SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
LANDRAT ENGELHARDT: „Partnerschaft mit DRK funktioniert gut
Deutsches Rotes Kreuz baut neue Rettungswache für 1,6 Millionen Euro
Landrat Christian Engelhardt und Bürgermeisterin Barbara Schader (Mitte), gemeinsam mit Fachbereichsleiter Rettungsdienst Jörg Oberkinkhaus vom Kreis Bergstraße (links), DRK-Kreisverbandsvorsitzender Arno Gutsche und DRK-Kreisverbandsgeschäftsführer Christian Keilmann rammten ihren Spaten beherzt in die schwere Erde. Foto: Hannelore Nowacki
BÜRSTADT – Das Wetter meinte es am Dienstagabend gut beim ersten Spatenstich für den Neubau der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in der Römerstraße. Nicht loser Sand war zu bewegen, wie häufig bei einem ersten Spatenstich, der Untergrund für die neue DRK-Rettungswache ist schwere Erde. Die Planungen gehen auf das Jahr 2019 zurück, doch nun sei alles sehr schnell gekommen, teilte der DRK-Kreisverbandsgeschäftsführer Christi-
an Keilmann, der auch Geschäftsführer des DRK-Rettungsdienstes Bergstraße ist, im Gespräch mit der Presse mit. Daher auch die sehr kurzfristige Einladung zu dem Ereignis. Zu diesem Anlass waren auf dem Platz von DRK und Feuerwehrstützpunkt mit Landrat Christian Engelhardt, Bürgermeisterin Barbara Schader, dem DRKKreisverband Bergstraße sowie Vertretern der begleitenden Firmen WSW Baubetreuung und
BBG Wohn- und Gewerbebau aus Bensheim alle Akteure zusammengekommen, die in dieser Angelegenheit etwas zu sagen haben. Neben dem 2. DRK-Vereinsvorsitzenden Siegfried Schack und weiteren DRK-Mitarbeitern der Rettungswache war die benachbarte Freiwillige Feuerwehr Bürstadt Mitte mit Stadtbrandinspektor Uwe Schwara, dem stellvertretenden Wehrführer Christian Schembs und dem stellvertretenden Feuerwehrvereinsvorsitzenden Uwe Ja-
kob vertreten. Das neue Gebäude der DRK-Rettungswache entsteht entlang der Römerstraße auf einem etwa 400 Quadratmeter großen Gelände der Stadt Bürstadt, vom DRK für 40 Jahre in Erbpacht übernommen. Durch die zweigeschossige Bauweise werde die bebaute Gesamtfläche 600 Quadratmeter betragen, erläuterte Markus Zimmermann von der WSW Baubetreuungs GmbH. Im Erdgeschoss werden die Fahrzeughalle, das Desinfektionslager, Aufenthaltsräume und ein Seminarraum Platz finden, im Obergeschoss sind die Bereitschaftsräume und Räume für den Notarzt geplant. Anfang nächster Woche sollen die Erdarbeiten beginnen „und wenn alles gut läuft“, werde die neue DRKRettungswache Ende des Jahres fertig sein, stellte Zimmermann in Aussicht. Landrat Engelhardt wies in seiner Rede darauf hin, dass die Kapazitäten stetig optimiert werden, weshalb es 2017 zur Umstrukturierung des Rettungswesens mit Verlagerung des Notarztstützpunktes von Lampertheim nach Bürstadt gekommen sei. Auch die Leitstelle sei ausgebaut worden. Dem DRK-Kreisverband dankte er, dass nun eine neue Rettungswache errichtet werde und betonte, dass die Partnerschaft mit dem DRK sehr gut funktioniere, Fortsetzung auf Seite 9
LANDRATSWAHL: Evelyn Berg, Christian Engelhardt und Karsten Krug im Interview mit dem TIP
Der Kreis wählt – die Kandidaten antworten KREIS BERGSTRASSE - Am 14. März wird im gesamten Kreis Bergstraße der neue Landrat gewählt. Neben Amtsinhaber Christian Engelhardt (CDU) bewerben sich Evelyn Berg (Grüne) und der hauptamtliche Dezernent Karsten Krug um das höchste Amt in Kreis.
Der TIP hat im Vorfeld der Wahl allen drei Kandidaten für das Amt des Landrates/der Landrätin Fragen gestellt, um unsere Leser über deren Ziele und Beweggründe, bei der Wahl anzutreten, zu informieren. Der Landrat wird auf eine Dauer von sechs Jahren ge-
wählt. Nutzen Sie Ihre Chance, mit Ihrer Stimme die Zukunft des Landkreises mitzuentscheiden und gehen Sie wählen! Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Machen Sie am 14. März von Ihrem Stimmrecht Gebrauch! Benjamin Kloos/Foto: oh
INFO Ein Interview mit den drei Kandidaten zur Landratswahl finden sie auf Seite 10
Ab 08.03. haben wir wieder geöffnet Einfach telefonisch einen Termin vereinbaren und persönlich einkaufen.
06206-2239 Oder am Eingang nach einem ggfs. freien Soforttermin fragen. Laut Verordnung ist der Einkauf aktuell leider nur mit Termin möglich.
HORLÉ Lampertheim
ode Dessous Living Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz
Großer kostenloser Parkplatz 06206-2239 horle.de
WAS ? WANN ? WO ?
Aktuelles aus der Region !
Geräucherte Forellen an Ostern Da aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr keine Fischerfeste auf dem Vereinsgelände stattfinden können, bietet der AC Rheinlust 1952 e.V. passend für Karfreitag frisch geräucherte Forellen, Stk. 6,50 € wahlweise mit Kartoffel- od. Nudelsalat (zzgl. 1,50 €) auf Vorbestellung an. Abholung erfolgt auf dem Bürstädter Markt am Gründonnerstag, 01.04.2021 zwischen 7 und 13 Uhr. Telefonische Vorbestellung unter: 06245 / 99938 (Harald Wetzel) oder 0173 / 4903215 (Dennis Nawar) Der AC Rheinlust dankt vorab allen Mitgliedern, Freunden und Kunden für die Unterstützung.
www.Triumph-Rheinhessen.de 0 62 47 / 50 79
Marcel Schmidt
67591 Mörstadt bei Worms (A61)
Christian Engelhardt Modern. Menschlich. Mittendrin.
Landratswahl am 14. März 2021
Jede
ä h lt: ! z e m St i m ählen
ngel h Jet z t E
ar dt w
www.christian-engelhardt.de
cf.25sa18
Samstag, 6. März 2021 · KW 9 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang