gebunden. Das Interesse war zuvor schon da, sich politisch einzubringen, aber der AnstoĂ&#x; kam bei mir eindeutig von auĂ&#x;en.
L AMPERTHEIM – Marius Schmidt wurde im Februar durch die SPD-Wahlkreisnominierungskonferenz mit einem Ergebnis von 97,7 Prozent zum Kandidaten der SPD fßr den kßnftigen hessischen Landtag gewählt. Die Wahl findet am 28. Oktober statt – der TIP sprach mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Lampertheimer Stadtverordnetenversammlung ßber seine Ziele, Wßnsche und Beweggrßnde, als Landtagskandidat anzutreten.
TIP: Was nutzt dem BĂźrger vor Ort die Landespolitik?
MĂśchte fĂźr die SPD und die Menschen im Ried in den Landtag: Marius Schmidt. Foto: oh
TIP: Wie sind Sie zur Politik gekommen?
en start
9US) 3 (A315-51-3 ACER Aspire Notebook i3-6006U Prozessor • IntelŽ Core™MB IntelŽ Cache) (2,00 GHz, 3 icher • 8.192 MB Arbeitsspe • 1.000 GB Festplatte 520 ertw) • IntelŽ HD-Grafik 10 Home vorinstalli • WindowsŽ Art. Nr.: 2364168
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
RUN G 0 % FINA NZIE 12.09
33
139 55 cm "
es und perfekt Satte Farben OLED-Technik Schwarz durch
Auch erhältlich
LG 55 B7D mit Dolby 55" UHD OLED-TV t Active HDR • Unterstßtz und HLG berfläVision™, HDR10 Intuitive Smart-TV-O ung • webOS 3.5: Remote Fernbedien LAN, che mit Magic a.: 4 x HDMI, 3 x USB, u. • Anschlßsse integriert CI+ Slot, WLAN Art. Nr.: 2236970
Marius Schmidt: Bei der Landtagswahl 2008 gab es ein groĂ&#x;es Porträt von Andrea Ypsilanti. Meine Mutter kam damit in mein Zimmer und fragte: „Andrea Ypsilanti war bereits Sprecherin der Jusos, als sie so alt war wie du. Was machst du fĂźr die Allgemeinheit? Du hast gute Ansichten, kannst gut reden – wir melden dich mal an.â€? Aufgrund der sozialen Einstellung und der Grundwerte fiel die Wahl auf die SPD. An einem Sommertag klingelte Jens Klingler bei mir und Ăźberreichte mir das Parteibuch – verbunden mit dem Hinweis, dass die SPD Lampertheim derzeit keine Internetseite habe. Er fragte ob ich helfen kann – ich sagte ja und wurde so in die Arbeit der SPD Lampertheim ein-
Marius Schmidt: Landespolitik regelt ganz viele konkrete und greifbare Dinge wie Schule, Justiz, die finanzielle Ausstattung der Kommunen oder den Bereich der Polizei – dies sind alles klassische Aufgaben der Landespolitik, die ganz direkt das tägliche Leben der Menschen in Lampertheim und der Region beeinflussen. Diese sind sehr bedeutend und werden oft unterschätzt. TIP: Was werden die Schwerpunktthemen Ihres Wahlkampfes sein? Marius Schmidt: Einiges habe ich bereits erwähnt, hinzu kommen die Digitalisierung und die Mobilität: Gerade im Bereich des Internet benĂśtigen wir eine gute Infrastruktur, um dauerhaft als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Kreisweit 50 mbit werden hierfĂźr nicht ausreichen, auch eine flächendeckende UTMS-Abdeckung ist hierbei von groĂ&#x;er Bedeutung. Ein weiterer Schwerpunkt ist fĂźr mich der Ausbau des Ă–PNV, denn in diesem liegt Fortsetzung auf Seite 2
Regionalwettbewerb BergstraĂ&#x;e „Jugend forscht“ mit 20 Projekten
44.81
RUN G
33
Energie-
arantie. Angebot
Klasse
gilt nur, solange
Vorrat reicht.
