SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 26. Februar 2020 · KW 09 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
Närrischer Lindwurm ließ Stimmungspegel steigen
GROSSE ERÖFFNUNG am Freitag 28.02.20 von 9.30 bis 18 Uhr
Letztendlich entschied man sich dazu, den Umzug durchzuführen – eine richtige Entscheidung. Und so ließen sich die zahlreichen Narren am Straßenrand die gute Laune zurecht nicht verderben, auch wenn die schrecklichen Ereignisse selbstverständlich allen noch frisch im Gedächtnis waren. Passend zum Start des Umzuges verzogen sich die Regenwolken. Und nachdem ein Regenbogen in seiner farbigen Pracht den
Himmel erleuchtete, tat ihm dies die Sonne gleich. Unter der Regie des 1. CC RotWeiß und Zugmarschall Thomas Blanck, der in diesem Jahr gemeinsam mit Daniela Gutschalk erstmals die Organisation des Fastnachtsumzuges übernommen hatte, schlängelte sich der närrische Lindwurm schließlich mit insgesamt 33 Zuggruppen – flankiert von einer Woge der guten Laune und mit Landrat Christian Engel-
hardt auf dem Wagen der Bürstädter Vereins-AG – durch die Straßen der Spargelstadt. Farbenfroh waren die Kostüme, ideenreich und fantasievoll die vielen Wagen und Zuggruppen, sehr zur Freude der Umzugsbesucher am Straßenrand. Zum Höhepunkt und Abschluss der Lampertheimer Fastnachtssaison fand nach dem Umzug auf dem Schillerplatz die Fastred nachtsparty statt.
hein
Hauptgewinn: 500,- € Reisegutsc
• Bordguthaben
auf ausgewählte Kreuzfahrten • „Urlaubs-Inseln“ zu Kreuzfahrt, Familienurlaub und Traumreisen
Wilhelmstraße 88 68623 Lampertheim Telefon: 06206 156789 vorfreude@stadtlandmeer.reisen www.stadtlandmeer.reisen Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 9.30 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr Dienstag und Donnerstag Nach Terminvereinbarung zwischen 9.30 - 18 Uhr
© Fotos: Dirk Thiesen
Fastnachtsumzug in Lampertheim fand statt / 33 Zuggruppen sorgten für Begeisterung LAMPERTHEIM — Es war eine besondere Stimmung beim Lampertheimer Fastnachtsumzug am Dienstag Nachmittag: Nachdem am Montag ein Autofahrer in den Rosenmontagszug in Volkmarsen gefahren war und dabei zahlreiche Menschen verletzte, hatten sich auch die Verantwortlichen des CC Rot-Weiß Lampertheim Gedanken über die Durchführung des Fastnachtsumzuges in Lampertheim gemacht.
• Attraktives Gewinnspiel
uen Wir fre uren E f uns au ! Besuch
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12 % - 24% billiger 27.02. - 29.02.20
gefüllter Schweinebug
Henkelmann
14% 1 kg 9,90 14% 1 kg 9,90 Cordon Bleu vom Schwein Schweinelendenspieße 24% 1 kg 12,90 22% 1 kg 17,90 Rumpsteaks Leberknödel bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 02.03. - 04.03.2020
TV - HiFi - DVD - SAT - Elektrogeräte
PREUSS
68642 Bürstadt, Lorscherstrasse 19 (Industriegebiet Ost)
Wir bitten um freundliche Beachtung Tel: 06206/75790, Fax: 06206/79547 Info@radio-preuss.com
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 gek. Kamm- + Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Kalbsleberwurst + würstchen 17% 1 kg 9,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Bei den Teilnehmern des Lampertheimer Fastnachtsumzug herrschte bereits vor dem Start des Zuges beste Stimmung – so wie hier bei der Volksbühne Lampertheim. Foto: Benjamin Kloos
BÜRSTADT – Zum Fastnachtssonntag kamen die Bürstädter Fastnachtsvereine wieder in großer Zahl zusammen, um in St. Michael den traditionellen ökumenischen Fastnachtsgottesdienst zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit zu feiern. Ganz dem Anlass entsprechend, schmückten wieder bunte Luftballons das Mikrofon und auch das KKM-Orchester präsentierte sich, wie in der fünften Jahreszeit gewohnt, im farbenprächtigen Outfit und begleitete mit musikalischen Einlagen nicht nur den Einzug der bunten Narrenschar, sondern auch den gesamten Fastnachtsgottesdienst. Die klimpernden Orden um den Hals und begleitet von Narrhallamarsch zogen die Fastnachtsvereine schließlich samt Garden in ihren prächtigen Uniformen feierlich um 10.11 Uhr in die Kirche ein. Nicht fehlen durfte auch das Prinzenpaar Sabine III. und Michael II., die Pfarrer Peter Kern dann auch gleich samt ihren Begleitern aus den Reihen der Vereins AG begrüßte. Für einen guten Zweck, den Bensheimer Hospizverein, seien die beiden in der Kampagne fleißig unterwegs und sammelten Spenden, aber auch bei der närrischen Blutspende habe das Prinzenpaar dem DRK einiges Blut beschert. Deshalb sollten sich die Nar-
