TIP08sa20

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 22. Februar 2020 · KW 08 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang

Fröhlicher Triumph im olympischen Fastnachtssport

Service nach Maß seit 1993

Großer Rathausschlüssel in Narrenhand bis Aschermittwoch BÜRSTADT – Dunkle Wolken standen am Donnerstagnachmittag über Bürstadt, Sturm war angesagt - Rathaussturm. Doch keine Sorge, den Zuschauern wurde ein lustiges Spektakel mit durchtrainierten Athleten und Athletinnen aus dem Rathaus geboten, an dessen Ende Teamleaderin Bärbel Schader sportlich die weiße Fahne schwenkte und den Schlüssel der Macht, den goldenen Rathausschlüssel, dem Stadtprinzen Michael II. um den Hals hängte. Eine schwere Last, könnte man meinen, zumal schon eine beachtliche Anzahl Orden seine Brust schmückte. Tatsächlich aber große Freude, ja Triumph erleuchtete des Prinzen Antlitz. Schließlich bringt die Narrenmacht bis Aschermittwoch allerlei Vorteile, wenn man den nun geltenden elf Paragrafen glauben will. Das heiter gestimmte Prinzenpaar Sabine III. und Michael II. ließ das Publikum in großer Runde wissen, dass sie der Bürgermeisterin alle Aufgaben überlassen, weil diese mit viel Arbeit und Ärger verbunden seien. Nur die Rosinen wollen sie herauspicken. Allerdings muss die Rathauschefin den Prinzenpaarkindern so viel Wurfmaterial für den Fastnachtsumzug zur Verfügung stellen wie die Industriestraße Schlaglöcher hat. Wie konnte es zur Kapitulation kommen? Bei den Olympischen Fastnachtsspielen 2020 unter dem Motto „Ob Kreisel orrer Campus,

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de Fenster · Ganzglastüren · Ganzglasduschen · Ganzglasanlagen · Glasgeländer Überdachungen · Iso-Verglasungen · Küchenrückwände · Balkonverkleidungen Spiegel · Schaufensteranlagen …

THOMAS GRIMM GLAS und PLEXIGLAS

Beilagenhinweis

KIA OPEN DAY: am 07.03.2020 BEI UNS!

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Der Rathaussturm endete mit der Kapitulation der Rathauschefin, über den Schlüssel der Macht darf sich das Prinzenpaar Foto: Hannelore Nowacki Michael II. und Sabine III. noch bis Aschermittwoch freuen.

äschdemool gibd’s Schampus“ war alles perfekt organisiert und ziemlich fair wie man es von den Olympischen Spielen kennt. Die Fahnenträger aus Finnland (HCV), Irland (Vereins-AG), Österreich (SKK 50), Griechenland (Gerasimoula Grigoraki), Großbritannien (das Prinzenpaar) und Bärbelland marschierten auf den Rathausvorplatz und IOC-Präsidentin Bärbel Schader lief mit der Fackel ein und entzündete das Olympische Feuer. Jede Nation machte sich einen lustigen Reim auf das Geschehen. Anschließend fanden die sportlichen Wettkämpfe in närrischen Disziplinen statt. So mussten die Herren und die Präsidentin der Ver-

eins-AG Sandra Beilstein die Hürden mit einer gefüllten Kaffeetasse überwinden und die Damen hatten einen rückwärtig umgebundenen Kugelschreiber in eine Sektflasche zu versenken. Im letzten Wettkampf bewies Prinzessin Sabine III., dass sie schneller und ordentlicher stempeln kann. Die Moderatoren vom Aktuellen Sportstudio Bürstadt, Vanessa Holz und Michael Molitor, wechselten für die Berichterstattung bald vom Hochdeutschen in den „einzigartigen Bürstadtslang“ und informierten die begeisterten Zuschauer, dass es rund gehen werde. Denn auch vor dem Rathaus gibt es einen Kreisel: „Schaut zum Brunnen – in Krei-

sel, dä verhindert manchen Stau“. Rasant kurvten einige Kinder mit Roller um den Brunnen herum. Außerdem verrieten die Moderatoren, dass aus Lampertheim kein Sportler teilnahm, denn „wie die gseeh henn, was do heid abgeid, sin die wier hÔm“. Trainiert wurden die Bürstädter, „wie kann es anders sein, von Bärbel Schader, die will immer die Erste sein“. Fetzige Livemusik bot der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt und Hofheim, der am Ende mit Pauken und Trompeten und der ganzen Narrenschar ins warme Rathausfoyer einzog, wo der versprochene Schampus bereit stand. Wir bitten um freundliche Beachtung Hannelore Nowacki

wurden. An der Planungswerkstatt hatten Jochen Halbauer, aktiv im Behinderten- und im Fahrgastbeirat, und Franz Korb, Stadtverordneter (CDU) mitgewirkt. Beide waren bereits an der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) beteiligt. Waltraud Zapf war die dritte Bürgerin im Bunde. Auch das Bürgerportal „sag’s doch mol“ mit der On-

