TIP14sa21

Page 1

Heute mit unserer Sonderbeilage

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Samstag, 10. April 2021 · KW 14 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

REGIONALE KÖSTLICHKEIT: Spargelhäuschen auf kleinem Schillerplatz eröffnet / Königsgemüse bis 19. Juni erntefrisch erhältlich

Zarter Spargel im Herzen Lampertheims

feldfrische Spargel direkt vom Erzeuger und vieles mehr! Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 08:30-18:30 So. und Feiertage: geschlossen

Seit 32 Jahren in Bürstadt!

Bürstädter Lohnsteuerhilfe-Verein Telefonnummer 06206 / 6166. Unsere Bürozeiten sind Vormittags: Montag, Mittwoch, Freitag von 09.30 bis 12.30 Uhr Nachmittags: Montag bis Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr Spargelkönigin Alina-Sophie I. eröffnete am Donnerstag das Lampertheimer Spargelhäuschen auf dem kleinen Schillerplatz– natürlich unter den gegebenen Sicherheitsvorkehrungen mit gebührendem Abstand und mit Einmal-Handschuhen. Foto: Benjamin Kloos

haben wir den Flyer erweitert und anlässlich des Wochenmarktlubiläums auch die dortigen Stände, die Spargel anbieten, mit aufgenommen. So entsteht im Herzen der Stadt eine Spargelmeile”, freut sich Alexandra Adam vom Stadtmarketing. Und selbstverständlich ist das Spargelhäuschen auch An-

nahmestelle für die Lampertheimer Spargeltaler. Neben Spargel bietet der Verkaufsstand passend hierzu Kartoffeln sowie in der Erdbeersaison auch frische Erdbeeren. Einen besonderen Dank richten die Stadt Lampertheim sowie das Stadtmarketing Lampertheim und das Ehepaar Schmidt von Gemü-

sebau Schmidt an Kurt Oberfeld. Denn Eis Oberfeld unterstützt das Spargelhäuschen seit dessen Bestehen. Das Königsgemüse wird in den kommenden Wochen sicherlich häufig auf den Tellern in Lampertheim und Umgebung landen und für einen wahren Gaumenschmaus sorgen. Benjamin Kloos

Ort der Bewegung und Begegnung für alle Generationen entsteht campus Bürstadt ist vergeben. Das Unternehmen Schmitt & Scalzo steht schon in den Startlöchern und wird nach Baustelleneinweisung mit dem Planerteam die ersten Tiefbauarbeiten durchführen. Angefangen mit der Baustelleneinrichtung Mitte April beginnen die vorgezogenen Bauarbeiten – Erdarbeiten und Leitungsverlegung – ab Anfang Mai. Leider kann der ursprünglich geplante symbolische Erste Spatenstich aus Gründen

des Infektionsschutzes nicht wie erhofft stattfinden. Dieser wird jedoch nach den Sommerferien mit Beginn der eigentlichen Bauarbeiten – Galabau und Sportflächen – nachgeholt. Um einen reibungslosen Ablauf und die schnellstmögliche Fertigstellung des Projektes zu gewährleisten, werden bestimme Maßnahmen, wie zum Beispiel spezielle Erdarbeiten und Tiefbauarbeiten, vorgezogenen. Neben der

So soll der Bildungs- und Sportcampus in Bürstadt einmal aussehen – im April erfolgt der Start der Baumaßnahmen. Foto: oh

Spargel- Verkaufs- Stand In Bürstadt Forsthausstr. (neben Netto)

BILDUNGS- UND SPORTCAMPUS: Baubeginn im April als erster Schritt der Realisierung / Erster Spatenstich wird nachgeholt

BÜRSTADT – Die Stadt Bürstadt plant den Bau eines Bildungs- und Sportcampus als Ort der Bewegung und Begegnung für alle Generationen. Mit der Unterstützung zahlreicher Förderer geht das Projekt „Bildungs- und Sportscampus Bürstadt“ nun den ersten Schritt in die Realisierung. Jetzt geht es endlich los – Die Bagger rücken an. Der Auftrag zu vorgezogenen Tief bauarbeiten für den Bildungs- und Sport-

