art. Nr.: 2246309,
G! AM MONTA
80 32 cm "
Für perfekte rfe 800 Hz Technik Bewegungsschä GFB 6722 GRUNDIG 32 Full HD Smart-TV Scart 800 Hz PPR 3x HDMI, 2x USB, CI+, • Anschlüsse: Tuner (Unicable) • WiFi, HD-Triple 2.0 • USB-Recording io, Miracast • Bluetooth-Aud73,5 x 48,4 x 17,8 cm • Maße (BxHxT): Art. Nr.: 2254504
Drive™: extrem EcoSilence und leise im Betrieb energiesparend
Energie-
en € Sie spar en € Sie spar
299.-
669.-
289.-
Klasse
499.-
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de ar.29sa17
Kerwe & Kultur – die außergewöhnlich gute Mischung
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!
5. Rosengärtner Erdbeerkerwe am 19. und 20. Mai ROSENGARTEN – Kulinarisch wird natürlich die Erdbeere in geschmackvollen Variationen eine Hauptrolle spielen, frisch geerntet von den Feldern am Dorf. Aber die 5. Rosengärtner Erdbeerkerwe am 19. und 20. Mai rund um das Dorfgemeinschaftshaus zeichnet sich auch durch ein außergewöhnliches Kulturprogramm aus. Kerwe & Kultur ist das Motto, das der neu gegründete Rosengärtner Kulturausschuss der Bürgerkammer mit Unterstützung von „cultur communal“ der Stadt Lampertheim sowie den Vereinen TGV Rosengarten und FC Waldesruh auf die Beine gestellt hat, zum ersten Mal in eigener Verantwortung. Klein aber fein sei ihre Kerwe, finden die Mitglieder des Kulturausschusses, wobei die kleine Kerwe alljährlich massenhaft Leute anzieht, die das einzigartige Gemeinschaftserlebnis in vollen Zügen genießen wollen. Als neue Erdbeerprinzessin wird die achtjährige Miriam Schmitt die Krone und Schärpe tragen und gemeinsam mit Bürgermeister Gottfried Störmer die Erdbeerkerwe am Samstag, 19. Mai, offiziell eröffnen, nachdem sie das Amt von der ersten Erdbeerprinzessin Luana I. übernommen hat. Wie mehrere andere Mädchen hatte sie sich um dieses Ehrenamt beworben, beim
Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, wir beraten Sie gerne. Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Sa. von 9 bis 13 Uhr Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, 300 m² Ausstellung Mi. Nachmittag geschlossen.
Besuchen Sie uns auf dem MAIMARKT MANNHEIM vom 28. April bis 8. Mai 2018 kommen – sehen – staunen
Kunstschaffende und Kulturausschuss erzählten im Pressegespräch vom geplanten Musikprogramm bei der 5. Erdbeerkerwe – unter ihnen die neue Erdbeerprinzessin Miriam Schmitt (Mitte). Foto: Hannelore Nowacki
Losentscheid war das Glück auf ihrer Seite. Gerne hätten die Organisatoren ein Erdbeerprinzenpaar präsentiert, doch die Jungen sind noch nicht darauf angesprungen. Zum Pressegespräch am Donnerstag hatte der Kulturausschuss (Andrea Prokop, Ute Haas-Zanlonghi, Richard Gölz und Oliver Schmitt) die Erdbeerprinzessin
und alle an der Kerwe teilnehmenden Kulturschaffenden im Dorfgemeinschaftshaus an einen Tisch gebracht. Rolf Hecher, der den Fachbereich Kultur, Bildung und Ehrenamt bei der Stadt Lampertheim leitet, nahm den Dank des Kulturausschusses für die Unterstützung von „cultur communal“ gerne ent-
gegen und sparte selbst nicht mit Anerkennung des Engagements. Die Stadt Lampertheim werde auch zukünftig im Haushalt Geld für den Stadtteil zur Verfügung stellen. In der Stadtteilarbeit wolle er mit lokalen Partnern zusammenarbeiten, wie es mit der diesjährigen Erdbeerkerwe gelinge. Fortsetzung auf Seite 2