ren nicht lumpen lassen, bei der Kollekte ordentlich spenden und damit den guten Zweck unterstützen. „Denkt daran, des werd net so hart, des habt ihr des restliche Joar an Kollegde gespart“, reimte Pfarrer Kern, was natürlich gleich für Gelächter sorgte. Mundartlich und in mahnenden Reimen blickte er dann kurz auf das Weltgeschehen und gedachte den Opfern der Bluttat in Hanau. „Wie ist unser Welt so verkehrt, wo ä Menschenlebe für andere is nix mehr wert“, doch zum Attentäter werde man nicht geboren, führte er fort. Das falsche Umfeld und geduldete Hetze über
Ausländer bereite den Boden, auf dem solche Taten reiften. Auch den Rückzug Kardinals Marx kommentierte Pfarrer Kern, der sich mit seinem Alter herausgeredet habe und der Kirche damit wenig Mut mache. Nun müsse er aber aufhören, sonst müsse er auch in Rente gehen: „Doch des kann ich euch nicht antun, denn was wärt ihr Bäschdädder ohne mich, de Lampertheimer.“ Eine bewegende Predigt hielt schließlich die evangelische Pfarrerin Johanna Gotzmann, die aus dem ersten Brief Paulus an die Gemeinde Korinth aus Kapitel 13 las. „Ohne Liebe,
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Mundartliche Reime gab es beim Fastnachtsgottesdienst von Pfarrer Peter Kern und Pfarrerin Johanna Gotzmann. Foto: Eva Wiegand
da wäre unsere Welt leer. Liebe ist ein großes Wort und der Urgrund unseres Seins, ein großes Geschenk unseres Schöpfers.“ Beim Schreiben habe sie die Nachricht aus Hanau erreicht, Liebe sei da nicht gewesen. Deshalb rief sie alle dazu auf Rassismus eine Abfuhr zu erteilen. Mit Offenheit und Liebe habe sie in der Zeit, die sie in Tansania verbracht habe, viel erreicht, auch wenn vieles fremd und manches nicht leicht gewesen sei. Sie hielt es mit Jesu Worten: „Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu. Wer sich daran hält, macht die Welt zu einem Ort der Liebe.“ Dann folgten die Fürbitten. Zur Gabenbereitung sang Paul Fuchs dann Leonard Cohens Halleluja. Beim Singen des Sanctus-Liedes wies Pfarrer Kern die Gemeinde zum mehrstimmigen Singen an. Zum gemeinsamen Vaterunser hakten sich die Gottesdienstbesucher als Zeichen der Zusammengehörigkeit unter und reichten sich nach dem Gebet mit den Worten „Friede sei mit Dir“ die Hände. Darauf folgte die Kommunion, die das KKM-Orchester begleitete. Nach einem dreifach donnernden Helau auf den Fastnachtsgottesdienst und dem Segen begann der feierliche Auszug. Eva Wiegand
Sie sollten den Unterschied kennenlernen – Ihrer Zahngesundheit zuliebe! Terminvereinbarungen unter: 06206 53920! Am besten heute noch!
Zahngesund – Praxisteam Kasemeier
Wilhelmstraße 65 • 68623 Lampertheim • Fon: 06206 53920
ar.07sa20
Andächtiges, feierliches und fröhliches Zusammenkommen in St. Michael
Unsere Zahnreinigung (PZR) wird nach neuesten Erkenntnissen im Bereich „Guided Biofilm Therapy“ und nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt. EMS-Produkte – schon immer.
RR Rechtsanwaltskanzlei Kompetenz ist unsere Stärke!
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen – zuverlässig und erfolgsorientiert!
Rechtsanwalt Bernd Rudolph Ernst-Ludwig-Straße 48 • 68623 Lampertheim (06206) 15 66 986 info@kanzlei-rr.com www.kanzlei-rr.com Find us on Facebook
Tätigkeitsschwerpunkte:
Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht
HOFMARKT FÜR GENIESSER Regional einkaufen – frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Feinkost, Marmeladen, Weine, Backwaren & Lammspezialitäten in bester Qualität!
Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim Hofheim
dw09mi20
„Auf den Fastnachtsgottesdienst drei donnernde Helau“