DS Automobile, Inh. Antonio Mazzone e.K. Neu- Gebraucht- und Jahreswagenausstellung Süd-West! Lindenstraße 46 68623 Lampertheim/ Stadtteil Hofheim Telefon: 06241/985302 www.ds-automobile.net

20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

WIRHABENIHREN  NEUNJOB(m /wd )

Studenten stellten acht städtebauliche Lösungen für das Bahnhofsumfeld vor ner öffentlichen Veranstaltung im Sitzungssaal des Stadthauses Bürger, Bürgermeister Gottfried Störmer, Vertreter aus der Lokalpolitik und Verwaltung überzeugen. In einer Planungswerkstatt am 12. Dezember hatten die Studenten mit Lampertheimer Bürgern eine Analyse und Lösungsideen erarbeitet, die ebenfalls auf einer Stellwand im Sitzungssaal präsentiert

Erleben Sie Kia bei einer Probefahrt bei uns:

… bis zu

Studienprojekt der TU Kaiserlautern mit innovativer Bürgerbeteiligung LAMPERTHEIM – „umsteigen: BAHNHOF LAMPERTHEIM“ – unter diesem Titel stellten acht Arbeitsgruppen mit 25 Studenten der TU Kaiserlautern (TU) ihre Endergebnisse des Studienprojekts vor. Für das Problem Bahnhofsumfeld gibt es aus städtebaulicher Sicht der Studenten im Masterstudiengang gute Lösungen. Davon konnten sich am Mittwochabend in ei-

Weinsheimer Straße 59b • Worms Tel. 0 62 41- 4 49 00 www.glas-thomas.de

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

line-Befragung wurde dabei auswww.peglow-fenster.de gewertet. Nicht alles wird bei der Umsetzung ankommen, aber es sind Vorschläge, die beim Stadtumbau inspirieren können. „Wir werVergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier den uns die Rosinen herauspicken“ Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt! sagte Bürgermeister Störmer, verbunden mit einem Dank an die engagierten Studenten. Keine Denkverbote, einfach alJUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms les in Modelle packen, was den Studenten sinnvoll erschien, war die fruchtbare Methode, die Profeserz, bei mmer, Schm Herz. u K , e d WIR HABEN u sor Schmidt erläuterte. Innovativ re F Egal obJOB cht Dein   NEUEN Tröpfchen la und kreativ sei die Herangehensweise gewesen, betonte BauassesWir sind im hinten rechts – Wonnegaustraße 102. JUWELIER Das Weinlädchen an der Straße gehört nicht zum . sorin Körby. 67550 Worms-Abenheim · Tel. 062422427 · www.wein-falkenhof.de Der Planungszeitrahmen mit Juwelier Safak öffnet wied zehn Jahren für die Förderung ist weit gesteckt, viel Zeit für die UmWIR HABEN IHREN gestaltung des Bahnhofsumfeldes, WIR HABEN IHREN das eine Besonderheit aufweist, wie (m / w d ) es so aus, dass sich  NEUEN JOB einem Jahr /sah (m / w / d )  NEUEN vor JOB die Projektbetreuer feststellten – Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden die große Busschleife.  Betriebsschlosser Das Thema Busse wurde auch Wir sind für Sie da. Heute möchte ich mich noch einmal Wir sind für Sie da. bei einem Zwischengespräch an Versprochen. Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h Versprochen.  Elektriker in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 der TU in Kaiserslautern mit Büreine Menge an Erfahrungen sammeln für germeister Störmer, den beteilig- Gesellschaft  Anlagenmechaniker SHKich mein Gesc Gesellschaft für Bei Lucas Akbaba weiß Personaldienstleistungen mbH Bildergalerie auf ten Fachbereichen der StadtverwalPersonaldienstleistungen mbH www.tip-verlag.de  Gabelstaplerfahrer Im Namen von Herrn Akbaba lade ich tung und Vertretern des Verkehrs- Römerstraße 72 | 67547 Worms Römerstraße 72 | 67547 Worms Ab 15.7.2016 öffnen sich d -0 verbundes Rhein-Neckar (VRN) TT06241 / 97 27  Lagerhelfer 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de Bahnhofsvorplatz begrünt mit Spargel- und Erdbeerhäuschen. beraten. www.ame-zeitarbeit.de Herr Akbaba und sein Team freuen sic Fortsetzung auf Seite 2 Abbildung: © TU Kaiserslautern, FG Stadtumbau+Ortserneuerung lr29sa16

GOLDANKAUF

Bl08sa20

WirsndfürSieda. Verspochen.

Geslchaftür Personaldienstli unge mbH

Römerstaße72|6547Worms T06241 /972-0 w .ame-zitarbeit.d

rh04sa20

@

W

Juwe Herzliche Grüße, Ihr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TIP08sa20 by Tip-Verlag - Issuu