Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried
Samstag, 25. April 2015 · KW 17 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
NEU
GROSSE
Heute mit jeder Menge Angeboten vom
UNUhGR ERÖGF27.F0N 4. ab 10hOFEN
Nach TOTaL UmbaU
mONTaNNhEim SaND iN ma
139 55'' cm
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Smart TV mit
UVP
€ 349.-
SiE SParEN
WLaN
V LG 55 LB 656 t 3D Fernsehgerä • Triple Tuner • Smart-TV ing • USB-Record rillen • 3-D inkl. 2 B -HD • 500 Hz., Full zienzklasse A+ • Energie-Effi 60 Art. Nr.: 19278
€ 172.-
inkl. 1 Brillen
500 DC 33 C Plus DYSON 205546-01 auger Bodenstaubsre Bodendüse mit • Umschaltba ulierung zeit Saugkraftreg ehör ist jeder • 2-teilige Zub Teleskoprohr griffbereit am ken dank Ball • Leichtes Len Technologie zienzklasse A • Energie-Effi 72 Art. Nr.: 18830
ogie Cyclon Technolt Patentierte ftverlus Kein Saugkra
UVP
€ 899.-
SiE SParEN
€ 300.-
n € 100.-. ierungssumme vo n 0.- ab einer Finanz 31, 80336 Münche indestrate von € 1 , Schwanthalerstr. er monatlichen M merz Finanz GmbH te Laufzeit und ein ungspartner: Com ins. Bis zu 33 Mona r unsere Finanzier 0% effekt. Jahresz t ausschließlich fü Vermittlung erfolg
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Bürgerversammlung im kleinen Kreis / Gewinn der RNF-Sommertour ermöglicht Konzert mit der Band Amokoma am 23. Mai
Unterbringung der Flüchtlinge bleibt großes Thema
Besuchen Sie uns auf dem
Lampertheimer Autosalon am 9. und 10. Mai 2015
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Job gesucht? (0 62 41) 9
72 70
www.ame-zeitarbeit.de
Wir stellen ein (m/w): Elektriker | Schlosser Zerspanungsmechaniker Der Einsatz hat sich gelohnt: Nach dem Gewinn der RNF-Sommertour im vergangenen Jahr kommt als SieFoto: oh gerpreis mit „Amokoma” eine Funk-&Soul-Band der Extraklasse nach Biblis. Wegen der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Fahrten zu Behörden und Einkaufsmöglichkeiten werde die Unterbringung vorwiegend in der Kerngemeinde Biblis erfolgen. Zurzeit sind in vier Liegenschaften 27 Flüchtlinge untergebracht, im Juni werden es 62 Personen in sieben Liegenschaften sein. Mit dem Bau von Gebäuden in Massivbauweise seien für Biblis mehrere Vorteile verbunden, erklärte Kusicka. Das Grundstück werde zur Verfügung gestellt, doch
entstehen der Gemeinde keine weitere Kosten. Für die professionelle Betreuung der Flüchtlinge und Hausmeisterkosten komme der Kreis Bergstraße auf. Um die Nachnutzung der Immobilie muss sich die Gemeinde nicht kümmern. Die Gemeindevertretung hat beschlossen, in der Berliner Straße neben Gef lügel Schader ein 600 Quadratmeter großes Grundstück zum Bau von zwei Wohngebäuden zur Verfügung zu stellen. Für die ehrenamtliche Betreu-
ung wurde im Februar ein „Runder Tisch“ ins Leben gerufen, der bisher dreimal tagte. Die vierte, ebenfalls nicht öffentliche Sitzung findet am 28. April statt. Beteiligt sind die Pfarreien, Caritas, KAB, DRK, DLRG, Bürgerstiftung sowie die Vereine JfV BiNoWa und TG Biblis. Der 1. Kreisbeigeordnete Schimpf beschrieb die Problematik der bisher praktizierten dezentralen Flüchtlingsunterbringung im Kreis: Die Preise auf dem privaten Wohnungsmarkt zogen Fortsetzung auf Seite 2
LUST auf eine neue Frisur?
Veränderung macht Spaß!
06206 - 56777
rehn Friseure
30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim
Mit Freude klassische Männer- und Frauenberufe erforscht Chance und gingen direkt in den Berufsalltag mit hinein. Sonja Niederhöfer, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lampertheim, hatte diesen Tag in der Spargelstadt organisiert und die Kinder von der Begrüßung bis zur Abschlussbesprechung begleitet. Seit 2005 bietet die Stadt Lampertheim den Girls Day an, seit 2011 auch den Boys Day – mit wachsendem Erfolg, denn in diesem Jahr nahmen so viele Jungen das Angebot wahr wie noch nie. Bei den Mädchen hingegen
schwanken die Zahlen, hier gab es 2007 den Rekord mit 29 Teilnehmerinnen. Während die Jungen in der Stadtbücherei sowie in verschiedenen kommunalen Kindergärten und Krippen von Hofheim über Rosengarten und der Kernstadt bis Neuschloß unterwegs waren, sammelten die Mädchen Erfahrungen bei den Schreinern, Malern und Gärtnern sowie im Schwimmbad. In einen sogenannten typischen Frauenberuf nahm Nils Baumann Einblick. Der zwölfjährige Schü-
Nils Baumann (r.) wurde von den Kindern der Kinderkrippe Zwergenschloss in Neuschloß begeistert aufgenommen – und hatte sichtlich Spaß am gemeinsamen Spiel mit dem Bausand. Foto: Benjamin Kloos
ler, der normalerweise die erstmals teilnehmende Biedensandschule besucht, wagte den Ausf lug in die Kinderkrippe Zwergenschloss in Neuschloß, um in den Beruf des Erziehers hinein zu schnuppern. Dabei wurde er von den Kindern begeistert aufgenommen, und auch ihm selbst war der Spaß und die Freude an diesem besonderen Vormittag anzusehen. „Nils war sehr motiviert, er war sogar eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Beginn um 8 Uhr hier”, freute sich Carmen Effenberger, Leiterin der Krippe. „Neben dem spielerischen Alltag am Vormittag erlebt er auch noch die Mittagessensitutation mit, bevor sein Tag bei uns endet – und er hoffentlich viele positiven Erfahrungen mitnimmt.”„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich jetzt weiß, das ich später beruflich nicht in diese Richtung gehen möchte,” berichtete Nils von seinen ersten Erfahrungen, während der mit den Kindern im besonders gut formbaren Bausand spielte. Und genau dies ist der Sinn des Girls und Boys Day, mit Spaß und Interesse in Berufe schauen zu können, auch wenn diese dann vielleicht doch nicht passen. Insgesamt waren alle Schüler mit viel Freude und Begeisterung bei der Sache und lernten viel Wissenswertes aus den jeweils typischen Männer- und Frauenberufen. Benjamin Kloos
Pegasus Dienstleistungen: • Haushaltsaufösungen • Umzüge, Transporte • Küchen- /Büromöbelmontagen • Elektro- / Metall- / Schrottabholung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Pegasus_dienstleistung@t-online.de Tel. 06206 -155 461 Reifendienst KFZ-Handel
16 Schüler und neun Schülerinnen schnupperten am Girls- und Boys Day in Berufsalltag hinein
NEUSCHLOSS - Am Donnerstag fand der bundesweite Girlsund Boys-Day statt, an dem Jungen und Mädchen in Frauen- bzw. Männerberufe hinein schnuppern konnten. Auch die Stadt Lampertheim bot Schülern zum wiederholten Mal die Gelegenheit, sich für bestimmte Berufe zu interessieren – vom Kindergarten über die Biedensandbäder und die Stadtbücherei bis zu den städtischen Gärtnern und Schreinern. Neun Schülerinnen und 16 Schüler nutzten diese
lr11mi15
BIBLIS – Die Bürgerversammlung am Dienstagabend fand im kleinen Kreis im Sitzungssaal des Rathauses statt. Viele Stühle blieben leer, etwa 40 Bürger waren gekommen. Viele bekannte Gesichter waren zu sehen, Gemeindevertreter, Fraktionsvorsitzende und andere Funktionsträger hatten an diesem sonnigen Abend Interesse an den angekündigten Themen. Zunächst ging es um das Thema Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in Biblis, zu dem der 1. Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf aus Sicht des Kreises Bergstraße Stellung nahm. Rita Schramm, Vorsitzende der Gemeindevertretung, eröffnete die Versammlung. Bevor Bürgermeister Felix Kusicka die Lage der Flüchtlingsunterbringung in Biblis erläuterte, nahm er Stellung zu aktuellen Nachrichten. Besonders die Umstände, die kürzlich zum Rücktritt eines Bürgermeisters führten, der sich für die Unterbringung von Flüchtlingen eingesetzt hatte, nannte Kusicka „eine Tragödie für uns in Deutschland“. Im ersten Quartal wurden Biblis 51 Personen zugeteilt, damit sei von heute auf morgen die Kapazitätsgrenze erreicht worden. Mit hohem personellem Aufwand und mit wechselndem Erfolg wurde nach Wohnungen gesucht. Nachdem schnell klar geworden sei, dass die private Unterbringung nicht mehr gelingen würde, fasste die Gemeindevertretung Anfang des Jahres den Beschluss für einen Erbbaupachtvertrag mit der Vorgabe der dezentralen Unterbringung.
Kruschenski
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
Tel. 06251/787811
Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Inh. Armin Strubel e.K. 68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87
Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge