SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 25. März 2020 · KW 13 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Freiwillige Feuerwehr Lampertheim Ein Interview mit dem Stadtbrandinspektor Klaus Reiber
Outdoor-Aktion 28. + 29. März 11 - 17 Uhr
freie Umschau
! n e chob
dw12sa20
Mitglied im Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 www.baier-ueberdachungen.de
vers
Wir freuen uns auf Ihre n Besuch
Wintergärten • Sommerhäuser • Überdachungen Markisen • Carports • Vordächer • Fliegenschutz
Beilagenhinweis
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12% - 24% billiger 26.03. - 28.03.20
eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90
Oberschal- + Partyschnitzel 14% 1 kg 9,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Schweinelendenspieße 24% 1 kg 12,90 Gelbwurst + -würstchen 21% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 30.03. - 01.04.2020
Wir bitten um freundliche Beachtung
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90
gek. Kamm- + Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 grobe Bratwurst
www-tip-verlag.de
TIP: Herr Reiber, welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Freiwillige Feuerwehr Lampertheim? Klaus Reiber: In erster Linie wird der Regelübungsdienst ausgesetzt um die Infektionsgefahr der Einsatzkräfte auf ein Minimum zu reduzieren. Nur im Alarmierungsfall dürfen diese die Gebäude der Lampertheimer Wehren betreten. Zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft ist zusätzlich den Gerätewarten und Unterstützungskräf-
ten der Aufenthalt gewährt. Allerdings wird derzeit verstärkt auf die Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen geachtet. Beim Betreten der Wache sollen die Hände desinfiziert werden und die empfohlenen Abstände zwischen einzelnen Personen sollen eingehalten werden. Letzteres stellt bei Einsätzen eine große Herausforderung dar – insbesondere im Mannschaftsraum der Fahrzeuge. TIP: Was bedeutet diese Aufenthalts-Einschränkung für die einzelnen Abteilungen?
Archivfoto: oh
Reiber: Im Sinne des Funktionserhalts wurden alle regulären Termine und geplanten Veranstaltungen innerhalb des allgemein bekannten Zeitraumes abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies betrifft sowohl die Einsatzabteilung als auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie die Altersund Ehren-Abteilung. Derzeit wird allerdings geprüft, ob wir Unterrichtsmaterialien für die Einsatzabteilung digital zur Verfügung stellen können und ob Unterrichtseinheiten möglicherweise über die neuen Medien durchführbar sind.
TIP: Welches sind in der aktuellen Situation die priorisierten Ziele der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim? Reiber: Wie immer ist für uns oberste Priorität, die Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Die Durchführung von Menschenrettung, des abwehrenden Brandschutzes und der allgemeinen Hilfeleistung müssen gewährleistet werden können. Besonders wichtig sind also der Eigenschutz jedes einzelnen einFortsetzung auf Seite 2
Kreis und Kommunen legen weitere Richtlinien im Umgang mit der Corona-Pandemie fest
HOFMARKT FÜR GENIESSER Regional einkaufen in bester Qualität! Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim Wir bedanken uns für Ihr besonnenes und rücksichtsvolles Verhalten auf dem Markt. Liebe Leser, liebe Kunden, wir möchten Ihnen trotz des Coronavirus weiterhin einen guten und sicheren Service bieten. Um auch in den nächsten Wochen für Sie da sein zu können, achten wir sehr auf Ihre und unsere Gesundheit und schließen unsere Geschäftsstelle daher vorübergehend für den Publikumsverkehr. Während unserer bekannten Öffnungszeiten sind wir telefonisch, per E-Mail oder Fax für Sie erreichbar. Sollten Sie ein Beratungsgespräch wünschen oder eine Familienanzeige vor Ort aufgeben wollen, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin. Unsere Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt: Montag: 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag: 8.30 bis 12.30 Uhr, Mittwoch: 8.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag: 8.30 bis 17 Uhr, Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr. Sie erreichen uns unter Tel. 06206/9450-0 oder per Fax 06206/9450-10 oder per E-Mail unter: info@tip-verlag.de
Landrat Christian Engelhardt informierte in Video-Pressekonferenz über die aktuelle Lage im Kreis Bergstraße Kindergartenbeiträge werden ausgesetzt KREIS BERGSTRASSE – Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie fand am Montag erstmals eine Video-Pressekonferenz von Landrat Christian Engelhardt statt. In dieser informierte er über die aktuelle Lage im Kreis und über aktuelle Themen, darunter die Neuerungen bei Bestattungen und Trauungen aber auch über die Auswirkungen auf die Wirtschaft. „Die Anzahl der Menschen, die bezüglich des Coronavirus Nachfragen stellen, ist explodiert. Daher haben wir die Verwaltung derzeit komplett umorganisiert, mehr als 30 Mitarbeiter sind aktuelle nur in der Bürgerkommunikation beschäftigt, weil wir mit Anfragen überhäuft werden”, so Landrat Engelhardt. „Dies ist ein Ausdruck der Verunsicherung, auch aufgrund des Informationsüberflusses, die bei Bürgern besteht, gepaart mit vielen Fehlinformationen, die im Internet kursieren. Mittlerweile gibt es ja auch bereits Verschwörungstheorien. Die Bürger brauchen dringend Dinge auf die sie sich verlassen können. Daher haben wir die Verwaltung entsprechend umstrukturiert und informieren täglich die Presse über
darf jemand, der unter Quarantäne steht, nicht nach draußen zum Spazieren gehen.” Eine gute Nachricht hatte Landrat Engelhardt für alle Eltern: So werden die Kindergartenbeiträge ausgesetzt. Während der Zeit der Aussetzung soll eine endgültige Regelung herbeigeführt werden.
Kommunen: Vermieter sollen kulant sein
Landrat Christian Engelhardt informierte am Montag im Rahmen einer Video-Pressekonferenz über die aktuelle Lage bezüglich des Corona-Pandemie im Kreis Bergstraße. Foto: oh
aktuelle Maßnahmen und den Stand der infizierten Personen im Kreis.” Zudem findet eine tägliche Bürgermeisterdiensversammlung statt, selbstverständlich ebenfalls im Rahmen einer Videokonferenz. „Dort haben wird beschlossen, dass zentrale Informationen über den Kreis und nicht über die einzelnen Städte und Gemeinden erfolgen. Und auch weitere Maßnahmen wurde beschlossen, so
Einen Appell richtete Landrat Engelhardt auch im Namen der Bürgermeister an alle Vermieter gewerblicher Immobilien und forderte diese dazu auf, ihren Mietern durch kulante Regelungen in den nächsten Wochen entgegen zu kommen. Besonders für die Gastronomie, aber auch für viele andere kleine Gewerbetreibende stellten die aktuellen Einschränkungen und Verbote große Probleme dar. Viele von ihnen würden hierdurch in eine existenzielle wirtschaftliche Krise gebracht. Zwar herrsche allenthalben großes Verständnis für die Notwendigkeit der vom Staat angeordneten Maßnahmen, doch hätten viele Gewerbetreibende schlichtweg Angst um ihre Existenz.
In ihrem gemeinsamen Aufruf danken die Verwaltungschefs den Unternehmerinnen und Unternehmern daher für deren Umsicht und verantwortungsbewusstes Handeln. Die notwendigen Schließungen und Beschränkungen seien vor Ort weitgehend vorbildlich umgesetzt worden. Gleichzeitig bitten sie aber die Vermieter beziehungsweise Verpächter gewerblicher Immobilien mit ihren Vertragspartnern ins Gespräch zu kommen und großzügig über vorübergehende Erleichterungen bei der Miete oder Pacht nachzudenken. Wo erforderlich, gingen die Städte und Gemeinden mit gutem Beispiel voran und gewährten ihrerseits entsprechende Nachlässe oder Stundungsregelungen. Abzuwägen seien hier nämlich kurzfristige wirtschaftliche Vorteile gegen eine langfristig positive Entwicklung. Es sei niemandem gedient, wenn die Gewerbemiete irgendwie zusammengekratzt werde, die Geschäfte aber hinterher pleite seien und darunter zumindest mittelfristig dann auch die Einnahmen der Vermieter litten – von den Schäden für die Innenstädte ganz zu schweigen. Fortsetzung auf Seite 2
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Fahrzeughaus Werner Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
Frühjahrs-Check / Reifenwechsel
JETZT SOMMERREIFEN BESTELLEN !!! – REIFENEINLAGERUNG –
Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
Mittagsgerichte zum Mitnehmen
Montag
Pastagericht
Dienstag
Dampfnudeltag Frisch gebackene Dampfnudel mit hausgemachter Kartoffelsuppe und Vanille- oder Weinsauce
Mittwoch
Hausgemachte Kartoffelpuffer und Apfelmus aus eigener Herstellung
Donnerstag Pastagericht Freitag
Dampfnudeltag Frisch gebackene Dampfnudel mit hausgemachter Kartoffelsuppe und Vanille- oder Weinsauce
Gerne auch telefonisch vorbestellen!
Café Konditorei Schmerker Filiale Kaiserstraße 15, Tel. 06206 / 23 87
Mo.-Fr. 7 - 18 Uhr / Sa. 6:30 - 18 Uhr / So. 13:30 - 18 Uhr
Filiale Wormser Straße 86, Tel. 06206 / 951 01 43 Mo. - Fr. 6 - 18 Uhr / Sa. 6 - 12:30 Uhr / So. 8 - 12 Uhr
ar.13mi20
Das Team der Feuerwehr Lampertheim ist auch in Zeiten von Corona für Sie da!
+ Füllsel 12% 1 kg 7,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 8,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß