SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag, 13. März 2021 · KW 10 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
MAGISTRATSPRESSEGESPRÄCH: Neues kulturelles Angebot auf Domwiese in Planung Neue Online-Bürgerbeteiligung startet am 15. März / Aktuelle Hinweise zur Kommunalwahl
Sommerbühne soll Kulturleben bereichern
LAMPERTHEIM – In Lampertheim bewegt sich etwas – in vielen Bereichen. Dies ist das Ergebnis des jüngsten Magistratspressegesprächs, welches am Donnerstag aufgrund der aktuellen Situation erneut digital stattfand. So wird das Bürgerportal neu gestaltet und
gestartet und mit der Sommerbühne gibt es ein mittelfristig angelegtes neues Kulturkonzept, welches schon in diesem Jahr starten könnte, sofern es die aktuelle Maßnahmen erlauben. Darüber hinaus gibt es noch einige Hinweise zur am Sonntag anstehen-
den Kommunalwahl. Die Kultur hat es in Coronazeiten, ebenso wie viele Bereiche der Wirtschaft, besonders schwer. Um hier eine aktive Förderung zu betreiben, wurde die Idee der Sommerbühne Lampertheim geboren. „Entstanden ist diese aus der Kul-
POLITIK: FDP wirft Koalitionspartner Verhinderung der Aufarbeitung von Versäumnissen vor / SPD spricht von haltlosen Unterstellungen gegenüber Jens Klingler
Tischtuch zwischen SPD und FDP kurz vor der Wahl zerschnitten LAMPERTHEIM – Es ist ein politischer Paukenschlag kurz vor der Kommunalwahl: Die FDP Lampertheim sieht nach der jüngsten Stadtverordnetenversammlung die Koalition mit der SPD durch eben diese aufgekündigt. Die FDP habe „mit Unverständnis in Anbetracht der Sachlage über die Presse von der Beendigung der Koalition durch die SPD erfahren. Die SPD beendet damit ohne Not die erfolgreiche gemeinsame Arbeit der vergangenen fünf Jahre, die Lampertheim in vielen Bereichen vorangebracht hat. Die FDP hat in den letzten fünf Jahren der Legislatur immer loyal zur Koalition gestanden, konnte aber die Wiederwahl des ehema-
ligen Ersten Stadtrats Jens Klingler mehrheitlich nicht mittragen. Ausschlaggebend dafür waren diverse Pannen in den städtischen Gesellschaften Biedensandbäder (BBL) und Stadtentwicklung Lampertheim (SEL), für die der ehemalige Erste Stadtrat Jens Klingler als Geschäftsführer die Verantwortung trug”, so die FDP in einer Pressemitteilung. „Konstruktive Koalitionsarbeit hat nichts damit zu tun, alle Kröten zu schlucken, die zum Nachteil Lampertheims gereichen. Anscheinend haben nun Kräfte innerhalb der SPD die Oberhand gewonnen, denen die Aufarbeitung dieser Versäumnisse nicht am Herzen liegen, sondern
der FDP einseitig den schwarzen Peter zuordnen wollen. Anders ist nicht zu erklären, warum die SPD in der letzten Stadtverordnetenversammlung den von der CDU beantragten Akteneinsichtsausschuss zur Aufklärung der Vorkommnisse in den städtischen Gesellschaften verhindert hat. Die SPD offenbart damit nicht nur einen mangelnden Willen zur Aufklärung, sondern eine Wagenburgmentalität, die zwar menschlich verständlich ist, der Sache aber nicht gerecht wird. Die FDP wird ihrer sachorientierten Linie auch in Zukunft treu bleiben und bei allen Fraktionen für eine transparente Aufarbeitung der Vorkommnisse werben.”
SPD wirft FDP Wahlkampftaktik vor Die SPD Lampertheim hat „mit großer Verwunderung die erneute Stellungnahme der FDP mit haltlosen Unterstellungen gegenüber Jens Klingler zur Kenntnis genommen”, so die Lampertheimer Sozialdemokraten auf Nachfrage des TIP. „Dabei müsse man”, so die SPD, „die FDP fragen, welchen Zweck sie mit diesen Beiträgen verfolge außer ihre unrühmliche Rolle aus dem Jahr 2020 versuchen zu rechtfertigen?” Ständig mit Dreck zu werfen und damit einen Menschen beschädigen zu wollen, habe „wenig mit Sachpolitik Fortsetzung auf Seite 2
Foto: Oldiefan / Pixabay
Die Domwiese soll kulturell neu erblühen – mit der Sommerbühne sollen Konzerte, Theateraufführungen und Auftritte von Chören ermöglicht und Kultur und Leben in die Innenstadt geholt werden. Foto: Benjamin Kloos
turpreisverleihung an die Volksbühne heraus, die gesagt hatte, dass sie gerne pandemiekonform in diesem Sommer vor der Domkirche ein Stück spielen würde”, erläuterte der Erste Stadtrat Marius Schmidt. „Wir müssen die Kultur und die lokale Wirtschaft wieder auf die Beine zu stellen. In Viernheim gibt es seit 2006 das erfolgreiche Konzept der Sommerbühne und wir haben uns gedacht, das könnte für Lampertheim passen. Ziel ist es, zwischen dem Spargelfest und der Kerwe einen kulturellen Treffpunkt zu schaffen, der uns Kultur und Leben in die Innenstadt bringt. Hierzu soll auf der Domwiese eine Bühne installiert werden und dort abends über einen längeren Zeitraums Kulturveranstaltungen stattfinden zu lassen.” Viele Gespräche seien bereits geführt worden, die Bühne wird mit einem gastronomischen Partner auf die Beine gestellt und die Stadt liefert das Kulturangebot. „Chöre wollen singen, Theaterabende Fortsetzung auf Seite 8
HT GRÜN MAC ZUKUNFT
EHR GRÜN M R Ü F E M DEINE STIM THEIM IN LAMPER 1 - LISTE 2 2 0 2 . 3 0 . 4 AM1 E GRÜNEN I D / 0 9 S BÜNDNI WÄHLEN gruene-lampertheim.de
Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
www.rv-transporte.com
Landratswahl am 14. März 2021
MARKISEN zu Sonderpreisen zu Winterpreisen
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Bürstadt
Biblis
Wir bitten um freundliche Beachtung
Christian Engelhardt Modern. Menschlich. Mittendrin.
HAUSTÜREN?
Von kostenloser
Jede
ä h lt: ! z e m St i m ählen
ngel h Jet z t E
ar dt w
www.christian-engelhardt.de