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Ideen der Bibliser Bürger sind gefragt „Tag der Städtebauförderung” am 5. Mai in Biblis als Auftakt für Stadtumbau / Entwicklung der Gemeinde im Fokus tausch mit allen Interessierten in Biblis stattfinden, bei dem gerne eigene Ideen und Wünsche eingebracht werden können. Zwischen 10 und 15 Uhr stehen am Rathaus Informationen über den Stadtentwicklungsprozess bereit. Die offizielle Eröffnung findet um 11 statt. Weiterhin wird gegen 11.30 Uhr die E-Ladesäule feierlich von Seiten des regionalen Energieversorgers EWR eröffnet. Interessierte können hierbei auch das neue
Biblis soll dank des Fördergebietes künftig in vielen Bereichen aufgewertet werden – so besonders im Bereich des Rathauses, des Bahnhofes aber auch des Gemeindesees. Foto: oh
E-Fahrzeug der Gemeinde in Augenschein nehmen. „Wir wollen das Förderprojekt am 5. Mai den Bürgern schmackhaft machen”, ergänzte Bürgermeister Kusicka, der bereits auf die Resonanz gespannt ist – und passend dazu ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für die Kinder wird es ein Kinderkarussell geben und der Sportkreis Bergstraße wird zudem mit seinem Spielmobil vor Ort sein. Eine Besonderheit gibt es bezüglich des Tag der Städtebauförderung auch für die Bibliser Grundschüler: Diese sind eingeladen, im Rahmen eines Malwettbewerbes ihre Ideen unter dem Titel „Was wünsche ich mir für Biblis” kreativ zu gestalten und am 5. Mai vorbeizubringen. Dort werden die Bilder aufgehängt und jedes Kind, das sich beteiligt, erhält eine süße Überraschung. „Wir wollen in Biblis keine Luftschlösser bauen, sondern mit Augenmaß behutsam und zielführend eine positive Umgestaltung unserer Gemeinde erreichen. Nutzen Sie die Chance und beteiligen Sie sich!”, lädt Bürgermeister Kusicka dazu ein, Fragen zu stellen, Ideen zu sammeln, Gespräche zu führen und sich zu informieren. Mit den Maßnahmen des Stadtumbaus soll die Aufenthaltsqualität gesteigert und eine neue Mitte rund ums Rathaus belebt und die Gemeinde insgesamt aufgewertet werden. Fortsetzung auf Seite 2
www.Triumph-Rheinhessen.de
ck09sa16
und die Wünsche der Bewohnerschaft zu identifizieren. Wir wollen diesen Tag gezielt als Auftaktveranstaltung für den Stadtumbau nutzen”, erläuterte Bürgermeister Felix Kusicka im Rahmen eines Pressegesprächs. Denn der Stadtumbau, der Biblis die nächsten zehn Jahre beschäftigen wird, geschehe „nicht für die Verwaltung, sondern für die Menschen in unserer Gemeinde.” Daher soll an diesem Tag ein aktiver Ideenaus-
Marcel Schmidt 67591 Mörstadt bei Worms (A61)
Wir suchen ab sofort (m/w)
✘ Fachkraft Lagerlogistik (Worms) ✘ Mechatroniker (Lorsch) ✘ Elektriker (mehrere Stellen, Worms und Umgebung) ✘ Löter (Worms) ✘ CNC-Dreher (Worms und Bensheim) (0 62 41) 9
72 70
Bl02sa18
BIBLIS – Am Samstag, 5. Mai, blickt Biblis mit allen Interessierten auf die Stadtentwicklung. Unter dem Motto „Biblis – Neue Energien nutzen“ laden die Gemeinde Biblis und die Expertinnen und Experten für Integrierte Stadtentwicklung von der ProjektStadt alle Bewohnerinnen und Bewohner ein, die Entwicklung der nächsten Jahre mitzugestalten. „Ziel unserer Veranstaltung ist es, den Stadtumbauprozess öffentlich vorzustellen
www.ame-zeitarbeit.de
Maifest am Wolffsweiher am Dienstag, 1. Mai auf dem Vereinsgelände Die Küche bietet ab 10:30 Uhr Zander- und Seehechtfilet sowie Forellen geräuchert und gebacken als auch Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Kuchentheke ist ab 13 Uhr geöffnet. Die Mitglieder des AC Rheinlust Bürstadt wünschen schon jetzt allen Besuchern ein paar schöne Stunden am Wolffsweiher und einen guten Appetit. Der Wolffsweiher befindet sich zwischen Bürstadt und La-Rosengarten, in umittelbarer Nähe zum Umspannwerk, erreichbar über die alte B47/Nibelungenstraße.