TIP14mi20

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Spargelzeit auf dem Wochenmarkt und in den Hofläden Landwirtschaft braucht viele Helfer – Aufruf an alle, die möchten und Zeit haben LAMPERTHEIM – Strahlender Sonnenschein und gute Luft, so machte der Einkauf auf dem Wochenmarkt in der vergangenen Woche Spaß. Alles für den täglichen Genuss beim Essen ist zu haben und fürs Auge die Frühlingsblumen. Besonders aber der frisch gestochene Lampertheimer Spargel lockt, das Angebot ist groß. Das kann sich jedoch ändern, wenn nicht genügend Erntehelfer auf den Spargelfeldern Hand anlegen. Ganz wichtig in dieser CoronaZeit: An den Ständen stellten sich die Kunden geordnet an, hielten Abstand und das offenbar in guter Stimmung. Auf dem weitläufigen Schillerplatz kommt man sich nicht so schnell in die Quere. Auch in den Hofläden der Lampertheimer Landwirte ist das Angebot an Spargel reichlich, es gibt alles, wie man es gewohnt ist. Kartoffeln aus eigenem Anbau sind noch zu haben, dank Kühlung so frisch als wären sie gerade vom Acker gekommen. Die Gastronomie hat geschlossen und fällt als Abnehmer aus. Beim Einkauf in den Hof läden werden Abstände eingehalten, Eingang und Ausgang sind meistens separat, wo es enger wird, sind nicht mehr als zwei Kunden im Raum. Alles ist durchdacht und gut organisiert. Lob ist von Kunden zu hören.

Auf den Feldern fehlen die Saisonmitarbeiter Aber die großen Probleme sind schon da oder absehbar. Die bewährten und eingearbeiteten Mitarbeiter fehlen, zu wenige konnten noch vor der Grenzschließung aus Rumänien und Polen einreisen. Landwirte haben die Anreise im Flugzeug organisiert und bezahlt. Beim Spargel wird es zuerst eng werden, denn das zarte Gemüse mag das warme Frühlingswetter und wenn bald die Nächte

@

ar.14mi20

Mittwoch, 1. April 2020 · KW 14 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang

SpargAnebalu aus eigenem

Ab sofort direkt vom Erzeuger Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

feldfrische SPARGEL

Verkauf auf folgenden Wochenmärkten: Lampertheim: Dienstag + Samstag / Bürstadt: Freitag Worms: Dienstag + Donnerstag + Samstag Unser Hofladen hat zur Spargelzeit sieben Tage die Woche geöffnet: Biedensandstraße 32 in 68623 Lampertheim Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr / Sa. 8-16 Uhr / So. 8-13 Uhr

Gemüsebau Strauß Biedensandstraße 32 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 45 13 • www.strauss-gemuesebau.de … bis zu

20 % Förderung von Spargelernte bei Gemüsebau Schmidt – früher Spargel unter Folie.

milder werden, gibt es kein Halten mehr in der fruchtbaren Erde in und um Lampertheim herum. Nur durch einen feinen Riss in der glatt gestrichenen Erdoberfläche zeigen die Spargelstangen dem geübten Auge, dass sie gestochen werden wollen. Die Kraft der Sonne wird unter schwarzen Folien verstärkt, auf die weiße Seite wird gedreht, damit es dem Spargel nicht zu warm wird. Bald reifen zudem die Erdbeeren und müssen gepflückt und in den Verkauf gebracht werden. Damit im Sommer und Herbst Gemüse geerntet, verkauft und gegessen werden kann, muss jetzt vieles gepf lanzt und gesät werden – auch dafür brauchen die Landwirte Helfer. Die große Gemüsevielfalt in Lampertheim und im Ried trägt zur gesunden Ernährung bei, mit dem Vorteil kurzer Transportwege. Erntehelfer werden dringend gesucht – Bewerbungen sind bereits direkt bei den Landwirten eingegangen. Ortslandwirt Helmut Steinmetz hat Helfer schon unter Vertrag genommen. Studenten, Lehrer, von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit Betroffene verschiedenster Branchen, Rentner und viele andere können und wollen bei vorbereitenden und pflegenden Arbeiten

auf den Feldern tätig werden, beim Ernten oder bei der Aufbereitung zum Verkauf. Und die Zeit drängt – die Lage ist ernst.

Wie kann die Versorgung gesichert werden? „Wer hier helfen kann, der melde sich bitte. Wir appellieren an alle Bergsträßerinnen und Bergsträßer, die Zeit haben oder Zeit entbehren können, helfen Sie unseren Landwirten! Sie werden dringend gebraucht“. Diesen Appell richtet Landrat Christian Engelhardt gemeinsam mit den Bergsträßer Bürgermeistern und den beiden hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Diana Stolz und Karsten Krug an die Bevölkerung im Ried. Die heimische Landwirtschaft, vor allem im Ried mit ihrer langen GemüsebauTradition, darauf weist der Landrat insbesondere hin, ist einer der größten regionalen Lebensmittelhersteller und leistet einen wichtigen Beitrag zur hiesigen Lebensqualität. „Die Lage erfordert sofortiges Handel“, macht Engelhardt deutlich, den örtlichen Landwirten stehe teilweise nicht einmal ein Viertel der Erntehelfer zur Verfügung. Letzte Woche hatte sich Engelhardt vor Ort auf einem Lam-

einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Foto: Hannelore Nowacki

pertheimer Spargel-acker im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Regionalbauernverbandes Starkenburg Dr. Willi Billau ein Bild von der Lage gemacht. „Mit den Helferinnen und Helfern, die bereits da sind, können wir höchstens ein Drittel der gesamten Ernte einbringen“, erklärte Billau. Wie Engelhardt sieht er die Existenz von Landwirten und die Versorgung der Bevölkerung bedroht. Spargelstechen sei kein einfaches Handwerk, betont Billau, und es gebe nur ein kleines Zeitfenster für das Anlernen der Erntehelfer. „Es darf nicht passieren, dass tonnenweise regionales Obst und Gemüse auf unseren Äckern verdirbt oder wegen Personalmangels nicht verkauft werden kann“, appelliert Engelhardt eindringlich an mögliche Erntehelfer, die sich entweder direkt bei den Landwirten bewerben oder sich auf der Plattform der Bundesregierung www. daslandhilft.de registrieren könHannelore Nowacki nen. Der TIP mit Landwirten im Gespräch: Ziel ist es, die Versorgung der Bevölkerung und die Existenz sichern. Die Stimmen der Landwirte finden Sie im Bericht auf www. tip-verlag.de

66-jährige Lampertheimerin an Coronainfektion gestorben

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12% - 23% billiger 02.04. - 04.04.20

Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 14% 1 kg 9,90 Cordon Bleu vom Schwein gefüllter Schweinebug 14% 1 kg 9,90 eingelegte Grillleiterchen Dauertiefpreis 1 kg 5,99 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 06.04. - 08.04.2020

Wir bitten um freundliche Beachtung

grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 gek. Kamm- + Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

HOFMARKT FÜR GENIESSER Regional einkaufen in bester Qualität! Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim Ab Freitag frischer Spargel aus Hüttenfeld

Erster Todesfall wegen COVID-19 im Kreis Bergstraße / Landrat Engelhardt ruft zu Einhaltung der Vorschriften und Empfehlungen auf KREIS BERGSTRASSE – Im Kreis Bergstraße ist erstmals eine Person an den Folgen der Erkrankung mit dem Coronavirus gestorben. Es handelt sich um eine 66-jährige Frau aus Lampertheim. Das Team des TIP drückt der Familie und den Angehörigen sein aufrichtiges Beileid aus. Landrat Christian Engelhardt teilte mit, dass seine Gedanken vor allem der Familie und den Angehörigen der Verstorbenen gelten. Er wünsche ihnen viel Kraft in dieser schweren Stunde. Der Landrat machte deutlich, dass mit der steigenden Anzahl Infizierter auch im Kreis Bergstraße noch mehr Menschen Opfer des Virus werden könnten.

Foto: www.pixabay.com

Er rief deshalb alle Menschen im Kreis auf, die geltenden Vorschriften und Empfehlungen einzuhalten und Abstand zueinander zu halten. Insgesamt sind im Kreis Bergstraße 170 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie bekannt, davon 43 in Lampertheim, sieben in Bürstadt, drei in Biblis und einer in Groß-Rohrheim. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit 25 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile genesen sind. Zudem gab es den oben genannten Todesfall. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 144 Fälle

bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Es gibt derzeit sieben Patienten, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden und die sich in stationärer Behandlung in den Krankenhäusern im Kreis Bergstraße befinden. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Verdachtsfällen in den Krankenhäusern. Das Gesundheitsamt informiert jeweils die ihm bekannten engen Kontaktpersonen der Infizierten. Auch diese werden vorsorglich in häusliche Quarantäne gestellt. Die genannten Zahlen beziehen sich auf die aktuellen Angaben des Kreis Bergstraße zum Zeitpunkt der Redaktionsschluss für diese Ausgabe. red

Fahrzeughaus Werner Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de

Frühjahrs-Check / Reifenwechsel

JETZT SOMMERREIFEN BESTELLEN !!! – REIFENEINLAGERUNG –

Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.