Heute mit jeder Menge Angeboten von
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Peeck
Samstag, 4. März 2017 · KW 9 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
„Offenes Ohr für Schüler, Eltern, Schule und Schülerbetreuung”
Ein Kleinwagen wird groß: der neue KIA RIO jetzt bei uns Probe fahren!
Staatssekretär Manuel Lösel informierte sich über die Situation vor Ort an Schillerschule und EKS
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Hier soll die neue Mensa entstehen: Staatssekretär Manuel Lösel (5.v.l.), Landrat Christian Engelhardt (4.v.l.), Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (3.v.l.) und die Vertreter der Eltern, der Schule und der Schülerbetreuung sowie Bürgermeisterin Barbara Schader (3.v.r.) informierten sich vor Ort im Schulhof der Schillerschule in Bürstadt. Foto: Benjamin Kloos
✘ Elektriker ✘ Industriemechaniker ✘ Betriebsschlosser ✘ Lagerfachkräfte … und viele weitere!
sümee, aber „der Pakt läuft sein zwei Jahren, wir sind in der Entwicklung und wollen uns weiter verbessern, deshalb bin ich heute hierher gekommen.” Landrat Christian Engelhardt hält den Pakt für den Nachmittag ebenfalls für sehr sinnvoll und möchte diesen daher an allen Grundschulen des Kreises einführen. „Ich bin überzeugt, dass dies ein wertvolles pädagogisches Betreuungsangebot ist, gerade auch in den Ferien. Wir investieren als Kreis 95.000 Euro im Jahr als finanzielle Unterstützung alleine für die Schillerschule Bürstadt. Fortsetzung auf Seite 2
(0 62 41) 9
Marcel Schmidt 67591 Mörstadt bei Worms (A61) Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
te ich die Augen öffnen und zeigen, dass wir uns nicht einfach nur anstellen, sondern dass wir so sind und so empfinden, und auch, dass wir uns nicht dagegen wehren können“, so Nicole Beisel im Gespräch mit dem TIP, wohlwissend, dass auch in ihrem privaten Umfeld die ein oder andere Frage
und vielleicht auch negative Bemerkung auftauchen wird. Denn bisher hatte nur ihr engster Familienkreis Kenntnis von der Emetophobie, dennoch wagte sie den mutigen Schritt, sich zu öffnen. „Es ist eine psychische Störung, der man sich bewusst werden muss, die Erkenntnis ist wichtig.
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Fit durch den Tag
-.69
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Für Sie zum Probieren!
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
90 Jahre -.69
Firma Krämer Saft Verkostung
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99
Firma Krämer Saft Verkostung
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt! Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
5.99
ackstation Aus unserer SB-B laufend frisch geba
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
das
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Wir bitten um freundliche Beachtung -.79 1.11 1.29
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
GOLDANKAUF-.37 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Für Sie Probiere
Kiste erha Beim Kauf einer sd Sie 1 Flasche grati
1.49
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
W
1.2
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Wir begrüßen recht herzlich 2.99 1.29 1.77 3.88 Anke Sabitzer 3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
2.9
1.29
Westhofener Dornfelder Rotw halbtrocken Q.b. 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms Unsere Öffnungszeiten:
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Montag—Samstag: 8.00—2
Wir lieben Lebensmittel.
im Team von BeBelle City JUWELIER in Lampertheim
Juwelier Safak öffnet wied
Kennenlernaktion im März bei Anke: • Wimpernverlängerung statt 130,- € für NUR
79,- €
Ich konnte einfach keinen geeigneten • Fußpfl ege engagierten Lucas Akbaba gefunden
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich
20 % Rabatt
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann
Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 besuchen Sie uns: eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc
„BeBelle“ City Im Namen von65 Herrn Akbaba lade ich Wilhelmstraße AbLampertheim 15.7.2016 öffnen sich d 68623 ar.09sa17
Bekennt sich zu ihrer Erkrankung und möchte gleichzeitig Mut machen: Nicole Beisel. Foto: Benjamin Kloos
Bürs