Dekoration n ähnlich und
nicht enthalten.
Abbildunge
Keine Mitnahmeg ung erforderlich
w) Produktaktivier
ar.08sa18
ERÖFFNUNG DER FILIALE IN LAMPERTHEIM Samstag, 3. März 2018 Wir laden Sie herzlichst zu unserer NeuerÜffnung ein. Wir freuen uns auf Sie!
ERĂ–FFNUNGSANGEBOT (vom 3. bis 10.03.18)
Damen & Herren waschen + schneiden
10 ₏
Happy Cut Friseure Lampertheim
KaiserstraĂ&#x;e 36 - 38 (Eingang Friedrichstr.) • 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 130 73 71 • lampertheim@happycut.de Ă–ffnungszeiten: Di. - Fr. 9 - 18 Uhr • Sa. 8 - 14 Uhr • Mo. Ruhetag
WWW.HAPPYCUT.DE Â Â? Â? Â? Â?
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š Metzgerei und Partyservice Christian 45 jähriges Geschäftsjubiläum
Jubiläumsangebote vom 01.03. - 03.03.18
Pragerschinken roh gefßllte Schweinelende Gyrosgeschnetzeltes Lyoner + Lyonerwßrstchen Hausmacher Blutwurst Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse
Beratung mit Selbsterfahrung in Inhaber gefĂźhrter Zweithaarpraxis
Perßckenstudio Lahr LA ¡ Friedrichstr. 39 ¡ Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
40% 1 kg 5,99 47% 1 kg 7,99 44 % 1 kg 5,99 40% 1 kg 6,90 34% 1 kg 5,90 38% 1 kg 4,99
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 05.03. - 07.03. 2018
Grobe Bratwurst + FĂźllsel 26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 gek. Kamm- + Stielrippchen 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiĂ&#x; 13% 1 kg 6,90 Schlesische Wellwurst Dauertiefpreis 1 kg 8,90
BĂźrstädter Str. 11 ¡ ☎ 06245-7707 ¡ Fax -200858
Rund ums Tier Seite 8 Das Gartenjahr beginnt Seite 11
Zwei LGL-Projekte wurden „Spring!“-Sieger – fĂźnf EKS-Teams forschten L AMPERTHEIM – Die Gewinner des Regionalwettbewerbs Hessen BergstraĂ&#x;e von „Jugend forscht“ vom 24. Februar stehen fest – zwei Teams vom LessingGymnasium Lampertheim sind unter den Erstplatzierten auf den Gebieten Mathematik/Informatik und Technik. Zehn Teilnehmer haben sich fĂźr den Landeswett-
bewerb Hessen qualifiziert. Die Juroren wählten sie aus dem Teilnehmerkreis von 43 SchĂźlerinnen und SchĂźlern aus, die am Samstag unter dem Motto „Spring!“ ihre Projekte am BASF-Standort Lampertheim vorgestellt hatten. Um die umweltschonende Bewässerung in der Landwirtschaft ging es dem Gewinner-Team des Lessing-
als:
Full HD 55EG9A7 mit AuflÜsung mit Energie- A effizienzklasse bis E Spektrum A+++ x 33 Monate) Art. Nr. 2251961 Rate ₏ 30.27 (MediaMarkt
999.-
0 % FINA NZIE
Gymnasiums auf dem Gebiet der Technik. Die sechzehn- und siebzehn Jahre alten Tom GÜtz, Moritz Neumann und Nikita Tatsch sind sicher, dass sie das weltweit erste automatische System dieser Art entwickelt haben. Landwirte werden entlastet, während die Roboter von Solarzellen angetrieben die Arbeit selbständig ausfßhren. Statt
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die Technik-Sieger vom Lessing-Gymnasium Lampertheim wollen die Landwirtschaft umweltfreundlich und arbeitssparend revolutionieren. Foto: Hannelore Nowacki
Dieselpumpen fĂśrdern elektrische Pumpen das Wasser, ebenfalls mit Strom aus Solarzellen. In komplexe mathematische Zusammenhänge fĂźhrte der erstplatzierte 17-jährige Robin Christ vom Lessing-Gymnasium die Juroren und Besucher ein. Sein Projekt hat das Ziel, ein Programm zur LĂśsung der Helmholtz-Gleichung mit Blick auf die Akustik zu entwickeln. FĂźnf von insgesamt 20 vorgestellten Projekten kamen von SchĂźlerinnen und SchĂźlern der Erich-Kästner-Schule in BĂźrstadt. Becherstapeln, auch als Speedstacking bekannt, kĂśnnte im Alltag zur Konzentrationssteigerung, zur Verbesserung der Koordination und als Reha-MaĂ&#x;nahme angewendet werden, fanden Adrian Schnellbächer, Moritz Getrost und Linus Knorr fĂźr „Jugend forscht“ heraus. Paula Lucia Schulze, Lisa Gesue und Carolin Ohl untersuchten, ob der pHWert im GieĂ&#x;wasser Einfluss auf die Entwicklung von Pflanzen hat. Wie brandsicher sind Dämmstoffe? Eine Frage mit aktuellem Bezug und Blick auf den Hochhausbrand in London. Sophia Gebhardt, Annalena Schweiker und Sophie Giegerich setzten Teelichter auf häufig verbaute Dämmstoffe wie EPS-Platten und Styropor an, auch Fortsetzung auf Seite 2
cf.24mi16
Interview mit SPD-Landtagskandidat Marius Schmidt Ăźber dessen Ziele, WĂźnsche und Chancen der Politik
Marius Schmidt: Die SPD hat auf Landesebene drei wesentliche Handlungsfelder erkannt, die fßr mich von besonderer Bedeutung sind: Das erste ist die gebßhrenfreie Bildung von Anfang an, von der Krippe und Kita bis zum Ende der Ausbildung. Hierzu gibt es einen Stufenlan, um die kompletten Gebßhren fßr Kita und Krippen abzuschaffen. Der finanzielle Spielraum ergibt sich hierbei aus den zusätzlich zur Verfßgung stehenden Mitteln aus dem Länderfinanzausgleich. Ein weiterer Punkt ist die Schaffung bezahlbaren Wohnraumes. Hier ist noch viel Luft nach oben. In den nächs-
R!
TKLA STAR
!
dir
Biblis
„MÜchte Sprachrohr der Menschen und der Region in Wiesbaden sein�
ten Jahren fehlen 3.000 Wohnung im Kreis, hier brauchen wir eine Landesstrategie –besonders in finanzieller Hinsicht, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Und drittens gibt es ein fĂźr mich ganz persĂśnliches Thema, weil ich mich besonders dafĂźr einsetzen mĂśchte, eine bessere finanzielle Ausstattung fĂźr Kommunen zu bekommen. Was vor Ort geregelt werden kann, soll auch vor Ort geregelt werden, aber dazu benĂśtigt man finanzielle Freiräume, beispielsweise fĂźr StraĂ&#x;en, VereinsfĂśrderung und die Integration. FĂźr genau diese mĂśchte ich mich einsetzen.
au
SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 28. Februar 2018 ¡ KW 09 ¡ Auflage 27.000 ¡ 42. Jahrgang
TIP: Herzlichen GlĂźckwunsch zur Nominierung durch Ihre Partei. Mit welchen Zielen treten Sie bei der Landtagswahl fĂźr die SPD an? Und warum wollen Sie in den Landtag?
n ache ät Wir m es Ger ch eu Ihr fnWunsch au
39
SĂœDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FĂœR DAS RIED
,
rten g wa t lan t h c i N ek
,6 Ent cm spi eg / 15 elt es ,6" HD Dis pla y
Heute mit jeder Menge Angeboten von
Fehlheimer Str. 6 64625 Bensheim Tel.: 0 62 51 / 9 70 76 -0
Kaiserstr. 11 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 5 58 68