SĂœDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FĂœR DAS RIED
SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
So macht Radfahren SpaĂ&#x; – auf Erlebnis-Route im Ried BĂźrgermeister im Mittelzentrum Ried und Einhausen wollen Tourismus auf Touren bringen
Mit dem Fahrrad in den Sonnenuntergang – auf der Erlebnis-Route im Ried ein wahrer Genuss.
BIBLIS – Fahrradfahren in schĂśner Landschaft macht SpaĂ&#x;, besonders im Ried mit seinem gut ausgebauten Fahrradwegenetz gehĂśrt das Radfahren zur Lebensqualität. Doch auch Fahrradtourismus findet hier statt, bewegt sich jedoch bislang an den Städten und Gemeinden im Ried eher vorbei. Warum sollte man abbiegen? Auf diese Frage haben die Rathauschefs der Riedkommunen eine Antwort: Weil es gastronomische und kulturelle Angebote, SehenswĂźrdigkeiten und ErlebnismĂśglichkeiten gibt. Allerdings mĂźssen diese Angebote bekannt sein, Informationen fĂźr die Ausflugsplanung mĂźssen leicht zu finden sein, auch mo-
bil und unterwegs. Schlanke blaue Säulen am Fernradweg entlang des Rheins und Altrheins stehen fĂźr erste Informationen bereit. Doch das gemeinsame Projekt zur Stärkung des Fahrradtourismus im Mittelzentrum Ried geht weiter und wagt neue Wege. BĂźrgermeister Rainer Bersch bemängelte, dass die Wege bisher an GroĂ&#x;-Rohrheim vorbeifĂźhren. Die „Raderlebnisroute Ried“ mit Lampertheim, BĂźrstadt, GroĂ&#x;-Rohrheim und Einhausen soll in den Hessischen Radroutenplaner aufgenommen werden, der Ăźber das Internet alle Informationen und die komfortable Routenplanung bereithält. Auch Ăźber Ladestationen fĂźr Elektrofahrräder
Foto: pixabay.com
soll informiert werden. Erste Gespräche seien mit dem Verkehrsministerium gefßhrt worden, berichtete Bßrgermeister Felix Kusicka bei der Pressekonferenz im Anschluss an die Sitzung. Das Anliegen sei positiv aufgenommen worden, es sei nur noch eine Frage von acht bis zwÜlf Wochen bis alles geregelt ist. Das Ministerium will neben der virtuellen Routenfßhrung auch eine Beschilderung haben. Ist der Fahrradtourismus ein umsatzstarker Faktor fßr unsere Kommunen? Mit dieser Frage befassten sich die Rathauschefs bereits seit einigen Wochen. Im Bibliser Rathaus trafen sie sich am Montag zur Projekt-Besprechung
im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Teilnehmer waren BĂźrgermeisterin Barbara Schader (BĂźrstadt), BĂźrgermeister Gottfried StĂśrmer (Lampertheim), BĂźrgermeister Rainer Bersch (GroĂ&#x;Rohrheim), BĂźrgermeister Felix Kusicka (Biblis) und in Vertretung des BĂźrgermeisters aus Einhausen Stefan Grimm, Abteilungsleiter Personal, EDV und Organisation. Den Verwaltungen liegen Studienergebnisse vor, die den Wirtschaftsfaktor Fahrradtourismus mit Zahlen belegen. Demnach geben Fahrradtouristen pro Tag und Kopf 16 Euro aus, wenn sie Ăźbernachten sogar rund 65 Euro. Da die Fahrradtouristen im Ried ideale Bedingungen vorfinden, blicken die BĂźrgermeister sehr zuversichtlich in die Zukunft. Anders als an der BergstraĂ&#x;e oder im Odenwald liegen im Ried die Wege ohne Steigungen stets in der Ebene, schĂśne Landschaften am Fluss, Wald und Flur mit Kräuter- und Spargelfeldern laden die FahrradausflĂźgler ein. Eisdielen und Biergärten locken innerorts. „Wir haben sehr viel zu bieten“, betonte BĂźrgermeisterin Barbara Schader, in BĂźrstadt beispielsweise die alla hopp!Anlage. Weitere Informationen seien auch auf den jeweiligen Internetseiten der Kommunen im Ried zu finden. In Lampertheim arbeite man seit Ăźber einem Jahr am eigenen Tourismuskonzept, berichtete BĂźrgermeister Gottfried StĂśrmer, der insgesamt die gute Zusammenarbeit der BĂźrgermeister lobte – man verstehe sich sehr gut. Hannelore Nowacki
Tag der offenen Tßr 18. + 19. März, 11 - 17 Uhr
Mitglied im
Otto-Hahn-Str. 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 www.baier-ueberdachungen.de
dw10sa17
Mittwoch, 15. März 2017 ¡ KW 11 ¡ Auflage 27.000 ¡ 41. Jahrgang
Neueinrichtung ¡ Modernisierung ¡ Gerätetausch ¡ Kundendienst
Kundendienst und Ersatzteilverkauf fĂźr viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF
AEG BAUKNECHT LIEBHERR und andere
Kßchencenter Klotz KG Meisterbetrieb seit ßber 40 Jahren Kßchen und mehr ‌
Parkplätze direkt am Haus !
RĂśmerstraĂ&#x;e 47 - 49 ¡ 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 ¡ E-Mail: info@kuechen-klotz.de Metzgerei und Partyservice
Beilagenhinweis
Christian
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Angebote 12 % - 51% billiger 16.03. - 18.03.
eingelegte Bauchscheiben
26% 1 kg 5,90 Grillbratwurst ThĂźringer Art 21% 1 kg 7,90 SchweinelendenspieĂ&#x;e 32% 1 kg 10,90 gefĂźllte Hähnchenfilets 32% 1 kg 8,90 PaprikawĂźrstchen ungar. Art 51% 1 kg 5,99 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiĂ&#x;
Rekordjahr mit 180 erfolgreichen Sportlern
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 20.03. - 22.03. 2017
kesselfrische Leberwurst
34% 1 kg 5,90 + Stielrippchen 12% 1 kg 7,90 grobe Bratwurst + Fßllsel 26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 gek. Kamm-
42. Sportlerehrung im BĂźrgerzentrum mit Welt- und Deutschen Meistern BIBLIS – Die 42. Sportlerehrung am Sonntagvormittag stellte einen Rekord auf – 180 sportlich Aktive waren in der vergangenen Saison sehr erfolgreich, so viele wie nie zuvor. Im groĂ&#x;en Saal des BĂźrgerzentrums wurde dieser Erfolg mit einem fast zweistĂźndigen Ehrungsmarathon und viel Applaus gefeiert. Die Gemeinde Biblis zeichnete Einzelsportler und Mannschaften aus und ehrte die beteiligten Trainer und Betreuer. An der Ăœbergabe der Urkunden und 22 Ehrenpreisen auf der BĂźhne wirkten neben BĂźrgermeister Kusicka die Vorsitzende der Gemeindevertretung Rita Schramm und Gurkenprinzessin Nadine mit.
Mit der Sportplakette in Bronze ehrte die Gemeinde Biblis sieben sportlich Aktive, drei erhielten die Sportplakette in Silber, mit der Sportplakette in Gold wurden drei Sportler ausgezeichnet. Mehrere Weltmeister hatten bereits 2016 ihr Gold erhalten. In der Mannschaftsehrung waren fĂźnf Vereine mit ihren Teams vertreten: Der Tennisclub Biblis 1973 (sechs Teams) und die Turngemeinde 1906 Biblis (fĂźnf Teams), der Schachverein Biblis 1981 (drei Teams), die FuĂ&#x;baller vom JFV BiNoWa 2014 (zwei Teams) sowie der RFV Jägerhof mit einem Team. Als Anerkennung fĂźr die Leistung erhielt jede Mannschaft von der Ge-
meinde Biblis einen Scheck Ăźber 75 Euro. Weitere Sportler kamen vom Reit- und Fahrverein Biblis, vom SchĂźtzenverein 1958 Lorsch, von der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim und vom Radfahrer-Verein „Vorwärts“ Biblis 1923. Eine Bilderschau wĂźrdigte jeden einzelnen Sportler und die Mannschaften mit ihren Leistungen. Dass man auch im hohen Alter sportliche Erfolge feiern kann, bewies der 80-jährige Heinz Janson, der bei den Deutschen Senioren-Winterwurfmeisterschaften fĂźr den TV GroĂ&#x;-Gerau eine Silber- und zwei Bronzemedaillen gewann. Stolz brachte BĂźrgermeister
Felix Kusicka in seiner Rede zum Ausdruck, denn die Bibliser Sportlerinnen und Sportler haben in der abgelaufenen Saison bei Meisterschaften bis hin zu Weltmeisterschaften hervorragende Leistungen erbracht. Kusickas WillkommensgruĂ&#x; galt auch allen, die sich aktiv am sportlichen Geschehen beteiligen oder auf andere Weise die Vereine unterstĂźtzen. Ohne diesen Beistand „wäre es um das Gemeinschaftsleben in unserer Gesellschaft deutlich schlechter bestellt“, betonte Kusicka. FĂźr diese Generationen und Nationen Ăźbergreifenden Aktivitäten sagte Kusicka „herzlich danke“. Fortsetzung auf Seite 2
Biblis
Wir bitten um freundliche Beachtung
BĂźrstädter Str. 11 ¡ ☎ 06245-7707 ¡ Fax -200858
Jetzt geht´s raus ins Freie! Mit leichten Halbschuhen unserer Komfortmarken. Perfekt geeignet fßr lose Einlagen.
WALDLÄUFER
auf www.tip-verlag.de @ Bildergalerie ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK MEISTERBETRIEB
AndreasstraĂ&#x;e 43 | 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12 Parken Sie bequem am „WORMSER“
Ein Besuch der anregt, herzlich willkommen bei
Ehrenpreise und Sportplaketten in Bronze, Silber und Gold gab es bei der Sportlerehrung der Gemeinde Biblis am Sonntag im BĂźrgerzentrum. Foto: Hannelore Nowacki
P P½HMJSRN SP
KĂźchen Mink GmbH & Co. KG
Ampèrestr. 11 - 64625 Bensheim Tel. (06251) 77 00 18 - Fax (06251) 77 00 19 info@kuechenmink.de - www.kuechenmink.de
Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 9 - 16 Uhr