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Nicole Beisel aus Hofheim bekennt sich zu Emetophobie / Buch mit eigenen Erfahrungen veröffentlicht Es ist eine Angst die einschränkt. Aber es ist wichtig, dass man sein Leben nicht von der Phobie einschränken lässt: Wer sich ein Kind wünscht, sollte sich seiner Angst stellen so wie ich auch, und nicht auf so etwas großartiges wie ein Kind verzichten. Ich würde mich ärgern, wenn ich das verpasst hätte, und das ist schlimmer als jede Angst.” In einem sehr offenen, persönlichen und auch emotionalen Gespräch beschrieb Nicole Beisel den Weg ihrer Erkrankung. Vom Beginn im Alter von 18 oder 19 Jahren, als ihr auf einer Party auf einmal schlecht wurde und sie sich ins Auto setzte, aber es nicht besser wurde, mit anschließendem Krankenhausbesuch und der Diagnose Magen-Darm-Grippe, die es aber nicht war, denn außer Übelkeit gab es keine anderen Symptome wie etwa Magenkrämpfe oder Schmerzen. Von dem immer wieder und häufiger wiederkehrenden Gefühl der Übelkeit und Angst, besonders abends, wenn es sich anfühlt, als hätte man einen Ball im Hals. Vom begleitenden Reizdarmsyndrom, welches ebenso wie das Angstgefühl an manchen Tagen stärker und an anderen schwächer war. Von der Phobie, die plötzlich kam und eine ständige Angst vor Fortsetzung auf Seite 2
www.ame-zeitarbeit.de
www.Triumph-Rheinhessen.de
Die Angst, die auf den Magen schlägt HOFHEIM – Es ist eine Krankheit, die kaum einer kennt und von der dennoch viele Menschen betroffen sind: Emetophobie, die Angst, die auf den Magen schlägt. Oft kennen noch nicht einmal die Betroffenen selbst den Namen ihrer Erkrankung. Und dennoch leiden sie darunter. Wie auch Autorin Nicole Beisel aus Lampertheim-Hof heim, die sich jetzt offen in einem Buch zur Emetophobie bekennt. Einerseits, um selbst besser mit der Erkrankung umgehen zu können, andererseits aber vor allem, um um Hilfe, Verständnis, Akzeptanz, Toleranz und vor allem Mut zu werben, bei Betroffenen selbst aber auch bei deren Angehörigen. Sie selbst leidet seit ihrer Jugend unter dieser Angststörung, kennt den Namen aber auch erst seit etwa einem Jahr. Unverstanden von Freunden und Familie, kämpft sie sich täglich durch ihr Leben – Hand in Hand mit der Angst. „Ich habe meine persönliche Situation beschrieben, eigene Ängste, Gefühle und den Umgang mit der Erkrankung. Damit andere Betroffene sehen, dass sie nicht alleine sind, sondern sich ebenfalls dazu bekennen und lernen, die Situation zu akzeptieren und damit umzugehen – und um aktiv ins Leben zurückzufinden. Den Angehörigen der Betroffenen möch-
72 70
ck09sa16
Bedarfs. Hier kommt der Pakt für den Nachmittag ins Spiel, in dessen Rahmen jedes Kind in Hessen eine Betreuung zugesichert bekommt – hier in Bürstadt sogar bereits ab 7 Uhr morgens bis 17.30 Uhr. Wichtig ist uns aber, dass es ein freiwilliges Programm ist, kein Elternteil wird gezwungen, sein Kind in die Betreuung zu geben“, betonte der Staatssekretär, der zudem betonte, dass es „wichtig für das Land ist, bestehende Systeme nicht zu zerschlagen, gerade was die Zusammenarbeit mit den Vereinen vor Ort betrifft.“ Grundsätzlich ist die Schule mit dem Programm zufrieden, zog er ein Re-
Wir haben sie! Sofort verfügbar, flexibel und zuverlässig!
lr29sa16
vor in einem Rundgang die Presse über die Ergebnisse der Gespräche informiert wurde. „Beim Pakt für den Nachmittag müssen die Zahnräder ineinandergreifen, alle Beteiligten sind bemüht, die Prozesse zu optimieren. Wir richten den Blick nach vorne, was noch verbessert werden kann“, zog Alexander Bauer ein positives Fazit. Dem pflichtete Staatssekretär Manuel Lösel bei: „Es gibt hier eine riesige Entwicklung an der Schillerschule, von anfangs 20 bis zu aktuell 150 Kindern, die nachmittags betreut werden. Dies ist eine große Herausforderung angesichts des stetig wachsenden
lr03sa17
Sie suchen die passenden Mitarbeiter/-innen?
Bitte Coupon ausschneiden & mitbringen!
BÜRSTADT – Konstruktive Gespräche, in denen sich alle Beteiligten der Schullandschaft an einem runden Tisch austauschen konnten, standen am Mittwoch im Mittelpunkt von Manuel Lösel, Staatssekretär im Kultusministerium, an der Schillerschule und der Erich-Kästner-Schule. Daneben nutzte der Vertreter der Landesregierung, der auf Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander Bauer nach Bürstadt kam, die Gelegenheit sich über aktuelle Baumaßnahmen zu informieren. „Wir haben ein offenes Ohr für Schüler, Eltern, Schülerbetreuung und auch die Stadtverwaltung. Deshalb war es mir ein Anliegen, gerade mit Blick auf den Pakt für den Nachmittag, alle Seiten an einen Tisch zu bekommen“, erläuterte Alexander Bauer seine Intention. Ziel sei es, dass alle, die mit Schule und Erziehung zu tun haben, gemeinsam an einem Strang ziehen und gemeinsam das große Projekt der Schülerbetreuung anpacken – aller Hindernisse zu Beginn zum Trotz. Denn „in der Schullandschaft tut sich gerade eine ganze Menge, dies hier ist ein Besuch, bei dem man hinhört und Anregungen mitnimmt, um Verbesserungen zu erzielen.” Daher trafen sich die Beteiligten zunächst zu einer intensiven internen Diskussion, in der alle Seiten ihre Wünsche, Anregungen aber auch Probleme und Fragen offen auf den Tisch legen konnte, be-
Herr Akbaba und sein Team freuen sic www.bebelle.de I Tel.: 06206 / 156 978
Juwe Herzliche Grüße, Ihr