WIRHABENIHREN NEUNJOB(m /wd )
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
WirsndfürSieda. Verspochen. HABEN
WIR NEUEN
Samstag, 7. März 2020 · KW 10 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
Geslchaftür Personaldienstli unge mbH
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Vorfreude auf den nächsten Kunst- und Hofflohmarkt wächst
WIR HABEN IHREN WIR HABEN IHREN NEUEN JOB (m / w / d ) NEUEN JOB (m / w / d )
Römerstaße72|6547Worms T06241 /972-0 w .ame-zitarbeit.d
Wir sind für Sie da. Wir sind für Sie da. Versprochen. Versprochen.
Am 5. Juli öffnen Lampertheimer wieder Höfe und Gärten für Besucher/ Anmeldung bis 17. April möglich
Betriebsschlosser Elektriker
Gesellschaft für Anlagenmechaniker SHK Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Personaldienstleistungen mbH Gabelstaplerfahrer Römerstraße 72 | 67547 Worms Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 für Lagerhelfer T 06241 / 97 27 - 0 Ihr Partner Fassaden-Wärmedämm-Ver www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de JETZT informieren und schnell Heizkosten rh04sa20
LAMPERTHEIM – Der nächste Kunst- und Hofflohmarkt wirft bereits seine Schatten voraus. Am Dienstagabend fand eine Infoveranstaltung für den mittlerweile siebten Kunst- und Hofflohmarkt statt. Am Sonntag, 5. Juli, dem ersten Tag der hessischen Sommerferien, öffnen die Lampertheimer wieder von 10 bis 18 Uhr ihre Höfe und Gärten für interessierte Besucher. Neben Trödel, Kunsthandwerk sowie Essen und Trinken wird erneut ein vielfältiges Programm geboten. Veranstalter ist die Stadt Lampertheim in Kooperation mit dem Organisationsteam „Kunst- und Hofflohmarkt“. „Wir haben diesmal gezielt neue Leute angesprochen, um sie ins Organisationsteam zu holen“, berichtete Dirk Dewald vom Stadtmarketing im Rahmen des ersten Treffens. Mit im Boot sind in diesem Jahr neben Inge Stollhof, Elke Obermayer und Winona Kristmann nun auch Benjamin Alberstadt sowie Ingo Schröder. Beide haben bereits einige Erfahrungen bei den bisherigen Kunst-Hofflohmärkten sammeln können und gaben ihr wissen gerne an neue Mitstreiter weiter – davon gab es am Dienstagabend einige. „Rund ein Drittel ist heute zum ersten Mal dabei. Das ist sehr erfreulich“, betonte Dewald, der von vielen Zusagen am Telefon oder per Mail berichten konnte, allerdings erst wenige schriftlichen Anmeldungen vorliegen hat. Diese können noch bis 17. April beim Stadtmarketing abgegeben werden, denn je früher die Anmeldungen vorliegen, desto leichter
JOB
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verb Male
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyst Grimm GmbH
Wärs JETZT und schnell Heizkosten JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen!
Grimm GmbH Beilagenhinweis Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
JETZT informieren schnell Heizkosten sparen! Unserer heutigen Ausgabeund liegen Ihr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! IhrPartner Partner für für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
(in Voll- oder Teilbeilage) Grimm GmbH Ihr Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren undschnell schnellHeizkosten Heizkosten sparen! JETZTfür informieren und sparen! Prospekte folgender Firmen bei: GrimmGmbH GmbH Grimm KfW-Fördermittel:
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! MalerTapezierarbeiten Malerundund Tapezierarbeiten Bodenbeläge • Industriestraße 1
Malerund • vi 68
• 68623 Lampertheim Containerservice Malerbetrieb & Shop Wärmedämmverbundsysteme • Industriestraße 1Tapezierarbeiten KfW-Fördermittel: Wärmedämmverbundsysteme Malerund GrimmGerne GmbH • 06 • Telefon: 62 helfen wirIhnen Ihnen• Telefon: • 0621 / 122 5 333 0 62und 06 0/ 91 060669 / 91 06 69 InnenAußenputze Gerne helfen wir Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Em • Email: maler-grimm@ • Fax: 06206 91 06 79 • Fax: 06206 91 06 79 weiter! weiter! • •6862 • Maler-Fachmarkt Industriestraße 1 KfW-Fördermittel:
Bodenbeläge Fassadenrenovierungen
Bodenbeläge Bodenbeläge vieles Telefon: 0 62 mehr 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen • und Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Containerservice Innenund Außenputze InnenAußenputze • 68623und Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Innenund/ 122 Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt • 0621 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Maler-Fachmarkt und vieles mehr • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! und vieles mehr Malerbetrieb und vieles mehr Tel. 06206 - 9106 69 Malerbetrieb&&Shop Shop Malerbetrieb & Shop Schützenstraße 46 · Lampertheim Malerbetrieb & Shop
KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Gerne helfen wir Ihnen Gerne wir Gernehelfen helfen wir Ihnen Ihnen weiter! weiter! weiter!
• •• •• •
•• Industriestraße Industriestraße111 Industriestraße •• Telefon: • Telefon: Telefon: 00062 620606/ 91 / 9106066969 •• Fax: 0620662 - 910606/ 91 79 06 69 Fax:06206 06206- -919106067979 •• Fax:
fallen die Vorbereitungen. Im letzten Jahr gestalteten wieder über 40 Teilnehmer die Veranstaltung, die Schmuck, Selbstgemachtes und Handgenähtes, Skulpturen, Malereien und vieles mehr präsentierten. Mitmachen kann jeder, der in seinen Hof oder Garten Gäste willkommen heißen möchte. Auch eine weitere Variante der Teilnahme ist möglich: „Man kann seinen Hof natürlich auch für andere zur Verfügung stellen“, erklärte Dewald, der Anbieter und Aussteller zusammenbringt und Ansprechpartner für alle Interessierten ist. An die Teilnehmer verteilt die Stadt Lampertheim wieder Luftballons in den Farben des neuen Logos
zur Kennzeichnung der teilnehmenden Höfe und Gärten. Zur weiteren Bewerbung der Veranstaltung sind den Teilnehmer keine Grenzen gesetzt: Die Anbieter können ihrer Kreativität mit Plakaten und mehr freien Lauf lassen. Außerdem werden Flyer über die verschiednenen Attraktionen informieren und auch die sozialen Netzwerke werden rege genutzt, um auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen. Geplant ist außerdem ein digitaler Lageplan, den die Besucher mittels QR-Code unkompliziert auf der Website der Stadt finden. Um eine bessere Erreichbarkeit der Höfe zu ermöglichen, ist
68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 68623/ Lampertheim 0621 122 5 333 •06210621 / 122 122 5 3335 333 Email:/ maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de maler-grimm@t-online.de
KIA OPEN DAY: am 07.03.2020 BEI UNS!
Der letzte Kunst- und Hofflohmarkt lockte viele Besucher. Anmeldungen für die diesjährige Auflage sind bis zum 17. April beim Stadtmarketing möglich. Wer seinen Hof für andere zur Verfügung stellen möchte, wendet sich ebenfalls an Dirk Dewald vom Stadtmarketing im Büro in der Innenstadt, Domgasse 9. Archivfoto: Hannelore Nowacki
der Einsatz von E-Rikschas angedacht, die bereits am MuttertagSonntag, dem 10. Mai, zum Einsatz kommen werden. „Da sind wir im Moment dran, haben aber noch keine Zusage für den Kunst- und Hofflohmarkt“, berichtete Dewald. Aus der Runde der Anwesenden kam außerdem der Wunsch auf, die Eröffnung diesmal auf einem der außerhalb liegenden Höfe zu veranstalten. Auch mit einer Rallye oder einem Quiz, verbunden mit einer Stempelkarte oder ähnlichem, soll dafür gesorgt werden, dass auch außerhalb liegende Höfe sich am 5. Juli über regen Besuch freuen können. Die Planungen lauEva Wiegand fen!
In Bürstadt kann man alt werden – die Stadt ist wieder gewachsen
Erleben Sie Kia bei einer Probefahrt bei uns:
DS Automobile, Inh. Antonio Mazzone e.K. Neu- Gebraucht- und Jahreswagenausstellung Süd-West!
Wir bitten um freundliche Beachtung
Lindenstraße 46 68623 Lampertheim/ Stadtteil Hofheim Telefon: 06241/985302 www.ds-automobile.net
Informationen aus dem Magistrat von Bürgermeisterin Barbara Schader BÜRSTADT – Das Einwohneramt hat im Vergleich von 2018 zu 2019 wieder ein Wachstum registriert. Wie Bürgermeisterin Barbara Schader bei der Magistratspressekonferenz am Mittwoch berichtete, ist Bürstadt um 53 Einwohner auf 17.083 Einwohner mit Erst- oder Zweitwohnsitz gewachsen. Gestiegen ist auch die Zahl der ausländischen Mitbürger – um 110 auf 2.812, wobei 357 ausländische Einwohner unter 18 Jahre alt sind. Nach der Statistik stellen Einwohner aus Polen die größte Gruppe (518). Damit haben sie die Griechen mit 346 Einwohnern überholt, die früher die größte Gruppe waren. Die Türkei mit 330 und Rumänien mit 332 Personen folgen, aus Syrien sind 171, aus Kroatien 115 Einwohner in Bürstadt. 172 Geburten hat das Standesamt verzeichnet, 39 Neugeborene mehr als im Vorjahr. „Erfreulich“ sagte die Bürgermeisterin, aber es müsse dann an die Kita-Betreuung und Schule gedacht werden. Amtsleiter Peter Jakob hat zusammengestellt, welche
Fass
Maler- und MalerTapezier Bod Wärmedämmverbun Wärme Con Fassadenrenovierun Fassad Bodenbeläge Inne Boden Containerservice Male Maler- und TapezierarbeitenInnen- und Außenp Conta und Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt InnenMalerbetrieb & Shop und vieles mehr Fassadenrenovierungen
Vornamen in Bürstadt mehr als zweimal vergeben wurden: Maria und Emilia, Jakob und Noah lagen im vergangenen Jahr vorne. In Bürstadt lebt man länger – die zehn ältesten Bürger sind zwischen 96 und 101 Jahre alt, sieben Frauen und drei Männer. Gesunken ist die Zahl der Sterbefälle um 17 auf 178. Es gab auch 23 weniger Eheschließungen beim Standesamt Bürstadt. 88 Paare schlossen den Bund fürs Leben, im Vorjahr 111 Paare. Die jüngste Braut war 18 Jahre, der jüngste Bräutigam 20 Jahre alt. Die ältesten Brautleute waren 72 Jahre alt.
Auftragsvergaben und Kostenübernahmen Im Vorzimmer ein neues Gesicht und am Telefon eine neue Stimme – seit 17. Februar ist die 53-jährige Carmen Wasser die persönliche Referentin von Bürgermeisterin Barbara Schader in Vertretung von Nadja Winkler, die ihre Elternzeit angetreten hat. Die auf zwei Jahre befristete Stelle kann optional in eine feste Stelle umgewandelt werden, was sich aus der altersbedingten Personalsituation im Rathaus ergeben könne, teilte Bürgermeisterin Schader mit. Seit fünf Jahren wohnt Wasser in Bürstadt, zuvor war sie bei der Stadtverwaltung Worms und in der Schulverwaltung tätig und ist nun froh, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. „Ein ganz tolles Arbeitsfeld“ ist ihr Eindruck. Foto: Hannelore Nowacki
Nachdem der Haushalt 2020 genehmigt ist, kann die Auftragsvergabe anlaufen, teilte Bürgermeisterin Schader mit. Der Fahrstuhl im Rathaus wird nach 40 Jahren Betriebsdauer mit Kosten von brutto 34.765,85 Euro von der Herstellerfirma Otis modernisiert. Fortsetzung auf Seite 2
Jetzt direkt im Markt:
Smartphone-Sofortreparatur.* ab
• Displaytausch • Akkutausch • Für Apple, Samsung, Huawei, Sony und LG
* Soweit technisch möglich sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. Weitere Angebote sowie andere Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt. Hinweis zu verwendeten Ersatzteilen: Apple – keine Original-Ersatzteile; Samsung, Huawei, LG und Sony – Original-Ersatzteile; Reparatur kann Einfluss auf den Herstellergarantiestatus und Spritzwasserschutz des Gerätes nehmen. D_MM_MAS_1_1 Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
• 0621 • Ema