seit Freitag, 09.04.2021

Baustelleinrichtung umfasst die Maßnahme insbesondere die Erdarbeiten um das zukünftige Bildungszentrum herum sowie die Gräben, Leitungen und Entwässerungsanlagen für die Wasserund Medienversorgung und das Nahwärmenetz auf dem Campus. „Was lange währt wird endlich gut“, freut sich Bürgermeisterin Barbara Schader über den Beginn der Baumaßnahme. „Mit der Realisierung des Bildungs- und Sportcampus leisten wir einen wichtigen Beitrag, um unsere Stadt auch für künftige Generationen attraktiv zu gestalten.“ Im Zuge des umfassenden Projekts „gesunde und soziale Stadt“ strebt die Stadt Bürstadt die Realisierung des Bildungs- und Sportcampus an. Der Bildungs- und Sportcampus ist für die Stadt Bürstadt eine Herzensangelegenheit, da er ein Ort der Gemeinschaft und Zusammenkunft schafft. Der Sport- und Bildungscampus ist ein in der gesamten Region bisher einzigartiges Projekt. Entstehen soll der neue Bildungs- und Sportcampus am Rand der östlichen Innenstadt. Dafür wird das Sportgelände des RobertKölsch-Stadions genutzt, das insgesamt eine Freifläche von rund Fortsetzung auf Seite 2

dw12sa21

LAMPERTHEIM – Endlich ist es soweit, das Warten hat ein Ende: Seit Donnerstag ist das Spargelhäuschen auf dem kleinen Schillerplatz im Herzen der Spargelstadt eröffnet und bietet den leckeren Lampertheimer Spargel direkt vom Feld – und dies nunmehr zum 21. Mal. Spargelkönigin Alina-Sophie I. eröffnete den Verkaufsstand offiziell, aus aktuellem Anlass allerdings ohne direkten Kontakt zu den Beschickern. Der frische Spargel im Spargelhäuschen stammt in diesem Jahr vom Lampertheimer Direktvermarkter Gemüsebau Schmidt. In diesem Jahr gibt es zudem neue Öffnungszeiten: Das Spargelhäuschen ist mittwochs bis freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags von 8 bis 17 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 9.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Montags und dienstags findet kein Verkauf statt. Beim Kauf des köstlichen Gemüses gelten aus aktuellem Anlass die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen: Achten Sie auf Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie die Verkäuferinnen und Verkäufer, halten Sie Abstand und tragen Sie eine Mund-NasenBedeckung! Alle notwendigen Informationen zum Spargelhäuschen kann man sich mit dem Spargelflyer mit nach Hause nehmen, der in Kürze sowohl am Spargelhäuschen auf dem kleinen Schillerplatz als auch auf dem Wochenmarkt erhältlich sein wird. „In diesem Jahr

NEUERÖFFNUNG

info@lohnsteuerhilfe-buerstadt.de Nibelungenstraße 48 • 68642 Bürstadt Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

GVG Sommer Wir bitten um freundliche Beachtung Aufgrund Corona-bedingter Geschäftsschließungen kommen aktuell auch Prospekte zur Verteilung, die bereits für einen früheren Termin gedruckt und geplant waren. Das in diesen Fällen bereits abgelaufene Gültigkeitsdatum der Prospekte wurde verlängert und die Angebote sind gültig.

Wir machen machen Wir Ihre Steuererklärung! Steuererklärung! Ihre Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.

Lohnund Lohnund Einkommensteuer Einkommensteuer Hilfe-Ring Hilfe-Ring Deutschland Deutschland e.V. e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) (Lohnsteuerhilfeverein) (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Henning | Tel. 06245–4527 Schubertweg 26 || 68649 68649 Groß-Rohrheim Schubertweg Schubertweg 26 26 | 68649 Groß-Rohrheim Groß-Rohrheim || Tel. Tel. 06245–4527 06245–4527

gerhard.henning@steuerring.de

Wir erstellen erstellen Ihre Ihre Steuererklärung Steuererklärung –– für für Mitglieder, Mitglieder, nur nur bei bei Arbeitseinkommen, Arbeitseinkommen, Renten Renten Wir Wir Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und erstellen Pensionen. und Pensionen. und Pensionen.

La.mpertheim´s

Dolce Vita VEGANO

I TA L I A N O

AB SOFORT

GIBT ES UNSERE SPEISEN TO-GO! Genießen Sie unsere traditionellen Spezialitäten auch

vor Ort, beim Straßenverkauf am kleinen Schillerplatz. Kommen Sie vorbei und probieren Sie unsere Vielfalt an erstklassigen Speisen, wie z.B. Arancini und unsere leckeren Pizzastücke, auch für die Hand zum Schlendern in der Innenstadt.

Noch vieles mehr wartet auf Sie!

Diverse Speisen auch als Vegan erhältlich. Zur Spargelzeit bieten wir auch Pizza und Pizzastücke mit Spargel an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr La. Dolce Vita Team


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.